Rechtsprechung
BVerwG, 19.09.2000 - 9 C 7.00 |
Zustellung durch Einwurf-Einschreiben
§ 2 Abs. 1 VwZG
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
VwZG § 2 Abs. 1, § 4 Abs. 1, § 9 Abs. 1; AsylVfG § 73 Abs. 5
Asylrechtlicher Widerrufsbescheid; Zustellung; Einschreiben; Einwurf-Einschreiben; Übergabe-Einschreiben; Übergabe; Zustellungsfiktion; Klagefrist; Zustellungsmangel; Heilung - Wolters Kluwer
Asylrechtlicher Widerrufsbescheid - Einwurf-Einschreiben als förmliche Zustellung - Umdeutung eines Widerrufs in eine Rücknahme eines Bescheids - Anforderungen an eine förmliche Zustellung nach dem Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG)
- Informationsverbund Asyl und Migration
AuslG § 51 Abs. 1; AsylVfG § 73; VwZG § 2; VwZG § 4 Abs. 1
Irak, Kurden, Nordirak, Abschiebungsschutz, Widerruf, Änderung der Sachlage, Rücknahme, Ergänzende Anwendung, Ermessen, D (A), Verfahrensrecht, Klagefrist, Zustellung, Einschreiben, Zustellungsfiktion
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Keine wirksame Zustellung durch Einwurfeinschreiben
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
(Volltext/Leitsatz)
Keine wirksame Zustellung durch Einwurfeinschreiben
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verwaltungsverfahrensrecht - Asylrechtlicher Widerrufsbescheid; Zustellung; Einschreiben; Einwurf-Einschreiben; Übergabe-Einschreiben; Übergabe; Zustellungsfiktion; Klagefrist; Zustellungsmangel; Heilung.
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Informationsverbund Asyl und Migration
(Rechtsprechungsübersicht)
Zustellung im Asylverfahren
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Verwaltungsverfahren: Keine förmliche Zustellung durch Einwurf-Einschreiben! (IBR 2001, 650)
Verfahrensgang
- VG Koblenz, 14.10.1999 - 2 K 739/99
- VG Koblenz, 26.10.1999 - 2 K 739/99
- OVG Rheinland-Pfalz, 29.03.2000 - 7 A 10030/00
- BVerwG, 19.09.2000 - 9 C 7.00
Papierfundstellen
- BVerwGE 112, 78
- NJW 2001, 458
- NVwZ 2001, 319 (Ls.)
- DVBl 2001, 477
- DÖV 2001, 473
Wird zitiert von ... (23)
- BGH, 27.09.2016 - II ZR 299/15
GmbH-Recht: Formale Anforderungen einer erneuten Aufforderung zur Zahlung der …
Dies lag unter anderem daran, dass § 2 Abs. 1 VwZG aF für die Zustellung die Übergabe voraussetzte (vgl. BVerwG, Urteil vom 19. September 2000 - 9 C 7/00, BVerwGE 112, 78 juris Rn. 8). - BGH, 14.06.2012 - V ZB 182/11
Zwangsversteigerungsverfahren: Zustellungen an eine Postfachadresse des …
Auch die erleichterte Zustellung nach § 4 ZVG durch Aufgabe eines Einschreibens zur Post war bei einem Postfach unmöglich, da diese nur durch ein - die Aushändigung an den Empfänger oder eine andere berechtigte Person erforderndes - sog. "Übergabe"-Einschreiben, nicht aber durch ein sog. "Einwurf"-Einschreiben erfolgen kann (…Stöber, ZVG, 19. Aufl., § 4 Anm. 2.3; vgl. auch BVerwGE 112, 78). - BVerwG, 19.09.2000 - 9 C 12.00
Widerruf der Feststellung von Abschiebungsschutz wegen politischer Verfolgung; …
Dies ist, wie das Berufungsgericht zutreffend erkannt hat, nur dann der Fall, wenn sich die zum Zeitpunkt der Anerkennung maßgeblichen Verhältnisse nachträglich entscheidungserheblich geändert haben (so auch das Urteil des OVG Koblenz vom 29. März 2000 - OVG 7 A 10030/00 -, das Gegenstand der Entscheidung des Senats vom heutigen Tag in der Sache BVerwG 9 C 7.00 ist; ebenso VGH Mannheim, Urteil vom 23. November 1999 - A 6 S 1974/98 - ).
- LAG München, 08.11.2004 - 8 Ta 5/04
Nachträgliche Klagezulassung
Mit dem Bundesverwaltungsgericht (Entscheidung vom 19. September 2000 - 9 C 7/00 - NJW 2001, 458) ist davon auszugehen, dass mit dem Einwurf-Einschreiben im Unterschied zum Übergabe-Einschreiben der Postbedientete lediglich "intern" den Einwurf des Einwurf-Einschreibens vermerkt.Im Übrigen werde auf die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 19. September 2000 (9 C 7/00 - NJW 2001, 458) verwiesen, wonach das sog. Einwurf-Einschreiben der Deutschen Post AG nicht den Anforderungen an eine förmliche Zustellung nach dem Verwaltungszustellungsgesetz entspreche.
Schließlich gehe auch der Verweis des Klägers auf das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 19. September 2000 (a. a. O.) fehl, weil hier erkennbar keine förmliche Zustellung nach dem Verwaltungszustellungsgesetz vorliege.
Vorweg ist mit dem Bundesverwaltungsgericht davon auszugehen, dass mit dem Einwurf-Einschreiben im Unterschied zum Übergabe-Einschreiben der Postbedienstete lediglich "intern" den Einwurf des Einwurf-Einschreibens vermerkt (BVerwG vom 19. September 2000, a. a. O.).
- VGH Baden-Württemberg, 21.06.2006 - A 2 S 571/05
Zur Auslegung des § 73 Abs 1 S 1 AsylVfG 1992 in der seit dem 01.01.2005 …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.02.2007 - 3 A 5042/04
Erhebung von Aussetzungszinsen nach Ermäßigung einer …
vgl. BVerwG, Urteil vom 19. September 2000 - 9 C 7.00 - , DVBl. 2001, 477. - OVG Niedersachsen, 25.06.2018 - 15 KF 29/17
Zustellung eines Auszugs aus dem Flurbereinigungsplan
Ein Einwurfeinschreiben genügt insoweit nicht (vgl. BVerwG, Urteil vom 19.9.2000 - 9 C 7.00 - NJW 2001, 458 = juris, Leitsatz;… Wingerter/Mayr, FlurbG, 10. Aufl. 2018, § 112 Rn. 2). - OVG Nordrhein-Westfalen, 02.06.2020 - 11 A 4357/19 vgl. BVerwG, Urteil vom 19. September 2000- 9 C 7.00 -, NJW 2001, 458 = juris, Rn. 8.
- VG Göttingen, 24.09.2018 - 1 B 251/18
Unwirksamkeit der vom Bundesamt vorgenommenen Zustellungen mittels …
Eine Heilung dieses Mangels gemäß § 8 VwZG kommt nicht in Betracht, weil eine wirksame Zustellung als solche hier nicht vorgenommen wurde, die die Klage- und Antragsfrist hätte auslösen können, mithin kein Fehler bei der Ausführung einer angeordneten Zustellung eines Dokuments vorliegt (vgl. schon BVerwG, Urteil vom 19. September 2000 - 9 C 7/00 -, BVerwGE 112, 78, zit. nach juris Rn. 8 a.E. zu § 9 Abs. 2 VwZG a.F.;… Sadler in: Sadler, VwVG/VwZG, 9. Aufl. 2014, § 8 Rn. 28 m. w. N.). - VG Hamburg, 13.08.2021 - 1 A 5113/20
Erfolgreiche Klage einer Familie mit drei minderjährigen Kindern aus Afghanistan …
Das sogenannte Einwurf-Einschreiben erfüllt die Anforderungen an eine förmliche Zustellung nach dem Verwaltungszustellungsgesetz jedoch nicht (…BT-Drs. 15/5216, S. 12; BVerwG, Urt. v. 19.9.2000, 9 C 7/00, juris Rn. 8;… OVG Bautzen, Beschl. v. 14.9.2010, 5 A 595/08, juris Rn. 8). - VG Göttingen, 11.12.2015 - 2 A 691/13
Abstütz- und Wandausbildungsgebot bzgl. der Außenwand einer ehemaligen …
- VG Minden, 28.01.2020 - 10 K 401/19
- OVG Sachsen, 01.04.2015 - 5 A 235/13
Globalberechnung, Kontrollrechnung, höchstzulässiger Beitragssatz, höchstens …
- VG Schleswig, 22.04.2002 - 14 A 21/02
Bundesbeauftragter für Asylangelegenheiten, Beteiligung, Beteiligungsbefugnis, …
- VG Stuttgart, 09.03.2007 - A 9 K 1159/06
Bedrohungslage für Yeziden in der Türkei
- VG Stuttgart, 20.04.2007 - A 9 K 13497/05
Irak, Widerruf, Flüchtlingsanerkennung, Machtwechsel, Baath, Änderung der …
- VG Gießen, 24.06.2003 - 6 G 280/03
EINWURF-EINSCHREIBEN; ZUSTELLUNG; HEILUNG
- VG Lüneburg, 12.03.2002 - 1 B 14/02
Abschiebung bei möglicher politischer Verfolgung im Heimatstaat
- VG Lüneburg, 04.03.2002 - 1 B 15/02
Abschiebungsschutz vietnamesischer Asylfolgeantragsteller
- SG Osnabrück, 22.09.2009 - S 16 AS 352/09
- VG Ansbach, 09.09.2009 - AN 15 K 09.01302
Einberufung zum Wehrdienst; Frist für Geltendmachen von Zurückstellungsgründen; …
- VG Stuttgart, 25.04.2008 - A 9 K 6460/07
- VG Arnsberg, 19.10.2005 - 1 K 109/03
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen der Rückforderung einer Zuwendung nach den …
Rechtsprechung
BVerwG, 14.11.2000 - 8 B 187.00 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
VwGO §§ 74, 173; ZPO § 239 Abs. 1, § 246 Abs. 1, § 249 Abs. 1
Tod eines Beteiligten; Vorverfahren; Unterbrechung des Verfahrens; Klagefrist - Wolters Kluwer
Tod eines Beteiligten - Vorverfahren - Unterbrechung des Verfahrens - Klagefrist
- grundeigentum-verlag.de
Tod des Widerspruchsführers; Klagefristunterbrechung; Bevollmächtigter für Verwaltungsverfahren
- Judicialis
VwGO § 74; ; VwGO § 173; ; ZPO § 239 Abs. 1; ; ZPO § 246 Abs. 1; ; ZPO § 249 Abs. 1
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Gera, 30.05.2000 - 6 K 1087/95
- BVerwG, 14.11.2000 - 8 B 187.00
Papierfundstellen
- NJW 2001, 1228 (Ls.)
- NVwZ 2001, 319
- DVBl 2001, 916
Wird zitiert von ... (10)
- BSG, 13.07.2010 - B 8 SO 11/09 R
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - kein Anspruchsübergang gem § 19 Abs 6 SGB XII …
Verstirbt ein Widerspruchsführer nach Einlegung des Widerspruchs, wird das Vorverfahren dann entsprechend der Regelung des § 239 Zivilprozessordnung (ZPO) bis zur Aufnahme durch den Rechtsnachfolger unterbrochen (BVerwG, Beschluss vom 14.11.2000 - 8 B 187/00 -, NVwZ 2001, 319, allerdings beschränkt auf die Rechtsfolge, dass die Klagefrist nicht zu laufen beginnt; OVG Bremen, Beschluss vom 14.2.1984 - 1 BA 91/83 -, NVwZ 1985, 917 f) . - BVerwG, 26.03.2015 - 4 C 1.14
Windenergieanlage; Baugesuch; immissionsschutzrechtlicher Vorbescheid; …
So läuft beispielsweise die durch den Tod des Widerspruchsführers unterbrochene Klagefrist des § 74 Abs. 1 Satz 1 VwGO ab dem Ende der Unterbrechung; eine nochmalige Zustellung des Widerspruchsbescheids als erneut fristauslösendes Ereignis ist nicht notwendig (BVerwG, Beschluss vom 14. November 2000 - 8 B 187.00 - Buchholz 310 § 74 VwGO Nr. 14 S. 10). - VG Cottbus, 20.11.2020 - 6 K 850/17 Der Widerspruchsbescheid konnte daher wirksam an den Bevollmächtigten, dessen Vollmacht nach § 14 Abs. 2 VwVfG über den Tod hinaus galt, zugestellt werden (vgl. BVerwG, Beschluss vom 14. November 2000 - 8 B 187/00 -, juris Rn. 3; OVG Bremen…, Beschluss vom 14. Februar 1984 - 1 BA 91/83 -, NVwZ 1985, S. 917).
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.10.2016 - L 22 R 488/16
Voraussetzungen der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand hinsichtlich einer …
Während des Laufs der Klagefrist ist keine Prozessunfähigkeit eingetreten, in deren Folge der Lauf der Klagefrist hätte unterbrochen worden sein können (vgl. Bundesverwaltungsgericht - BVerwG, Beschluss vom 14. November 2000 - 8 B 187/00, Rdnr. 4, zitiert nach juris, abgedruckt in NVwZ 2001, 319 zur entsprechenden Anwendung der zivilprozessualen Vorschriften über die Unterbrechung des Verfahrens;… zur a. A. Ansicht Meyer-Ladewig, a.a.O., § 87 Rdnr. 5). - VG Berlin, 17.05.2013 - 4 K 271.10
Jahresbeitrag zur Entschädigungseinrichtung der Banken; Gültigkeit der in …
Abgesehen davon, dass eine dem § 173 VwGO, der die entsprechende Anwendung der genannten zivilprozessualen Vorschrift für das verwaltungsgerichtliche Verfahren vorsieht, entsprechende Regelung für das Verwaltungsverfahren nicht vorliegt (zur Frage der entsprechenden Anwendung im Verwaltungsverfahren vgl. OVG Bremen, Beschluss vom 14. Februar 1984 - 1 BA 91/83 - NVwZ 1985, 917 - ohne eigene Begründung für entsprechende Anwendung - OVG Magdeburg, Urteil vom 25. November 1993 - 3 L 18/93 - NVwZ 1994, 1227 - mit Begründung gegen entsprechende Anwendung - offengelassen von Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 14. November 2000 - 8 B 187/00 -, NVwZ 2001, 319), erscheint der Zugriff der Klägerin auf diese Norm auch deswegen nicht als sachgerecht, weil selbst in zivilgerichtlichen Verfahren die - ohnehin lediglich für den Tod einer Naturalpartei angeordnete - Verfahrensunterbrechung gemäß § 246 ZPO dann nicht erfolgt, wenn in den betreffenden Verfahren eine Vertretung durch einen Prozessbevollmächtigten stattgefunden hat, eine ausreichende Rechtswahrung für den Vertretenen mithin als gewährleistet erscheint. - OLG Düsseldorf, 28.02.2006 - 10 W 133/05 Entsprechend dem Normzweck der Bestimmung, die der sich aus dem Wegfall einer Partei für das Gericht und die sonstigen Prozessbeteiligten ergebenden Unsicherheit Rechnung tragen soll, muss zwischen den Parteien ein Rechtsstreit in Gang gekommen sein, der durch Erhebung (§ 253 Abs. 1 BGB) der Klage begründet wird (BVerwG, NVwZ 2001, 319;… Baumbach-Lauterbach-Albers-Hartmann, ZPO, 64. Aufl., Übersicht vor § 239, RdNr. 1; Stein/Jonas/Roth²², § 239 ZPO, RdNr. 1).
- FG Hamburg, 03.12.2010 - 3 KO 195/10
Verwaltungsakt nach Tod des Adressaten - Rechtsmittel und Kosten des Vertreters …
- Unterbrechung eines Verwaltungsverfahrens oder außergerichtlichen Vorverfahrens durch den Tod, solange im dortigen Verfahren kein Verfahrensbevollmächtigter bestellt ist, in entsprechender Anwendung von § 239 ZPO (vgl. Bundesverwaltungsgericht -BVerwG- vom 14. November 2000 8 B 187/00, Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht -NVwZ- 2001, 319, Deutsche Steuerzeitung -DStZ- 2001, 300;… BFH vom 17. Juli 1986 V R 37/77, BFH/NV 1987, 111; FG Hamburg vom 6. Februar 1997 II 60/93, EFG 1997, 1028). - VG Frankfurt/Oder, 16.07.2020 - 5 K 410/17 Auch wenn die zivilprozessualen Vorschriften voraussetzen, dass bereits ein Rechtsstreit anhängig ist, muss bei der entsprechenden Anwendung auf den Verwaltungsprozess bei fristgebundenen Klagen/Widersprüchen eine Unterbrechung auch des noch nicht anhängigen Verfahrens angenommen werden, weil nur so dem Sinn der gesetzlichen Regelung (Stillstand des Verfahrens aus Fürsorgegründen bis zur Klärung der Rechtsnachfolge) Rechnung getragen werden kann (vgl. BVerwG, Beschluss vom 14. November 2000 - 8 B 187/00 -, Rn. 4, juris).
- SG Gelsenkirchen, 29.10.2019 - S 7 U 411/18
Sturz aus Krankenhausfenster: zahlt die Unfallversicherung?
Dessen Vollmacht wirkt über den Tod hinaus (Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 14.11.2000, 8 B 187/00). - OLG Düsseldorf, 28.02.2006 - 10 W 133/05O
Insolvenzverfahren über das Vermögen einer GmbH & Co. KG; Ansprüche aus einem …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar
Rechtsprechung
BVerwG, 10.11.2000 - 3 C 3.00 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- lexetius.com
VwGO § 94 (entsprechend)
Aussetzung, - des (Revisions-) Verfahrens wegen bei EuGH anhängigen (Vertragsverletzungs-) Verfahrens - Wolters Kluwer
Aussetzung Verfahrens wegen bei EuGH anhängigen Verfahrens - Revision - Vertragsverletzungsverfahren
- Judicialis
VwGO § 94 (entsprechend)
- rechtsportal.de
VwGO § 94 (entsprechend)
Aussetzung, - des (Revisions-)Verfahrens wegen bei EuGH anhängigen (Vertragsverletzungs-)Verfahrens - juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Max-Planck-Institut (Kurzinformation)
- zaoerv.de
, S. 67 (Kurzinformation)
Gemeinschaftsrecht und innerstaatliches Recht
Sonstiges
- EU-Kommission
(Verfahrensmitteilung)
Verwaltungsgerichtsordnung, § 94
Gerichtsverfahren
Verfahrensgang
- VG Neustadt, 20.08.1999 - 7 K 1562/99
- BVerwG, 10.11.2000 - 3 C 3.00
- BVerwG, 05.05.2003 - 7 C 4.03
Papierfundstellen
- BVerwGE 112, 166
- NJW 2001, 1441 (Ls.)
- NVwZ 2001, 319
- DVBl 2001, 380
- DVBl 2001, 915
- DÖV 2001, 380
Wird zitiert von ... (46)
- BAG, 24.03.2009 - 9 AZR 983/07
Urlaubsabgeltung bei Arbeitsunfähigkeit
Der EuGH ist als gesetzlicher Richter iSv. Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG zur endgültigen Entscheidung über die Auslegung des Gemeinschaftsrechts berufen (vgl. nur BVerfG 22. Oktober 1986 - 2 BvR 197/83 - [Solange II] zu B I 1 a der Gründe, BVerfGE 73, 339; BVerwG 10. November 2000 - 3 C 3.00 - zu 3.1 der Gründe, BVerwGE 112, 166). - BVerwG, 21.10.2010 - 3 C 4.10
Landwirtschaft; Zucker; Einlagerung von Zucker; Lagerkostenvergütung; …
Der Einholung einer Vorabentscheidung des Europäischen Gerichtshofs bedarf es im vorliegenden Verfahren nicht, weil der Senat dieselben Fragen im Parallelverfahren BVerwG 3 C 3.10 dem Europäischen Gerichtshof zur Vorabentscheidung vorlegt (vgl. Beschluss vom 10. November 2000 - BVerwG 3 C 3.00 - BVerwGE 112, 166). - BVerwG, 04.05.2005 - 4 C 6.04
Revisionsverfahren; Klageänderung; Festlegung von Flugverfahren; …
In einem Fall wie dem vorliegenden ist es zulässig und sachgerecht, den Rechtsstreit auszusetzen, ohne zugleich eine Vorabentscheidung des Gerichtshofs einzuholen (BVerwG, Beschluss vom 10. November 2000 - BVerwG 3 C 3.00 - BVerwGE 112, 166 mit weiteren Nachweisen zur Praxis anderer oberster Bundesgerichte).
- LAG Hamm, 30.08.2017 - 5 Sa 626/17
Urlaubsanspruch bei Kurzarbeit "0"
An diese Rechtsprechung sieht sich die Kammer gebunden, da der EuGH als gesetzlicher Richter i.S.v. Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG zur endgültigen Entscheidung über die Auslegung des Gemeinschaftsrechts berufen ist (BAG…, Urteil vom 24.03.2009, 9 AZR 983/0, juris, Rn. 47 unter Verweis auf BVerfG 22. Oktober 1986, 2 BvR 197/83 [Solange II] zu B I 1 a der Gründe, BVerfGE 73, 339; BVerwG 10.11.2000, 3 C 3.00, zu 3.1 der Gründe, BVerwGE 112, 166). - BAG, 28.07.2021 - 10 AZR 397/20
Aussetzung - anhängiges Vorabentscheidungsverfahren
ee) In entsprechender Anwendung von § 148 Abs. 1 ZPO kann ein Rechtsstreit auch dann ausgesetzt werden, wenn die entscheidungserhebliche Rechtsfrage bereits Gegenstand eines Vorabentscheidungsverfahrens vor dem Gerichtshof der Europäischen Union nach Art. 267 AEUV ist (vgl. BAG 20. Mai 2010 - 6 AZR 481/09 (A) - Rn. 4 ff., BAGE 134, 307; 6. November 2002 - 5 AZR 279/01 (A) -; 5. Juni 1984 - 3 AZR 168/81 - zu II der Gründe; BGH 24. Januar 2012 - VIII ZR 236/10 - Rn. 4 ff.; BVerwG 27. November 2018 - 9 A 10.17 - Rn. 7; 15. März 2007 - 6 C 20.06 - Rn. 1, 4; 10. November 2000 - 3 C 3.00 - zu 3 der Gründe, BVerwGE 112, 166; BFH 12. Januar 2012 - V R 7/11 - Rn. 8; 29. November 2005 - I B 196/04 - Rn. 7; BSG 26. August 2003 - B 3 KR 35/02 R -; GMP/Schleusener 9. Aufl. § 55 Rn. 27; GK-ArbGG/Schütz Stand November 2020 § 55 Rn. 50; Schwab/Weth/Korinth 5. Aufl. ArbGG § 55 Rn. 44; BLHAG/Bünnigmann 79. Aufl. § 148 Rn. 16; BeckOK ZPO/Wendtland Stand 1. Juli 2021 § 148 Rn. 5; Musielak/Voit/Stadler 18. Aufl. § 148 Rn. 4; Zöller/Greger 33. Aufl. § 148 Rn. 3b) . - BGH, 15.11.2011 - XI ZR 54/09
Haftung bei Kapitalanlagen: Internationale Zuständigkeit für die …
Dadurch unterscheidet sich der vorliegende Fall maßgeblich von den von der Revisionserwiderung in der mündlichen Verhandlung angeführten Entscheidungen anderer Gerichte (BVerwG, NVwZ 2001, 319, 320; BAG, NJW 2011, 1836;… BFH, BFH/NV 1999, 840; BPatG, GRUR 2002, 734, 735), die die Antwort auf die jeweils entscheidungserhebliche gemeinschaftsrechtliche Frage als nicht offenkundig angesehen und das jeweilige Verfahren ausgesetzt haben. - BVerwG, 04.05.2005 - 4 C 4.04
Revisionsverfahren zu den Anflügen auf den Flughafen Zürich ausgesetzt
In einem Fall wie dem vorliegenden ist es zulässig und sachgerecht, den Rechtsstreit auszusetzen, ohne zugleich eine Vorabentscheidung des Gerichtshofs einzuholen (BVerwG, Beschluss vom 10. November 2000 BVerwG 3 C 3.00 BVerwGE 112, 166 mit weiteren Nachweisen zur Praxis anderer oberster Bundesgerichte). - BVerwG, 27.11.2018 - 9 A 10.17
Autobahn A 20 darf zunächst nicht weitergebaut werden - Bundesverwaltungsgericht …
Vorgreiflich ist aber die Beantwortung von Rechtsfragen, die der Senat dem Gerichtshof der Europäischen Union mit Beschluss vom 25. April 2018 - 9 A 16.16 - (DVBl 2018, 1418) zur Vorabentscheidung vorgelegt hat (vgl. zur Aussetzung im Hinblick auf einen Vorlagebeschluss in einem anderen Verfahren: BVerwG, Beschluss vom 10. November 2000 - 3 C 3.00 - BVerwGE 112, 166 ). - BVerwG, 25.04.2018 - 9 A 15.16
Aussetzung des Verfahrens betreffend die Rechtmäßigkeit des …
Vorgreiflich ist aber die Beantwortung der Rechtsfragen, die der Senat dem Gerichtshof der Europäischen Union im Parallelverfahren 9 A 16.16 zur Vorabentscheidung vorgelegt hat (vgl. BVerwG, Beschluss vom 10. November 2000 - 3 C 3.00 - BVerwGE 112, 166 ). - BVerwG, 07.01.2015 - 4 C 13.14
Heilung eines Verfahrensmangels; Landes-VwVfG; Präklusion; Revision; …
Im Einklang mit der Praxis anderer oberster Bundesgerichte (vgl. BVerwG, Beschluss vom 10. November 2000 - 3 C 3.00 - BVerwGE 112, 166 = juris Rn. 11 m.w.N.) hält es der Senat unter den hier gegebenen Umständen für zulässig und sachgerecht, den Rechtsstreit auszusetzen, ohne zugleich eine Vorabentscheidung des Gerichtshofs einzuholen.Zum anderen bestünde die Gefahr, dass sich durch ein weiteres Vorlageverfahren die Beantwortung der entscheidungserheblichen unionsrechtlichen Frage sogar hinauszögern könnte (vgl. BVerwG, Beschluss vom 10. November 2000 - 3 C 3.00 - BVerwGE 112, 166 = juris Rn. 11).
- BVerwG, 03.05.2016 - 7 C 7.15
Reichweite des Berufsgeheimnisses nach Art. 54 EGRL 39/2004; presserechtlicher …
- BVerwG, 03.05.2016 - 7 C 13.15
Geltendmachung eines auf dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) gestützten …
- BVerwG, 15.03.2007 - 6 C 20.06
Rechtsschutzbedürfnis für die Anfechtung eines Beschlusses der …
- VG Gelsenkirchen, 15.05.2012 - 17 K 3382/07
Verwaltungsgericht lässt Rechtmäßigkeit des biometrischen Reisepasses vom …
- OVG Sachsen-Anhalt, 12.12.2008 - 1 O 153/08
Zur Aussetzungsmöglichkeit analog § 94 VwGO
- BVerfG, 08.10.2003 - 2 BvR 1309/03
Aussetzung eines Zivilrechtsstreits bis zur Entscheidung des …
- OLG Düsseldorf, 19.10.2015 - 26 W 14/15
Aussetzung eines Spruchverfahrens im Hinblick auf ein anhängiges Vorlageverfahren
- ArbG Ulm, 20.08.2010 - 1 Ca 74/10
Urlaubsabgeltung - Masseforderung - Insolvenzeröffnung - langandauernde Krankheit
- VGH Baden-Württemberg, 19.09.2001 - 9 S 1464/01
Beschwerde wegen fehlerhafter Verfahrensaussetzung bei anderweitiger Vorlage an …
- VGH Baden-Württemberg, 21.10.2009 - 6 S 166/09
Zur Aussetzung eines Verfahrens bei Vorabentscheidungsersuchen gemäß Art 234 EG …
- BSG, 26.08.2003 - B 3 KR 35/02 R
Aussetzung im sozialgerichtlichen Verfahren, Gemeinschaftsrecht
- OVG Niedersachsen, 29.09.2008 - 11 LC 281/06
Sportwette; Aussetzung des Berufungsverfahrens entspr. § 94 VwGO bis zur …
- BVerwG, 06.07.2010 - 5 B 15.10
Abführung des Veräußerungserlöses an Entschädigungsfonds; Vereinbarkeit mit Art. …
- VGH Baden-Württemberg, 22.03.2004 - 13 S 585/04
Aussetzung bei Bedeutsamkeit eines anhängigen Vorabentscheidungsverfahrens für …
- VG Cottbus, 09.01.2014 - 6 K 1079/12
Schmutzwasseranschlussbeitrag
- OVG Bremen, 01.08.2008 - 1 S 89/08
Aussetzung; Vorabentscheidungsersuchen
- VG München, 16.03.2021 - M 30 K 19.50261
Keine Unterbrechung der Dublin-Überstellungsfrist duch behördliche Aussetzung der …
- LAG Hamm, 30.08.2011 - 1 Ta 344/11
Aussetzung eines Rechtsstreits um Urlaubsabgeltung bei anderweitigem …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.08.2001 - 13 A 817/01
Ausgestaltung der lebensmittelrechtlichen Qualifizierung einer Vitamin E - …
- OVG Niedersachsen, 30.01.2013 - 9 OB 173/12
Aufhebung der Aussetzung eines Klageverfahrens gegen einen …
- OVG Sachsen-Anhalt, 02.07.2015 - 1 O 106/15
Gewährung nicht altersdiskriminierender Besoldung
- BVerwG, 06.10.2003 - 4 B 86.03
Möglichkeit einer außerordentlichen Beschwerde - Vorliegen einer greifbaren …
- BVerwG, 17.07.2001 - 3 C 37.00
Aussetzung des Verfahrens wegen eines vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) …
- VG Gelsenkirchen, 11.03.2021 - 15a K 2075/20
Verfahrensaussetzung, Vorabentscheidungsverfahren, EuGH, Covid-19 Pandemie, …
- VGH Bayern, 23.07.2020 - 24 ZB 19.33604
Verfahrensaussetzung wegen Vorlagebeschluss
- VG Sigmaringen, 15.03.2004 - 4 K 1995/03
Aussetzung eines Gerichtsverfahrens bei Anhängigkeit eines die Auslegung einer …
- VG Sigmaringen, 15.03.2004 - 4 K 1955/03
Aussetzung des Verfahrens bei einem bereits anhängigen …
- VG Lüneburg, 20.11.2003 - 2 A 118/02
Zulässigkeit der energetischen Verwertung von Abfällen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.09.2002 - 20 B 1347/02
Abfallrechtliche Qualifizierung der Abfallverbringung als Verwertung oder …
- VGH Bayern, 23.07.2020 - 24 ZB 19.33605
Verfahrensaussetzung wegen Vorabentscheidungsersuchen des …
- VG München, 17.03.2021 - M 30 K 20.50221
Wegen Zuständigkeitsübergang erfolgreiche Klage gegen einen das Schutzbegehren …
- VGH Bayern, 17.07.2009 - 10 B 09.400
- VGH Bayern, 01.04.2009 - 10 BV 08.3136
- VG Karlsruhe, 15.09.2008 - A 3 K 92/07
Verfahrensrecht, Irak, Aussetzung des Verfahrens, EuGH, Vorlageverfahren, …
- BVerwG, 31.07.2001 - 3 C 10.01
Verbringung von Abfällen in andere Mitgliedstaaten der Europäischen …
- LG München II, 21.07.2011 - 8 S 1318/11