Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 20.11.2003 - 4 A 2618/02 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Judicialis
VwVfG NRW § 49a
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VwVfG NRW § 49a
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Geltendmachung von Erstattungsforderungen und Zinsforderungen nach § 49 a VwVfG, NW durch Verwaltungsakt; Zur Frage der Berufung auf Entreicherung eines Hoheitsträgers
Verfahrensgang
- VG Arnsberg - 1 K 2936/00
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.11.2003 - 4 A 2618/02
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 2004, 317
- DÖV 2004, 490
- NWVBl 2004, 314
Wird zitiert von ... (3)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.03.2007 - 15 A 4729/04
Widerruf einer Subventionsgewährung; Rechtmäßigkeit des Rückforderungsbescheids; …
Diese Auffassung wird auch für § 49a VwVfG weitgehend in der Literatur geteilt, vgl. Kopp/Ramsauer, VwVfG, 9. Aufl., § 49a Rn. 14; Sachs, in: Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, 6. Aufl., § 49a Rn. 46; Ziekow, VwVfG, § 49a Rn. 9; Gurlit, in: Erichsen/Ehlers, Allgemeines Verwaltungsrecht, 13. Aufl., § 34 Rn. 27; offengelassen vom erkennenden Gericht, OVG NRW, Beschluss vom 20. November 2003 - 4 A 2618/02 -, DöV 2004, 490 (491), und rechtfertigt sich grundsätzlich daraus, dass für den gesetzesgebundenen und zu sparsamer und wirtschaftlicher Haushaltsführung im Rahmen seiner Kompetenzen verpflichteten Hoheitsträger Luxusaufwendungen, die typischerweise zu einer Entreicherung führen, begrifflich ausscheiden. - VGH Hessen, 25.03.2009 - 1 A 1604/08
Rückforderung überzahlter Versorgungsbezüge durch Verwaltungsakt
Es bestehen auch keine rechtlichen Bedenken dagegen, dass der Beklagte gegenüber der Klägerin als Hoheitsträgerin durch Verwaltungsakt tätig geworden ist (vgl. dazu OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 20. November 2003 - 4 A 2618/02 - NVwZ-RR 2004, 317;… Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, 7. Aufl., Rn. 34 zu § 49a, jeweils m. w. N.). - VG Arnsberg, 07.05.2008 - 1 K 3290/06
Berechnung eines Rückforderungsanspruchs bei Außerdienststellung zweier durch …
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 20. November 2003 - 4 A 2618/02 - Kopp/Ramsauer, Verwaltungsverfahrensgesetz, 10. Auflage, § 49 Randnummer 68.
Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 22.01.2004 - 18 B 38/03 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Informationsverbund Asyl und Migration
AuslG § 35 Abs. 1; AuslG § 24 Abs. 2 Nr. 6; AuslG § 46 Nr. 2; AuslG § 69 Abs. 3
D (A), Ausländer, Aufenthaltserlaubnis, Aufenthaltsbefugnis, Verlängerung, Ablehnung, Ausweisungsgründe, Straftäter, Antragsbescheidung, Bestimmtheitsgebot, Duldung, Erlaubnisfiktion, Vorläufiger Rechtsschutz (Eilverfahren), Beschwerde - Judicialis
VwVfG § 37 Abs. 1
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Bestimmtheit des anordnenden Teils einer Verfügung bei Unvollständigkeit oder Missverständlichkeit; Rechtmäßigkeit einer Abschiebungsandrohung; Antrag auf Verlängerung einer Aufenthaltsbefugnis
Verfahrensgang
- VG Arnsberg - 10 L 985/02
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.01.2004 - 18 B 38/03
Papierfundstellen
- NWVBl 2004, 314
Wird zitiert von ... (8)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.09.2008 - 13 B 1395/08 vgl. Hess. VGH, Urteil vom 22. September 1992 - 11 UE 2954/86 -, NVwZ-RR 1993, 302, 303; OVG NRW, Beschluss vom 22. Januar 2004 - 18 B 38/03 -, NWVBl.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.09.2008 - 13 B 1397/08 vgl. Hess. VGH, Urteil vom 22. September 1992 - 11 UE 2954/86 -, NVwZ-RR 1993, 302, 303; OVG NRW, Beschluss vom 22. Januar 2004 - 18 B 38/03 -, NWVBl.
- VG Berlin, 19.03.2015 - 23 K 261.13
Anfechtungsklage gegen die Nebenbestimmungen einer Werbeerlaubnis für Lotterien …
Vielmehr ist auch die Begründung zur Auslegung des Regelungsgehalts heranzuziehen (OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 22. Januar 2004 - 18 B 38/03 -, juris).
- VG Berlin, 24.02.2015 - 23 K 390.14
Anfechtungsklage gegen die Nebenbestimmungen einer Werbeerlaubnis für Lotterien …
Vielmehr ist auch die Begründung zur Auslegung des Regelungsgehalts heranzuziehen (OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 22. Januar 2004 - 18 B 38/03 -, juris). - OVG Nordrhein-Westfalen, 26.09.2008 - 13 B 1398/08 vgl. Hess. VGH, Urteil vom 22. September 1992 - 11 UE 2954/86 -, NVwZ-RR 1993, 302, 303; OVG NRW, Beschluss vom 22. Januar 2004 - 18 B 38/03 -, NWVBl.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.09.2008 - 13 B 1396/08 vgl. Hess. VGH, Urteil vom 22. September 1992 11 UE 2954/86 , NVwZ-RR 1993, 302, 303; OVG NRW, Beschluss vom 22. Januar 2004 18 B 38/03 , NWVBl.
- VG Minden, 14.11.2012 - 7 K 1769/10
Vorliegen von Gefahr für die öffentliche Sicherheit i.S.d. § 28 Abs. 2 S. 1 MPG …
vgl. dazu OVG NRW, Beschluss vom 22.01.2004 - 18 B 38/03 -, m. w. N. - VG Minden, 16.10.2013 - 7 K 2763/12
Verpflichtung einer Betriebskantine zur Duldung einer Lebensmittelkontrolle
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 22.01.2004 - 18 B 38/03 -, m. w. N.