Rechtsprechung
BAG, 21.11.1996 - 2 AZR 357/95 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Kanzlei Prof. Schweizer
Kündigung - beharrliche Arbeitsverweigerung
- REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)
Kündigung - beharrliche Arbeitsverweigerung
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Sozialwidrigkeit einer außerordentlichen Kündigung wegen nachhaltiger beharrlicher Arbeitsverweigerung - Zulässigkeit einer Versetzung - Arglistige Täuschung über anderweitige Einsatzmöglichkeit - Kenntnis von Behinderung eines Arbeitnehmers - Erfordernis einer ...
- archive.org
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
KSchG § 1 Abs. 2; BGB § 626
Außerordentliche Kündigung wegen beharrlicher Arbeitsverweigerung - Erforderlichkeit einer Negativprognose - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB §§ 119, 123, 626; KSchG § 1 Abs. 2
Kündigung - beharrliche Arbeitsverweigerung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Herne, 27.10.1993 - 5 Ca 1220/93
- LAG Hamm, 14.11.1994 - 16 Sa 24/94
- BAG, 21.11.1996 - 2 AZR 357/95
Papierfundstellen
- NJW 1997, 2195
- NZA 1997, 487
- BB 1997, 1101
- BB 1997, 792
- DB 1997, 832
Wird zitiert von ... (117)
- BAG, 11.12.2003 - 2 AZR 667/02
Ordentliche Kündigung wegen Minderleistungen
Als verhaltensbedingter Grund ist insbesondere eine rechts- (vertrags)widrige Pflichtverletzung aus dem Arbeitsverhältnis geeignet, wobei regelmäßig Verschulden erforderlich ist; die Leistungsstörung muss dem Arbeitnehmer vorwerfbar sein (BAG 21. November 1996 - 2 AZR 357/95 - AP BGB § 626 Nr. 130 = EzA KSchG § 1 Verhaltensbedingte Kündigung Nr. 50; 21. Mai 1992 - 2 AZR 10/92 - BAGE 70, 262; 17. Januar 1991 - 2 AZR 375/91 - BAGE 67, 75). - BAG, 17.01.2008 - 2 AZR 536/06
Kündigung - Minderleistung
Als verhaltensbedingter Grund ist insbesondere eine rechts- oder (vertrags-)widrige Pflichtverletzung aus dem Arbeitsverhältnis geeignet, wobei regelmäßig Verschulden erforderlich ist; die Leistungsstörung muss dem Arbeitnehmer vorwerfbar sein (Senat 21. November 1996 - 2 AZR 357/95 - AP BGB § 626 Nr. 130 = EzA KSchG § 1 Verhaltensbedingte Kündigung Nr. 50, zu II 3 b der Gründe; 21. Mai 1992 - 2 AZR 10/92 - BAGE 70, 262, zu II 2 b der Gründe; 17. Januar 1991 - 2 AZR 375/90 - BAGE 67, 75, zu II 2 a der Gründe). - BAG, 31.05.2007 - 2 AZR 200/06
Surfen am Arbeitsplatz - Zur verhaltenbedingten Kündigung wegen privater …
Die vergangene Pflichtverletzung muss sich deshalb noch in der Zukunft belastend auswirken (Senat 12. Januar 2006 - 2 AZR 179/05 - AP KSchG 1969 § 1 Verhaltensbedingte Kündigung Nr. 54 = EzA KSchG § 1 Verhaltensbedingte Kündigung Nr. 68; 21. November 1996 - 2 AZR 357/95 - AP BGB § 626 Nr. 130 = EzA KSchG § 1 Verhaltensbedingte Kündigung Nr. 56).
- BAG, 03.07.2003 - 2 AZR 235/02
Kündigung wegen Strafanzeige
Ein verhaltensbedingter Kündigungsgrund liegt insbesondere vor, wenn der Arbeitnehmer rechtswidrig und schuldhaft seine vertraglichen Pflichten erheblich verletzt hat (BAG 17. Januar 1991 - 2 AZR 375/90 - BAGE 67, 75; 21. Mai 1992 - 2 AZR 10/92 - BAGE 70, 262; 21. November 1996 - 2 AZR 357/95 - AP BGB § 626 Nr. 130 = EzA KSchG § 1 Verhaltensbedingte Kündigung Nr. 50;… KR-Etzel 6. Aufl. § 1 KSchG Rn. 395 ff.). - LAG Thüringen, 15.02.2001 - 5 Sa 102/00
Rechtschutz gegen Mobbing; Achtung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts unter …
Für die in ständiger Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts erforderliche negative Zukunftsprognose (vgl. BAG, Urteil vom 21.11.1996, NZA 1997, 487 ff m.w.N) ist entscheidend, ob eine Wiederholungsgefahr besteht oder ob durch die belastenden Auswirkungen einer in der Vergangenheit abgeschlossenen Vertragsverletzung die Grundlage für eine Fortführung der Vertragsbeziehung irreparabel zerstört ist. - BAG, 12.01.2006 - 2 AZR 179/05
Verhaltensbedingte Kündigung wegen privater Internetnutzung
Die vergangene Pflichtverletzung muss sich deshalb noch in der Zukunft belastend auswirken (BAG 21. November 1996 - 2 AZR 357/95 - AP BGB § 626 Nr. 130 = EzA KSchG § 1 Verhaltensbedingte Kündigung Nr. 56;… ErfK/Ascheid 6. Aufl. § 1 KSchG Rn. 296). - LAG Schleswig-Holstein, 17.10.2013 - 5 Sa 111/13
Kündigung, fristlos, außerordentlich, verhaltensbedingt, Arbeitsverweigerung, …
Letztlich ist es im Rahmen des ultima-ratio-Prinzips auch möglich, dass je nach Sachlage nur eine ordentliche Kündigung in Betracht kommt (vgl. BAG Urt. v. vom 21.11.1996 - 2 AZR 357/95 -, AP Nr. 130 zu § 626 BGB;… BAG v. 05.04.2001 - 2 AZR 580/99 -, a.a.O.;… BAG v. 19.04.2007 - 2 AZR 78/06 -, a. a. O.). - BAG, 12.01.2006 - 2 AZR 21/05
Verhaltensbedingte Kündigung
Die eingetretene Pflichtverletzung muss sich auch für die Zukunft noch belastend auswirken (BAG 21. November 1996 - 2 AZR 357/95 - AP BGB § 626 Nr. 130 = EzA KSchG § 1 Verhaltensbedingte Kündigung Nr. 50;… ErfK/Ascheid 6. Aufl. § 1 KSchG Rn. 296). - BAG, 04.06.1997 - 2 AZR 526/96
Kündigung eines U-Bahn-Zugfahrers wegen Volltrunkenheit bei außerdienstlicher …
Außerdem stellt die Kündigung kein Disziplinierungsmittel gegenüber der Belegschaft dar (vgl. Senatsurteil vom 21. November 1996 - 2 AZR 357/95 - zur Veröffentlichung vorgesehen, zu II 4a der Gründe), wenn auch im Einzelfall Gesichtspunkte der Betriebsdisziplin bei der Interessenabwägung je nach den Umständen eine. - BAG, 05.04.2001 - 2 AZR 580/99
Fristlose Kündigung wegen beharrlicher Arbeitsverweigerung bei fehlender …
Weigert sich der Arbeitnehmer, die ihm im Rahmen einer rechtmäßigen Ausübung des Weisungsrechts zugewiesene Tätigkeit auszuführen, so kann dies, wie der Senat in ständiger Rechtsprechung entschieden hat, im Falle der sog. beharrlichen Arbeitsverweigerung den Ausspruch einer außerordentlichen Kündigung rechtfertigen (zB BAG 31. Januar 1985 - 2 AZR 486/83 - AP MuSchG 1968 § 8a Nr. 6 = EzA MuSchG § 8a Nr. 5; 21. November 1996 - 2 AZR 357/95 - AP BGB § 626 Nr. 130 = EzA KSchG 1969 § 1 Verhaltensbedingte Kündigung Nr. 50 mwN). - BAG, 21.01.1999 - 2 AZR 665/98
Außerordentliche Kündigung
- ArbG Berlin, 25.05.2012 - 28 Ca 4449/12
Außerordentliche Kündigung wegen beharrlicher Arbeitsverweigerung - Äußerung in …
- ArbG Berlin, 31.10.2014 - 28 Ca 12594/14
Verhaltensbedingte fristlose Kündigung - Direktionsrecht - Wahl des …
- LAG Hamm, 25.05.2012 - 7 Sa 2/12
Medicos Kündigung unwirksam
- LAG Hamm, 18.07.2018 - 2 Sa 1828/17
Zulässigkeit des Übergangs von einer Klage auf Feststellung des Bestehens eines …
- BAG, 17.01.2008 - 2 AZR 752/06
Kündigung leistungsschwacher Arbeitnehmer
- LAG Niedersachsen, 06.04.2009 - 9 Sa 1303/08
Kündigung wegen Arbeitsverweigerung - Umfang des Direktionsrechts - Verpflichtung …
- LAG Baden-Württemberg, 14.11.2006 - 1 Sa 1/06
Außerordentliche fristlose Kündigung: Beharrliche Arbeitsverweigerung des …
- LAG Hessen, 10.11.2004 - 2 Sa 756/04
Materielle Präklusion nach dem Kündigungsschutzgesetz; Wirksamkeit einer …
- LAG Sachsen-Anhalt, 27.01.2000 - 9 Sa 473/99
Wirksamkeit einer außerordentlichen sowie einer vorsorglich ordentlichen …
- LAG Niedersachsen, 25.05.2004 - 13 Sa 1989/03
Kündigung wegen Tätlichkeit am Arbeitsplatz
- LAG Berlin-Brandenburg, 03.03.2011 - 25 Sa 2641/10
Außerordentliche verhaltensbedingte Kündigung - Arbeitsverweigerung - …
- LAG Niedersachsen, 21.08.2009 - 10 TaBV 121/08
Reichweite des Direktionsrechts bei Versetzungen
- LAG Berlin-Brandenburg, 26.11.2010 - 10 Sa 1823/10
Außerordentliche Kündigung wegen eigenmächtigem Urlaubsantritt - …
- LAG Berlin, 10.05.2001 - 10 Sa 2695/00
Keine Gesundschreibung erforderlich
- LAG Berlin-Brandenburg, 09.12.2010 - 25 Sa 1801/10
Außerordentliche Kündigung wegen beharrlicher Arbeitsverweigerung - Zurückweisung …
- LAG Niedersachsen, 08.03.2005 - 5 Sa 561/04
Außerordentliche Kündigung - Abmahnung
- LAG Hessen, 27.06.2012 - 2 Sa 578/11
Außerordentliche Kündigung wegen Verstoßes gegen das Datenschutzgesetz - …
- LAG Düsseldorf, 13.11.2008 - 11 Sa 820/08
Außerordentliche Kündigung wegen Konkurrenztätigkeit im Falle der Erklärung einer …
- LAG Nürnberg, 16.10.2007 - 7 Sa 182/07
Kündigung - Verdachtskündigung - 500g-Brot - Betriebszugehörigkeit - …
- ArbG Leipzig, 04.02.2003 - 7 Ca 6866/02
Außerordentliche Kündigung eines Maschinenschlossers wegen beharrlicher …
- LAG Düsseldorf, 15.02.2011 - 16 Sa 1016/10
Kündigung einer Bereichsleiterin von Wohngruppen für Kinder und Jugendliche wegen …
- LAG Sachsen-Anhalt, 09.01.2014 - 3 Sa 444/12
Arbeitnehmerstatus, Gruppenarbeitsverhältnis, beharrliche Arbeitsverweigerung
- LAG Schleswig-Holstein, 27.05.2008 - 5 Sa 398/07
Kündigung, fristlos, verhaltensbedingt, Minderleistung, Durchschnittsleistung, …
- LAG München, 23.05.2007 - 7 Sa 146/05
Kündigung wegen Minderleistung
- LAG Nürnberg, 16.10.2007 - 7 Sa 233/07
Kündigung - Ankündigung des Arbeitnehmers - Abmahnung - Zukunftsprognose - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 21.09.2017 - 6 Sa 513/16
Ordentliche Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen - Arbeitsverweigerung - …
- LAG Niedersachsen, 13.06.2005 - 5 Sa 137/02
Kündigung wegen Strafanzeige - Strafanzeige gegen den Vorstand des Arbeitgebers …
- LAG Bremen, 14.01.2014 - 1 Sa 14/13
Unwirksame verhaltensbedingte Kündigung eines Klinikmitarbeiters bei …
- LAG Niedersachsen, 13.11.2006 - 5 Sa 402/06
Anspruch auf Elternzeit für ein 3. Jahr ohne Zustimmung des Arbeitgebers
- LAG Niedersachsen, 08.12.2003 - 5 Sa 1071/03
Außerordentliche Kündigung - Arbeitsverweigerung - Direktionsrecht - unzumutbare …
- LAG Berlin-Brandenburg, 14.04.2015 - 11 Sa 2288/14
Außerordentliche Kündigung - Arbeitsverweigerung - Abmahnung
- LAG Niedersachsen, 15.06.2004 - 13 Sa 1681/03
Außerordentliche Kündigung wegen Spesenbetrugs - Interessenabwägung
- LAG Schleswig-Holstein, 23.11.2004 - 5 Sa 202/04
Arbeitsverweigerung, Abmahnung, Prämienforderung, Zurückbehaltungsrecht, …
- OLG Hamm, 24.02.2000 - 28 U 41/99
Streit um den Anspruch eines Arbeitgebers gegen einen Anwalt aus positiver …
- LAG Baden-Württemberg, 01.03.2002 - 18 Sa 5/02
Kündigung und Verhältnismäßigkeitsgrundsatz
- BSG, 18.09.1997 - 11 RAr 7/96
Befreiungstatbestand des § 128 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 AFG beim Ende des …
- LAG Hamm, 03.05.2007 - 15 Sa 1880/06
Private Internetnutzung während der Arbeitszeit
- LAG Rheinland-Pfalz, 12.04.2005 - 2 Sa 950/04
Außerordentliche Kündigung wegen beharrlicher Arbeitsverweigerung
- LAG Sachsen, 10.01.2017 - 5 Sa 85/16
Verhaltensbedingte ordentliche Kündigung eines Zement-Mischmeisters bei …
- LAG Sachsen-Anhalt, 11.11.2010 - 3 Sa 40/10
Verhaltensbedingte Kündigung einer Lehrerin wegen Anbringen von Klebestreifen auf …
- LAG Düsseldorf, 25.11.2009 - 12 Sa 879/09
Buchungsfehler kein Kündigungsgrund
- LAG Niedersachsen, 06.04.2009 - 9 Sa 1304/08
Kündigung wegen Arbeitsverweigerung - Umfang des Direktionsrechts - Verpflichtung …
- ArbG Ludwigshafen, 25.01.2000 - 5 Ca 1077/99
Wirksamkeit der verhaltensbedingten Kündigung eines Arbeitsverhältnisses wegen …
- LAG Rheinland-Pfalz, 27.03.2009 - 9 Sa 720/08
Außerordentliche Kündigung eines ordentlich nicht mehr kündbaren Arbeitnehmers - …
- LAG Düsseldorf, 29.01.2003 - 12 Sa 693/01
Verhaltensbedingte Kündigung eines leitenden Angestellten wegen Entgegennahme von …
- LAG Schleswig-Holstein, 26.09.2002 - 4 Sa 337/01
Kündigung, fristgemäß, verhaltensbedingt, Presseabteilung, Pflichtverletzung, …
- LAG Hessen, 13.05.2002 - 13 Sa 1268/01
Fristlose Kündigung wegen unberechtigter Passwortänderung
- ArbG Mönchengladbach, 29.06.2011 - 2 Ca 1188/11
Fristlose Kündigung, Abmahnung, Abschwächung der Warnfunktion, ; besonderer …
- ArbG Essen, 04.04.2008 - 5 Ca 3715/07
Wirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung im Falle eines Versuchs des …
- LAG Baden-Württemberg, 31.03.2006 - 2 Sa 117/05
Außerordentliche Kündigung - beharrliche Arbeitsverweigerung - Umfang des …
- LAG Sachsen-Anhalt, 06.12.2005 - 8 Sa 327/05
Kündigung; versuchte Erschleichung einer unentgeltlichen Beförderungsleistung; …
- LAG Köln, 12.11.2014 - 5 Sa 420/14
Arbeitspflicht nach Stellung eines Auflösungsantrags; Divergenzfälligkeit eines …
- LAG Köln, 03.06.2003 - 13 (3) Sa 1283/02
Verhaltensbedingte Kündigung, Verhaltens- und Leistungsmängel, Darlegungs- und …
- LAG Hessen, 02.10.2001 - 2 Sa 879/01
Wirksamkeit einer fristlosen Kündigung; Beleidigung des Arbeitgebers; Verwertung …
- LAG Düsseldorf, 30.11.1999 - 6 Sa 1244/99
Kündigung: außerordentliche Kündigung eines Betriebsratsmitgliedes wegen …
- LAG Hamm, 25.08.2016 - 15 Sa 586/16
Beharrliche Arbeitsverweigerung; Arbeitsbummelei
- LAG Hamm, 15.11.2012 - 15 Sa 239/12
Hinweispflicht bei der Ausübung des urückbehaltungnsrechts durch den Arbeitnehmer
- LAG Hamm, 08.02.2006 - 18 Sa 1664/05
Verhaltensbedingte Kündigung, Arbeitsverweigerung, Zuweisung einer anderen …
- LAG Düsseldorf, 29.08.2001 - 12 Sa 827/01
Außerordentliche Kündigung wegen Arbeitsverweigerung - aufgrund anwaltlicher …
- ArbG Wuppertal, 13.12.2007 - 1 Ca 1469/07
Fristlose Kündigung; Druckkündigung
- LAG Köln, 08.02.2006 - 3 Sa 1272/05
verhaltensbedingte Kündigung, Arbeitsverweigerung, Interessenabwägung, …
- LAG Hessen, 09.03.2005 - 2 Sa 2267/04
Arbeitsverweigerung - außerordentliche Kündigung - Direktionsrecht - …
- LAG Schleswig-Holstein, 08.06.2010 - 5 Sa 24/10
Kündigung, außerordentlich, Arbeitsverweigerung, beharrliche, Freistellung von …
- ArbG Freiburg, 22.07.2009 - 12 Ca 187/08
Außerordentliche Kündigung eines Lehrers wegen Weitergabe der Lösungshinweise für …
- LAG Nürnberg, 15.08.2006 - 7 Sa 857/05
Verhaltensbedingte Kündigung - Wegnahme - Zahlungsabsicht - Zahlung vor …
- LAG Köln, 15.11.2005 - 9 Sa 487/05
Auflösungsantrag, Arbeitsverhältnis
- LAG Köln, 12.11.2014 - 5 Sa 419/14
Arbeitspflicht nach Stellung eines Auflösungsantrags; Divergenzfähigkeit eines …
- LAG Hessen, 31.05.2012 - 9 Sa 791/11
Verhaltensbedingte Kündigung wegen öffentlicher Missachtung und Herabwürdigung …
- LAG Köln, 25.01.2002 - 11 Sa 1109/01
Änderungskündigung; Widerruf der Vorbehaltsannahme; Arbeitsverweigerung; …
- LAG Hessen, 06.07.2011 - 2 TaBV 205/10
Außerordentliche Kündigung eines Betriebsratsmitglieds - Weitergabe vertraulicher …
- LAG Hessen, 29.04.2011 - 3 Sa 1630/10
Verhaltensbedingte Kündigung wegen beharrlicher Arbeitsverweigerung - Entfernung …
- ArbG Bochum, 22.12.2010 - 5 Ca 2700/10
- LAG Hessen, 07.11.2000 - 9 Sa 675/00
Wirksamkeit einer fristlosen und vorsorglich ordentlichen Kündigung
- LAG Hessen, 13.07.2011 - 6 Sa 1957/10
Außerordentliche Kündigung wegen beharrlicher Arbeitsverweigerung
- LAG Berlin-Brandenburg, 23.02.2010 - 3 Sa 1429/09
Kündigung eines Arztes bei Streit um Entwicklung einer Krankenhaussoftware; …
- LAG Hessen, 02.05.2003 - 12 Sa 992/01
Fristlose Kündigung; Verweigerung von Schuldeingeständnis; Falschauskunft …
- LSG Rheinland-Pfalz, 28.11.2002 - L 1 AL 67/01
Arbeitslosengeld - Ruhen - Sperrzeit - arbeitsvertragswidriges Verhalten - …
- LAG Niedersachsen, 30.11.2001 - 10 Sa 1046/01
Wirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung
- LAG Köln, 14.12.1998 - 12 Sa 896/98
Wirksamkeit einer fristlosen Verdachtskündigung; Übermittlung einer Sammlung …
- LAG Hessen, 25.09.2014 - 19 Sa 546/14
Rechtmäßigkeit einer außerordentlichen verhaltensbedingten Kündigung im Rahmen …
- ArbG Mönchengladbach, 23.02.2012 - 3 Ca 3495/11
Fristlose Kündigung - Mitarbeiter der Städtischen Grünpflegekolonne in …
- LAG Hamm, 10.02.2012 - 13 Sa 1300/11
Außerordentliche Kündigung eines Betriebsratsmitglieds wegen Schließung eines …
- LAG Sachsen, 10.07.2002 - 2 Sa 407/01
Kündigungsgrund, wenn Arbeitnehmer den Arbeitgeber unter Übergabe der Karte eines …
- LAG Berlin-Brandenburg, 04.10.2012 - 2 Sa 1113/12
Verhaltensbedingte Kündigung - Darlegungslast des Arbeitgebers - Mutmaßungen
- ArbG Frankfurt/Main, 14.07.2004 - 2 Ca 254/04
Pflichten (arbeitsvertragliche) - Kündigung wegen Nichterfüllung
- LAG Köln, 14.08.2001 - 13 Sa 319/01
Betriebsratsanhörung; abschließende Stellungnahme des Betriebsrats; Kündigung; …
- LSG Bayern, 01.04.2004 - L 10 AL 143/02
Rechtmäßigkeit der Rückforderung eines Eingliederungszuschusses; Kündigung aus …
- ArbG Frankfurt/Main, 28.01.2004 - 2 Ca 7114/03
Abmahnungsobliegenheit des Arbeitgebers bei eigenmächtiger Selbstbeurlaubung des …
- LAG Köln, 02.03.2018 - 10 Sa 773/17
Kündigung; leistungsbedingt; Einzelfall
- LAG Hamm, 09.03.2012 - 13 Sa 1742/11
Außerordentliche Kündigung wegen Arbeitsverweigerung
- ArbG Mönchengladbach, 16.03.2007 - 7 Ca 3811/06
Außerordentliche Kündigung wegen des Vorwurfs rechtsradikaler und …
- LAG Hessen, 26.01.2007 - 3 Sa 1501/05
Mit Tricks für eigenen Kredit gesorgt - fristlose Kündigung!
- LAG Hessen, 10.12.2003 - 2 Sa 781/03
Verpflichtung des Arbeitnehmers, einem Weiterbeschäftigungsangebot des …
- LAG Thüringen, 17.08.1998 - 8 Sa 288/98
Rechtswirksamkeit einer ordentlichen verhaltensbedingten auf Unregelmäßigkeiten …
- ArbG Düsseldorf, 29.11.2010 - 2 Ca 5395/10
Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung des Arbeitsvertrags durch Arbeitgeber …
- LAG Köln, 16.10.2001 - 1 (2) Sa 501/01
Wirksamkeit der außerordentlichen Kündigung eines Angestellten der …
- LAG Hessen, 17.11.1998 - 9 Sa 386/98
- ArbG Düsseldorf, 09.12.2009 - 4 Ca 7064/09
Rechtfertigung einer außerordentlichen Kündigung bei der unberechtigten Nutzung …
- ArbG Heilbronn, 05.06.2003 - 6 Ca 206/03
Wirksamkeit einer fristlosen verhaltensbedingten Kündigung des Fahrers eines …
- ArbG Frankfurt/Main, 01.07.2002 - 15 Ca 1834/02
Außerordentliche arbeitgeberseitige Kündigung; Beharrliche Arbeitsverweigerung; …
- ArbG Solingen, 20.09.2012 - 4 Ca 343/12
Kündigung eines nicht freigestellten Mitglieds des örtlichen Betriebsrates unter …
- ArbG Frankfurt/Main, 28.06.2007 - 3 Ca 1148/07
Keine verhaltensbedingte Kündigung wegen beharrlicher Arbeitsverweigerung bei …
- AG Frankfurt/Main, 14.07.2004 - 2 Ca 254/04
Pflichten (arbeitsvertragliche) - Kündigung wegen Nichterfüllung
- LAG Nürnberg, 24.01.2014 - 3 Sa 357/13
Fristlose Kündigung wegen unerlaubten Zugriffs auf das Computersystem des …
- ArbG Nürnberg, 28.01.2009 - 8 Ca 5071/08
Verhaltensbedingte Kündigung wegen beharrlicher Arbeitsverweigerung - formwidrig …
- ArbG Regensburg, 26.11.2009 - 5 Ca 2335/09
Außerordentliche Kündigung - Arbeitsverweigerung