Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 18.12.2013 - 5 A 413/11 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Presserecht Gesetzgebungskompetenz presserechtlicher Auskunftsanspruch Bundesbehörde Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Bundesliegenschaftsverwaltung Mietvertrag Auskunft Öffentliches Informationsinteresse Geheimhaltungsinteresse Betriebs- und Geschäftsgeheimnis ...
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Presserecht; Gesetzgebungskompetenz; presserechtlicher Auskunftsanspruch; Bundesbehörde; Bundesanstalt für Immobilienaufgaben; Bundesliegenschaftsverwaltung; Mietvertrag; Auskunft; Öffentliches Informationsinteresse; Geheimhaltungsinteresse; Betriebs- und ...
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Umfang des presserechtlichen Auskunftsanspruchs gegenüber der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Bonn
- lda.brandenburg.de
Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse, Interessenabwägung, Konkurrierende Rechtsvorschriften
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
PresseG NRW § 4; GG Art. 5
Umfang des presserechtlichen Auskunftsanspruchs gegenüber der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Bonn - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben muss der Presse Auskunft über die Vermietung des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof geben
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Presserechtlicher Auskunftsanspruch gegen Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben muss der Presse Auskunft über die Vermietung des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof geben
- lda.brandenburg.de (Kurzinformation)
Konkurrierende Rechtsvorschriften, Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse, Interessenabwägung
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Presserechtlicher Auskunftsanspruch gegen Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
- juraforum.de (Kurzinformation)
Bundesanstalt muss Presse Auskunft über Vermietung des Flughafens Tempelhof erteilen
- juraforum.de (Kurzinformation)
Bundesanstalt muss Presse Auskunft über Vermietung des Flughafens Tempelhof erteilen
Verfahrensgang
- VG Köln, 27.01.2011 - 6 K 4165/09
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.12.2013 - 5 A 413/11
- BVerwG, 25.03.2015 - 6 C 12.14
Papierfundstellen
- DVBl 2014, 464
- K&R 2014, 144
- DÖV 2014, 400
- afp 2014, 181
- NWVBl 2014, 232
Wird zitiert von ... (63)
- BGH, 16.03.2017 - I ZR 13/16
Zum Auskunftsanspruch der Presse
Bei der Prüfung dieses Ausschlussgrundes sind das durch Art. 5 Abs. 1 GG geschützte Informationsinteresse der Öffentlichkeit und das Geheimhaltungsinteresse der Behörde und der von der Auskunft betroffenen Dritten im Einzelfall umfassend gegeneinander abzuwägen und in einen angemessenen Ausgleich zu bringen (vgl. VGH Hessen, AfP 2012, 308, 310; OVG NRW, AfP 2012, 590, 592; OVG NRW, AfP 2014, 181, 186; VGH Baden-Württemberg, AfP 2015, 89, 91; VG Düsseldorf, ZD 2012, 188, 190;… Soehring in Soehring/Hoene aaO § 4 Rn. 24a).Je geringer der Eingriff in das Recht der von der Auskunft betroffenen Dritten ist, desto geringere Anforderungen sind an das Informationsinteresse der Allgemeinheit zu stellen; je intensiver und weitergehend die begehrte Auskunft reicht, desto gewichtiger muss das öffentliche Informationsinteresse sein (vgl. OVG NRW, AfP 2014, 181, 186; VGH Baden-Württemberg, AfP 2015, 89, 93; OVG NRW, AfP 2012, 590, 592).
Das gilt für die sachgerechte Verwendung öffentlicher Mittel (vgl. BGH, NJW 2005, 1720, 1721; OVG NRW, AfP 2014, 181, 186; Köhler, NJW 2005, 2337, 2340) und politische Aktivitäten eines kommunal beherrschten Unternehmens (…vgl. Soehring in Soehring/Hoene aaO § 4 Rn. 25).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.02.2021 - 4 B 1380/20
Amtsgericht Düsseldorf durfte Pressemitteilung zu Strafverfahren nicht mit …
vgl. OVG NRW, Urteile vom 18.12.2013 - 5 A 413/11 -, DVBl. 2014, 464 = juris, Rn. 39, 71, und vom 13.3.2013 - 5 A 1293/11 -, DVBl. 2013, 927 = juris, Rn. 45 ff., m. w. N.; BVerfG, Beschluss vom 14.9.2015 - 1 BvR 857/15 -, NJW 2015, 3708 = juris, Rn. 18; siehe bereits BVerwG, Beschluss vom 25.3.1966 - 1 B 18.65 -, DVBl. 1966, 575, 576.vgl. OVG NRW, Urteil vom 18.12.2013 - 5 A 413/11 -, DVBl. 2014, 464 = juris, Rn. 126, m. w. N., und Beschluss vom 3.5.2017 - 15 B 457/17 -, ZD 2017, 587 = juris, Rn. 29 f.; BGH, Urteil vom 16.3.2017 - I ZR 13/16 -, NJW 2017, 3153 = juris, Rn. 52; das Abwägungserfordernis unmittelbar aus Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG ableitend: BVerwG, Urteil vom 18.9.2019 - 6 A 7.18 -, BVerwGE 166, 303 = juris, Rn. 13 ff., 15.
Offiziell zu bestätigen gab und gibt es gegenüber der Presse ohne Verstoß gegen die Pflicht zur vollständigen richtigen Auskunftserteilung, dazu OVG NRW, Urteil vom 18.12.2013 - 5 A 413/11 -, DVBl. 2014, 464 = juris, Rn. 41 f., m. w. N., allerdings im derzeitigen Verfahrensstadium nur dies.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.05.2017 - 15 B 457/17
Auskunftsbegehren einer Journalistin gegenüber der Rechtsanwaltskammer über die …
vgl. OVG NRW, Urteil vom 18. Dezember 2013- 5 A 413/11 -, juris Rn. 126 (= NWVBl. 2014, 232), sowie Beschluss vom 27. Juni 2012 - 5 B 1463/11 -, juris Rn. 40 (= NWVBl. 2012, 480); OLG I. , Beschluss vom 31. Januar 2000 - 2 Ws 282/99 -, juris Rn. 12 (= NJW 2000, 1278).vgl. BVerfG, Beschlüsse vom 8. September 2014 - 1 BvR 23/14 -, juris Rn. 29 (= NJW 2014, 3711), und vom 26. Februar 2008 - 1 BvR 1602/07, 1 BvR 1606/07, 1 BvR 1626/07 -, juris Rn. 42 (= BVerfGE 120, 180), sowie Urteil vom 15. Dezember 1999 - 1 BvR 653/96 -, juris Rn. 95 (= BVerfGE 101, 361); OVG NRW, Urteil vom 18. Dezember 2013 - 5 A 413/11 -, juris Rn. 131 f. (= NWVBl. 2014, 232), mit weiteren Nachweisen.
vgl. OVG NRW, Urteil vom 18. Dezember 2013- 5 A 413/11 -, juris Rn. 126 f. (= NWVBl. 2014, 232), sowie Beschluss vom 27. Juni 2012 - 5 B 1463/11 -, juris Rn. 40 f. (= NWVBl. 2012, 480); OLG I. , Beschluss vom 31. Januar 2000 - 2 Ws 282/99 -, juris Rn. 12 (= NJW 2000, 1278); VGH Bad.-Württ., Beschluss vom 10. Mai 2011 - 1 S 570/11 -, juris Rn. 9 (= NVwZ 2011, 958); OVG Berlin-Bbg., Beschluss vom 11. November 2010 - OVG 10 S 32.10 -, juris Rn. 8 (= AfP 2010, 621); Burkhardt, in: Löffler, Presserecht, 6. Aufl. 2015, § 4 LPG Rn. 121, jeweils mit weiteren Nachweisen.
- VG Köln, 21.06.2018 - 6 L 261/18
Sterbehilfe: Wie die Regierung beschloss, das höchstrichterliche Urteil zu …
vgl. OVG NRW, Urteil vom 18. Dezember 2013 - 5 A 413/11 -. - VG Berlin, 13.03.2017 - 27 L 502.16
Bundeskanzleramt muss in Sachen Böhmermann Auskunft geben
Es kann dahinstehen, ob der Auskunftsanspruch von Vertretern der Presse gegen Bundesbehörden aus Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG (so BVerwG…, Urteil vom 20. Februar 2013 - 6 A 2.12 -, juris Rn. 22 ff.; BVerwG…, Urteil vom 16. März 2016 - 6 C 65.14 -, juris Rn. 13 m.w.N.) oder aus der die Auskunftspflicht von Behörden regelnden Vorschrift des Pressegesetzes des Landes, in dem die Bundesbehörde ihren Sitz hat (so OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 18. Dezember 2013 - 5 A 413/11 -, juris Rn. 44 ff.; offen gelassen: BVerfG…, Beschluss vom 27. Juli 2015 - 1 BvR 1452/13 -, juris Rn. 12; s.a. Cornils, AfP 2016, 205 ff.) - hier aus § 4 BlnPrG - folgt. - VG Düsseldorf, 21.02.2014 - 26 K 5622/12
Auskunft; Steuergeheimnis; Steuerstrafverfahren; Presse; Informationszugang
Diese Vorschrift verpflichtet alle Behörden mit Sitz im Geltungsbereich des Landespressegesetzes, vgl. OVG NRW, Urteil vom 18. Dezember 2013 - 5 A 413/11 - juris m.w.N., den Vertretern der Presse die der Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgabe dienenden Auskünfte zu erteilen.OVG NRW, Urteil vom 18. Dezember 2013 a.a.O..
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 27. Juni 2012 - 5 B 1463/11 - DVBl. 2012, 1113; vgl. auch den Beschluss vom 18. Dezember 2013 a.a.O..
- VGH Hessen, 11.03.2015 - 6 A 1071/13
Der Kläger begehrt Einsicht in die Unterlagen der Bundesanstalt für …
Hingegen stellt das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG NRW) diese Annahme des Bundesverwaltungsgericht in Frage (Urteil vom 18. Dezember 2013 - 5 A 413/11 -, DVBl 2014, 464) und führt aus, der presserechtliche Anspruch auf Auskunft sei Sache der Länder und stelle keine Annexkompetenz zur Sachkompetenz dar.Im Bereich der Bundesvermögensverwaltung, die im Verfahren 5 A 413/11 Anspruchsgegnerin war, sei aber keine Gesetzgebungskompetenz des Bundes gegeben.
Die Art und Weise der Auskunftserteilung liegt im Ermessen der Behörde (vgl. OVG NRW, Urteil vom 18. Dezember 2013, a.a.O.).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.03.2017 - 15 B 1112/15
Regelung von Auskunftsansprüchen der Presse gegenüber dem Bundesamt für …
vgl. BVerwG, Urteile vom 25. März 2015 - 6 C 12.14 -, juris Rn. 11 (= BVerwGE 151, 348), und vom 20. Februar 2013 - 6 A 2.12 -, juris Rn. 22, 25 (= BVerwGE 146, 56); a. A. noch OVG NRW, Urteil vom 18. Dezember 2013 - 5 A 413/11 -, juris Rn. 48 ff. (= NWVBl. 2014, 232).Siehe insoweit auch OVG NRW, Beschluss vom 19. September 2014 - 5 B 226/14 -, juris Rn. 7 ff. (= NWVBl. 2015, 120), und Urteil vom 18. Dezember 2013 - 5 A 413/11 -, juris Rn. 120 (= NWVBl. 2014, 232).
vgl. OVG NRW, Urteil vom 18. Dezember 2013 - 5 A 413/11 -, juris Rn. 39 (= NWVBl. 2014, 232); Burkhardt, in: Löffler, Presserecht, 6. Aufl. 2015, § 4 LPG Rn. 87.
- OVG Berlin-Brandenburg, 28.01.2015 - 12 B 21.13
Aufsichtsratsprotokolle der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH müssen nicht an die …
Dies gilt unabhängig davon, ob sich die Verpflichtung der Beklagten zur Erteilung von Auskünften gegenüber Pressevertretern nach § 4 Abs. 1 des Berliner Pressegesetzes oder in unmittelbarer Ableitung aus der grundgesetzlichen Wertentscheidung für eine freie Presse in Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG ergibt (so BVerwG…, Urteil vom 20. Februar 2013 - 6 A 2.12 - BVerwGE 146, 56, juris Rn. 18 ff.; dagegen OVG NW, Urteil vom 18. Dezember 2013 - 5 A 413/11 - DVBl. 2014, 464, juris Rn. 48 ff.). - OVG Berlin-Brandenburg, 30.12.2016 - 6 S 29.16
Presse kann Auskunft vom Auswärtigen Amt über die rechtliche Einschätzung des …
Dies steht im Einklang mit der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, an der dieses auch im Hinblick auf eine entgegenstehende Auffassung des OVG Münster, wonach auch für Bundesbehörden die Regelungen des Landespressegesetzes des jeweiligen Sitzstaates einschlägig seien (OVG Münster, Beschluss vom 18. Dezember 2013 - 5 A 413/11 -, DVBl. 2014, S. 464 ff., juris Rn. 48), ausdrücklich festgehalten hat (BVerwG, Urteil vom 25. März 2015 - 6 C 12.14 - BVerwGE 151, 348; zuletzt BVerwG, Urteil vom 16. März 2016 - 6 C 65/14 - NVwZ 2016, 1020). - OVG Nordrhein-Westfalen, 17.11.2020 - 15 A 4409/18
Sparkassenstiftung muss Auskunft über Zuwendungen und Stiftungsvermögen erteilen
- VG Köln, 25.06.2015 - 13 K 3809/13
Bundesministerium der Verteidigung ist nicht zur Herausgabe aller Akten zu Uwe …
- VG Gelsenkirchen, 17.11.2017 - 17 L 2935/17
Anspruch auf Erlass einer einstweiligen Anordnung i.R. eines presserechtlichen …
- OVG Berlin-Brandenburg, 20.11.2015 - 6 S 45.15
Auskunftspflicht des Deutschen Bundestages zu Lobbyisten
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.04.2019 - 15 B 1850/18
Bundesamt für Verfassungsschutz muss nur eingeschränkt Auskünfte über Treffen …
- OLG Düsseldorf, 09.10.2014 - Kart 5/14
Verletzung von Unternehmenspersönlichkeitsrechten durch eine Pressemitteilung des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.10.2017 - 4 B 786/17
Abwägung zwischen dem Informationsinteresse der Presse bzw. der Öffentlichkeit …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.06.2016 - 5 A 987/14
Auskunftspflicht des Landesrechnungshofs über Prüfung des WDR
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.01.2021 - 15 A 3047/19
Journalistin hat keinen Auskunftsanspruch zur Vermögensanlage des Erzbistums Köln
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.01.2017 - 15 B 1289/16
Einstweilige Anordnung; Anordnungsanspruch; Anordnungsgrund; Presserechtlicher; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.05.2018 - 15 A 2080/15
Auskunftsanspruch der Presse zu Informationen eines älteren …
- VG Karlsruhe, 13.08.2020 - 13 K 4994/19
Kommune muss Auskunft über an Wettbewerber erteilte Aufträge geben!
- VG Berlin, 22.12.2016 - 27 L 369.16
Presserechtlicher Auskunftsanspruch über Hintergrundgespräche im Weg des …
- VG Berlin, 30.09.2015 - 27 K 110.14
Anspruch auf Auskünfte zu Immunitätsverfahren
- VG Schleswig, 25.03.2015 - 8 A 8/14
Klage gegen Stadt Kiel auf Einsicht in Wertgutachten stattgegeben
- OVG Berlin-Brandenburg, 29.11.2016 - 6 B 84.15
Kein Auskunftsanspruch der Presse gegenüber dem Deutschen Bundestag in …
- OVG Sachsen-Anhalt, 06.12.2016 - 3 L 99/15
Informationsanspruch zu den Fahrtenbüchern eines ehemaligen Staatssekretärs …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.09.2017 - 15 B 778/17
Verfassungsunmittelbarer Auskunftsanspruch; Akteneinsicht
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.02.2017 - 15 B 832/15
Einstweilige Anordnung; Vorwegnahme der Hauptsache; Presserechtlicher …
- VG Gelsenkirchen, 27.10.2016 - 4 L 2130/16
Presserechtlicher Auskunftsanspruch; Geschäftsgeheimnis
- VG Würzburg, 09.03.2015 - W 7 K 14.640
Presserechtlicher Auskunftsanspruch
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.09.2014 - 5 B 226/14
Presse erhält im Eilverfahren keine Auskünfte vom Bundesamt für Verfassungsschutz
- VG Augsburg, 29.01.2014 - Au 7 E 13.2018
Presserechtlicher Auskunftsanspruch gegen Staatsanwaltschaft während eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.06.2017 - 15 B 200/17
Gesetzliche Regelung der Informationsansprüche gegenüber dem Bundesrechnungshof …
- VG Berlin, 28.09.2015 - 27 L 126.15
Informationsanspruch gegenüber Bundestag über Ausgabe von Hausausweisen an …
- OVG Berlin-Brandenburg, 13.12.2016 - 6 S 22.16
Kein Auskunftsanspruch der Presse gegenüber dem Auswärtigen Amt über die …
- OVG Berlin-Brandenburg, 30.04.2015 - 6 S 67.14
Kein Auskunftsanspruch der Presse über Ausarbeitungen des Wissenschaftlichen …
- VG Freiburg, 30.11.2021 - 10 K 4047/20
Anspruch auf Auskunft über einen zwischen einer Gemeinde und einer privaten Firma …
- OVG Niedersachsen, 07.10.2016 - 10 ME 56/16
Presserechtlicher Auskunftsanspruch nach § 4 PresseG ND - Beschwerde im Verfahren …
- BVerwG, 24.11.2015 - 20 F 4.14
Schutz fiskalischer Interessen im in-camera-Verfahren
- VG Köln, 15.02.2022 - 6 K 3228/19
Haus der Geschichte muss der Presse die Namen des Erst- und Zweitverkäufers des …
- VG Minden, 17.02.2017 - 2 K 608/15
Anspruch des Herausgebers einer Zeitung auf Auskunftserteilung über die als …
- VGH Hessen, 20.11.2019 - 8 B 1938/19
Presserechtlicher Auskunftsanspruch
- OVG Berlin-Brandenburg, 20.01.2015 - 6 S 42.14
Presserechtlicher Auskunftsanspruch über den Inhalt der Protokolle …
- VG Gelsenkirchen, 10.03.2022 - 15 L 92/22
Presserechtlicher Auskunftsanspruch, Selbstbestimmungsrecht der Presse, …
- VG Gelsenkirchen, 28.05.2018 - 20 L 762/18
Melderegisterauskunft Presse
- VG Mainz, 30.03.2017 - 1 K 1480/15
Transparenzanspruch auf kalkulierte Positionen eines Stromnetzbetreibers für …
- VG Ansbach, 12.10.2016 - AN 5 S 16.01749
Presserechtlicher Auskunftsanspruch - Nennung der im Rahmen eines …
- LG Oldenburg, 20.01.2023 - 5 O 949/22
- VG Düsseldorf, 03.11.2015 - 27 L 888/15
Zuweisung von UKW-Frequenzen durch die Landesanstalt für Medien wegen Verstoßes …
- VG Minden, 05.08.2015 - 7 K 2267/13
Ehemaliger Strafgefangener hat Auskunftsanspruch gegen das Land …
- VG Düsseldorf, 19.07.2016 - 27 K 2032/15
Sitzungsöffentlichkeit bei Zuweisungsverfahren der Medienkommission
- VG Berlin, 27.01.2015 - 27 L 494.14
Verkehrsministerium muss Auskunft über Maut-Berechnung geben
- VG Köln, 24.06.2021 - 6 L 566/21
Presseauskunft, Bundesministerium für Gesundheit, Beschaffung von Masken, …
- VG München, 18.01.2018 - M 10 K 17.670
Auskunftsanspruch der Presse gegen eine Krankenkasse
- VG Berlin, 27.03.2017 - 27 L 9.17
Presserechtlicher Auskunftsanspruch gegen das Bundeskanzleramt
- VG Köln, 23.01.2014 - 13 K 6769/12
Auskunftsanspruch über Einzelheiten bzgl. der Ausbildung von …
- VG Neustadt, 05.06.2018 - 5 K 879/17
Rettungsdienstrecht
- VG Köln, 20.05.2015 - 6 L 476/15
Voraussetzungen für das Vorliegen eines presserechtlichen Auskunftsanspruchs
- VG Köln, 25.02.2015 - 6 K 5245/13
Presserechtlicher Anspruch eines Betreibers von Internetseiten auf Auskunft über …
- VG Köln, 29.01.2014 - 6 L 1570/13
Umfang des Auskunftsanspruchs nach § 4 Abs. 1 PresseG NRW
- VG Karlsruhe, 22.01.2015 - 3 K 4196/14
Einstweiliger Rechtsschutz wegen Auskunft eines Pressevertreters zu Richtlinie …
- VG Köln, 26.03.2015 - 6 K 6312/13
Presserrechtlicher Anspruch auf Auskunft über die Höhe der durch die Abwehr von …