Rechtsprechung
VGH Bayern, 27.09.2005 - 8 N 03.2750 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (5)
- Judicialis
Normenkontrolle, vorhabenbezogener Bebauungsplan, isolierte Straßenplanung (Kreisverkehrsplatz), fehlender Durchführungsvertrag, keine Umdeutung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Isolierte Straßenplanung kann nicht Gegenstand eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans; Steuerung der planungsrechtlichen Zulässigkeit eines Bauvorhabens; Begriff der baulichen Anlage im Bauplanungsrecht und Bauordnungsrecht; Bauleitplanerische Einflussnahme der Gemeinde; ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Satzungen, die nach den Vorschriften des Baugesetzbuches erlassen worden sind und eine Planfeststellung gemäß § 17 Abs. 3 FStrG oder Art. 36 BayStrWG ersetzen sollen, sofern sie ausschließlich auf den Bau und die Änderung von Straßen abzielen: Normenkontrolle, ...
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Isolierte Straßenplanung im Wege der Bauleitplanung?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 2006, 381
- DÖV 2006, 479
Wird zitiert von ... (13)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.01.2006 - 7 D 60/04
Vorhaben- und Erschließungsplan
So i.E. auch BayVGH, Urteil vom 27. September 2005 - 8 N 03.2750 -, JURIS- Dokumentation; Stüer, Handbuch des Bau- und Fachplanungsrechts, 3. Auflage 2005, Rz. 2082.- 8 N 03.2750 -, JURIS-Dokumentation und OVG NRW, Urteil vom 3. Dezember 2003 - 7a D 42/01.NE -, BRS 66 Nr. 23 (S. 143 [145]).
- VGH Bayern, 27.07.2017 - 8 BV 16.1030
Wasserrechtliche Genehmigung zum Bau einer Ortsumgehung im vorläufig …
Nach der Rechtsprechung des Senats kann die Errichtung einer öffentlichen Straßenfläche jedoch auch im Falle einer isolierten Straßenplanung nicht unter den Vorhabensbegriff des § 29 Abs. 1 BauGB subsumiert werden (BayVGH, U.v. 27.9.2005 - 8 N 03.2750 - NVwZ-RR 2006, 381/382). - VGH Bayern, 15.09.2015 - 1 CS 15.1536
Der Ausschluss der Sicherungsinstrumente der §§ 14 ff. BauGB in § 12 Abs. 3 Satz …
In Literatur und Rechtsprechung ist umstritten" ob ein vorhabenbezogener Bebauungsplan auch ohne (gesonderten) Vorhaben- und Erschließungsplan wirksam sein kann (grundsätzlich eher verneinend OVG NRW" U.v. 23.1.2006 - 7 D 60/04.NE - BauR 2006" 1275; ebenso BayVGH" U.v. 27.9.2005 - 8 N 03.2750 - BayVBl 2006" 665;… offengelassen BayVGH" B.v. 27.10.2009 - 15 CS 09.2252 - juris Rn. 10).
- OVG Niedersachsen, 27.08.2008 - 1 KN 153/06
Bebauungsplan: Abwägung hinsichtlich der Belange der Nachbarbebauung bei einem …
2008, 115; ausführlich OVG Münster, Urt. v. 23.1.2006 - 7 D 60/04.NE -, BauR 2006, 1275; VGH München, Urt. v. 27.9.2005 - 8 N 03.2750 -, NVwZ-RR 2006, 381; insbesondere zum Zeitpunkt des Abschlusses des Durchführungsvertrages: Köster, ZfBR 2005, 147, 148; Menke, NVwZ 1998, 577, 580). - OVG Niedersachsen, 27.08.2008 - 1 KN 138/06
Normenkontrollantrag einer Nachbargemeinde gegen Einkaufszentrum in einem …
2008, 115; ausführlich OVG Münster, Urt. v. 23.1.2006 - 7 D 60/04.NE -, BauR 2006, 1275; VGH München, Urt. v. 27.9.2005 - 8 N 03.2750 -, NVwZ-RR 2006, 381; insbesondere zum Zeitpunkt des Abschlusses des Durchführungsvertrages: Köster, ZfBR 2005, 147, 148; Menke, NVwZ 1998, 577, 580). - VG Freiburg, 14.12.2010 - 3 K 2002/09
Einfacher statt vorhabenbezogener Bebauungsplan
Der Vorhaben- und Erschließungsplan und damit der vorhabenbezogene Bebauungsplan muss aber der Plan des Vorhabenträgers und ihm erkennbar zuzurechnen sein (Bay.VGH, Urt. v. 27.09.2005 - 8 N 03.2750 -, DÖV 2006, 479).Auch vor dem Hintergrund des Grundsatzes der Planerhaltung aus §§ 214 ff. BauGB sei eine Auslegung/Umdeutung entgegen dem erklärten Willen des Gemeinderats nicht möglich (vgl. dazu OVG Münster, Urt. v. 23.01.2006 - 7 D 60.04.NE -, BauR 2006, 1275 und Bay.VGH, Urt. v. 27.09.2005 - 8 N 03.2750 -, DÖV 2006, 479).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.09.2008 - 7 D 74/07 So i.E. auch BayVGH, Urteil vom 27. September 2005 - 8 N 03.2750 -, JURIS- Dokumentation; Stüer, Handbuch des Bau- und Fachplanungsrechts, 3. Auflage 2005, Rz. 2082.
- VGH Bayern, 31.08.2018 - 15 ZB 17.1003
Baugenehmigung für die Errichtung eines Verbrauchermarktes auf angrenzendem …
Das Vorliegen eines Vorhaben- und Erschließungsplans ist nach der Regelungssystematik aus § 12 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Satz 1, Abs. 3 Satz 1, Abs. 6 BauGB Wirksamkeitsvoraussetzung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans (…BVerwG, U.v. 18.9.2003 - 4 CN 3.02 - BVerwGE 119, 45 = juris Rn. 22;… U.v. 9.2.2017 - 4 C 4.16 - BVerwGE 157, 315 = juris Rn. 27; BayVGH, U.v. 27.9.2005 - 8 N 03.2750 - BayVBl 2006, 665 = juris Rn 28 f.;… U.v. 3.8.2010 - 15 N 10.358 - juris Rn. 22;… U.v. 20.4.2011 - 15 N 10.1320 - BayVBl. 2012, 110 = juris Rn. 75;… OVG Berlin-Brandenburg, U.v. 23.11.2017 - OVG 2 A 17.15 - juris Rn. 63 f.;… OVG NRW, U.v. 11.9.2008 - 7 D 74/07.NE - juris Rn. 41 ff., 53 ff.;… HessVGH, U.v. 25.9.2014 - 4 C 1328/12.N - juris Rn. 89;… Schiller in Bracher/Reidt/Schiller, Bauplanungsrecht, 8. Aufl. 2014, Rn. 978). - VG München, 02.05.2018 - M 2 E 18.2021
Kein Anordnungsanspruch bei Aufstellung öffentlich zugänglicher Ladepunkte
Danach unterfällt die Errichtung und Änderung einer öffentlichen Straßenfläche nicht dem Vorhabenbegriff des § 29 Abs. 1 BauGB mit der Folge, dass die §§ 30 ff. BauGB hierfür keine Anwendung finden (…vgl. BayVGH, U.v. 27.7.2017 - 8 B 16.1030 - juris Rn. 25; U.v. 27.9.2005 - 8 N 03.2750 - NVwZ-RR 2006, 381, 382). - VGH Bayern, 01.03.2016 - 1 BV 15.1535
Erfolgreiche Klage einer Gemeinde gegen Verlängerung einer Baugenehmigung für …
In Literatur und Rechtsprechung ist umstritten" ob ein vorhabenbezogener Bebauungsplan auch ohne (gesonderten) Vorhaben- und Erschließungsplan wirksam sein kann (grundsätzlich eher verneinend OVG NRW" U. v. 23.1.2006 - 7 D 60/04.NE-BauR 2006" 1275; ebenso BayVGH" U. v. 27.9.2005 - 8 N 03.2750 - BayVBl 2006" 665;… offen gelassen in BayVGH" B. v. 27.10.2009 - 15 CS 09.2252 - juris Rn. 10). - VGH Bayern, 27.10.2009 - 15 CS 09.2130
Einzelhandelsgroßprojekt (EDEKA-Markt mit 1.800 m² Verkaufsfläche); …
- VGH Bayern, 27.10.2009 - 15 CS 09.2252
Einzelhandelsgroßprojekt (EDEKA-Markt mit 1.800 m² Verkaufsfläche); …
- VG Augsburg, 04.04.2012 - Au 6 K 11.511
Enteignungsbeschluss für Zwecke des Straßenbaus; Gemeindeverbindungsstraße; …
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.