Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 04.12.2000 - 11 A 2870/97 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Zahlung der Kosten für eine Abschleppmaßnahme eines zum Verkauf angebotenen Kraftfahrzeugs in der Nähe eines privaten Automarktes; Gebrauch einer Straße über den Gemeingebrauch hinaus ohne Erlaubnis als Sondernutzung wegen des Verkaufsangebotes eines PKWs; ...
- verkehrsrechtsforum.de
Das Abstellen eines zugelassenen und betriebsbereiten Kraftfahrzeuges auf einer zum Parken zugelassenen öffentlichen Straßenfläche ist in aller Regel ein straßenverkehrsrechtlich zulässiges Parken und damit eine Benutzung der Straße im Rahmen des straßenrechtlichen ...
- RA Kotz
PKW mit Verkaufsofferte auf öffentlicher Strasse Sondernutzung?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- nrw.de (Pressemitteilung)
Auch wer sein Auto mit einem Verkaufsangebot versieht und auf einem
- IWW (Kurzinformation)
Abschleppen - Parken mit Verkaufsschild am Auto ist keine Sondernutzung
- 123recht.net (Pressebericht)
Parken mit Preisschild im Auto keine "Sondernutzung"
Besprechungen u.ä.
Verfahrensgang
- VG Gelsenkirchen - 14 K 5479/94
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.12.2000 - 11 A 2870/97
Papierfundstellen
- NVwZ 2002, 218
- NZV 2001, 315
- NZV 2001, 533
- DÖV 2001, 693
Wird zitiert von ... (72)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.11.2020 - 11 B 1459/20
Mietfahrräder dürfen in Düsseldorf nicht im öffentlichen Straßenraum abgestellt …
vgl. OVG NRW, Urteile vom 17. September 2020 - 11 A 2961/19 -, juris, Rn. 24 ff., vom 11. August 2017 - 11 A 432/17 -, NWVBl. 2018, 62 (63) = juris, Rn. 25 ff., und vom 12. Juli 2005 - 11 A 4433/02 -, NJW 2005, 3162 = juris, Rn. 31 ff., jeweils betreffend Werbefahrzeuge; OVG NRW Urteil vom 23. November 2011 - 11 A 2325/10 -, NWVBl. 2012, 195 = juris, zum sog. Bierbike; nachgehend: BVerwG, Beschluss vom 28. August 2012 - 3 B 8.12 -, NVwZ 2012, 1623 = juris; OVG NRW, Urteil vom 4. Dezember 2000 - 11 A 2870/97 -, NWVBl. 2001, 358 f. = juris, Rn. 8 ff., zum zulässigen Parken eines Kraftfahrzeugs mit Verkaufsofferte.vgl. i. d. S. BVerwG, Urteil vom 3. Juni 1982 - 7 C 73.79 -, NJW 1982, 2332 = juris, Rn. 12 f., zum Aufstellen von Mietfahrzeugen einer Kraftfahrzeugvermietungsfirma auf öffentlichen Straßen; OVG NRW, Urteile vom 12. Juli 2005 - 11 A 4433/02 -, NJW 2005, 3162 (3162) = juris, Rn. 43, betreffend ein Werbefahrzeug, und vom 4. Dezember 2000 - 11 A 2870/97 -, NWVBl. 2001, 358 (359) = juris, Rn. 15, zum zulässigen Parken eines Kraftfahrzeugs mit Verkaufsofferte.
vgl. OVG NRW, Urteil vom 4. Dezember 2000 - 11 A 2870/97 -, NWVBl. 2001, 358 (359) = juris, Rn. 15.
- OVG Brandenburg, 22.07.2004 - 4 B 37/04
Zum Entzug der Fahrerlaubnis nach einmaligem Amphetaminkonsum
Dies folgt sowohl aus dem Wortlaut "Einnahme", der auch ein erstes/einmaliges Konsumieren eines Rauschmittels erfasst, als auch aus der Systematik der Ziffer 9 der Anlage 4 FeV nach der Ziffer 9.1 nicht auf einen andauernden Vorgang des Einnehmens abstellt (in diesem Sinn auch OVG Weimar, B. v. 30. April 2002 - 2 EO 87/02 -, ZfSch 2002, 406; VGH Mannheim, B. v. 28. Mai 2002 - 10 S 2213/01 -, VBlBW 20034, 25ff.; VGH Mannheim, B. v. 24. Mai 2002 - 10 S 835/02 -, NZV 2002, 475 ff.; OVG Lüneburg, B. v. 16. Juni 2003 -12 ME 172/03 -, DAR 2003, 432 f.; OVG Lüneburg, B. v. 14. August 2002 - 12 ME 566/02 -, DAR 2002, 471; OVG Bremen, B. v. 30. Juni 2003 - 1 B 206/03 -, NordÖR 2003, 371 ff.; OVG Koblenz, B. v. 21. November 2000 - 7 B 11967/00 -, DAR 2001, 183).Soweit nach Vorbemerkung Nr. 3 S. 2 der Anlage 4 FeV hier Kompensationen der Wirkungen des Betäubungsmittelkonsums durch besondere menschliche Veranlagung, durch Gewöhnung, durch besondere Einstellung oder durch besondere Verhaltenssteuerungen und -umstellungen in Betracht kommen, versteht der Senat diese Regelung wohl weitergehend als das Verwaltungsgericht lediglich beispielhaft, aber nicht etwa einengend; vielmehr verbleibt es dem jeweiligen Drogenkonsumenten, die normative Regelvermutung zu entkräften (so auch VGH Mannheim, B. v. 28. Mai 2002 - 10 S 2213/01 -, VBlBW 20034, 25 ff.; VGH Mannheim, B. v. 24. Mai 2002 - 10 S 835/02 -, NZV 2002, 475 ff; OVG Lüneburg, B. v. 16. Juni 2003 - 12 ME 172/03 -, DAR 2003, 432 f.; OVG Bremen, B. v. 30. Juni 2003 - 1 B 206/03 -, NordÖR 2003, 371 ff.; OVG Hamburg, B. v. 24. April 2002 - 3 Bs 19/02 -, NordÖR 2003, 123; OVG Koblenz, B. v. 21. November 2000 - 7 B 11967/00 -, DAR 2001, 183).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.03.2007 - 16 B 332/07
Schon einmaliger Konsum harter Drogen rechtfertigt in aller Regel die Entziehung …
hierzu OVG Rh.-Pf., Beschluss vom 21.11.2000 - 7 B 11967/00, 7 B 11798/00 -, DAR 2001, 183.
- VGH Baden-Württemberg, 24.05.2002 - 10 S 835/02
Fehlende Kraftfahreignung auch nach einmaligem Betäubungsmittelkonsum
Dies gilt auch dann, wenn bei ihm bislang nur einmal der Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt worden ist (ebenso OVG Rheinland-Pfalz, Beschl. v. 21. November 2000, DAR 2001, 183; a.A. HessVGH, Beschl. v. 14. Januar 2002 - 2 TG 3008/01 -).Dies gilt auch dann, wenn bei ihm bislang nur einmal der Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt worden ist (ebenso OVG Rheinland-Pfalz, Beschl. v. 21. November 2000, DAR 2001, 183; a.A. HessVGH, Beschl. v. 14. Januar 2002 - 2 TG 3008/01 -).
- VGH Baden-Württemberg, 28.05.2002 - 10 S 2213/01
Fahreignungszweifel nach Kokainkonsum
Dies gilt auch dann, wenn bei ihm bislang nur einmal der Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt worden ist (vgl. Beschl. d. Senats vom 24. Mai 2002 - 835/02 - ebenso OVG Rheinland-Pfalz, Beschl. v. 21. November 2000, DAR 2001, 183; a.A. HessVGH, Beschl. v. 14. Januar 2002 - 2 TG 3008/01 -). - VGH Baden-Württemberg, 22.11.2004 - 10 S 2182/04
Es besteht kein Gebot der Gleichbehandlung der Rauschdrogen beim …
Der Senat geht in ständiger Rechtsprechung davon aus, dass der einmalige Konsum eines anderen Betäubungsmittels im Sinne von § 1 Abs. 1 BtmG als Cannabis regelmäßig die Fahrungeeignetheit des Betreffenden im Sinne von § 3 Abs. 1 Satz 1 und § 6 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. c StVG sowie § 46 Abs. 1 FeV i.V.m. Nr. 9.1 der Anlage 4 zur Fahrerlaubnis-Verordnung begründet (vgl. Senatsbeschl. v. 24.05.2002 - 10 S 835/02 -, VBlBW 2003, 23-25 = NZV 2002, 475-477; v. 28.05.2002 - 10 S 2213/01 -, VBlBW 2003, 25-27; v. 15.12.2003 - 10 S 2479/03 - v. 10.09.2004 - 10 S 1892/04 - ebenso OVG Rheinland-Pfalz, Beschl. v. 21.11.2000, DAR 2001, 183; Nds OVG, Beschl. v. 16.06.2003 - 12 ME 172/03 -, DAR 2003, 432). - OVG Nordrhein-Westfalen, 23.04.2004 - 11 A 2594/02
Sondernutzungsgebühren für abgemeldete Kraftfahrzeuge
Das Abstellen eines nicht zum Verkehr zugelassenen und damit aus Rechtsgründen nicht betriebsbereiten Kraftfahrzeuges ist kein Parken i. S. d. § 12 StVO und damit auch kein Gemeingebrauch i. S. d. § 14 Abs. 1 Satz 1 StrWG NRW, sondern Sondernutzung (OVG NRW, Urteil vom 4.12.2000 - 11 A 2870/97 -, NVwZ 2002, 218 [219]). - VGH Hessen, 21.03.2012 - 2 B 1570/11
Entziehung der Fahrerlaubnis
Der beschließende Senat ist an diese normative Vorgabe gebunden, solange keine Umstände im Einzelfall vorliegen, die ausnahmsweise eine andere Beurteilung rechtfertigen (vgl. hierzu: OVG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 21. November 2000 - 7 B 11967/00 - und 7 B 11798/00 -, DAR 2001, 183; Niedersächsisches OVG, Beschluss vom 14. August 2002 - 12 ME 566/02 -, DAR 2002, 471; Hess. VGH, Beschluss vom 21. Februar 2012 - 2 B 8/12 -, m.w.N.). - VG Düsseldorf, 01.07.2014 - 14 K 54/14
Rechtmäßigkeit eines Leistungsbescheids nach einer durchgeführten …
vgl. OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 23.04.2004 - 11 A 2594/02 -, Rn. 7 ff., juris; OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 04.12.2000 - 11 A 2870/97 -, Rn. 14, juris. - OVG Niedersachsen, 14.08.2002 - 12 ME 566/02
Betäubungsmittel; Droge; Drogenkonsum; Eignungszweifel; Entziehung; Fahreignung; …
In dieser (Anm.: in Ziff. 9 der Anlage 4 enthaltenen) Differenzierung lässt sich durchaus ein (sinnvolles) Stufensystem erkennen (vgl.: OVG Rheinland-Pfalz, Beschl. v. 21.11.2000, - 7 B 11967/00 - , DAR 2001, 183); denn bei den die Fahreignung in besonderem Maße negativ beeinflussenden Substanzen, die wie LSD unter das BtMG fallen, soll - mit Ausnahme von Cannabis - bereits die bloße Einnahme dieser Substanzen die Fahreignung für alle Fahrerlaubnisklassen (im Regelfall) ausschließen. - OVG Nordrhein-Westfalen, 25.03.2003 - 19 B 186/03
Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach Drogenkonsum, Amfetamin
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.09.2020 - 11 A 2961/19
- OVG Hamburg, 24.01.2007 - 3 Bs 300/06
Keine Fahreignung bei einmaliger Einnahme von Cocain
- VGH Bayern, 14.02.2006 - 11 ZB 05.1406
Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach Konsum von Methamphetamin
- VG Aachen, 02.04.2008 - 6 K 80/08
Zum Abschleppen eines auf einem öffentlichen Parkplatz rechtswidrig abgestellten …
- VG Braunschweig, 23.02.2005 - 6 B 66/05
Einnahme von Betäubungsmitteln nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtmG) als Mangel …
- VG München, 14.07.2016 - M 10 K 16.1831
Sondernutzungsgebühren für unerlaubte Straßensondernutzung durch abgestelltes …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 31.10.2011 - 2 B 1091/11
Abstellen eines Wohnmobils auf einem Grundstück zum Zweck der …
- OLG Hamm, 04.12.2012 - 2 Ws 372/12
Unechte weitere Beschwerde gegen Entscheidung des funktionell unzuständigen …
- VG Neustadt, 30.05.2005 - 3 L 844/05
- VG Bayreuth, 29.11.2012 - B 1 S 12.868
Methamphetaminkonzentration im Blut durch etwaige Beimischung in einem mehrere …
- VGH Hessen, 21.02.2012 - 2 B 8/12
Entziehung der Fahrerlaubnis - Konsum von Betäubungsmitteln, einjährige …
- VGH Bayern, 30.10.2007 - 11 CS 07.942
Annahme der Fahrungeeignetheit bei feststehendem Heroinkonsum und Fund von …
- VG Neustadt, 03.01.2005 - 3 L 2790/04
- OVG Rheinland-Pfalz, 18.05.2004 - 7 A 10194/04
- VG Potsdam, 05.01.2004 - 10 L 1246/03
Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach Drogenkonsum, Begriff des …
- VG Bayreuth, 31.05.2011 - B 1 K 09.714
Entziehung der Fahrerlaubnis; Konsum von Amphetamin/Methamphetamin; Behauptung …
- VG Berlin, 17.06.2011 - 1 K 48.10
Werbefahrten mit Kleinlastkraftfahrzeugen und Anwendung straßenrechtlicher bzw. …
- VG Osnabrück, 20.02.2009 - 6 A 65/08
Amphetamin; Beweisverwertungsverbot; Blutentnahme; Drogenkonsum, unbewusster; …
- VG Braunschweig, 29.01.2008 - 6 B 214/07
Beweisverwertungsverbot bei Entzug der Fahrerlaubnis; Beweisverwertungsverbot; …
- VG Stuttgart, 08.03.2002 - 10 K 186/02
Entziehung der Fahrerlaubnis und einmaliger Konsum von Drogen, hier: Ecstasy.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.11.2007 - 14 A 4562/06
Kostenbelastung eines Beteiligten bei seitens des Gerichts verursachter und von …
- VG Gelsenkirchen, 27.04.2006 - 13 K 191/05
Sondernutzung; Anhänger; Werbung; Staffelung; Stadtzonen
- VG Leipzig, 15.01.2021 - 1 K 999/20
Entziehung der Fahrerlaubnis bei Konsum "harter Drogen" ohne Ausfallerscheinungen
- VG Bayreuth, 03.07.2012 - B 1 S 12.427
Entziehung der Fahrerlaubnis; Konsum von Methamphetamin
- VG Bayreuth, 25.05.2012 - B 1 S 12.291
Entziehung der Fahrerlaubnis; Konsum von Methamphetamin
- VG Bayreuth, 14.05.2012 - B 1 S 12.301
Entziehung der Fahrerlaubnis; Konsum von Methamphetamin
- VG Leipzig, 21.01.2010 - 1 L 1833/09
Nach Speed beim Junggesellensabschied ohne Führerschein
- VG Bayreuth, 29.09.2009 - B 1 K 09.418
Entziehung der Fahrerlaubnis; gelegentlicher Cannabiskonsum; THC-Konzentration …
- VG Freiburg, 02.02.2004 - 2 K 48/04
Betäubungsmittelkonsum rechtfertigt den Entzug der Fahrerlaubnis
- VG Stuttgart, 28.05.2003 - 3 K 1628/03
Entziehung der Fahrerlaubnis bei einmaligen Amphetaminkonsum.
- VG Bayreuth, 02.07.2012 - B 1 S 12.431
Entziehung der Fahrerlaubnis
- VG Neustadt, 29.06.2009 - 3 K 217/09
Wer Mate-Tee trinkt, ist seinen Führerschein los
- VG Bayreuth, 08.04.2009 - B 1 S 09.249
Entziehung der Fahrerlaubnis; Eignungsgutachten berechtigt gefordert; negatives …
- VG Berlin, 02.03.2006 - 20 A 14.06
Einmal Ecstasy rechtfertigt Fahrerlaubnisentzug
- VG Berlin, 23.12.2004 - 4 A 544.04
Abstinenznachweis zur Wiederherstellung der Fahreignung nach Alkohol- und …
- VG Stuttgart, 17.02.2004 - 3 K 299/04
Fahrerlaubnisentziehung und Sofortvollzug aufgrund Fahrens unter …
- VG Stuttgart, 27.01.2004 - 3 K 62/04
Ein gelegentlicher Cannabiskonsum führt nicht zur Nichteignung zum Führen von …
- VG Stuttgart, 17.09.2003 - 3 K 3079/03
Fahreignung bei Konsum von Khat
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.07.2003 - 11 A 2170/03
- OVG Rheinland-Pfalz, 16.05.2003 - 7 B 10602/03
- VG Augsburg, 28.03.2006 - Au 3 K 06.00056
Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis bei Heroinabhängigkeit
- VG Augsburg, 22.03.2005 - Au 3 S 05.185
Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach Drogenkonsum, Kokain
- VG Potsdam, 30.10.2003 - 10 L 582/03
Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach Drogenkonsum, Begriff des …
- VG Oldenburg, 27.11.2001 - 7 B 3375/01
Entziehung der Fahrerlaubnis bei Exstasy-Konsum
- VG München, 06.11.2006 - M 6b S 06.3086
Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach Feststellung von Morphin …
- VG Augsburg, 14.03.2006 - Au 3 K 05.01633
Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach Heroinkonsum, Aberkennung …
- VG Augsburg, 11.07.2005 - Au 3 S 05.00588
Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach Drogenkonsum, Amfetamin
- VG Augsburg, 03.05.2005 - Au 3 S 05.334
Straßenverkehrsrecht: Entzug der Fahrerlaubnis nach Drogenkonsum, Amfetamin
- VG Braunschweig, 28.01.2004 - 6 A 175/03
Beigebrauch; Betäubungsmittel; Beurteilungszeitpunkt; Drogenabhängigkeit; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 16.05.2003 - 7 B 10601/03
- VG Kassel, 19.06.2001 - 2 G 1260/01
- VG Neustadt, 24.03.2009 - 3 L 211/09
- OVG Rheinland-Pfalz, 02.10.2006 - 10 B 11122/06
- VG Neustadt, 06.01.2006 - 3 L 2342/05
- VG Minden, 06.11.2003 - 3 L 1106/03
Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen; Entziehung der Fahrerlaubnis
- VG Braunschweig, 28.02.2002 - 6 A 230/01
Betäubungsmittel; Betäubungsmittelabhängigkeit; Cannabis; Droge; Drogenkonsum; …
- VG Düsseldorf, 09.08.2011 - 14 K 8951/10
Auswirkungen auf die Geeignetheit zum Führen eines Kraftfahzeugs bei Spuren von …
- VG Neustadt, 01.06.2006 - 3 L 753/06
- OVG Rheinland-Pfalz, 20.06.2005 - 7 B 10615/05
- VG Neustadt, 17.07.2003 - 3 L 1690/03
- VG Neustadt, 25.06.2003 - 3 L 1502/03