Rechtsprechung
EGMR, 07.10.2004 - 33743/03 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Individualbeschwerde einer rumänischen Staatsangehörigen und ihrer Kinder wegen Abschiebung durch die Bundesrepublik Deutschland; Ausweisung eines physisch und psychisch erkrankten Menschen; Achtung des Familienlebens bei Abschiebung; Sicherstellung medizinischer ...
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
DRAGAN ET AUTRES c. ALLEMAGNE
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- hessen.de (Pressemitteilung)
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) wies die Beschwerden ehemaliger rumänische Staatsbürger gegen die Androhung ihrer Abschiebung zurück
- hessen.de (Pressemitteilung)
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) wies die Beschwerden ehemaliger rumänische Staatsbürger gegen die Androhung ihrer Abschiebung zurück
- hessen.de (Pressemitteilung)
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) wies die Beschwerden ehemaliger rumänische Staatsbürger gegen die Androhung ihrer Abschiebung zurück
- hessen.de (Pressemitteilung)
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) wies die Beschwerden ehemaliger rumänische Staatsbürger gegen die Androhung ihrer Abschiebung zurück
Sonstiges (2)
- taz.de (Pressebericht mit Bezug zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 07.07.2003)
Staatenlos, heimatlos, abgeschoben nach Rumänien
- dw.com (Pressebericht mit Bezug zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 17.10.2003)
Abschiebung nach 13 Jahren Leben und Arbeiten in Deutschland
Vor Ergehen der Entscheidung:
Papierfundstellen
- NVwZ 2005, 1043
Wird zitiert von ... (177)
- OVG Niedersachsen, 08.02.2018 - 13 LB 43/17
Aufenthaltsgewährung bei Integration in die Lebensverhältnisse der Bundesrepublik …
Nach Art. 8 EMRK schutzwürdig können aber nur solche Bindungen sein, die während Zeiten einer den Aufenthalt des Ausländers im Aufenthaltsstaat gestattenden behördlichen Entscheidung entstanden sind, die zugleich ein berechtigtes Vertrauen des Ausländers in den Fortbestand seines Aufenthalts begründet hat (…vgl. EGMR 4. Sektion, Urt. v. 8.4.2008 - 21878/06 -, zitiert nach Human Rights Documentation - HUDOC - (Nnyanzi ./. Vereinigtes Königreich);… EGMR 3. Sektion, Urt. v. 11.4.2006 - 61292/00 -, zitiert nach HUDOC (Useinov ./. Niederlande); EGMR 3. Sektion, Urt. v. 7.10.2004 - 33743/03 -, NVwZ 2005, 1043, 1045 (Dragan u.a. ./. Deutschland);… EGMR 1. Sektion, Urt. v. 5.9.2000 - 44328/98 -, zitiert nach HUDOC (Solomon ./. Niederlande);… BVerwG, Urt. v. 26.10.2010 - BVerwG 1 C 18.09 -, juris Rn. 14;… Urt. v. 30.4.2009 - BVerwG 1 C 3.08 -, InfAuslR 2009, 333, 335;… Niedersächsisches OVG, Beschl. v. 29.3.2011 - 8 LB 121/08 -, juris Rn. 52 f.;… Hessischer VGH, Urt. v. 7.7.2006 - 7 UE 509/06 -, juris Rn. 58;… VGH Baden-Württemberg, Urt. v. 18.1.2006 - 13 S 2220/05 -, ZAR 2006, 142, 144;… OVG Schleswig-Holstein, Urt. v. 23.2.1999 - 4 L 195/98 -, NordÖR 2000, 124, 126;… BMI, Bericht zur Evaluierung des Zuwanderungsgesetzes, Juli 2006, S. 80; Fritzsch, Die Grenzen des völkerrechtlichen Schutzes sozialer Bindungen von Ausländern nach Art. 8 EMRK, in: ZAR 2010, 14, 16 f.;… Hailbronner, a.a.O., § 25 Rn. 184 f. (Stand: November 2015);… Storr u.a., Kommentar zum Zuwanderungsrecht, 2. Aufl., AufenthG, § 25 Rn. 31).Die damit maßgeblich verbleibende und hier fraglos lange Dauer des Aufenthalts in Deutschland verleiht dem privaten Bleibeinteresse der Klägerin zu 1. kein solches Gewicht, dass es das öffentliche Interesse an der Aufenthaltsbeendigung überwiegen könnte (vgl. EGMR, Urt. v. 7.10.2004, a.a.O., S. 1043, das eine Familie betraf, die seit vierzehn Jahren ihren Aufenthalt im Bundesgebiet hatte).
- EuGH, 16.02.2017 - C-578/16
C. K. u.a.
Speziell in Bezug auf die Umstände, unter denen die psychischen Probleme eines Asylbewerbers bei ihm zu Selbstmordtendenzen führen, hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte mehrfach entschieden, dass Selbstmorddrohungen einer Person, deren Abschiebung angeordnet wurde, einen Vertragsstaat nicht dazu zwingen, von der Durchführung der beabsichtigten Maßnahme abzusehen, wenn er konkrete Maßnahmen ergreift, um die Verwirklichung der Drohungen zu verhindern (vgl. EGMR, 7. Oktober 2004, Dragan u. a. gegen Deutschland, CE:ECHR:2004:1007DEC003374303, § 1, 4. Juli 2006, Karim gegen Schweden, CE:ECHR:2006:0704DEC002417105, § 2, und 30. April 2013, Kochieva u. a. gegen Schweden, CE:ECHR:2013:0430DEC007520312, § 34). - BVerwG, 30.03.2010 - 1 C 8.09
Visum; Drittstaatsangehörige; Familienzusammenführung; Ehegattennachzug; …
Auch sichert er nicht das Recht zu, den Ort zu wählen, der am besten geeignet ist, um ein Familienleben aufzubauen (vgl. EGMR, Entscheidung vom 7. Oktober 2004 - Nr. 33743/03, Dragan u.a. - NVwZ 2005, 1043 und Urteile vom 21. Dezember 2001 - Nr. 31465/96, Sen - InfAuslR 2002, 334, vom 28. November 1996 - Nr. 73/1995/579/665, Ahmut - InfAuslR 1997, 141, vom 19. Februar 1996 - Nr. 53/1995/559/645, Gül - InfAuslR 1996, 245 und vom 28. Mai 1985 - Nr. 15/1983/71/107-109, Abdulaziz u.a. - InfAuslR 1985, 298).
- BVerwG, 27.04.2010 - 10 C 5.09
Abschiebungsverbot; Anspruchsgrundlage; Beweismaß; beachtliche …
Die Berücksichtigung dieses Umstands im Rahmen der Prognose entspricht ständiger Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu Art. 3 EMRK (Entscheidungen vom 7. Oktober 2004 - Nr. 33743/03, Dragan - NVwZ 2005, 1043 und vom 15. Dezember 2009 - Nr. 43212/05, Kaplan - ) und ist durch Art. 7 Abs. 2 der Richtlinie 2004/83/EG mit dem darin enthaltenen Kriterium ausreichender Schutzgewährleistung abgedeckt. - OVG Niedersachsen, 08.02.2018 - 13 LB 45/17
Anforderungen an die Betätigung des Ermessens nach § 5 Abs. 3 Satz 2 AufenthG, …
Nach Art. 8 EMRK schutzwürdig können aber nur solche Bindungen sein, die während Zeiten einer den Aufenthalt des Ausländers im Aufenthaltsstaat gestattenden behördlichen Entscheidung entstanden sind, die zugleich ein berechtigtes Vertrauen des Ausländers in den Fortbestand seines Aufenthalts begründet hat (…vgl. EGMR 4. Sektion, Urt. v. 8.4.2008 - 21878/06 -, zitiert nach Human Rights Documentation - HUDOC - (Nnyanzi ./. Vereinigtes Königreich);… EGMR 3. Sektion, Urt. v. 11.4.2006 - 61292/00 -, zitiert nach HUDOC (Useinov ./. Niederlande); EGMR 3. Sektion, Urt. v. 7.10.2004 - 33743/03 -, NVwZ 2005, 1043, 1045 (Dragan u.a. ./. Deutschland);… EGMR 1. Sektion, Urt. v. 5.9.2000 - 44328/98 -, zitiert nach HUDOC (Solomon ./. Niederlande);… BVerwG, Urt. v. 26.10.2010 - BVerwG 1 C 18.09 -, juris Rn. 14;… Urt. v. 30.4.2009 - BVerwG 1 C 3.08 -, InfAuslR 2009, 333, 335;… Niedersächsisches OVG, Beschl. v. 29.3.2011 - 8 LB 121/08 -, juris Rn. 52 f.;… Hessischer VGH, Urt. v. 7.7.2006 - 7 UE 509/06 -, juris Rn. 58;… VGH Baden-Württemberg, Urt. v. 18.1.2006 - 13 S 2220/05 -, ZAR 2006, 142, 144;… OVG Schleswig-Holstein, Urt. v. 23.2.1999 - 4 L 195/98 -, NordÖR 2000, 124, 126;… BMI, Bericht zur Evaluierung des Zuwanderungsgesetzes, Juli 2006, S. 80; Fritzsch, Die Grenzen des völkerrechtlichen Schutzes sozialer Bindungen von Ausländern nach Art. 8 EMRK, in: ZAR 2010, 14, 16 f.;… Hailbronner, Ausländerrecht, AufenthG, § 25 Rn. 184 f. (Stand: November 2015);… Storr u.a., Kommentar zum Zuwanderungsrecht, 2. Aufl., AufenthG, § 25 Rn. 31).Die damit maßgeblich verbleibende und hier fraglos lange Dauer des Aufenthalts in Deutschland verleiht dem privaten Bleibeinteresse der Klägerin kein solches Gewicht, dass es das öffentliche Interesse an der Aufenthaltsbeendigung überwiegen könnte (vgl. EGMR, Urt. v. 7.10.2004, a.a.O., S. 1043, das eine Familie betraf, die seit vierzehn Jahren ihren Aufenthalt im Bundesgebiet hatte).
- VGH Baden-Württemberg, 13.12.2010 - 11 S 2359/10
Zum Anspruch auf Erteilung eines humanitären Aufenthaltstitels nach § 25 Abs 5 …
Unter anderem in seinen Entscheidungen vom 16.09.2004 (11103/03 - - NVwZ 2005, 1046), vom 07.10.2004 (33743/03 - - NVwZ 2005, 1043) und vom 18.10.2006 (46410/99 - - NVwZ 2007, 1279) hat der EGMR ausdrücklich darauf verwiesen, dass die Konvention nicht das Recht eines Ausländers garantiere, in einen bestimmten Staat einzureisen oder sich dort aufzuhalten oder nicht ausgewiesen bzw. abgeschoben zu werden. - VGH Hessen, 07.07.2006 - 7 UE 509/06
Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen
Aus Art. 8 Abs. 1 EMRK folgt grundsätzlich kein Recht eines Ausländers, in einen bestimmten Staat einzureisen oder sich dort aufzuhalten oder nicht ausgewiesen zu werden (EGMR, Urteil vom 16.06.2005 - 60654/00 [Sisojeva/Lettland] - InfAuslR 2005, 349; EGMR, Entscheidung vom 16.09.2004 - 11103/03 [Ghiban/Deutschland] - NVwZ 2005, 1046; EGMR, Entscheidung vom 07.10.2004 - 33743/03 [Dragan u. a./Deutschland] - NVwZ 2005, 1043; EGMR, Urteil vom 19.02.1996 - Nr. 53/1995/559/645 [Gül/Schweiz] - InfAuslR 1996, 245).Diese Vorschrift darf aber nicht so ausgelegt werden, als verbiete sie allgemein die Abschiebung eines fremden Staatsangehörigen nur deswegen, weil er sich schon eine bestimmte Zeit auf dem Gebiet des Vertragsstaates aufhält (EGMR…, Urteil vom 16.09.2004, a. a. O.; EGMR, Entscheidung vom 07.10.2004, a. a. O.).
Auch in der Rechtsprechung des EGMR ist anerkannt, dass die Verweigerung der Aufenthaltserlaubnis nur dann einen nicht gerechtfertigten Eingriff in das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens darstellt, wenn ein Missverhältnis zwischen den angewandten Mitteln und dem verfolgten Ziel besteht, wobei in den vom EGMR entschiedenen Fällen ein solches schützenswertes Privatleben durch starke persönliche, soziale und wirtschaftliche Kontakte zum Aufnahmestaat nur dann angenommen wurde, wenn sich der Ausländer rechtmäßig im Vertragsstaat aufgehalten hat (EGMR, Urteil vom 28.05.1985 - Nr. 15/1983/71/107-109 [Abdulaziz/Vereinigtes Königreich] - InfAuslR 1985, 298; EGMR, Urteil vom 21.06.1988 - 3/1987/126/177 [Berrehab] - InfAuslR 1993, 84 [86];… EGMR, Entscheidung vom 16.09.2004 - 11103/03 [Ghiban/Deutschland] - a. a. O.; EGMR, Entscheidung vom 07.10.2004 - 33743/03 [Dragan u. a./Deutschland] - a. a. O., S. 1045).
Hierbei darf Art. 8 EMRK jedoch nicht so ausgelegt werden, als verbiete diese Vorschrift allgemein die Abschiebung eines fremden Staatsangehörigen nur deswegen, weil er sich eine bestimmte Zeit im Hoheitsgebiet des Vertragsstaates aufgehalten hat (EGMR…, Urteil vom 16.09.2004, a. a. O.; EGMR, Entscheidung vom 07.10.2004, a. a. O.).
- VGH Hessen, 15.02.2006 - 7 TG 106/06
Ausländer; Abschiebung; rechtliche Unmöglichkeit; Aufenthaltserlaubnis
Über die Einreise, den Aufenthalt und die Abschiebung fremder Staatsangehöriger zu entscheiden, ist nach allgemein anerkannten völkerrechtlichen Grundsätzen vielmehr das Recht der Vertragsstaaten (…st. Rspr. des EGMR, vgl. nur EGMR, Entscheidungen vom 16. September 2004, a. a. O., sowie vom 7. Oktober 2004 - 33743/03 - [Dragan u. a./Deutschland], NVwZ 2005, 1043).Aufenthaltsrechtliche Entscheidungen eines Vertragsstaats greifen demgemäß nicht regelmäßig, sondern nur (ausnahmsweise) bei Hinzutreten bestimmter Umstände in das Recht auf Achtung des Familien- und des Privatlebens ein (st. Rspr. des EGMR, vgl. etwa Entscheidung vom 7. Oktober 2004, a. a. O.).
Vor dem Hintergrund der durch die EMRK nicht berührten Kompetenz der Vertragsstaaten, das Aufenthaltsrecht für fremde Staatsangehörige zu regeln, lässt sich ein Eingriff in das Recht auf Achtung des Familien- oder des Privatlebens daher nicht schon mit dem Argument bejahen, ein Ausländer halte sich bereits seit geraumer Zeit im Vertragsstaat auf und wolle dort sein Leben führen (st. Rspr. des EGMR, vgl. etwa Entscheidung vom 7. Oktober 2004, a. a. O., die eine Familie betraf, die seit 14 Jahren ihren Aufenthalt in Deutschland hatte).
In diesem Zusammenhang ist auch die Rechtmäßigkeit des Aufenthalts zu würdigen: Denn ein unerlaubter Aufenthalt und die damit verbundene Unsicherheit des Aufenthaltsstatus stehen zumindest in der Regel der Führung eines schutzwürdigen Privatlebens im Sinne des Art. 8 Abs. 1 EMRK entgegen (so tendenziell auch EGMR, Entscheidungen vom 16. September 2004 und vom 7. Oktober 2004, a. a. O.; vgl. ferner VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 2. November 2005 - 1 S 3023/04 - InfAuslR 2006, 70; OVG Schleswig-Holstein, Urteil vom 23. Februar 1999 - 4 L 195/98 - NordÖR 2000, 124).
- VGH Baden-Württemberg, 18.01.2006 - 13 S 2220/05
Aufenthalt; Recht auf Privatleben; Recht auf Heimat; Integration
In der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) ist auch geklärt, dass Art. 8 Abs. 1 EMRK nicht das Recht gewährt, den Ort zu wählen, der nach Ansicht der Betroffenen am besten geeignet ist, ein Familienleben aufzubauen (Urteil der Großen Kammer vom 9.10.2003 - 48321/99 - Slivenko/Lettland, § 94, wobei hier der Begriff des Familienlebens i.S. von Art. 8 Abs. 1 EMRK in Bezug auf Abschiebung, Ausweisung und Auslieferung ausdrücklich verstanden wird als das auf dem Gebiet eines Vertragstaates tatsächlich geführte Familienleben von Nicht-Staatsangehörigen, die sich dort rechtmäßig aufhalten ["by aliens lawfully resident there"]; Entscheidung vom 7.10.2004 - 33743/03 - , NVwZ 2005, 1043, 1045).In seinen Entscheidungen vom 16.9.2004 ( , NVwZ 2005, 1046 ff.) und 7.10.2004 ( , NVwZ 2005, 1043) hat er nochmals darauf verwiesen, dass die Konvention nicht das Recht eines Ausländers garantiere, in einen bestimmten Staat einzureisen oder sich dort aufzuhalten oder nicht ausgewiesen zu werden.
- VG Münster, 27.08.2020 - 8 K 2237/15 vgl. EGMR, Entscheidung vom 7. Oktober 2004 - 33743/03 -, juris Rn. 97; BVerwG, Urteil vom 30. März 2010 - 1 C 8.09 -, juris Rn. 34.
EGMR, z. B. Entscheidung vom 7. Oktober 2004 - 33743/03 -, juris Rn. 86 f.
EGMR, Entscheidung vom 7. Oktober 2004 - 33743/03 -, juris Rn. 86.
vgl. EGMR, Entscheidung vom 7. Oktober 2004 - 33743/03 -, juris Rn. 86.
- OVG Niedersachsen, 27.09.2007 - 11 LB 69/07
Bleiberecht aus humanitären Gründen; niedersächsische Landesregelung - …
- OVG Berlin-Brandenburg, 04.02.2008 - 11 B 4.07
Visum und Aufenthaltserlaubnis zur Familienzusammenführung; Erfordernis der …
- VG Darmstadt, 21.12.2005 - 8 G 2120/05
Aufenthaltserlaubnis, Europäische Menschenrechtskonvention, EMRK, inlandsbezogene …
- OVG Bremen, 28.06.2011 - 1 A 141/11
Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen für in Deutschland geborenen und …
- VGH Baden-Württemberg, 10.05.2006 - 11 S 2354/05
Zum Anspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis gemäß § 25 Abs 5 AufenthG …
- VG Münster, 03.12.2020 - 8 K 1145/16
- OVG Hamburg, 05.05.2014 - 4 Bs 98/14
Einstweiliger Rechtsschutz gegen Abschiebung - Erwerb einer …
- OVG Niedersachsen, 17.11.2006 - 10 ME 222/06
Behinderung eines ausreisepflichtigen Ausländers als Grundlage für einen Anspruch …
- OVG Niedersachsen, 30.03.2011 - 8 LB 121/08
Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen. Zur (hier verneinten) Prüfungs- und …
- OVG Niedersachsen, 24.03.2009 - 10 LA 377/08
Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen; hier: schulpflichtige Kinder - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.12.2006 - 18 A 2644/06
Aufenthaltserlaubnis minderjährige Klägerin rechtliche Unmöglichkeit Ausreise …
- VG Hamburg, 22.11.2012 - 4 K 1514/12
Ausländerrecht: Aufenthaltsrecht eines ehemaligen Ehegatten eines Unionsbürgers
- VG Augsburg, 09.03.2011 - Au 6 K 10.30582
Flüchtlingsanerkennung wegen nachträglicher ärztlicher Bescheinigung über PTBS …
- VG Münster, 16.07.2008 - 8 L 288/08
D (A), Ausweisung, vorläufiger Rechtsschutz (Eilverfahren), Suspensiveffekt, …
- VG Augsburg, 29.08.2011 - Au 6 S 11.30351
Asylbewerber aus Serbien/Kosovo der Volkszugehörigkeit der Ashkali
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.08.2008 - 18 B 538/08
Reiseunfähigkeit als ein auf § 60a Abs. 2 AufenthG gestütztes inlandsbezogenes …
- VGH Baden-Württemberg, 26.07.2006 - 11 S 951/06
Widerruf eines unbefristeten asylbezogenen Aufenthaltstitels nach Widerruf der …
- VG Düsseldorf, 31.01.2018 - 27 L 5743/17
Isolierte Abschiebungsandrohung, bestandskräftige Verlustfeststellung, erneute …
- VG Münster, 19.11.2009 - 8 L 505/09
Ausländerrecht
- OVG Niedersachsen, 31.01.2008 - 10 ME 274/07
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis nach § 31 Abs 1 AufenthG 2004
- OVG Niedersachsen, 12.08.2010 - 8 PA 182/10
Aufenthaltserlaubnis nach § 25 Abs. 5 Satz 1 AufenthG 2004; Anforderungen an die …
- OVG Niedersachsen, 01.11.2007 - 10 PA 96/07
Anspruch auf Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen
- VGH Baden-Württemberg, 02.11.2005 - 1 S 3023/04
Aufenthalt; zum Abschiebungsschutz gem MRK Art 8
- OVG Niedersachsen, 18.05.2010 - 11 LB 186/08
Abschiebungsverbot (§ 60 Abs. 7 Satz 1 AufenthG); Behandlungsmöglichkeiten …
- BVerwG, 03.09.2013 - 10 B 14.13
Ehegattennachzug
- VG Düsseldorf, 07.12.2010 - 22 K 4240/09
Aufenthaltserlaubnis, türkische Staatsangehörige, Assoziationsberechtigte, …
- OVG Niedersachsen, 27.01.2010 - 8 ME 2/10
Abschiebungsschutz eines geduldeten Ausländers in den Kosovo -hier verneint
- OVG Berlin-Brandenburg, 23.02.2007 - 11 S 87.06
Keine Duldung aufgrund des Rechts auf Achtung des Familienlebens bei …
- OVG Rheinland-Pfalz, 24.02.2006 - 7 B 10020/06
D (A), Aufenthaltserlaubnis, Ausreisehindernis, Integration, Kinder, in …
- VG Augsburg, 14.03.2017 - Au 5 E 17.31264
Vollziehbare Ausreiseverpflichtung aufgrund bestandskräftiger Ablehnung des …
- VG Hamburg, 16.11.2012 - 4 E 2910/12
Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen: Mitwirkung des Ausländers bei der …
- VG Hamburg, 22.05.2012 - 4 E 1026/12
Abschiebung nach den Kapverden
- OVG Sachsen-Anhalt, 22.06.2009 - 2 M 86/09
Kein Bleiberecht für die Dauer des Verfahrens auf Erteilung einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2008 - 18 B 1252/07
Vater Kind Vaterschaft Abschiebung aufenthaltsbeendende Maßnahmen
- VGH Bayern, 29.06.2015 - 19 ZB 15.558
Aufenthaltserlaubnis zum Nachzug der Mutter zur erwachsenen Tochter
- OVG Niedersachsen, 19.07.2010 - 8 ME 163/10
Aussetzung der Abschiebung; Anforderungen an ein schutzwürdiges Privatleben im …
- VG Düsseldorf, 11.06.2010 - 7 K 6165/09
- OVG Niedersachsen, 01.04.2010 - 8 PA 27/10
Ausweisung nach strafgerichtlicher Verurteilung
- VG Oldenburg, 05.03.2010 - 11 A 3119/08
Zur ausnahmsweisen Anwendung der Altfallregelung auf Minderjährige und den Folgen …
- OVG Niedersachsen, 12.03.2013 - 8 LA 13/13
Zum Verhältnis der Altfall-/Bleiberechtsregelungen zu § 25 Abs. 5 Satz 1 AufenthG …
- VG Stade, 16.02.2010 - 4 A 52/08
Ausländerrecht: Reiseunfähigkeit, Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.12.2006 - 18 A 3256/04
Verfahrensfehler Verfahrensmangel Besorgnis der Befangenheit Befangenheit …
- VG Augsburg, 05.12.2016 - Au 6 E 16.32617
Prüfung zielstaatsbezogenen Abschiebungsverbots - Ängste in Reaktion auf eine …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.02.2007 - 18 A 4369/05
Aufenthaltserlaubnis zielstaatsbezogene Abschiebungsverbote
- VG Augsburg, 24.05.2018 - Au 6 S 18.30911
Ablehnung eines Asylantrags als offensichtlich unbegründet - Behauptete fehlende …
- OVG Niedersachsen, 23.03.2009 - 10 LA 438/08
(Ermessens-)Ausweisung eines vollziehbar ausreisepflichtigen Ausländers
- OVG Hamburg, 29.01.2008 - 3 Bf 149/02
Bei volljährigen ledigen Kindern eines geduldeten Ausländers sind vorsätzliche …
- OVG Sachsen-Anhalt, 17.07.2006 - 2 M 182/06
Abschiebung trotz langjährigen geduldeten Aufenthalts
- VG Düsseldorf, 03.11.2010 - 27 L 458/10
Widerruf Ausweisung Betäubungsmittel Drogen Wiederholungsgefahr
- VG Augsburg, 19.06.2018 - Au 6 K 18.30910
Keine Abschiebungsverbote nach Georgien - erfolgloser Asylantrag eines …
- VG Düsseldorf, 30.08.2013 - 8 L 1466/13
Kein Anspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis zum Familiennachzug bei …
- OVG Niedersachsen, 30.01.2007 - 10 ME 264/06
Widerruf der Niederlassungserlaubnisse nach Widerruf der Anerkennung der …
- OVG Niedersachsen, 14.07.2014 - 8 ME 72/14
Vorläufiger Rechtsschutz gegen die sofort vollziehbare Ausweisung eines …
- OVG Niedersachsen, 11.11.2010 - 2 LB 177/10
Ermessensausweisung: Anforderungen an die Ausübung des Ermessens
- OVG Niedersachsen, 18.01.2007 - 10 ME 44/07
Ausweisung eines Drittstaatsangehörigen; Anwendbarkeit der …
- OVG Niedersachsen, 18.05.2010 - 8 PA 86/10
Ausländerrecht: Versagung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 25 Abs. 5 Satz 1 …
- OVG Niedersachsen, 07.04.2010 - 8 PA 45/10
Versagung der Aufenthaltserlaubnis nach § 104a Abs 1 AufenthG 2004 bei fehlender …
- OVG Sachsen-Anhalt, 16.09.2009 - 2 L 118/08
Keine Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für einen anderen Aufenthaltszweck …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.01.2007 - 19 B 2086/05
Anforderungen an das Vorliegen eines Anspruchs auf weiteren Aufenthalt im …
- OVG Niedersachsen, 01.09.2006 - 8 LA 101/06
Aufenthaltserlaubnis nach § 25 Abs 5 AufenthG 2004 iVm Art 8 MRK - Schutz des …
- OVG Niedersachsen, 14.10.2010 - 8 PA 234/10
Begriff der Wohnung bei Zustellungen; Eltern-Kind-Beziehung bei bloßen …
- OVG Sachsen-Anhalt, 21.11.2008 - 2 M 218/08
Zum Abschiebungsschutz für "faktische Inländer"
- VGH Baden-Württemberg, 24.11.2005 - 11 S 1078/05
Erteilung einer Aufenthaltsbefugnis für einen unanfechtbar ausreisepflichtig …
- OVG Niedersachsen, 18.03.2010 - 8 ME 24/10
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis nach § 31 AufenthG 2004 - Absehen von der …
- VG Düsseldorf, 22.07.2009 - 7 L 1035/09
Rechtliche Unmöglichkeit der Ausreise wegen einer Verletzung des Privatlebens im …
- VG Köln, 19.09.2019 - 5 L 1555/19
- OVG Hamburg, 25.08.2016 - 2 Bf 153/13
Schwerbehinderung, Behindertenwerkstatt, Aufenthaltserlaubnis aus humanitären …
- VG Düsseldorf, 22.09.2010 - 7 L 1501/10
Unionsbürgerschaft Art. 8 EMRK Minderjährigkeit Unerlaubter Aufenthalt
- VG Münster, 03.02.2010 - 8 K 1330/09
Erforderlichkeit der sozialen Integration sowie der Bestreitung des …
- OVG Rheinland-Pfalz, 15.03.2012 - 7 A 11417/11
Aufenthaltserlaubnis bei geistiger Behinderung des Ausländers - …
- VG Augsburg, 03.09.2010 - Au 6 E 10.30402
Abgelehnte Asylbewerber aus dem Kosovo
- VG Osnabrück, 08.09.2009 - 5 B 51/09
Glaubhaftmachung der anspruchsbegründenden Tatsachen im einstweiligen …
- OVG Sachsen-Anhalt, 29.05.2008 - 2 O 76/08
Prozesskostenhilfe für eine Klage auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis auf …
- VG Düsseldorf, 11.09.2018 - 22 L 2188/18
Eilrechtsschutz Aufenthaltserlaubnis Altfall Bleiberecht Bleiberechts-Erlasse NRW …
- OVG Niedersachsen, 28.03.2014 - 8 LA 192/13
Zum Schutz des Privatlebens nach Art. 8 EMRK bei dem auf einer …
- VG Düsseldorf, 08.07.2010 - 8 K 4193/09
Ausweisung Integration Straftaten
- OVG Niedersachsen, 03.02.2010 - 8 PA 17/10
Zu Anforderungen an den "tatsächlichen Schulbesuch" im Sinne des § 104a Abs 1 S 1 …
- OVG Rheinland-Pfalz, 19.06.2009 - 7 B 10469/09
Ausschluss einer Aufenthaltserlaubnis auch bei fehlender Kausalität der Täuschung …
- VG Stuttgart, 26.10.2006 - 4 K 1753/06
Eröffnung des Schutzbereichs des Art. 8 EMRK bei einem langjährigen faktischen …
- VG Hamburg, 02.04.2012 - 4 E 838/12
Langjährige Duldung bei Verwurzelung im Bundesgebiet
- VG Aachen, 22.07.2019 - 4 K 741/18
- VG Augsburg, 05.09.2018 - Au 6 K 17.32752
Keine Anerkennung als Asylberechtigte - Keine fluchtrelevanten Gründe ersichtlich
- VG Augsburg, 19.11.2018 - Au 5 K 17.31263
Schwarze Listen der Taliban - Abschiebung nach Afghanistan
- VG Aachen, 25.07.2018 - 8 L 1034/18
Abschiebung eines verurteilten tunesischen IS-Unterstützers aus der Haft heraus …
- OVG Sachsen-Anhalt, 02.09.2010 - 2 M 96/10
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis und Erteilung einer Niederlassungserlaubnis …
- OVG Bremen, 13.07.2009 - 1 B 211/09
Abschiebung; Einstweilige Anordnung; Beschwerdefrist; Suizidgefahr
- VG Oldenburg, 03.05.2006 - 11 A 2646/05
Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen aus humanitären Gründen
- VG Oldenburg, 14.09.2005 - 11 A 3311/03
Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen für Angehörige der Minderheiten aus …
- OVG Sachsen-Anhalt, 13.09.2010 - 2 M 132/10
Faktischer Inländer
- VG Saarlouis, 14.06.2010 - 10 L 528/10
Zur Anwendung der sog. Dublin II-VO und zum Verhältnis zur sog. …
- OVG Rheinland-Pfalz, 06.03.2009 - 7 B 10028/09
Eingriff in das Privat- und Familienleben durch Abschiebung
- VG Düsseldorf, 19.05.2006 - 24 L 481/06
D (A), Unionsbürger, Familienangehörige, Schwiegereltern, Drittstaatsangehörige, …
- VG Augsburg, 22.08.2018 - Au 6 K 18.555
Rechtmäßige Ausweisung eines türkischen Staatsangehörigen wegen verübter …
- VG Würzburg, 29.04.2015 - W 1 K 14.30139
Dublin-Verfahren; Überstellung nach Ungarn; Familie mit Kleinkindern aus Kosovo; …
- OVG Sachsen-Anhalt, 22.12.2009 - 2 M 198/09
Weitere Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis nach Beendigung der Ehe
- VG Düsseldorf, 23.03.2006 - 24 K 1020/05
Rücknahme der während des Aufenthaltes des Ausländers in der Bundesrepublik …
- VG Augsburg, 29.01.2020 - Au 6 K 19.1083
Aufenthaltserlaubnis
- OVG Niedersachsen, 13.10.2010 - 8 PA 232/10
Aufenthaltserlaubnis; verspäteter Verlängerungsantrag; …
- VG Frankfurt/Main, 10.03.2008 - 1 E 831/07
Aufenthaltserlaubnis nach § 25 Abs 5 AufenthG i.V.m. Art 8 MRK
- OVG Berlin-Brandenburg, 06.10.2006 - 8 S 58.06
D (A), Duldung, inlandsbezogene Vollstreckungshindernisse, Abschiebungshindernis, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.10.2006 - 18 B 1768/06
Begründung eines schutzwürdigen Vertrauens auf ein dauerhaftes Bleiberecht mit …
- VG Stuttgart, 22.11.2005 - 12 K 2469/04
Aufenthaltserlaubnis nach langjährigem Aufenthalt
- VG Augsburg, 13.11.2019 - Au 6 K 17.35453
Abschiebungsverbot, Flüchtlingseigenschaft
- VG Augsburg, 12.11.2018 - Au 6 K 18.31685
Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft
- VG Aachen, 24.09.2018 - 4 K 2563/17
- VG Augsburg, 31.05.2012 - Au 6 K 11.30350
Asylbewerber aus Serbien/Kosovo der Volkszugehörigkeit der Ashkali
- VG Augsburg, 05.11.2010 - Au 6 K 10.30125
Von ihrem Ehemann getrennt lebende türkische Staatsangehörige kurdischer …
- VG Augsburg, 05.11.2010 - Au 6 K 10.30126
Von ihrem Ehemann getrennt lebende türkische Staatsangehörige kurdischer …
- VG Augsburg, 05.11.2010 - Au 6 K 10.30128
Von ihrem Ehemann getrennt lebende türkische Staatsangehörige kurdischer …
- VG Augsburg, 05.11.2010 - Au 6 K 10.30127
Von ihrem Ehemann getrennt lebende türkische Staatsangehörige kurdischer …
- VG Aachen, 11.02.2009 - 8 K 1125/06
Fortgeltung einer befristeten Aufenthaltsbefugnis nach dem Inkrafttreten des …
- VGH Bayern, 18.06.2008 - 19 ZB 07.2316
Altfall - Regelung; Vorsätzliche Täuschung über aufenthaltsrechtlich relevante …
- VG Münster, 11.09.2007 - 5 K 347/06
D (A), Aufenthaltserlaubnis, vorübergehender Aufenthalt, abgelehnte Asylbewerber, …
- VG Frankfurt/Main, 17.04.2007 - 1 E 5037/06
Voraussetzung der Unmöglichkeit der Ausreise bei Erteilung einer …
- VG Oldenburg, 14.09.2005 - 11 A 1820/04
Aufenthaltserlaubnis, Ausländerbehörde, Bindungswirkung, Bundesamt, abgelehnte …
- VG Aachen, 15.05.2019 - 4 K 967/17
- VG Augsburg, 31.10.2018 - Au 6 S 18.31686
Ärztliche Behandlung des armenischen Asylantragstellers in Deutschland
- VG Augsburg, 02.08.2017 - Au 7 K 15.50006
Übernahmeersuchen an Spanien
- VG Düsseldorf, 02.12.2014 - 13 L 2517/14
Dublin III-VO; Spanien; Niederlegung; Obdachlos; Konkrete Gefahr
- VG Düsseldorf, 21.12.2011 - 7 K 7922/09
Berücksichtigung der Umstände der strafgerichtlichen Verurteilung und der …
- VG Hamburg, 17.11.2009 - 10 K 3326/08
Abschiebungsverbot bei schweren Depressionen; Iran
- VG Saarlouis, 20.02.2009 - 5 L 1845/08
Rechtmäßigkeit der Abschiebungsandrohung gegen einen mehrfach straffällig …
- VG Aachen, 06.01.2009 - 8 L 498/08
Versagung der Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis und Androhung einer …
- VG Würzburg, 03.03.2008 - W 7 K 07.861
Kosovo/Ashkali; mindestens 6-jähriger Aufenthalt; Unterbrechung durch …
- VG Münster, 15.08.2006 - 5 K 2132/04
Keine Aufenthaltserlaubnis für Familie aus dem Kosovo
- VG Hamburg, 15.05.2014 - 9 E 366/14
Schutzwürdigkeit familiärer Bindungen von Eltern zu im Haushalt lebenden …
- VG Düsseldorf, 20.01.2014 - 13 L 2363/13
Selbsteintrittsrecht; Ehe; Dublin-VO
- VG Düsseldorf, 20.01.2014 - 13 L 2362/13
Dublin; Antragsbefugnis; Ehe
- VG Würzburg, 28.12.2012 - W 1 K 11.30177
Kosovo; Serbien Roma; Gruppenverfolgung (verneint); krankheitsbedingte …
- VG Berlin, 20.12.2011 - 35 K 498.09
Anspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis; Ehegattennachzug; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 07.09.2010 - 7 A 10716/10
Aufenthaltserlaubnis, Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen, minderjährig, …
- VG Berlin, 11.01.2010 - 21 K 3.10
Aufenthaltstitel aus humanitären Gründen wegen psychischer Erkrankung
- VG München, 29.04.2008 - M 10 S 08.428
Aufenthaltserlaubnis; straffälliger Familienangehöriger
- VG Frankfurt/Main, 14.01.2008 - 1 E 1781/07
Anwendung der Bleiberechtsregelung bei straffälligen Jugendlichen
- VG Stuttgart, 05.10.2005 - 11 K 3065/04
Aufenthaltserlaubnis aufgrund langjährigen Aufenthalts und erfolgter Integration …
- VG Würzburg, 22.04.2016 - W 1 K 14.30620
Kein krankheitsbedingtes Abschiebungshindernis betreffend Mazedonien
- VG Würzburg, 05.02.2016 - W 1 K 15.30021
Abschiebungsverbot wegen unzureichender Behandlungsmöglichkeiten einer …
- VG Augsburg, 14.06.2011 - Au 6 K 11.30085
Asylbewerberin aus dem Kosovo; Kosovarische und voraussichtlich auch serbische …
- VG Augsburg, 05.05.2011 - Au 6 E 11.590
Ugandische Staatsangehörige
- VG Augsburg, 06.04.2011 - Au 6 K 10.1623
Italienische Staatsangehörige
- VG Augsburg, 24.03.2011 - Au 6 S 11.30086
Asylbewerberin aus dem Kosovo; Kosovarische und voraussichtlich auch serbische …
- VG Frankfurt/Main, 15.12.2009 - 7 K 1621/08
Aufenthaltserlaubnis wegen Verwurzelung eines Kindes
- VGH Bayern, 26.10.2009 - 10 B 09.326
Aufenthaltserlaubnis
- OVG Hamburg, 03.03.2009 - 2 Bs 22/09
D (A), Aufenthaltserlaubnis, vorläufiger Rechtsschutz (Eilverfahren), …
- VG Frankfurt/Main, 29.01.2007 - 1 E 1589/06
Beendigung des Aufenthaltsrechts einer Familie nach langem Aufenthalt.
- VG Frankfurt/Main, 13.04.2006 - 1 E 5037/05
Zur Aufenthaltserlaubnis bei rechtlicher oder tatsächlicher Unmöglichkeit der …
- VG Würzburg, 22.03.2017 - W 5 S 17.31205
Abschiebungsverbot für Afghanistan wegen psychischer Erkrankung
- VG Düsseldorf, 28.01.2016 - 7 L 3774/15
- VG München, 13.03.2012 - M 12 E 11.5543
Senegalesische Staatsangehörige
- OVG Berlin-Brandenburg, 23.11.2011 - 2 S 86.11
Beschwerde; Anordnung der aufschiebenden Wirkung; Erteilung einer …
- VG Augsburg, 15.06.2011 - Au 6 E 11.824
Nigerianischer Staatsangehöriger; Antrag auf einstweilige Anordnung; …
- VGH Bayern, 18.06.2008 - 9 ZB 07.2316
D (A), Bleiberechtsregelung 2006, Erlasslage, Behinderung der …
- VG Hamburg, 14.08.2007 - 10 K 892/05
- VG Münster, 15.08.2006 - 5 K 2222/04
D (A), Aufenthaltserlaubnis, Ausreisehindernis, Roma, Serbien, zielstaatsbezogene …
- VG Oldenburg, 17.05.2006 - 11 A 2380/05
D (A), Aufenthaltserlaubnis, Ausreisehindernis, Aufenthaltsdauer, Integration, …
- VG Karlsruhe, 23.11.2005 - 2 K 2475/05
Ausländer, faktischen Inländer; Abschiebung; Achtung des Privatlebens; …
- VG Augsburg, 15.02.2019 - Au 6 K 17.31104
Flüchtlingseigenschaft wird nicht zuerkannt - keine asylrelevanten …
- VG Augsburg, 20.03.2017 - Au 5 K 17.30594
Rechtmäßige Ausreiseaufforderung und Abschiebungsandrohung in den Iran
- VG Aachen, 15.09.2014 - 8 L 598/14
Einstweiliger Rechtsschutz; allgemeine Erteilungsvoraussetzung; Straftat; …
- VG Augsburg, 19.05.2011 - Au 6 E 11.715
Einstweiliger Rechtsschutz bei drohender Abschiebung; Antrag auf Wiederaufgreifen …
- VG München, 30.06.2009 - M 21 K 07.2492
Herkunftsland: Honduras
- VG München, 22.12.2008 - M 21 S 07.3079
Keine Aufenthaltserlaubnis für das Kind aus Honduras
- VG Köln, 04.11.2019 - 12 L 2182/19
- VG Köln, 07.05.2007 - 5 L 484/07
- VG Augsburg, 20.09.2011 - Au 6 K 10.30378
Israelischer Staatsangehöriger; Ablehnung des Asylantrags als offensichtlich …
- VG München, 13.11.2008 - M 10 K 08.426
Verhältnis vom § 23 Abs. 1 AufenthG zu 104 a AufenthG
- VG Berlin, 24.10.2008 - 16 A 134.08
Aufenthaltsrecht bei ungesichertem Lebensunterhalt