Rechtsprechung
BVerwG, 30.03.2005 - 1 B 11.05 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
VwGO § 132 Abs. 2 Nr. 1; AuslG § 30 Abs. 5; AufenthG § 25 Abs. 5 Satz 2 bis 4
Rechtsgrundsätzliche Bedeutung; Gesetzesänderung nach Erlass des Berufungsurteils; Beruhen; Entscheidungserheblichkeit; Zeitpunkt. - Bundesverwaltungsgericht
VwGO § 132 Abs. 2 Nr. 1
Aufenthaltsbefugnis; Aufenthaltserlaubnis; Aufenthaltsgesetz; Ausländer; Beruhen; Beruhen; Einzelfallgerechtigkeit; Entscheidungserheblichkeit; Entscheidungserheblichkeit; Gehörsrüge; Gesetzesänderung; Gesetzesänderung nach Erlass des Berufungsurteils; ... - Wolters Kluwer
Bestehen einer grundsätzlichen Bedeutung einer Frage über eine nach einer Berufungsentscheidung in Kraft getretenen neuen Rechtsgrundlage; Bedeutung einer konkreten fallübergreifenden Rechtsfrage als grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache; Höchstrichterliche Klärung ...
- Informationsverbund Asyl und Migration
VwGO § 132 Abs. 2 Nr. 1; AuslG § 30 Abs. 5; AufenthG § 25 Abs. 5
D (A), Revisionsverfahren, Nichtzulassungsbeschwerde, Grundsätzliche Bedeutung, Gesetzesänderung, Zuwanderungsgesetz, Aufenthaltsbefugnis, Übergangsvorschriften, Entscheidungszeitpunkt, Entscheidungserheblichkeit - judicialis
VwGO § 132 Abs. 2 Nr. 1; ; AuslG § 30 Abs. 5; ; AufenthG § 25 Abs. 5 Satz 2; ; AufenthG § 25 Abs. 5 Satz 3; ; AufenthG § 25 Abs. 5 Satz 4
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Keine grundsätzliche Bedeutung einer Rechtsfrage bei nach Erlass des Berufungsurteils veränderter Rechtsgrundlage
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Stuttgart, 20.01.2004 - 5 K 4964/02
- VGH Baden-Württemberg, 02.12.2004 - 13 S 1652/04
- BVerwG, 30.03.2005 - 1 B 11.05
Papierfundstellen
- NJW 2005, 2170 (Ls.)
- NVwZ 2005, 709
- DVBl 2005, 860 (Ls.)
Wird zitiert von ... (168)
- BVerfG, 21.01.2009 - 1 BvR 2524/06
Zum Abwehrrecht gegen Castor-Transporte
Der Begriff der grundsätzlichen Bedeutung entspricht danach weitgehend dem der grundsätzlichen Bedeutung in § 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO (vgl. BVerwG, Beschluss vom 30. März 2005 - BVerwG 1 B 11.05 -, NVwZ 2005, S. 709 m.w.N.;… BVerfG, Beschluss der 2. Kammerdes Ersten Senats vom 24. Januar 2007 - 1 BvR 382/05 -, NVwZ 2007, S. 805 ). - BVerfG, 24.01.2007 - 1 BvR 382/05
Verletzung des Grundrechts auf effektiven Rechtsschutz durch Nichtzulassung der …
Von grundsätzlicher Bedeutung im Sinne des § 124 Abs. 2 Nr. 3 VwGO ist eine Rechtssache nach verwaltungsgerichtlicher Rechtsprechung nämlich immer dann, wenn es maßgebend auf eine konkrete, über den Einzelfall hinausgehende Rechtsfrage ankommt, deren Klärung im Interesse der Einheit oder der Fortbildung des Rechts geboten erscheint; der Begriff der grundsätzlichen Bedeutung im Sinne des § 124 Abs. 2 Nr. 3 VwGO entspricht danach weitgehend dem der grundsätzlichen Bedeutung in § 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO (vgl. BVerwG, Beschluss vom 30. März 2005 - BVerwG 1 B 11.05 -, NVwZ 2005, S. 709; VGH Baden-Württemberg…, Beschluss vom 5. Juni 1997 - 4 S 1050/97 -, VBlBW 1997, S. 420 ). - BVerfG, 12.03.2008 - 2 BvR 378/05
Verletzung von Art 19 Abs 4 S 1 GG durch Ablehnung eines Antrags auf Zulassung …
(2) Eine Rechtssache hat grundsätzliche Bedeutung im Sinne von § 78 Abs. 3 Nr. 1 AsylVfG, wenn sie eine rechtliche oder tatsächliche Frage aufwirft, die für die Berufungsinstanz entscheidungserheblich und im Sinne der Rechtseinheit klärungsbedürftig ist; der Begriff der grundsätzlichen Bedeutung im Sinne des § 78 Abs. 3 Nr. 1 AsylVfG entspricht danach weitgehend dem der grundsätzlichen Bedeutung in § 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO (…vgl. BVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Ersten Senats vom 24. Januar 2007 - 1 BvR 382/05 -, a.a.O., m.w.N.; BVerwG, Beschluss vom 30. März 2005 - 1 B 11/05 -, NVwZ 2005, S. 709).
- BGH, 29.12.2016 - AnwZ (Brfg) 53/16
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls: …
Dieser Zulassungsgrund ist gegeben, wenn der Rechtsstreit eine entscheidungserhebliche, klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage aufwirft, die sich in einer unbestimmten Vielzahl von Fällen stellen kann und deshalb das abstrakte Interesse der Allgemeinheit an einer einheitlichen Entwicklung und Handhabung des Rechts berührt (BGH, Beschluss vom 27. März 2003 - V ZR 291/02, BGHZ 154, 288, 291; BVerfG, NVwZ 2009, 515, 518; BVerwG, NVwZ 2005, 709). - BVerwG, 13.01.2012 - 9 B 56.11
Klagebegehren; Rechtsschutzbegehren; Klageantrag; Klagebegründung; …
Grundsätzliche Bedeutung hat eine Rechtsfrage dann, wenn für die Entscheidung des vorinstanzlichen Gerichts eine konkrete fallübergreifende Rechtsfrage des revisiblen Rechts (§ 137 Abs. 1 VwGO) von Bedeutung war, deren noch ausstehende höchstrichterliche Klärung im Revisionsverfahren zu erwarten ist (stRspr; vgl. Beschlüsse vom 2. Oktober 1961 - BVerwG 8 B 78.61 - BVerwGE 13, 90 , vom 23. April 1996 - BVerwG 11 B 96.95 - Buchholz 310 § 132 Abs. 2 Ziff. 1 VwGO Nr. 10 S. 15, vom 30. März 2005 - BVerwG 1 B 11.05 - NVwZ 2005, 709 und vom 2. August 2006 - BVerwG 9 B 9.06 - NVwZ 2006, 1290). - BGH, 24.09.2015 - AnwZ (Brfg) 31/15
Anwaltliche Berufspflichtverletzung: Briefbogengestaltung bei mehreren …
a) Der Zulassungsgrund der grundsätzlichen Bedeutung ist gegeben, wenn der Rechtsstreit eine entscheidungserhebliche, klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage aufwirft, die sich in einer unbestimmten Vielzahl von Fällen stellen kann und deshalb das abstrakte Interesse der Allgemeinheit an einer einheitlichen Entwicklung und Handhabung des Rechts berührt (BGH, Beschluss vom 27. März 2003 - V ZR 291/02, BGHZ 154, 288, 291; BVerfG, NVwZ 2009, 515, 518; BVerwG, NVwZ 2005, 709). - BGH, 01.08.2017 - AnwZ (Brfg) 14/17
Fachliche Unabhängigkeit des Syndikusrechtsanwalts: Beachtung der …
Dieser Zulassungsgrund ist gegeben, wenn der Rechtsstreit eine entscheidungserhebliche, klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage aufwirft, die sich in einer unbestimmten Vielzahl von Fällen stellen kann und deshalb das abstrakte Interesse der Allgemeinheit an einer einheitlichen Entwicklung und Handhabung des Rechts berührt (BGH, Beschluss vom 27. März 2003 - V ZR 291/02, BGHZ 154, 288, 291; BVerfG, NVwZ 2009, 515, 518; BVerwG, NVwZ 2005, 709). - BVerwG, 14.11.2007 - 10 B 47.07
Afghanistan, Revisionsverfahren, grundsätzliche Bedeutung, Abschiebungshindernis, …
Entgegen der Auffassung der Beschwerde vermag eine für die Entscheidung des Berufungsgerichts unter keinem Gesichtspunkt maßgebliche Rechtsfrage die Zulassung der Revision nach § 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO nicht zu rechtfertigen (Beschluss vom 30. März 2005 BVerwG 1 B 11.05 Buchholz 310 § 132 Abs. 2 Ziff. 1 VwGO Nr. 32 = NVwZ 2005, 709). - BVerwG, 04.11.2020 - 20 AV 1.20 Bei der Grundsatzrevision ist es jedoch geklärt, dass es für die Durchführung des Revisionsverfahrens auf die Entscheidungserheblichkeit der als grundsätzlich bezeichneten Rechtsfrage ankommt (stRspr, vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 2. Oktober 1961 - 8 B 78.61 - BVerwGE 13, 90 und vom 30. März 2005 - 1 B 11.05 - NVwZ 2005, 709 ).
- BVerwG, 04.11.2020 - 20 AV 2.20 Bei der Grundsatzrevision ist es jedoch geklärt, dass es für die Durchführung des Revisionsverfahrens auf die Entscheidungserheblichkeit der als grundsätzlich bezeichneten Rechtsfrage ankommt (stRspr, vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 2. Oktober 1961 - 8 B 78.61 - BVerwGE 13, 90 und vom 30. März 2005 - 1 B 11.05 - NVwZ 2005, 709 ).
- BGH, 23.11.2015 - NotSt (Brfg) 5/15
Disziplinarverfahren gegen einen Anwaltsnotar: Ende der Neutralitätspflicht des …
- BVerfG, 11.02.2008 - 2 BvR 2575/07
Verletzung von Art 19 Abs 4 GG durch Nichtzulassung der Berufung im …
- BGH, 20.07.2015 - NotZ(Brfg) 13/14
Verwaltungsrechtliche Notarsache: Erbringung von notariellen Dienstleistungen …
- VGH Bayern, 20.10.2017 - 1 ZB 15.1513
Begriff der Loggia
- BGH, 29.12.2014 - AnwZ (Brfg) 24/14
Geltung des Umgehungsverbots für einen als Insolvenzverwalter tätigen …
- BVerwG, 31.07.2008 - 9 B 80.07
Umsatzsteuer, Befreiung, Vorsteuerabzug, Bescheinigung, gleichartige Einrichtung, …
- BGH, 01.12.2014 - AnwZ (Brfg) 29/14
Berufspflichtverletzung eines Rechtsanwalts: Bezeichnung des gegnerischen Anwalts …
- BGH, 23.06.2012 - AnwZ (Brfg) 58/11
Anwaltgerichtliches Verfahren: Wirksamkeit der Eigenvertretung eines …
- BGH, 06.02.2012 - AnwZ (Brfg) 42/11
Widerruf der Anwaltszulassung: Verfassungsmäßigkeit der öffentlichen Verhandlung …
- BVerwG, 14.07.2016 - 4 BN 38.15
Revisionszulassung; Immissionsschutz im Bebauungsplan; maßgeblicher Zeitpunkt für …
- BVerwG, 12.03.2012 - 9 B 7.12
Verfahrensfehler; unzureichende Auslegung des Klagezieles
- BGH, 12.03.2015 - AnwZ (Brfg) 82/13
Verwaltungsrechtliche Anwaltssache: Pauschalierte Beanstandung der Höhe des …
- BGH, 24.11.2014 - NotZ(Brfg) 7/14
Abbruch eines Notarstellenbesetzungsverfahrens in Hessen: Sachlicher Grund bei …
- BVerwG, 04.09.2009 - 7 B 8.09
Wegfall der Abfalleigenschaft von Harzöl mit der Beendigung des konkreten …
- BVerwG, 15.03.2013 - 9 B 30.12
Planrechtfertigung; Verkehrsprognose
- BVerfG, 24.01.2007 - 1 BvR 384/05
Verletzung des Grundrechts auf effektiven Rechtsschutz durch Nichtzulassung der …
- BGH, 20.07.2015 - NotZ(Brfg) 12/14
Verwaltungsrechtliche Notarsache: Wiedererlangung des Notarsamts nach dessen …
- BGH, 23.07.2014 - AnwZ (Brfg) 45/13
Verwaltungsrechtliche Anwaltssache: Erfordernis der Bestellung eines …
- BGH, 02.11.2012 - AnwZ (Brfg) 50/12
Verwaltungsrechtliche Anwaltssache: Pflicht der Rechtsanwaltskammer zur …
- BGH, 21.11.2016 - NotZ(Brfg) 1/16
Verwaltungsrechtliche Notarsache: Anspruch auf Wiederbestellung zum Notar mit …
- VGH Bayern, 21.07.2016 - 12 ZB 16.1206
Antrag auf Zulassung der Berufung: Altersbeschränkung für Lasertag-Arena
- BGH, 08.12.2014 - AnwZ (Brfg) 45/14
Anwaltsgerichtliches Verfahren wegen Widerrufs der Zulassung zur …
- BVerwG, 18.12.2006 - 1 B 53.06
Revisionsverfahren, Nichtzulassungsbeschwerde, Darlegungserfordernis, …
- BVerwG, 04.04.2012 - 9 B 95.11
Planfeststellungsrecht; überörtliches Straßenbauvorhaben; Verfahrensposition des …
- BGH, 30.01.2012 - AnwZ (Brfg) 27/11
Irreführende anwaltliche Werbung: Verwendung des Zusatzes "Rechtsanwalt bei dem …
- VGH Bayern, 24.02.2010 - 1 ZB 08.3231
Zu den Anforderungen an eine ein Bahngelände erfassende Vorkaufsrechtssatzung …
- BVerfG, 24.01.2007 - 1 BvR 383/05
Verletzung des Grundrechts auf effektiven Rechtsschutz durch Nichtzulassung der …
- OVG Sachsen-Anhalt, 13.05.2019 - 2 L 10/17
Straßenentwässerung
- BGH, 22.05.2014 - AnwZ (Brfg) 75/13
Anwaltgerichtliches Verfahren: Weitergabe von personenbezogenen Daten durch eine …
- BGH, 10.01.2018 - AnwZ (Brfg) 2/17
Anfechtung der Vorstandswahl der Rechtsanwaltskammer; Wählbarkeit von Mitgliedern …
- BGH, 24.10.2012 - AnwZ (Brfg) 43/12
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls
- VGH Bayern, 24.01.2017 - 1 ZB 14.1205
Keine Privilegierung im Außenbereich für landwirtschaftlich-tiertherapeutische …
- BGH, 05.09.2016 - AnwZ (Brfg) 39/15
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls
- BGH, 04.01.2014 - AnwZ (Brfg) 54/13
Rechtsstreitigkeiten über Abrechnung von Telefonverbindungen als …
- OVG Schleswig-Holstein, 31.03.2020 - 1 MR 2/20
Baugenehmigung (Nachbarklage) - Antrag gem. § 80 Abs. 5 VwGO
- BGH, 26.06.2019 - AnwZ (Brfg) 29/19
Erteilung der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft als Syndikusrechtsanwalt i.R.d. …
- BGH, 13.07.2015 - AnwZ (Brfg) 17/15
Rechtmäßigkeit des Widerrufs einer Rechtsanwaltszulassung wegen Vermögensverfalls
- BGH, 14.10.2014 - AnwZ (Brfg) 22/14
Gesetzliche Vermutung des Vermögensverfalls eines Rechtsanwalts
- BGH, 15.10.2012 - AnwZ (Brfg) 45/12
Zulassung der Berufung in verwaltungsrechtlichen Anwaltssachen: Form und …
- BVerwG, 10.06.2010 - 9 BN 3.09
Besteuerung von Spielgeräten an unterschiedlichen Aufstellungsorten; …
- BVerwG, 03.06.2008 - 9 BN 3.08
Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung einer Rechtssache im Fall …
- BVerwG, 03.07.2007 - 9 B 9.07
- BGH, 09.01.2020 - AnwZ (Brfg) 11/19
Anspruch eines Rechtsanwalts auf Zulassung als Syndikusrechtsanwalt für seine …
- BGH, 02.10.2014 - AnwZ (Brfg) 30/14
Widerruf der Zulassung eines Rechtsanwalts zur Rechtsanwaltschaft wegen …
- BGH, 10.02.2015 - AnwZ (Brfg) 42/14
Berechtigung der Rechtsanwaltskammer zur Weiterleitung der Stellungnahme
- BGH, 24.11.2014 - NotSt (Brfg) 5/14
Notarrechtliches Disziplinarverfahren: Amtspflichtverletzung bei Geldüberweisung …
- BVerwG, 19.04.2010 - 9 B 4.10
Berufungseinlegung; Umdeutung in Antrag auf Zulassung der Berufung
- BVerwG, 10.03.2009 - 9 B 27.08
Zulassung der Revision wegen entscheidungserheblicher Abweichung von einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.11.2006 - 12 A 2833/06
- BVerwG, 01.03.2012 - 9 B 57.11
Überprüfung der erstellten Belegungslisten und Zahlung einer Pauschalsteuer durch …
- BVerwG, 29.01.2009 - 9 BN 2.08
Einordnung von Jagdsteuern als Aufwandsteuern i.S.d. Art. 105 Abs. 2a GG; …
- BVerwG, 01.09.2005 - 1 B 79.05
Ablehnung von Prozesskostenhilfe (PKH) mangels Erfolgsaussicht; Zustellung eines …
- BGH, 17.09.2015 - AnwZ (Brfg) 32/15
Entziehung der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.10.2013 - 16 A 2820/12
Erneutes Durchlaufen des Punktesystems bzw. des Punktekatalogs nach …
- BVerwG, 08.04.2009 - 9 B 55.08
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision wegen einer Verletzung der …
- BVerwG, 19.10.2005 - 1 B 16.05
Nichtzulassungsbeschwerde wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache und …
- OVG Sachsen-Anhalt, 04.12.2019 - 2 L 45/18
Umlage von Gewässerunterhaltungsbeiträgen
- BGH, 02.04.2019 - AnwZ (Brfg) 77/18
Anspruch auf Zulassung als Syndikusrechtsanwalt für eine Tätigkeit bei einer …
- BGH, 06.07.2016 - AnwZ (Brfg) 4/16
Verwaltungsrechtliche Anwaltssache: Rechtsschutzbedürfnis für eine …
- BGH, 06.09.2011 - AnwZ (Brfg) 5/11
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls
- VGH Bayern, 18.09.2008 - 1 ZB 06.2294
Berufungszulassung (abgelehnt); Nachbarklage gegen baurechtlichen Vorbescheid; …
- BGH, 02.04.2019 - AnwZ (Brfg) 83/18
Anspruch auf Zulassung als Syndikusrechtsanwalt für eine Tätigkeit bei einer …
- BGH, 17.09.2015 - AnwZ (Brfg) 41/15
Formerfordernisse eines Bescheids zum Widerruf der Rechtsanwaltszulassung wegen …
- BGH, 17.11.2014 - AnwZ (Brfg) 84/13
Nachweis der praktischen Erfahrung bei der Verleihung eines Fachanwaltstitels
- BVerwG, 26.08.2011 - 9 B 17.11
Grundsteuererlass; Beurteilung der Auslastung einer Tennishalle; aktenwidrige …
- BVerwG, 27.07.2010 - 9 B 109.09
Vergnügungssteuer für das Halten von Spielgeräten; Zulässigkeit des …
- BGH, 10.07.2015 - AnwZ (Brfg) 15/15
Rechtmäßigkeit des Widerrufs der Zulassung eines Rechtsanwalts wegen …
- BGH, 10.07.2015 - AnwZ (Brfg) 25/14
Rechtmäßigkeit des Widerrufs der Zulassung eines Rechtsanwalts wegen …
- BGH, 21.05.2015 - AnwZ (Brfg) 6/15
Widerruf einer Rechtsanwaltszulassung wegen Vermögensverfalls
- BGH, 18.04.2018 - AnwZ (Brfg) 12/18
Widerruf der Zulassung eines Rechtsanwalts zur Rechtsanwaltschaft wegen …
- BGH, 05.11.2015 - AnwZ (Brfg) 28/15
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls
- BGH, 29.04.2015 - AnwZ (Brfg) 4/15
Rechtmäßigkeit des Widerrufs einerRechtsanwaltszulassung wegen Vermögensverfalls
- BVerwG, 14.08.2014 - 9 B 5.14
Wertgleiche Abfindung eines Teilnehmers eines Bodenordnungsverfahrens bei einem …
- BVerwG, 28.07.2010 - 9 B 110.09
Rechtmäßigkeit der Anwendung des Stückzahlmaßstabes als grundsätzlich …
- VGH Bayern, 10.04.2006 - 1 ZB 04.3506
Berufungszulassung (abgelehnt); baurechtliche Nachbarklage; Erlöschen der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.08.2005 - 12 A 1988/05
- VGH Bayern, 14.09.2020 - 1 ZB 20.260
Anfechtung der Beseitigungsanordnung einer Einfriedung im Außenbereich
- OVG Sachsen-Anhalt, 24.04.2019 - 2 L 38/17
Genehmigungsfiktion; Innen- und Außenbereich; Splittersiedlung
- VG Meiningen, 11.02.2015 - 5 K 204/13
Umweltschutz
- BVerwG, 10.03.2008 - 10 B 102.07
Abschiebungshindernis, zielstaatsbezogene Abschiebungshindernisse, …
- BVerwG, 11.08.2005 - 1 B 1.05
Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe im Rahmen einer Beschwerde wegen …
- BGH, 28.07.2016 - AnwZ (Brfg) 24/16
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls; Vermutung …
- VGH Bayern, 01.03.2016 - 1 ZB 15.1560
Erfolglose Nachbarklage gegen Vorbescheid - Kein Rechtsmissbrauch durch …
- BGH, 15.07.2015 - AnwZ (Brfg) 13/15
Rechtmäßigkeit des Widerrufs einer Rechtsanwaltszulassung wegen Vermögensverfalls
- BVerwG, 12.03.2012 - 9 B 8.12
Anforderungen an die Darlegung der Klärungsbedürftigkeit der Reichweite der vom …
- VGH Bayern, 31.03.2008 - 1 ZB 07.1062
Berufungszulassung (abgelehnt); baurechtlicher Nachbarschutz; Gebot der …
- VGH Bayern, 22.03.2016 - 1 ZB 13.1441
Entscheidungserheblicher Zeitpunkt für die Verlängerung einer Baugenehmigung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.04.2015 - 16 A 688/14
Stattfinden einer Gruppenverfolgung von Hindus in Bangladesch unter …
- BGH, 01.12.2014 - AnwZ (Brfg) 36/14
Entfallen des Widerrufsgrundes zwischen Erlass und Zustellung der maßgeblichen …
- BGH, 09.04.2014 - AnwZ (Brfg) 1/14
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls
- BGH, 24.10.2011 - AnwZ (Brfg) 34/11
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung der Rechtmäßigkeit des Widerrufs der …
- BVerwG, 07.03.2007 - 9 B 9.07
Anspruch auf Erstattung von Avalkosten als Folge eines rechtswidrigen …
- BGH, 27.05.2013 - AnwZ (Brfg) 19/13
Widerruf der Zulassung zur Anwaltschaft wegen Vermögensverfalls
- VGH Bayern, 28.07.2010 - 8 ZB 09.1080
Luftsicherheitsassistent; Eignung zur Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen an …
- BVerwG, 22.10.2008 - 6 B 58.08
Maßgeblicher Zeitpunkt bei der Prüfung der Klärungsbedürftigkeit - …
- VG Chemnitz, 28.06.2006 - 2 K 1409/01
D (A), Aufenthaltserlaubnis, Ausreisehindernis, Passlosigkeit, Chinesen, …
- BGH, 15.08.2016 - AnwZ (Brfg) 19/16
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschft wegen Vermögensverfalls
- VGH Bayern, 28.07.2010 - 14 ZB 09.422
Zulassungsantrag; ernstliche Zweifel; grundsätzliche Bedeutung; Befreiung von …
- BVerwG, 11.04.2008 - 1 B 62.07
Behandlung der Revisionsnichtzulassungsbeschwerde im Hinblick auf die …
- VGH Bayern, 29.06.2018 - 1 ZB 16.1757
Neubau eines Betriebsleiterwohnhauses - Beurteilung dienender Funktion des …
- VGH Bayern, 30.10.2018 - 1 ZB 16.1634
Befreiung für den Mobilfunkmasten
- VGH Bayern, 22.07.2015 - 15 ZB 14.1285
Abgrabungsgenehmigung; Trockenabbau von Kies und Sand; Ausgleichs- und …
- BGH, 21.03.2018 - AnwZ (Brfg) 56/17
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls als …
- VGH Bayern, 13.06.2017 - 1 ZB 14.1286
Genehmigungspflicht der Umnutzung in eine Asylbewerberunterkunft
- BVerwG, 08.04.2005 - 1 B 160.04
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BGH, 26.11.2019 - AnwZ (Brfg) 55/19
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft als Syndikusrechtsanwältin; Vorliegen einer …
- VGH Bayern, 06.11.2019 - 1 ZB 17.2132
Bebauungszusammenhang, Baugrundstück, Verwaltungsgerichte, Im Zusammenhang …
- OVG Sachsen-Anhalt, 02.07.2019 - 2 L 80/17
Freistellungsanspruch aus einem Subventionsverhältnis
- VGH Bayern, 04.10.2017 - 1 ZB 15.913
Darlegungsanforderungen an die Geltendmachung eines Berufungszulassungsgrunds
- VGH Bayern, 30.01.2017 - 20 ZB 16.30685
Erfolgloser Antrag auf Zulassung der Berufung mangels Vorliegen eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.01.2014 - 16 A 51/14
Bewertung polizeilicher Verhörmethoden im Rahmen einer Abschiebung
- VGH Bayern, 21.01.2008 - 1 ZB 06.2304
Berufungszulassung (abgelehnt); baurechtlicher Nachbarschutz; Gebot der …
- OVG Sachsen-Anhalt, 10.01.2020 - 3 L 233/19
Gleichheitswidrige Anwendung einer schulischen Ordnungsmaßnahme nach Schlägerei
- VGH Bayern, 06.12.2018 - 12 ZB 18.1401
Aufstiegsfortbildungsförderung für eine in Österreich durchgeführte …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 31.01.2018 - 16 A 1351/14
Anspruch eines Bihari aus Bangladesch auf Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.06.2017 - 16 A 365/14
Verwertung der entnommenen Blutprobe ohne Einholung einer richterlichen Anordnung …
- VGH Bayern, 03.05.2016 - 1 ZB 13.2641
Einzuhaltende Abstandsfläche eines Balkons
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.12.2014 - 14 A 1802/13
Fristen für die Aufhebung der Zulassung eines öffentlich-bestellten …
- VGH Bayern, 19.12.2011 - 19 ZB 11.191
Ausweisungswirkungen, Ausnahmefall, Regelbefristung, aufenthaltsrechtliche …
- VGH Bayern, 01.02.2017 - 12 ZB 16.1581
Ausbildungsförderung für den Besuch einer ausländischen Hochschule
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.01.2015 - 16 A 1807/14
Auswirkungen eines langen Zeitraums zwischen dem Verlassen des Heimatstaates und …
- VGH Bayern, 30.12.2009 - 15 ZB 09.1236
Keine grundsätzliche Bedeutung; genehmigungsfreie Instandhaltungsmaßnahmen …
- OVG Berlin-Brandenburg, 29.06.2006 - 12 N 63.05
Asylrecht; Afghanistan; Zulassung der Berufung; grundsätzliche Bedeutung; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 29.09.2005 - 3 N 192.05
Ausweisungstatbestand des § 55 Abs. 2 Nr. 2 Aufenthaltsgesetz (AufenthG); …
- VGH Bayern, 19.05.2020 - 1 ZB 19.2395
Nichtzulassung der Berufung
- VGH Bayern, 30.03.2020 - 1 ZB 18.555
Verwaltungsgerichte, Natürliche Eigenart, Vorbescheid, Rücknahmebescheid, …
- VGH Bayern, 27.02.2017 - 20 ZB 16.30599
Asylverfahren - Gefahrendichte in Zentralsomalia (Mogadischu)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.04.2015 - 16 A 1057/13
Rücknahme einer Flüchtlingsanerkennung aufgrund nachträglich festgestellter …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 31.03.2015 - 16 A 2570/14
Gewährleistung eines innerstaatlichen Schutzes eines Asylbewerbers in seinem …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.04.2014 - 14 A 1848/13
Steuergerechtigkeit bei der Erhebung der Zweitwohnungssteuer bzgl. Befindens der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.08.2013 - 16 A 1250/13
Klärungsbedürftigkeit der Verfolgungsgefahr eines Bihari aus Bangladesch bei …
- VGH Bayern, 31.08.2009 - 1 ZB 08.1826
Zulassung der Berufung (abgelehnt); Vorbescheidsantrag für ein Wohn- und …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.09.2008 - 12 A 2008/07
- VGH Bayern, 25.03.2008 - 2 ZB 07.30735
Grundsätzliche Bedeutung; Darlegungsanforderungen; Verzicht auf Durchführung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.10.2006 - 2 A 3201/05
- VGH Bayern, 24.08.2006 - 9 ZB 05.442
Schwerbehindertenrecht; Berufungszulassung (abgelehnt); Grundsatzbedeutung …
- VGH Bayern, 22.02.2017 - 1 ZB 14.1609
Erfolgloser Antrag auf Zulassung der Berufung - Kein Anspruch auf Verpflichtung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.11.2014 - 16 A 307/14
Drohen von Repressalien wegen der Volkszugehörigkeit bei der Rückkehr eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.09.2014 - 16 A 1725/13
Gefahr asylrechtlicher Verfolgungsmaßnahmen für Anhänger der Jamaat-I-Islami in …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.06.2014 - 16 A 642/14
Begriff der beachtlichen Verfolgungswahrscheinlichkeit; Schilderung des …
- VGH Bayern, 12.10.2011 - 14 ZB 10.2064
Zulassungsantrag; Anerkennung von Rehabilitätsmaßnahmen; vorherige Anerkennung …
- VGH Bayern, 26.10.2009 - 19 ZB 09.501
Irakischer Staatsangehöriger; Ausschlussgrund nach § 104 a Abs.1 Satz 1 Nr. 5 …
- VGH Bayern, 20.11.2008 - 21 ZB 08.1118
Keine grundsätzliche Bedeutung
- VGH Bayern, 05.05.2008 - 1 ZB 07.852
Berufungszulassung (abgelehnt); baurechtlicher Nachbarschutz; Wohnhaus im …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.06.2006 - 12 A 2107/06
- BVerwG, 12.03.2012 - 9 B 9.12
Ausgleichsfunktion; Bewilligung; Einkommen; Einkommensfreistellung; …
- VGH Bayern, 30.06.2010 - 14 ZB 08.2382
Zulassungsantrag; Soldatenversorgung; Berufsförderung am Ende der Wehrdienstzeit; …
- VGH Bayern, 24.06.2010 - 2 ZB 08.30236
Asylbewerber aus Aserbaidschan; grundsätzliche Bedeutung; Sachaufklärungspflicht; …
- VGH Bayern, 24.09.2009 - 15 ZB 08.2883
Für die Tätigkeit bei einer Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom AG …
- VGH Bayern, 09.09.2009 - 15 ZB 09.311
Schweinezucht im Dorfgebiet
- VGH Bayern, 27.06.2008 - 15 ZB 07.1989
Antrag auf Zulassung der Berufung; Flächennutzungsplan; Versagung der …
- VGH Bayern, 02.04.2008 - 2 ZB 07.30734
Grundsätzliche Bedeutung; Darlegungsanforderungen; Verzicht auf Durchführung …
- VGH Bayern, 17.03.2008 - 1 ZB 07.57
- VGH Bayern, 17.03.2008 - 1 ZB 07.1042
Zulassung der Berufung (abgelehnt); Anbauten an ein Garten- und ein Gerätehaus; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.07.2006 - 12 A 3018/05
- VGH Bayern, 05.06.2008 - 15 ZB 07.154
Antrag auf Zulassung der Berufung (abgelehnt); Bebauungsplan ; Funktionslosigkeit …
- VGH Bayern, 12.03.2008 - 1 ZB 07.56
Zulassung der Berufung (abgelehnt); Erweiterung eines Gartenhauses; Anspruch auf …
- VGH Bayern, 02.08.2010 - 19 ZB 08.2710
Kostenpflicht des Grundstückseigentümers für sonstige Tätigkeiten der …