Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 20.08.2004 - 13 A 2272/04 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Judicialis
GG Art. 12; ; VwGO § 124; ; VwGO § 124 a; ; RettG NRW § 6; ; RettG NRW § 19 Abs. 4
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Erteilung einer Genehmigung für Krankentransportwagen an ein privates Rettungsunternehmen; Darlegungserfordernis beim Zulassungsantrag wegen Funktionsschutzklausel für Eintreffzeiten; Gründe der grundsätzlichen Divergenzrüge bei Beruhen auf der Abweichung; ...
Verfahrensgang
- VG Arnsberg - 3 K 1690/01
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.08.2004 - 13 A 2272/04
Papierfundstellen
- NWVBl 2005, 110
Wird zitiert von ... (7)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.03.2006 - 7 D 92/04 vgl.: OVG NRW, Beschluss vom 20. August 2004 - 13 A 2272/04 -, NWVBl 2005, 110 m.w.N.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.03.2007 - 13 A 3700/04
Durchführung des Rettungsgesetzes NRW
Siehe dazu etwa OVG NRW, Beschlüsse vom 22.10.1999 - 13 A 5617/98 -, a.a.O., vom 5.7.2001 - 13 B 452/01 -, a.a.O., vom 15.3.2004 - 13 B 16/04 -, NWVBl 2004, S. 313, und vom 20.8.2004 - 13 A 2272/04 -, NWVBl 2005, S. 110. - VG Düsseldorf, 15.02.2006 - 7 K 2277/04
Bestehen eines Anspruchs auf Zulassung eines privaten Krankentransports im …
Rettungsdienst ist dabei nach der Rechtsprechung des OVG, vgl. Beschluss vom 20. August 2004, 13 A 2272/04, NWVBl.Aus der vom OVG immer wieder, vgl. aus jüngerer Zeit Beschluss vom 20. August 2004 a.a.O., betonten Einheitlichkeit des Rettungsdienstes folgt auf der Grundlage der Auffassung des OVG, dass beide Teilbereiche funktionsfähig sein müssen.
- VG Düsseldorf, 13.03.2006 - 7 K 3166/03 Rettungsdienst ist dabei nach der Rechtsprechung des OVG, vgl. Beschluss vom 20. August 2004, 13 A 2272/04, NWVBl.
Aus der vom OVG NRW immer wieder, vgl. aus jüngerer Zeit Beschluss vom 20. August 2004 a.a.O., betonten Einheitlichkeit des Rettungsdienstes folgt auf der Grundlage der Auffassung des OVG, dass beide Teilbereiche funktionsfähig sein müssen.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.03.2006 - 13 A 1233/03
Fallgruppen des Fortsetzungsfeststellungsinteresses im Rahmen einer auf Erteilung …
zuletzt OVG NRW, Beschlüsse vom 20.8.2004 - 13 A 2272/04 -, vom 8.7.2004 - 13 B 1790/03 - und vom 15.3.2004 - 13 B 16/04 - mit weiteren Nachweisen. - VG Düsseldorf, 01.12.2004 - 7 K 3268/01
Genehmigung zur Wahrnehmung von Aufgaben des Krankentransports mit drei …
Aus der vom OVG immer wieder, vgl. aus jüngerer Zeit Beschluss vom 20. August 2004, 13 A 2272/04, betonten Einheitlichkeit des Rettungsdienstes folgt vielmehr auf der Grundlage der Auffassung des OVG, dass beide Teilbereiche funktionsfähig sein müssen. - VG Gelsenkirchen, 28.06.2005 - 7 L 146/05
Rettungsdienst, Funktionsfähigkeit, Eintreffzeiten
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 15. März 2004, a.a.O., Beschluss vom 20. August 2004 - 13 A 2272/04 -, GewArch 2005, 207 (208).
Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 24.06.2004 - 7a D 61/03.NE |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Judicialis
LG NRW § 29 Abs. 4 Satz 1; ; BauGB § 4 Abs. 2 Satz 2 (ab 20.7.2004: Satz 3)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Widerspruch des Kreises im Beteiligungsverfahren nötig?
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Anforderungen an Klarheit und Eindeutigkeit eines Widerspruchs eines Kreises als Träger der Landschaftsplanung
- kommunen-in-nrw.de (Kurzinformation)
Bebauungsplan und Landschaftsplanung
Papierfundstellen
- NWVBl 2005, 110
Wird zitiert von ...
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.11.2005 - 7 D 132/04
Anfechtung eines Bebauungsplans; Widerspruch zwischen Festsetzungen des …
vgl. OVG NRW, Urteil vom 24. Juni 2004 - 7a D 61/03.NE -, NWVBl 2005, 110 f.; vgl. auch OVG NRW, Urteil vom 2. März 1998 - 7a D 95/97.NE .