Rechtsprechung
   BAG, 21.06.2000 - 5 AZR 806/98   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2000,445
BAG, 21.06.2000 - 5 AZR 806/98 (https://dejure.org/2000,445)
BAG, Entscheidung vom 21.06.2000 - 5 AZR 806/98 (https://dejure.org/2000,445)
BAG, Entscheidung vom 21. Juni 2000 - 5 AZR 806/98 (https://dejure.org/2000,445)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2000,445) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (12)

  • nomos.de PDF, S. 57

    §§ 138, 612 Abs. 2 u. 3 BGB; Art. 3 Abs. 2 GG; Art. 141 EG-Vertrag
    Vergütung/arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz/Gleichheitssatz

  • Wolters Kluwer

    Lohngleichheit

  • archive.org (Volltext/Leitsatz)

    Lohngleichheit - Anspruchsgrundlage

  • ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Vertragsfreiheit bei Vergütungsfestlegung

  • Techniker Krankenkasse
  • Judicialis

    BGB § 242 Gleichbehandlung; ; BGB § 612 Abs. 2; ; BGB § 612 Abs. 3; ; BGB § 138; ; GG Art. 3 Abs. 2; ; EG-Vertrag Art. 141

  • Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)

    BGB § 242, § 612 Abs. 2 und 3, § 138; GG Art. 3 Abs. 1 und 2; EG-Vertrag Art. 141
    Lohngleichheit: "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit" keine geeignete Anspruchsgrundlage - Vertragsfreiheit im Rahmen von Vergütungsvereinbarungen - Begrenzung durch den Gleichbehandlungsgrundsatz und bei sittenwidriger Ausbeutung

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Lohngleichheit

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Besprechungen u.ä.

  • ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)

    BGB §§ 242, 612 Abs. 2, 3; GG Art. 3 Abs. 2; EG Art. 141
    Vertragsfreiheit bei Vergütungsfestlegung in Arbeitsverträgen

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2000, 3589
  • ZIP 2000, 1680
  • NZA 2000, 1050
  • NJ 2000, 668
  • DB 2000, 1920
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (58)

  • BAG, 01.12.2004 - 5 AZR 664/03

    Auskunft über Gehaltserhöhung - Stufenklage

    Er verbietet nicht nur die willkürliche Schlechterstellung einzelner Arbeitnehmer innerhalb einer Gruppe, sondern auch eine sachfremde Gruppenbildung (ständige Rechtsprechung, vgl. Senat 21. Juni 2000 - 5 AZR 806/98 - AP BGB § 612 Nr. 60 = EzA BGB § 242 Gleichbehandlung Nr. 83; 13. Februar 2002 - 5 AZR 713/00 - AP BGB § 242 Gleichbehandlung Nr. 184 = EzA BGB § 242 Gleichbehandlung Nr. 87; zuletzt 29. September 2004 - 5 AZR 43/04 -, zu I der Gründe).
  • BAG, 24.03.2004 - 5 AZR 303/03

    Sittenwidriges Arbeitsentgelt

    Entspricht der Tariflohn indessen nicht der verkehrsüblichen Vergütung, sondern liegt diese unterhalb des Tariflohns, ist zur Ermittlung des Wertes der Arbeitsleistung von dem allgemeinen Lohnniveau im Wirtschaftsgebiet auszugehen (Senat 23. Mai 2001 - 5 AZR 527/99 - aaO; 11. Januar 1973 - 5 AZR 322/72 - AP BGB § 138 Nr. 30 = EzA BGB § 138 Nr. 10; 21. Juni 2000 - 5 AZR 806/98 - AP BGB § 612 Nr. 60 = EzA BGB § 242 Gleichbehandlung Nr. 83).
  • BAG, 13.02.2002 - 5 AZR 713/00

    Gleichbehandlung; Vergütung AT-Angestellte

    Er verbietet nicht nur die willkürliche Schlechterstellung einzelner Arbeitnehmer innerhalb einer Gruppe, sondern auch eine sachfremde Gruppenbildung (ständige Rechtsprechung, vgl. Senat 21. Juni 2000 - 5 AZR 806/98 - AP BGB § 612 Nr. 60 = EzA BGB § 242 Gleichbehandlung Nr. 83; BAG 17. November 1998 - 1 AZR 147/98 - AP BGB § 242 Gleichbehandlung Nr. 162 = EzA BGB § 242 Gleichbehandlung Nr. 79).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht