Rechtsprechung
BVerwG, 05.08.2002 - 4 BN 32.02 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
GG Art. 14 Abs. 3; BauGB § 165, § 169
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen; gerichtliche Kontrolldichte; gemeindlicher Bewertungsspielraum; enteignungsrechtliche Vorwirkung; Abwägung. - Bundesverwaltungsgericht
GG Art. 14 Abs. 3
Abwägung; Abwägung; Angebotsplanung; Arbeitsstätte; Bewertungsspielraum; Bindungswirkung; Enteignungsverfahren; Gemeinde; Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen; Wohnbaufläche; Wohnstätte; enteignungsrechtliche Vorwirkung; enteignungsrechtliche Vorwirkung; erhöhter Bedarf; ... - Judicialis
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen; gerichtliche Kontrolldichte; gemeindlicher Bewertungsspielraum; enteignungsrechtliche Vorwirkung; Abwägung.
- Wolters Kluwer
Städtebaulicher Entwicklungsbereich - Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen - Gerichtliche Kontrolle - Bewertungsspielraum - Gemeinde - Enteignungsverfahren - Allgemeinwohl - Funktionale Beziehung - Teilflächen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GG Art. 14 Abs. 3; BauGB §§ 165 169
Bauplanungsrecht; Enteignungsrecht - Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen; gerichtliche Kontrolldichte; gemeindlicher Bewertungsspielraum; enteignungsrechtliche Vorwirkung; Abwägung - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Kontrolldichte bei städtebaulichem Entwicklungsbereich
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- OVG Niedersachsen, 20.02.2002 - 1 K 1236/00
- BVerwG, 05.08.2002 - 4 BN 32.02
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 2003, 7
- DVBl 2003, 82 (Ls.)
- BauR 2003, 73
- ZfBR 2003, 45
Wird zitiert von ... (33)
- BVerwG, 17.09.2003 - 4 C 14.01
Erstplanungspflicht der Gemeinde; Planungsgebot; großflächiger Einzelhandel; …
Maßgebend sind ihre eigenen städtebaulichen Vorstellungen (stRspr; zuletzt Beschluss vom 5. August 2002 - BVerwG 4 BN 32.02 - NVwZ-RR 2003, 7; Urteil vom 7. Juni 2001 - BVerwG 4 CN 1.01 - BVerwGE 114, 301, m. w. N.). - BVerwG, 30.04.2004 - 4 CN 1.03
Normenkontrolle; Antragsbefugnis; abwägungserheblicher Belang; Einbeziehung eines …
Maßgebend sind ihre eigenen städtebaulichen Vorstellungen (stRspr BVerwG; zuletzt Beschluss vom 5. August 2002 - BVerwG 4 BN 32.02 - NVwZ-RR 2003, 7; Urteil vom 7. Juni 2001 - BVerwG 4 CN 1.01 - BVerwGE 114, 301 m.w.N.). - BVerwG, 18.09.2003 - 4 CN 20.02
Ziele der Raumordnung; Grundsätze der Raumordnung; Regel-Ausnahme-Planaussagen; …
Die Identität des Bebauungsplans oder der sonstigen Satzung darf nicht angetastet werden (vgl. BVerwG, Urteile vom 8. Oktober 1998 - BVerwG 4 CN 7.97 - Buchholz 406.11 § 215 a BauGB Nr. 1 = DVBl 1999, 243 und vom 16. Dezember 1999 - BVerwG 4 CN 7.98 - BVerwGE 110, 193; Beschlüsse vom 10. November 1998 - BVerwG 4 BN 45.98 - Buchholz 406.11 § 215 a BauGB Nr. 2, vom 16. März 2000 - BVerwG 4 BN 6.00 - ZfBR 2000, 353, vom 6. Dezember 2000 - BVerwG 4 BN 59.00 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 144, vom 20. Juni 2001 - BVerwG 4 BN 21.01 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 148, vom 6. März 2002 - BVerwG 4 BN 7.02 - Buchholz 406.11 § 215 a BauGB Nr. 10, vom 5. August 2002 - BVerwG 4 BN 32.02 - NVwZ-RR 2003, 7 und vom 20. Mai 2003 - BVerwG 4 BN 57.02 - zur Veröffentlichung bestimmt).
- VGH Baden-Württemberg, 09.05.2019 - 5 S 2015/17
Zulässigkeit der Festsetzung der Entsprechung der zulässigen Größe der …
Das setzt voraus, dass der zu behebende Mangel nicht von solcher Art und Schwere ist, dass er die Planung als Ganzes von vornherein in Frage stellt oder die Grundzüge der Planung berührt (vgl. BVerwG…, Urteil vom 8.10.1998 - 4 CN 7.97 - DVBl. 1999, 243, juris Rn. 13, und Beschluss vom 5.8.2002 - 4 BN 32.01 - NVwZ-RR 2003, 7, juris Rn. 7, beide zu § 215a BauGB a.F.;… Beschluss vom 14.11.2005 - 4 BN 51.05 - NVwZ 2006, 329, juris Rn. 10;… Kukk in Schrödter, BauGB, 9. Aufl., § 214 Rn. 63;… Kalb/Külpmann in Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, § 214 Rn. 223 ff.). - BVerfG, 02.06.2008 - 1 BvR 349/04
Verletzung von Art 14 Abs 1 S 1 GG, Art 14 Abs 3 S 1 GG durch Entwicklungssatzung …
Als Grundlage für eine Prognose können aber nur Tatsachen dienen, deren Eintritt hinreichend wahrscheinlich ist (vgl. BVerwG, Urteil vom 3. Juli 1998 - BVerwG 4 CN 5/97 - Buchholz 406.11, § 165 BauGB Nr. 4; Beschluss vom 16. Februar 2001 - BVerwG 4 BN 55/00 -, Buchholz 406.11, § 165 BauGB Nr. 9;… Beschluss vom 27. Mai 2004 - BVerwG 4 BN 7/04 -, BauR 2004, S. 1584 ; vgl. auch BVerwG, Beschluss vom 5. August 2002 - BVerwG 4 BN 32/02 -, NVwZ-RR 2003, S. 7 ). - OVG Nordrhein-Westfalen, 27.11.2003 - 10a D 124/01 vgl. BVerwG, Beschluss vom 5. August 2002 - 4 BN 32.02 -, NuR 2003, 225.
vgl. BVerwG, Beschluss vom 16. Februar 2001 - 4 BN 55.00 -, NVwZ 2001, 1050 (1051) und Beschluss vom 5. August 2002 - 4 BN 32.02 -, a.a.O.
vgl. BVerwG, Urteil vom 3. Juli 1998 - 4 CN 5.97 -, a.a.O. und Beschluss vom 16. Februar 2001 - 4 BN 55.00 -, a.a.O. und vom 5. August 2002 - 4 BN 32.02 -, a.a.O.
vgl. BVerwG, Beschluss vom 5. August 2002 - 4 BN 32.02 -, a.a.O. S. 226; Beschluss vom 30. Januar 2001 - 4 BN 72.00 -, NVwZ 2001, 558 (559); Beschluss vom 16. Februar 2001 - 4 BN 55.00 -, a.a.O.; Beschluss vom 9. November 2001 - 4 BN 51.01 -, a.a.O.
- OVG Rheinland-Pfalz, 11.11.2004 - 1 C 11712/02
Im IKEA-Streit vor dem OVG siegt die Stadt Koblenz
Ob die öffentlichen Interessen überwiegen, die für das Planungsvorhaben sprechen, ist nicht lediglich nach Maßgabe der zum Abwägungsgebot entwickelten Grundsätze gerichtlich überprüfbar (vgl. BVerwG, Beschluss vom 5. August 2002, BauR 2003, 73 f. m.w.H.).Dem steht nicht entgegen, dass das Bundesverwaltungsgericht in diesem Zusammenhang von einer gebotenen Bilanzierung spricht (Beschluss vom 5. August 2002, a.a.O.), die nicht der planerischen Abwägung gleichzusetzen sei.
Wie das Bundesverwaltungsgericht in seinem Beschluss vom 5. August 2002 (BauR 2003, 73 f.) ausgeführt hat, ist eine Entwicklungsmaßnahme, die eine Nachfragesituation überhaupt erst schaffen soll, unzulässig (vgl. auch Ernst/Zinkahn/Bielenberg, § 165 BauGB Rdnrn. 58 und 63).
In diesem Zusammenhang ist aber andererseits auch zu beachten, dass nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (Beschluss vom 5. August 2002, BauR 2003, S. 73 f.) die Entwicklungsmaßnahme nicht dazu dienen kann, die städtebauliche Entwicklung gezielt in dem Sinne zu lenken, dass die Ansiedlung z.B. technologisch orientierter Betriebe in einem städtischen Bereich darüber verfolgt wird, wenn gleichzeitig freie bebaubare Flächen vorhanden sind, die lediglich im Rahmen einer Angebotsplanung für eine anders orientierte gewerbliche Nutzung vorgesehen sind.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.12.2008 - 10 D 104/06
Antragsbefugnis des Mieters im Normenkontrollverfahren?
BVerfG, Beschluss vom 2.6.2008 - 1 BvR 349/04 -, 1 BvR 378/04 -, NVwZ 2008, 1229; BVerwG, Beschlüsse vom 16.2.2001 - 4 BN 55.00 -, BRS 64 Nr. 221 und vom 5.8.2002 - 4 BN 32.02 -, BRS 65 Nr. 232.BVerwG, Urteil vom 3.7.1998 - 4 CN 5.97 -, a. a. O.; Beschlüsse vom 16.2.2001 - 4 BN 55.00 -, a. a. O. und vom 5.8.2002 - 4 BN 32.02 -, a. a. O.; zur verfassungsrechtlichen Zulässigkeit eines gerichtlich nur beschränkt überprüfbaren Prognosespielraums der Gemeinde vgl. BVerfG, Beschluss vom 2.6.2008 - 1 BvR 349/04 -, 1 BvR 378/04 -, a. a. O.
BVerwG, Beschlüsse vom 5.8.2002 - 4 BN 32.02 -, vom 16.2.2001 - 4 BN 55.00 - und vom 9.11.2001 - 4 BN 51.01 -, jeweils a. a. O.; OVG NRW, Urteil vom 27.11.2003 - 10a D 124/01.NE -, a. a. O.
- BVerwG, 12.12.2002 - 4 CN 7.01
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme; Entwicklungsbereich; erhöhter Bedarf an Wohn …
Die danach gebotene Bilanzierung ist nicht mit planerischer Abwägung gleichzusetzen (Beschluss des Senats vom 5. August 2002 - BVerwG 4 BN 32.02 - ZfBR 2003, 45 = Bundesbaublatt 2002, Heft 12 S. 65 m.w.N.). - BVerwG, 27.05.2004 - 4 BN 7.04
Zulässige Enteignung im städtebaulichen Entwicklungsbereich auch ohne …
Der beschließende Senat hat in zahlreichen Entscheidungen im Einzelnen begründet, dass § 169 Abs. 3 BauGB, der im städtebaulichen Entwicklungsbereich nach Erlass der Entwicklungssatzung die Enteignung zugunsten der Gemeinde zur Erfüllung ihrer städtebaulichen Aufgaben auch ohne Bebauungsplan eröffnet, im Hinblick auf Art. 14 Abs. 3 Satz 1 und 2 GG verfassungsrechtlich unbedenklich ist (Beschluss vom 31. März 1998 BVerwG 4 BN 4.98 Buchholz 406.11 § 165 BauGB Nr. 1; Urteil vom 3. Juli 1998 BVerwG 4 CN 5.97 Buchholz 406.11 § 165 BauGB Nr. 4; Beschluss vom 16. Februar 2001 BVerwG 4 BN 55.00 Buchholz 406.11 § 165 BauGB Nr. 9; Beschluss vom 5. August 2002 BVerwG 4 BN 32.02 Buchholz 406.11 § 165 BauGB Nr. 11; Urteil vom 12. Dezember 2002 BVerwG 4 CN 7.01 Buchholz 406.11 § 165 BauGB Nr. 12).Die enteignungsrechtliche Vorwirkung der Entwicklungssatzung schließt es nicht aus, Bewertungs- und Prognosespielräume zuzuerkennen, die einer gerichtlichen Vollkontrolle entzogen sind (vgl. BVerwG, Beschluss vom 5. August 2002 BVerwG 4 BN 32.02 a.a.O., S. 22).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.05.2010 - 10 D 42/06
Wirksamkeit einer Satzung über die förmliche Festlegung eines städtebaulichen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.03.2007 - 18 B 2533/06
Abschiebung Sperrwirkung Wiedereinreise Folgenbeseitigung Befristung …
- OVG Niedersachsen, 15.12.2011 - 1 KN 111/08
Anforderungen an eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.10.2011 - 2 D 86/09
Stadt Attendorn obsiegt im Streit um Entwicklungssatzung für Industriegebiet …
- VGH Baden-Württemberg, 02.05.2005 - 8 S 582/04
Normenkontrollverfahren; Antragsbefugnis und Anforderungen an die öffentliche …
- OVG Bremen, 21.03.2003 - 1 D 273/02
Entwicklungssatzung; Erhöhter Wohnbedarf; Bedarfsprognose; Landschaftspark; …
- VGH Baden-Württemberg, 22.10.2018 - 8 S 647/13
Lauf der Einwendungsfrist des § 215 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 BauGB - Beachtlichkeit von …
- OVG Berlin-Brandenburg, 18.07.2016 - 2 A 13.14
Normenkontrollantrag bezüglich einer Entwicklungssatzung; Antragsbefugnis von …
- OVG Sachsen-Anhalt, 25.07.2013 - 2 L 73/11
Nutzungsuntersagung bei formeller Illegalität
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.12.2006 - 7 A 1862/06
Gebietsentwicklungsplan und Planungshoheit der Gemeinde
- BVerwG, 22.01.2013 - 4 BN 4.12
Nachfrage nach Gewerbeflächen als Indikator bei städtebaulichen …
- BVerwG, 06.02.2006 - 4 BN 3.06
Verhinderung des Missbrauchs von Entwicklungsmaßnahmen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.10.2008 - 18 B 1154/08
Aufenthaltserlaubnis Geburt Bundesgebiet Asylverfahren Erlaubnisfiktion …
- VerfGH Bayern, 13.03.2008 - 12-VII-06
Popularklage gegen Entwicklungssatzung
- VG Bremen, 23.02.2005 - 1 K 2694/02
Zur Erhebung eines Sanierungsausgleichsbetrages nach
- BVerwG, 12.11.2003 - 4 BN 59.03
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Förmliche …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.01.2010 - 18 B 1303/09
Stützen eines Anspruchs auf einen mit dem bisherigen Vorbringen nicht in …
- VGH Bayern, 31.01.2013 - 1 N 11.2087
Bebauungsplan mit Sonder- und Mischgebietsausweisungen an zentraler Stelle einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.08.2006 - 18 B 1666/06
Abschiebungsschutz Duldung Mutter Kind entführt indesentführung Haager …
- OVG Schleswig-Holstein, 10.05.2007 - 1 KN 9/05
- VG Hannover, 11.03.2008 - 12 B 1039/08
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.11.2002 - 7a D 35/00
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.08.2008 - 18 B 1197/08
Auslösung der Fiktion eines legalen Aufenthalts durch Stellen eines Antrags auf …