Rechtsprechung
BVerwG, 06.03.2002 - 4 BN 7.02 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
BauGB § 215 a; VwGO § 133, § 154 Abs. 1, 2, § 155 Abs. 1 Satz 1, 3, § 158 Abs. 1
Normenkontrollverfahren; Bebauungsplan; Bestimmtheitsgebot; Unwirksamkeit; Nichtigkeit; Kostenentscheidung; Nichtzulassungsbeschwerde gegen Kostenentscheidung. - Bundesverwaltungsgericht
BauGB § 215 a
Bebauungsplan; Bestimmtheitsgebot; Kostenentscheidung; Nichtigkeit; Nichtzulassungsbeschwerde gegen Kostenentscheidung; Normenkontrollverfahren; Unwirksamkeit - Wolters Kluwer
Normenkontrollverfahren - Bebauungsplan - Bestimmtheitsgebot - Unwirksamkeit - Nichtigkeit - Kostenentscheidung - Nichtzulassungsbeschwerde
- Judicialis
BauGB § 215 a; ; VwGO § 133; ; VwGO § 154 Abs. 1; ; VwGO § 154 Abs. 2; ; VwGO § 155 Abs. 1 Satz 1; ; VwGO § 155 Abs. 1 Satz 3; ; VwGO § 158 Abs. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Normenkontrollverfahren; Bebauungsplan; Bestimmtheitsgebot; Unwirksamkeit; Nichtigkeit; Kostenentscheidung; Nichtzulassungsbeschwerde gegen Kostenentscheidung
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Bestimmtheit und Wirksamkeit eines Bebauungsplans
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Ist ein Bebauungsplan bei Verstößen gegen Erfordernisse der Bestimmtheit und Normenklarheit nichtig oder nur unwirksam ? (IBR 2002, 516)
Verfahrensgang
- OVG Rheinland-Pfalz, 24.10.2001 - 8 C 10269/01
- BVerwG, 08.02.2002 - 4 BN 7.02
- BVerwG, 06.03.2002 - 4 BN 7.02
Papierfundstellen
- NVwZ 2002, 1385
- DÖV 2002, 620
- BauR 2002, 1066
- ZfBR 2002, 492
Wird zitiert von ... (68)
- BVerwG, 21.03.2013 - 4 C 15.11
Blockhütte; nicht überbaubare Grundstücksfläche; Ausschluss von Gebäuden als …
Die Regelung ist hinreichend bestimmt (siehe zu diesem Erfordernis etwa Beschlüsse vom 6. März 2002 - BVerwG 4 BN 7.02 - Buchholz 406.11 § 215a BauGB Nr. 10 und vom 9. Februar 2011 - BVerwG 4 BN 43.10 - BauR 2011, 1118 = ZfBR 2011, 374). - BVerwG, 18.09.2003 - 4 CN 3.02
Vorhabenbezogener Bebauungsplan; Durchführungsvertrag; Vorhaben; Wohngebiet; …
Ihr Unterliegen im Verfahren ist jedoch so geringfügig, dass es angemessen erscheint, die Antragsgegnerin mit sämtlichen Kosten des Normenkontrollverfahrens zu belasten (BVerwG, Beschluss vom 6. März 2002 - BVerwG 4 BN 7.02 - ZfBR 2002, 492). - BVerwG, 18.09.2003 - 4 CN 20.02
Ziele der Raumordnung; Grundsätze der Raumordnung; Regel-Ausnahme-Planaussagen; …
Die Identität des Bebauungsplans oder der sonstigen Satzung darf nicht angetastet werden (vgl. BVerwG, Urteile vom 8. Oktober 1998 - BVerwG 4 CN 7.97 - Buchholz 406.11 § 215 a BauGB Nr. 1 = DVBl 1999, 243 und vom 16. Dezember 1999 - BVerwG 4 CN 7.98 - BVerwGE 110, 193; Beschlüsse vom 10. November 1998 - BVerwG 4 BN 45.98 - Buchholz 406.11 § 215 a BauGB Nr. 2, vom 16. März 2000 - BVerwG 4 BN 6.00 - ZfBR 2000, 353, vom 6. Dezember 2000 - BVerwG 4 BN 59.00 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 144, vom 20. Juni 2001 - BVerwG 4 BN 21.01 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 148, vom 6. März 2002 - BVerwG 4 BN 7.02 - Buchholz 406.11 § 215 a BauGB Nr. 10, vom 5. August 2002 - BVerwG 4 BN 32.02 - NVwZ-RR 2003, 7 und vom 20. Mai 2003 - BVerwG 4 BN 57.02 - zur Veröffentlichung bestimmt).Gleiches gilt für Verstöße gegen Erfordernisse der Bestimmtheit oder Normenklarheit (vgl. BVerwG, Beschluss vom 6. März 2002 - BVerwG 4 BN 7.02 - a.a.O.).
- BVerwG, 09.02.2011 - 4 BN 43.10
Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde
Die Festsetzungen in einem Bebauungsplan müssen hinreichend klar zum Ausdruck bringen, welche Regelung mit welchem Inhalt normative Geltung beansprucht (Beschluss vom 6. März 2002 - BVerwG 4 BN 7.02 - VGH Mannheim, Urteil vom 7. Januar 1998 - 8 S 1337/97 - VBlBW 1998, 307). - OVG Nordrhein-Westfalen, 16.09.2002 - 7a D 4/01
Überplanung eines Grundstücks als Dorfgebiet; Gliederung eines Dorfgebiets durch …
Fehlt es an einer Abgrenzung der Bereiche unterschiedlicher Nutzung, ist der Bebauungsplan unbestimmt - vgl. OVG NRW, Urteile vom 19. März 1991 - 10a NE 42/89 -, vom 18. Dezember 1991 - 7a NE 30/90 -, vom 10. Oktober 1997 - 7a D 104/95.A - und vom 30. August 2000 - 10a D 136/98.NE - und damit unwirksam vgl. BVerwG, Beschluss vom 6. März 2002 - 4 BN 7.02 - ZfBR 2002, 492, es sei denn, die notwendige Abgrenzung ließe sich durch Auslegung ermitteln; vgl. OVG NRW, Urteile vom 10. Oktober 1997 - 7a D 104/95.A - und vom 30. August 2000 - 10a D 136/98.NE -.vgl. BVerwG, Beschluss vom 6. März 2002 - 4 BN 7.02 - ZfBR 2002, 492.
vgl. BVerwG, Beschluss vom 6. März 2002 - 4 BN 7.02 - ZfBR 2002, 492, 493.
- OVG Niedersachsen, 05.03.2018 - 12 KN 41/17
Normenkontrolle gegen einen Bebauungsplan
Die Festsetzungen in einem Bebauungsplan müssen hinreichend klar zum Ausdruck bringen, welche Regelung mit welchem Inhalt normative Geltung beansprucht (BVerwG, Beschl. v. 6.3.2002 - 4 BN 7.02 -, Buchholz 406.11 § 215a BauGB Nr. 10). - VGH Bayern, 04.11.2009 - 9 CS 09.2422
Zur Frage eines Anspruchs auf Erhaltung des Gebietscharakters
Im Anschluss an diesen vom Bundesverwaltungsgericht bereits im Grundsatzurteil vom 11. Mai 1989 (BVerwGE 82, 61) entwickelten und im Urteil vom 16. September 1993 (BVerwGE 94, 151) fortgeführten Anspruch auf Beibehaltung der Art der baulichen Nutzung in einem Bebauungsplangebiet (sog. Gebietserhaltungsanspruch) hat das Bundesverwaltungsgericht im Beschluss vom 13. Mai 2002 (NVwZ 2002, 1385) ausdrücklich festgestellt, dass § 15 Abs. 1 Satz 1 BauNVO nicht nur das Gebot der Rücksichtnahme, sondern auch einen Anspruch auf Aufrechterhaltung der typischen Prägung eines Baugebiets vermittelt. - OVG Nordrhein-Westfalen, 06.08.2003 - 7a D 100/01
Windenergieanlagen und Lärmimmission
vgl. BVerwG, Beschluss vom 6. März 2002 - 4 BN 7.02 -, ZfBR 2002, 492. - VGH Baden-Württemberg, 01.08.2013 - 8 S 2965/11
Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan - konsistentes Verhalten der Gemeinde …
In der Rechtsprechung ist anerkannt, dass zur Auslegung eines - auslegungsbedürftigen - Bebauungsplans auf seine Begründung zurückgegriffen werden kann (vgl. hierzu BVerwG, Urteile vom 18.03.2004 - 4 CN 4.03 - BVerwGE 129, 239 und vom 30.06.1989 - 4 C 15.86 - BauR 1989, 687; Beschlüsse vom 01.02.1994 - 4 NB 44.93 - juris und vom 06.03.2002 - 4 BN 7.02 - NVwZ 2002, 1385, sowie Urteil des erkennenden Senats vom 07.01.1998 - 8 S 1337/97 - juris). - VGH Bayern, 30.04.2003 - 8 N 01.3009
Straßenplanung für Güterverkehrszentrum (GVZ) Raum Augsburg unwirksam
Nur Mängel, die die Gesamtkonzeption der Planung betreffen, bewirken die Nichtigkeit eines Bebauungsplans (vgl. BVerwG vom 6.3.2002 NVwZ 2002, 1385).Der Senat ist mit der Feststellung der Unwirksamkeit des Bebauungsplans hinter ihrem Begehren auf Feststellung der Nichtigkeit, zurückgeblieben, so dass auch sie durch die Normenkontrollentscheidung beschwert sind (vgl. hierzu BVerwG vom 6.3.2002 a.a.O.; vom 11.12.2002 NVwZ 2003, 621).
- OVG Schleswig-Holstein, 22.04.2010 - 1 KN 19/09
Maßgeblichkeit der Höhe des Kaufkraftabflusses eines Einzelhandelunternehmens für …
- OVG Niedersachsen, 11.05.2020 - 12 LA 150/19
Verbandsklage gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigung für Windenergieanlage
- OVG Sachsen-Anhalt, 24.05.2017 - 3 L 201/16
Vergabe von Rettungsdienstleistungen durch ein unzuständiges Kommunalorgan
- VGH Bayern, 18.12.2012 - 8 B 12.431
Planfeststellung für Hochwasserschutzmaßnahme - Bindungswirkung eines Urteils im …
- OVG Rheinland-Pfalz, 02.05.2002 - 1 C 11563/00
Wirksamkeit eines Bebauungsplans; Eingeschränkte verwaltungsgerichtliche …
- VGH Baden-Württemberg, 17.04.2002 - 8 S 1799/01
Antragsbefugnis wegen Nichteinbeziehung im Bebauungsplangebiet
- BVerwG, 20.01.2004 - 4 B 112.03
Fehlerbehebung in ergänzendem Planverfahren - Darlegungslast bei …
- VGH Bayern, 20.03.2014 - 22 C 14.588
Übereinstimmende Erledigterklärungen; Beschwerde gegen die daraufhin ergangene …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.01.2003 - 7a D 46/01
Erstellung eines Rückhaltebeckens und die Verlegung einer Kanalleitung zum …
- BVerwG, 29.06.2016 - 2 B 95.15
Ankreuzverfahren für die Einzelbewertungen ohne zusätzliche individuelle …
- OVG Sachsen-Anhalt, 12.11.2010 - 2 M 142/10
Vorläufiger Rechtsschutz gegen nachträgliche Genehmigung eines Wintergarten …
- VGH Bayern, 05.02.2009 - 1 N 07.2713
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan; Antragsbefugnis; Rechtsschutzbedürfnis; …
- OVG Saarland, 26.05.2008 - 3 A 12/08
Kostenerstattung im kommunalverfassungsrechtlichen Organstreit
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.07.2003 - 7a D 35/02
Unwirksamkeit der Festsetzung eines Mischgebiets in einem Bebauungsplan; …
- VGH Bayern, 22.06.2015 - 15 ZB 13.1915
Zulassung der Berufung (abgelehnt); Vorkaufsrechtsausübung durch Gemeinde; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 19.12.2003 - 1 C 10624/03
Bebauungsplan, Normenkontrolle, Normenkontrollantrag; Rechtsschutzinteresse, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.02.2003 - 7a D 77/99
Wirksamkeit und Nichtigkeit eines Bebauungsplans; Änderung eines …
- VGH Bayern, 28.02.2008 - 1 NE 07.2946
Normenkontrolle (einstweilige Anordnung); Rechtsschutzbedürfnis; Antragsbefugnis; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.08.2006 - 7 D 112/05
Heilung mangelhafter Pläne im ergänzenden Verfahren
- VGH Baden-Württemberg, 03.02.2011 - 8 S 435/09
Voraussetzungen der formellen Präklusion des § 47 Abs 2a VwGO
- BGH, 04.02.2013 - AnwZ (Brfg) 31/12
Widerrruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls bei …
- VGH Bayern, 25.05.2016 - 6 ZB 16.94
Artzuschlag wegen gewerblicher Nutzung beim Straßenausbaubeitrag
- VGH Bayern, 24.07.2007 - 1 N 06.2083
Normenkontrolle; außer Kraft getretener Bebauungsplan; Zulässigkeit des …
- VGH Bayern, 10.08.2016 - 6 ZB 16.656
Rechtmäßigkeit einer dienstlichen Beurteilung - Rüge der Voreingenommenheit des …
- VGH Bayern, 03.06.2013 - 10 CS 13.847
Aufenthaltserlaubnis; Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung; …
- VG Düsseldorf, 23.08.2007 - 9 K 1672/05
Verwaltungsgericht weist Klage auf Erteilung einer Bebauungsgenehmigung für die …
- VGH Bayern, 12.05.2009 - 1 N 04.3145
Normenkontrollantrag gegen eine nach Rechtshängigkeit außer Kraft getretene …
- VGH Bayern, 14.05.2003 - 14 N 98.3741
Normenkontrolle, Bebauungsplan, Antragsbefugnis, Rechtsschutzbedürfnis, …
- VGH Hessen, 17.03.2003 - 9 N 3232/99
Planinhalte - Vorkehrungen gegen schädliche Umwelteinwirkungen
- BVerwG, 02.02.2006 - 4 BN 2.06
Vorliegen von Abwägungsmängeln - Ausdehnung der Baugrenzen auf einem Grundstück - …
- OVG Sachsen-Anhalt, 18.05.2017 - 3 M 94/17
Schulrecht - Zulassung einer außerschulischen Unterstützungskraft als …
- VGH Baden-Württemberg, 16.03.2012 - 8 S 260/11
Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan - Ausschluss von Vergnügungsstätten …
- OVG Sachsen, 07.12.2010 - 4 A 638/09
Innenbereich, Außenbereich, Gebietserhaltungsanspruch, Kostenentscheidung, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.01.2003 - 7a D 13/01
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.01.2003 - 7a D 19/01
- BVerwG, 10.07.2018 - 4 BN 39.17
Klärungsbedürftigkeit der Rechtfertigung von städtebaulichen Gründen für einen …
- VGH Bayern, 05.02.2009 - 1 N 07.2917
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan; Antragsbefugnis; Rechtsschutzbedürfnis; …
- BSG, 01.07.2004 - B 9 SB 33/03 B
Zulässigkeit der Nichtzulassungsbeschwerde gegen die Kostenentscheidung der …
- VGH Bayern, 21.03.2018 - 9 ZB 16.2081
Erfolglose Nachbarklage gegen Heizwärme- und Stromverteilerstation
- OVG Sachsen, 06.03.2015 - 5 A 119/12
Erledigung, Überholung eines Bescheids, Neuregelung, Ablösung, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 31.08.2011 - 1 A 1958/09
Hinreichende Darlegung der Gründe für die Zulassung der Berufung im Zusammenhang …
- VGH Bayern, 11.06.2010 - 22 A 09.40014
Planfeststellung für eine 110-kV-Leitung; Auslegung eines Einwendungsschreibens; …
- OVG Niedersachsen, 31.10.2003 - 1 LA 292/02
Nachbarklage gegen heranrückende Wohnbebauung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.10.2018 - 13 A 1909/18
Verteilung von Studienplätzen im Fach Humanmedizin durch die Stiftung für …
- VGH Bayern, 14.05.2014 - 21 ZB 13.2540
Tierzuchtrecht; Besamungsstation; tierärztlich-fachtechnischer Leiter; …
- VGH Baden-Württemberg, 17.09.2004 - 13 S 268/04
Keine Befristung der Ausweisungsverfügung bei Zweifeln an der Redlichkeit des …
- VGH Bayern, 15.04.2014 - 8 B 12.1457
Bestimmtheit eines wasserrechtlichen Planfeststellungsbeschlusses
- VGH Bayern, 25.11.2014 - 15 N 12.2588
Verkündung von Klarstellungssatzungen
- OVG Berlin-Brandenburg, 09.05.2014 - 11 M 36.14
Türkei; Ausweisung; Befristung der Wirkungen der Ausweisung; Drogenhandel; …
- OVG Brandenburg, 31.05.2002 - 4 B 64/02
Voraussetzungen einer einstweiligen Anordnung ; Anspruch auf Hilfe zum …
- OVG Niedersachsen, 30.07.2015 - 4 LA 168/15
Bedarfsermittlung im Ausbildungsförderungsrecht, Berücksichtigung von Schulgeld - …
- OVG Sachsen, 22.10.2014 - 5 A 185/14
Zulassung der Berufung (abgelehnt), ernstliche Zweifel, grundsätzliche Bedeutung, …
- OVG Sachsen, 26.11.2013 - A 1 A 535/12
Afghanistan, Kandahar, Gefahrendichte
- BVerwG, 09.08.2011 - 4 B 24.11
Erschließungsbeitrag; beitragsfähiger Erschließungsaufwand; …
- OVG Sachsen, 16.07.2019 - 5 A 1189/17
Erschließung durch Dritte; Abwasserbeitrag, Erstattungssperre; Wechsel des …
- VGH Bayern, 22.02.2008 - 15 ZB 07.1141
Antrag auf Zulassung der Berufung; (unzulässige) Anfechtung der …
- VGH Bayern, 28.01.2010 - 16a DZ 09.1438
Rechtskraftwirkung des Urteils bei Feststellung eines Dienstvergehens und …
- VGH Bayern, 28.04.2004 - 26 N 02.483
Verwaltungsprozessrecht: Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren; …