Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 17.03.1998 - 9 A 1430/96, 9 A 1550/96, 9 A 3871/96, 9 A 4601/96 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Gebühren für Biomüll nicht durch Gebühren für Restmüll zu subventionieren
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Abfallentsorgung; Gebührenmaßstab; Teilleistungsbereich; Biomüll; Einheitsgebühr; Restmülltonne; Grundsatz der Typengerechtigkeit
- kommunen-in-nrw.de (Kurzinformation und Pressemitteilung)
Quersubventionierung der Biotonne unzulässig
Besprechungen u.ä.
- kommunen-in-nrw.de (Entscheidungsbesprechung)
Quersubventionierung der Biotonne unzulässig
Verfahrensgang
- VG Köln, 30.01.1996 - 14 K 3642/94
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.03.1998 - 9 A 1430/96, 9 A 1550/96, 9 A 3871/96, 9 A 4601/96
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 1998, 775
- DVBl 1998, 734 (Ls.)
Wird zitiert von ... (54)
- BVerwG, 20.12.2000 - 11 C 7.00
Abfallgebühren; grundstücksbezogene Behältergebühr; Grundgebühr; einheitliche …
Soweit in der Rechtsprechung anderer Obergerichte eine "Quersubventionierung" der Bioabfallentsorgung durch die Ausgestaltung des Gebührensystems für die (Rest-)Abfallbeseitigung für unzulässig gehalten werde (vgl. OVG NW, Urteil vom 17. März 1998 - 9 A 3871/96 - KStZ 1999, 37; Urteil vom 17. März 1998 - 9 A 1430/96 - NVwZ-RR 1998, 775; Hess. VGH, Urteil vom 27. April 1999 - 5 N 3909/98 - DWW 1999, 387; VGH Bad.-Württ., Beschluss vom 16. Juni 1999 - 2 S 782/98 - NVwZ-RR 2000, 51), beruhe dies darauf, dass in den dort anzuwendenden Landesabfallgesetzen eine dem § 12 Abs. 4 NAbfG entsprechende Bestimmung fehle.2.1 Der Grundsatz der Leistungsproportionalität - verschiedentlich auch als Prinzip der speziellen Entgeltlichkeit bezeichnet - wird als landesrechtliche Konkretisierung des allgemeinen Gleichheitssatzes verstanden (vgl. z.B. HessVGH, Urteil vom 27. April 1999 - 5 N 3909/98 - DWW 1999, 387 unter Hinweis auf OVG NW, Urteil vom 17. März 1998 - 9 A 1430/96 - NVwZ-RR 1998, 775).
Soweit dies im vorliegenden Fall für den Bioabfall und den Restabfall zutrifft, zwingt dies den Satzungsgeber nicht, von der Erhebung einer einheitlichen Behältergebühr abzusehen (a.A. anscheinend OVG NW, Urteil vom 17. März 1998 - 9 A 1430/96 - a.a.O., S. 776; HessVGH, Urteil vom 18. August 1999 - 5 UE 251/97 - NVwZ-RR 2000, 387 ).
- VG Köln, 20.03.1998 - 14 K 8278/95
Heranziehung zur Zahlung einer Abfallentsorgungsgebühr für einen 70 Liter …
Es fehlt die erforderliche Differenzierung des Maßstabes, vgl. VG L. Urteile vom 15.7.1997 - 14 K 9101/94, 25.11.1997 - 14 K 3091/96, 16.12.1997 - 14 K 7779/96 , sowie das ältere Urteil zur Unzulässigkeit der Quersubventionierung vom 30.1.1996 - 14 K 3642/94 - bestätigt durch OVG NW Urteil vom 17.3.1998 - 9 A 1430/96 -.so jetzt auch OVG NW Urteil vom 17.3.1998 - 9 A 1430/96 -.
Durch § 9 Abs. 2 LAbfG sollte keine neue Abgabe geschaffen , sondern nur die Abfallgebühr entsprechend den Anforderungen des Abfallrechts umgestalten werden, so auch OVG NW Urteil vom 17.3.1998- 9 A 1430/96 -.
d) Bei einer neuen Kalkulation der Entgelteordnung ist insbesondere zu beachten, daß gebührenrechtlich die Subventionierung von einzelnen Leistungen bedenklich ist, vgl. OVG Urteil vom 1.7.1997- 9 A 3556/96 - Urteil vom 17.3.1998- 9 A 1430/96 -.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.08.1998 - 22 A 5429/96
Selbstkompostierer brauchen keine Bio-Tonne
vgl. zur Unzulässigkeit einer Einheitsgebühr jedoch: OVG NW, Urteil vom 17. März 1998 - 9 A 1430/96 -, StGR 1998, 121ff. (123) und Urteil vom 17. März 1998 - 9 A 3871/96 - zur Veröffentlichung bestimmt sowie das Urteil des Senats vom 27. Februar 1997 - 22 A 1135/94 -, NWVBl. 1998, 72 f.
- VGH Hessen, 27.04.1999 - 5 N 3909/98
Kommunalabgaben: gebührenfähige Kosten - Werteverzehr - Fremdleistungen - …
Werden Einrichtungs- oder Anlagenteile gemeinsam genutzt, sind die hierdurch anfallenden Kosten nach den Grundsätzen der Kostenverursachung über einen Umlageschlüssel auf die Teilleistungsbereiche aufzuteilen (vgl. OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 17.03.1998, NVwZ-RR 1998, S. 775 ff.). - OVG Brandenburg, 27.03.2002 - 2 D 46/99
Normenkontrolle einer Gebührensatzung für die dezentrale Fäkalienentsorgung, …
Lediglich soweit bestimmte personelle oder sachliche Mittel beiden oder noch weiteren Einrichtungen dienen, sind die hierdurch anfallenden Kosten nach den Grundsätzen der Kostenverursachung über sachgerecht festzulegende Umlageschlüssel auf die verschiedenen Einrichtungen aufzuteilen (vgl. dazu allgemein OVG NW, Urteil vom 17. März 1998 - 9 A 1430/96 - NVwZ-RR 1998, 775; HessVGH, Urteil vom 18. August 1999 - 5 UE 251/97 -KStZ 2000, 97; BayVGH…, Urteil vom 2. März 2000 a. a. O.). - VG Dessau, 26.04.2000 - 1 A 631/98 Dies verstößt gegen den kommunalabgabenrechtlichen Grundsatz der leistungsgerechten Gebührenbemessung (vgl. Hess. VGH, Beschluss vom 27.04.1999 5 N 3909/98 , NVwZ-RR 2000, 243, 247; OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 17.03.1998 9 A 1430/96 , NVwZ-RR 1998, 775;… Schulte, in: Driehaus, aaO., § 6 Rdnr. 79a jeweils m.w.N.).
Wird eine öffentliche Einrichtung in Teilleistungsbereiche aufgeteilt und werden für die Nutzung der Teilleistungsbereiche unterschiedliche Gebührensätze in einer Gebührensatzung festgesetzt, darf der Nutzer eines Teilleistungsbereichs nicht mit den Kosten des anderen Teilleistungsbereichs belastet werden, wenn eine unterschiedliche Benutzung der Leistungsbereiche bis hin zur Nichtnutzung möglich oder vorgesehen ist (OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 17.03.1998, a. a. O.; Hess. VGH…, Beschluss vom 27.04.1999, a. a. O.; OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 04.02.1999 - 12 C 13291/96 -, NVwZ-RR 1999, 673, 674; VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 16.06.1999 - 2 S 782/98 -, VBlBW 1999, 425).
Vielmehr sind bei der Aufteilung der Kosten auf die unterschiedlichen Teilleistungsbereiche Aufwendungen, die eindeutig nur einem bestimmten Bereich zuzuordnen sind, allein als Kosten dieses Bereichs anzusetzen und durch entsprechende Gebühren auszugleichen (OVG NW, Urteil vom 17.03.1998, a. a. O.; VGH BW…, Beschluss vom 16.06.1999, a. a. O.;… Schulte, in: Driehaus, a. a. O., § 6 Rdnr. 79 f m. w. N.).
- VG Dessau, 26.04.2000 - 1 A 469/99 Dies verstößt gegen den kommunalabgabenrechtlichen Grundsatz der leistungsgerechten Gebührenbemessung (vgl. Hess. VGH, Beschluss vom 27.04.1999 - 5 N 3909/98 -, NVwZ-RR 2000, 243, 247; OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 17.03.1998 - 9 A 1430/96 -, NVwZ-RR 1, 998, 775;… Schulte, in: Driehaus, a. a. O., § 6 Rdnr. 79a jeweils m. w. N.).
Wird eine öffentliche Einrichtung in Teilleistungsbereiche aufgeteilt und werden für die Nutzung der Teilleistungsbereiche unterschiedliche Gebührensätze in einer Gebührensatzung festgesetzt, darf der Nutzer eines Teilleistungsbereichs nicht mit den Kosten des anderen Teilleistungsbereichs belastet werden, wenn eine unterschiedliche Benutzung der Leistungsbereiche bis hin zur Nichtnutzung möglich oder vorgesehen ist (OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 17.03.1998, a. a. O.; Hess. VGH…, Beschluss vom 27.04.1999, a. a. O.; OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 04.02.1999 - 12 C 13291/96 -, NVwZ-RR 1999, 673, 674; VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 16.06.1999 - 2 S 782/98 -, VBlBW 1999, 425).
Vielmehr sind bei der Aufteilung der Kosten auf die unterschiedlichen Teilleistungsbereiche Aufwendungen, die eindeutig nur einem bestimmten Bereich zuzuordnen sind, allein als Kosten dieses Bereichs anzusetzen und durch entsprechende Gebühren auszugleichen (OVG NW, Urteil vom 17.03.1998, aaO.; VGH BW…, Beschluss vom 16.06.1999, a. a. O.;… Schulte, in: Driehaus, a. a. O., § 6 Rdnr. 79 f. m. w. N.).
- VG Köln, 17.03.2015 - 14 K 5992/13
Kölner Abfallgebührensatzung unwirksam - Mehrgebühren für nachsortierte Tonnen …
Für die Biomüll-Quersubventionierung: VG Köln, Urteil vom 26. Februar 2002 - 14 K 7460/00 -, juris nachgehend OVG NRW, Beschluss vom 5. Dezember 2003 - 9 A 1768/02 -, juris; für die übrigen Querfinanzierungen: OVG NRW, Urteil vom 17. März 1998 - 9 A 1430/96 -, juris (zu einer behältervolumenbezogenen Gebühr); siehe auch OVG NRW, Urteil vom 17. März 1998 - 9 A 3871/96 -, juris (allerdings zur personenbezogenen Gebühr).vgl. OVG NRW, Urteil vom 17. März 1998 - 9 A 1430/96 -, juris.
- VG Dessau, 26.04.2000 - 1 A 516/99 Dies verstößt gegen den Grundsatz der leistungsgerechten Gebührenbemessung (vgl. Hess. VGH, Beschluss vom 27.04.1999 - 5 N 3909/98 -, NVwZ-RR 2000, 243, 247; OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 17.03.1998 - 9 A 1430/96 -, NVwZ-RR 1998, 775;… Schulte, in: Driehaus, a. a. O., § 6 Rdnr. 79 a jeweils m. w. N.).
Wird eine öffentliche Einrichtung in Teilleistungsbereiche aufgeteilt und werden für die Nutzung der Teilleistungsbereiche unterschiedliche Gebührensätze in einer Gebührensatzung festgesetzt, darf der Nutzer eines Teilleistungsbereichs nicht mit den Kosten des anderen Teilleistungsbereichs belastet werden, wenn eine unterschiedliche Benutzung der Leistungsbereiche bis hin zur Nichtnutzung möglich oder vorgesehen ist (OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 17.03.1998, a. a. O.; Hess. VGH…, Beschluss vom 27.04.1999, a. a. O.; OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 04.02.1999 - 12 C 13291/96 -, NVwZ-RR 1999, 673, 674; VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 16.06.1999 - 2 S 782/98 -, VBlBW 1999, 425).
Vielmehr sind bei der Aufteilung der Kosten auf die unterschiedlichen Teilleistungsbereiche Aufwendungen, die eindeutig nur einem bestimmten Bereich zuzuordnen sind, allein als Kosten dieses Bereichs anzusetzen und durch entsprechende Gebühren auszugleichen (OVG NW, Urteil vom 17.03.1998, a. a. O.; VGH BW…, Beschluss vom 16.06.1999, a. a. O.;… Schulte, in: Driehaus, a. a. O., § 6 Rdnr. 79 f. m. w. N.).
- VG Köln, 17.03.2015 - 14 K 6760/13
Abfallgebührensatzung 2013 der Stadt Köln
Für die Biomüll-Quersubventionierung: VG Köln, Urteil vom 26. Februar 2002 - 14 K 7460/00 -, juris nachgehend OVG NRW, Beschluss vom 5. Dezember 2003 - 9 A 1768/02 -, juris; für die übrigen Querfinanzierungen: OVG NRW, Urteil vom 17. März 1998 - 9 A 1430/96 -, juris (zu einer behältervolumenbezogenen Gebühr); siehe auch OVG NRW, Urteil vom 17. März 1998 - 9 A 3871/96 -, juris (allerdings zur personenbezogenen Gebühr).vgl. OVG NRW, Urteil vom 17. März 1998 - 9 A 1430/96 -, juris.
- VG Köln, 17.03.2015 - 14 K 5993/13
Abfallgebührensatzung 2013 der Stadt Köln
- VG Köln, 17.03.2015 - 14 K 6796/13
Abfallgebührensatzung 2013 der Stadt Köln
- VG Düsseldorf, 02.03.2004 - 17 K 1370/01
Erhebung von Abfallgebühren auf der Grundlage einer kommunalen Satzung; …
- VG Düsseldorf, 17.10.2000 - 17 K 2971/97
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen eines Grundbesitzabgabenbescheids gegenüber einem …
- VG Köln, 17.03.2015 - 14 K 5994/13
Abfallgebührensatzung 2013 der Stadt Köln
- OVG Saarland, 03.12.2012 - 1 A 6/12
Kalkulation von Benutzungsgebühren im Friedhofsrecht
- VG Minden, 14.05.2014 - 3 K 462/13
Klagen gegen Abwassergebühren für die Jahre 2007 bis 2009 in Höxter ohne Erfolg
- VGH Hessen, 18.08.1999 - 5 UE 251/97
Abfallgebühr: Gebühr bei Nichtinanspruchnahme der getrennt erfolgenden …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.11.1998 - 9 A 3341/98
Abfallgebührenrechtliche Ausgestaltung der Abgrenzung der Entsorgung sperriger …
- VG Gelsenkirchen, 05.11.1998 - 13 K 8767/96
Verstoss gegen das Kostenüberschreitungsverbot im Kommunalabgabenrecht; …
- VG Münster, 28.01.2005 - 7 K 3089/03
Musterklage gegen Abfallgebühren 2003 ohne Erfolg - Entsorgungskonzept ist …
- OVG Rheinland-Pfalz, 04.02.1999 - 12 C 13291/96
Verstoß gegen das Kostenüberschreitungsverbot durch den Abfallgebührensatz für …
- OVG Niedersachsen, 20.01.2000 - 9 L 2396/99
Abfallgebühr: getrennte Entsorgung von Bioabfall und Restabfall - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.11.1998 - 9 A 5117/98
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen eines kommunalen Abfallgebührenbescheids zur …
- VG Düsseldorf, 28.09.2016 - 5 K 7454/14
Rechtmäßigkeit der Erhebung einer Bereitstellungsgebühr im Rahmen der …
- OVG Sachsen, 16.09.2020 - 5 C 9/16
Abwasserbeseitigung; Überwachungsgebühr; Selbstüberwachung; Eigenkontrolle; …
- VG Düsseldorf, 28.11.2005 - 5 K 4179/02
Kosten der Straßensinkkästen
- OVG Sachsen, 11.12.2002 - 5 D 40/00
- VG Gelsenkirchen, 23.01.2003 - 13 K 4860/01
Friedhofsunterhaltungsgebühr, Leistungsproportionalität, Doppelbelastung
- OVG Sachsen, 11.12.2002 - 5 D 13/02
- OVG Schleswig-Holstein, 02.12.1998 - 2 L 70/96
Erhebung von Abfallgebühren durch Zweckverband aufgrund einer Kreissatzung
- VG Mainz, 08.08.2011 - 6 L 721/11
Gebühren für Urnenbestattung - Unzulässige Mischkalkulation
- VG Arnsberg, 10.04.2002 - 11 K 1147/00
Abfallgebühr und Pensionszahlungen
- VG Aachen, 20.06.2001 - 7 K 3414/97
Abfallbeseitigungsgebühren in der Stadt Aachen
- VG Düsseldorf, 09.03.2015 - 23 K 3952/14
Bemessung der Höhe der Beihilfe zu den Laboruntersuchungen von Nutztieren aus der …
- VG Düsseldorf, 02.03.2011 - 5 K 1546/10
Erhebung getrennter Abwassergebühren für die Beseitigung von Schmutz- und …
- VG Düsseldorf, 21.12.2005 - 5 K 4157/03
Fremdwasser-Kosten
- VG Aachen, 17.05.2005 - 7 K 1253/02
Müllgebühren in der Stadt Aachen für die Jahre 1998 und 1999 sind rechtmäßig
- OVG Brandenburg, 27.03.2002 - 2 D 46
Normenkontrolle einer Gebührensatzung für die dezentrale Fäkalienentsorgung; …
- VG Aachen, 22.06.2001 - 7 K 3413/97
Abfallbeseitigungsgebühren in der Stadt Aachen
- VG Münster, 13.02.2007 - 7 K 873/05
Rechtmäßigkeit der Erhebung von Unterhaltsgebühren für drei Grabstätten gegen …
- VG Dessau, 26.09.2006 - 3 A 178/05
Rechtmäßigkeit der Heranziehung zur Zahlung von Abfallgebühren auf Grund einer …
- VG Osnabrück, 15.11.2005 - 1 A 88/05
Festsetzung von Abfallbeseitigungsgebühren ohne Gebührenkalkulation
- VG Aachen, 17.05.2005 - 7 K 1347/02
Müllgebühren in der Stadt Aachen für die Jahre 1998 und 1999 sind rechtmäßig
- VG Arnsberg, 11.12.2001 - 11 K 1189/00
Abfallgebühren wegen Einführung der Biotonne im Stadtgebiet Witten; …
- VG Aachen, 22.06.2001 - 7 K 3468/97
Abfallbeseitigungsgebühren in der Stadt Aachen
- VG Aachen, 22.06.2001 - 7 K 3275/97
Abfallbeseitigungsgebühren in der Stadt Aachen
- VG Frankfurt/Main, 26.04.2001 - 15 E 2960/98
- VG Düsseldorf, 30.12.2004 - 5 K 1060/00
Getrennte Regenwassergebühr
- VG Arnsberg, 13.04.1999 - 11 K 1300/97
- VG Münster, 06.01.2012 - 7 K 499/10
Anforderungen an die kommunale Festsetzung von Schmutzwassergebühren; …
- VG Köln, 22.03.2011 - 14 K 2570/10
Wegen getrennten Maßstabs für Schmutz- und Niederschlagswasser ist ein Betreiber …
- VG Düsseldorf, 16.08.2000 - 5 K 10377/95
- VG Minden, 06.07.2000 - 9 K 3084/99
Heranziehung zu Abfallgebühren für ein Grundstück; Rechtmäßigkeit der Höhe der …