Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 14.01.1994 - 7 A 2002/92 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Zulässigkeit einer Leistungsklage; Verurteilung des Schulträgers; Beseitigung einer Schulturnhalle; Landesrechtliche Abstandsregelungen ; Bauplanungsrecht; Gebot der Rücksichtnahme; Teilweiser Abbruch einer Schulturnhalle ; Offene Bauweise ; Abstandsfläche; Maß der ...
Verfahrensgang
- VG Aachen, 22.04.1992 - 3 K 1348/91
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.01.1994 - 7 A 2002/92
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 1995, 187
- BauR 1994, 746
Wird zitiert von ... (55)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.03.2007 - 10 B 274/07
Unterschreitung der Abstandsflächen im Zentimeterbereich
Das OVG NRW hat in seinem Urteil vom 14.1.1994 - 7 A 2002/92 -, BRS 56 Nr. 196, ausgeführt: "Der Landesgesetzgeber hat in § 6 BauO NRW für die Frage, welche Mindestabstände zur Grundstücksgrenze bei Gebäuden zu wahren sind, feste und durch Messung überprüfbare Maße bestimmt. - OVG Niedersachsen, 22.10.2008 - 1 ME 134/08
Nachbarschutz gegen genehmigungsfrei verwirklichtes Bauvorhaben; …
Damit teilt der Senat nicht die von einigen anderen Obergerichten (vgl. z. B. OVG Münster, Urt. v. 14.1.1994 - 7 A 2002/92 -, NVwZ-RR 1995, 187;… Urt. v. 13.10.1999 - 7 A 998/99 -, NVwZ-RR 2000, 205) vertretene Auffassung, jedwede Verletzung des Grenzabstandes - und sei sie noch so gering - löse einen nachbarlichen Abwehranspruch aus, der nicht nur das "Ob", sondern auch das "Wie" des Einschreitens regiere. - OVG Nordrhein-Westfalen, 21.09.1999 - 23 A 875/97 vgl. etwa BVerwG, Urteil vom 26. August 1993 - 4 C 24/91 -, BVerwGE 94, 100 (103 f.); OVG NRW, Urteile vom 14. Januar 1994 - 7 A 2001/92 -, OVGE 44, 1 (3), und vom 24. November 1994 - 23 A 212/94 -, S. 8 des Urteilsabdrucks.
- OVG Berlin-Brandenburg, 25.02.2015 - 10 B 6.10
Nachbarklage; Baugenehmigung nach dem Recht der DDR; Unterbrechung der …
Dies spricht dafür, dass ein geringes Maß der konkreten Beeinträchtigung der Nutzbarkeit des Nachbargrundstücks dem Abwehranspruch des Nachbarn grundsätzlich nicht entgegensteht (vgl. OVG NW, Urteil vom 14. Januar 1994 - 7 A 2002.92 -, NVwZ-RR 1995, 187, 188;… Beschluss vom 10. Februar 1999 - 7 B 974.98 -, juris Rn. 18 ff.).Anders als in der von dem Beklagten zitierten Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg vom 28. Februar 1983 (6 A 69.82, BRS 40 Nr. 226) beträgt die Unterschreitung der einzuhaltenden Abstandsfläche vorliegend auch nicht wenige Zentimeter, so dass kein Fall gegeben ist, bei dem ein Beseitigungsverlangen möglicherweise unverhältnismäßig oder rechtsmissbräuchlich (dazu vgl. OVG NW, Urteil vom 14. Januar 1994 - 7 A 2002.92 -, NVwZ-RR 1995, 187, 189 f.) sein könnte.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.01.2000 - 7 B 2103/99
Nachbarschutz und seitliche Abstandfläche
vgl. OVG NRW, Urteil vom 14. Januar 1994 - 7 A 2002/92 -. - OVG Nordrhein-Westfalen, 10.02.2010 - 7 B 1368/09
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung …
- 7 A 2002/92 -, BRS 56 Nr. 196. - OVG Schleswig-Holstein, 04.09.1997 - 1 L 139/96 Die Rechtsprechung prüft eine Rücksichtslosigkeit wegen erdrückender Wirkung auch in Fällen, in denen Baukörper die landesrechtlichen Abstandsregelungen wahren (siehe OVG Münster, Urt. v. 14.01.1994 - 7 A 2002/92 -, BRS 56 Nr. 196).
Die Rechtsprechung nimmt bei baulichen Anlagen eine erdrückende Wirkung an in Fällen, in denen durch die neue genehmigte Anlage für Nachbargrundstücke eine Abriegelungswirkung (…siehe OVG Lüneburg, Urt. v. 29.09.1988 - 1 A 75/87 -, BRS 48 Nr. 164) oder das Gefühl des "Eingemauertseins" entsteht (OVG Münster, Urt. v. 14.01.1994, a.a.O.: "... ein bedrückender, in Bodennähe auch erdrückend wirkender Riegel wirken und deshalb für die Bewohner des benachbarten Grundstücks ein Gefühl des "Eingemauertseins" vermitteln") oder in Fällen einer "Gefängnishof-Situation" (…OVG Lüneburg, Urt. v. 11.04.1997 - 1 L 7286/95 -).
- OVG Thüringen, 25.06.1999 - 1 EO 197/99
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht; Fleischerei; …
Andererseits kann der Nachbar sich grundsätzlich gegen jede Unterschreitung der Mindestabstandsfläche zur Wehr setzen, ohne den Nachweis einer gerade dadurch hervorgerufenen tatsächlichen Beeinträchtigung führen zu müssen (…so die heute ganz überwiegende Auffassung, vgl. SächsOVG, a.a.O.; OVG des Saarlandes, Urteil vom 6.3.1987 - 2 R 180/84 -, BRS 47 Nr. 100; OVG Berlin, Urteil vom 22.5.1992 - 2 B 22.90 -, DVBl. 1993, 120, 123; OVG NW, Urteil vom 14.1.1994 - 7 A 2002/92 -, BRS 56 Nr. 196 und Urteil vom 5.2.1996 - 10 A 3624/92 -, BRS 58 Nr. 113 = UPR 1996, 276, 277;… Mampel, a.a.O. S. 47 f.;… Ortloff, a.a.O. S. 225 FN 50). - OVG Nordrhein-Westfalen, 10.02.1999 - 7 B 974/98
Sendemasten für Mobilfunk: Welche Abstandsflächen sind einzuhalten?
vgl.: OVG NW, Beschluß vom 29. November 1993 - 7 B 2616/93 - Urteil vom 14. Januar 1994 - 7 A 2002/92 - Beschluß vom 1. August 1994 - 7 B 1626/94 - und Beschluß vom 28. August 1995 - 7 B 2117/95 -. - OVG Nordrhein-Westfalen, 16.03.2009 - 10 A 259/08
Untersagung der Nutzung eines landwirtschaftlichen Betriebes; Anspruch eines …
vgl. OVG NRW, Urteil vom 22. August 2005 - 10 A 3611/03 -, BRS 69 Nr. 91; Beschluss vom 12. Oktober 2004 - 7 A 4666/03 - Urteil vom 14. Januar 1994 - 7 A 2002/92 -, BRS 56 Nr. 196; Urteil vom 22. Januar 1996 - 10 A 1464/92 - BRS 58 Nr. 115. - VG Düsseldorf, 12.05.2015 - 17 K 71/09
Eröffnung des Verwaltungsrechtsweg für die Abwehr und Unterlassung künftiger …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.05.2002 - 7 B 558/02
- OVG Niedersachsen, 08.07.2004 - 1 KN 184/02
Unbestimmtheit eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans wegen starker Verkleinerung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2003 - 7 B 1406/02
Ausgestaltung der drittschützenden Wirkung der bauordnungsrechtlichen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.12.1999 - 7a B 1699/99
Abriegelungswirkung für Nachbargrundstücke durch eine genehmigte Anlage; …
- OVG Saarland, 24.09.2012 - 2 A 223/12
Verlagerung der Abstandsflächen auf das Nachbargrundstück
- VG Gelsenkirchen, 18.10.2013 - 9 K 4792/11
Schnellrestaurant, Autoschalter, Lärmimmissionen, Rücksichtnahme, nähere …
- OVG Berlin-Brandenburg, 14.10.2009 - 2 S 54.09
Einstweilige Anordnung (abgelehnt); Nachbarantrag; Beseitigungsanordnung; …
- VG Cottbus, 19.04.2017 - 3 K 1289/14
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht
- VGH Bayern, 14.11.2002 - 14 N 00.227
Normenkontrolle, Bebauungsplan, Änderung, allgemeines Wohngebiet, eingeschränktes …
- VG Arnsberg, 11.03.2008 - 4 K 3502/06
Bauvorhaben in der Soester Altstadt zulässig
- OVG Bremen, 25.10.2002 - 1 A 88/02
Bauvorbescheid; Wirksamkeit; Ungeplanter Innenbereich; Eigenart der näheren …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.04.2001 - 7 B 1473/00
Genehmigungsfähigkeit von Nutzungsänderungen bei Nichteinhaltung der …
- VG Gelsenkirchen, 03.03.2016 - 9 K 2050/14
Feststellungsklage; Subsidiarität; Abstandsfläche; Baulast
- VG Gelsenkirchen, 15.07.2014 - 6 K 2945/13
Vorgehen einer Gemeinde gegen staatlichen Schwarzbau
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.05.2012 - 10 B 364/12
Wahrung der Gebietsart im Außenbereich; Erteilung einer Baugenehmigung zur …
- VG Sigmaringen, 09.06.2011 - 6 K 1664/10
Nachbarschutz gegen Mobilfunkmast
- OVG Niedersachsen, 10.02.2003 - 1 LA 52/02
Anspruch des Nachbarn auf Einschreiten der Bauaufsichtsbehörde nach Aufhebung der …
- VG Arnsberg, 24.03.2011 - 14 L 156/11
Endet Bebauungszusammenhang am letzten Gebäude?
- VG Arnsberg, 11.03.2008 - 4 K 1073/07
Bauvorhaben in der Soester Altstadt zulässig
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.03.2004 - 7 B 2430/03
Auslegung der Reichweite einer erklärten Zustimmung eines Grundstückseigentümers …
- VG Aachen, 24.10.2012 - 3 K 684/10
Rechtmäßigkeit einer Baugenehmigung zum Umbau und zur Erweiterung eines …
- VG Aachen, 14.05.2010 - 3 L 153/10
Treuwidrige und unzulässige Rechtsausübung im Falle der Geltendmachung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.08.2001 - 7 A 2533/99
- VG München, 12.11.2012 - M 8 K 11.5940
Rücksichtnahmegebot; keine anderen - geringeren - Anforderungen nach mehrjähriger …
- VG Arnsberg, 09.07.2007 - 4 L 451/07
Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung zur Errichtung eines Schleuderbetonmastes mit …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.07.2004 - 7 A 450/03
- VG München, 12.11.2012 - M 8 K 11.5938
Beseitigungsanordnung für Gebäudeteil eines an die Grenze gebauten …
- VG Arnsberg, 17.02.2010 - 14 L 785/09
Sofern keine "erdrückende Wirkung": Kein Nachbarschutz
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.11.2003 - 7 B 1575/03
Ausgestaltung der baurechtlichen Differenzierung zwischen einer …
- LG Köln, 20.01.2010 - 9 S 164/09
Abänderung eines Urteils und Abweisung einer Klage durch Berufung
- VG Düsseldorf, 31.03.2000 - 13 K 8678/98
Voraussetzung für die Erteilung einer Baugenehmigung zur Errichtung eines …
- VG Minden, 04.09.2018 - 1 K 7019/17
- VG Göttingen, 15.07.2008 - 2 A 432/06
Funktionslosigkeit eines B-planes, der Gartenhofbauweise festsetzt
- VG Hannover, 28.09.2006 - 4 B 6281/06
Am Georgenhof darf weiter gebaut werden !
- VG Schwerin, 16.02.2016 - 2 B 4502/15
Bauplanungs- und bauordnungsrechtliche Zulässigkeit einer rückwärtigen …
- VG Aachen, 06.08.2007 - 3 L 7/07
Anordnung der aufschiebenden Wirkung gegen eine Teilbaugenehmigung; …
- VG Aachen, 13.02.2006 - 3 L 69/06
Baurechtlicher Nachbarschutz gegen die Verwirklichung eines Bauvorhabens im Wege …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.08.2003 - 22 B 834/03
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.08.1994 - 7 B 1626/94
Abstand, Abstandfläche, Abstandrecht, Abstandunterschreitung, Unterschreitung, …
- VG Aachen, 24.01.2006 - 3 K 94/05
Antrag auf Umbau und Erweiterung des bestehenden Altenpflegeheimes; Verletzung …
- VG Cottbus, 23.10.2003 - 3 K 1846/00
- VG Göttingen, 26.09.2001 - 2 A 2145/00
Einzelfall der Umgestaltung eines Reihenendhauses (baurechtlicher Nachbarschutz)
- VG Düsseldorf, 31.03.2000 - 13 K 11279/98
Pflicht zur Beseitigung einer erbauten Röhrenrutsche mit Kletterturm und …
- VG Köln, 11.09.2008 - 2 L 1273/08
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.
Rechtsprechung
BVerwG, 19.10.1994 - 4 B 208.94 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (3)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Gerätesicherheit - Behindertenaufzug
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Behindertenaufzüge: Baugenehmigung erforderlich? (IBR 1995, 172)
Verfahrensgang
- VG Oldenburg, 10.09.1992 - 4 A 995/92
- OVG Niedersachsen, 24.06.1994 - 6 L 5528/92
- BVerwG, 19.10.1994 - 4 B 208.94
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 1995, 187
- DÖV 1995, 431
- BauR 1995, 73
- ZfBR 1995, 56
Wird zitiert von ...
- VG München, 18.01.2011 - M 16 S 10.6109
Bestimmtheit der Bezeichnung des Adressaten eines Bescheides; Anwendbarkeit des …
In Konsequenz dieser Zweckrichtung des Gesetzes liegt auch die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes vom 19. Oktober 1994 (Az.: 4 B 208/94), wonach die Aufzugsverordnung auf einen Behindertenaufzug nicht anzuwenden ist, wenn dieser ausschließlich von dem (behinderten) Eigentümer benutzt wird.
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.