Rechtsprechung
BAG, 24.03.2004 - 5 AZR 303/03 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- lexetius.com
Sittenwidriges Arbeitsentgelt
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Verstoß arbeitsvertraglicher Entgeltvereinbarungen gegen den strafrechtlichen Wuchertatbestand; Vorliegen eines auffälligen Missverhältnisses zwischen Leistung und Gegenleistung; Feststellung des Wertes einer Arbeitsleistung an Hand des jeweiligen Tariflohns ; ...
- archive.org (Volltext/Leitsatz)
Sittenwidriges Arbeitsentgelt
- hensche.de
Sittenwidrigkeit, Lohn und Gehalt
- Judicialis
BGB § 138; ; BGB § ... 612 Abs. 2; ; BGB § 670; ; StGB § 291 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3; ; ZPO § 850c; ; GG Art. 2 Abs. 1; ; GG Art. 9 Abs. 3; ; GG Art. 20 Abs. 1; ; Gesetz ü. d. Festsetzung v. Mindestarbeitsbedingungen v. 11.01.1952 § 1; ; Gesetz ü. d. Festsetzung v. Mindestarbeitsbedingungen v. 11.01.1952 § 8; ; AÜG § 3 Abs. 1 Nr. 3; ; Europäische Sozialcharta Art. 4
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Voraussetzungen der Sittenwidrigkeit einer Entgeltvereinbarung ? Bei Leiharbeitnehmern Tariflohn der Zeitarbeitsunternehmen maßgeblich, da eigener Wirtschaftszweig
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Sittenwidriges Arbeitsentgelt
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Wucher durch Zahlung unterhalb des Tariflohns!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Sittenwidriger Lohn?
- IWW (Kurzinformation)
Arbeitsentgelt - Unterschreiten des Tarifgehalts in der Probezeit
- nomos.de
, S. 55 (Kurzinformation)
§§ 138, 612, 670 BGB; § 291 StGB; Art. 2, 20 GG
Beurteilung der Sittenwidrigkeit von Lohnvereinbarungen
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Sittenwidriger Lohn?
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Sittenwidriger Lohn? - Zeitarbeitsunternehmer dürfen bei der Lohnhöhe den Sozialhilfesatz unterschreiten
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Lohn unter Sozialhilfeniveau ist nicht sittenwidrig
- 123recht.net (Pressemeldung, 24.3.2004)
Auch Lohn unter Sozialhilfe ist nicht sittenwidrig // Klage gegen Zeitarbeitsfirma abgewiesen
Besprechungen u.ä. (3)
- RA Hensche (Entscheidungsbesprechung)
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Lohnwucher durch Haustarifvertrag?
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Eine Stundenvergütung von 6 Euro ist kein sittenwidriger Hungerlohn! (IBR 2004, 605)
Verfahrensgang
- ArbG Berlin, 07.06.2002 - 79 Ca 24590/01
- LAG Berlin, 29.01.2003 - 4 Sa 1456/02
- BAG, 24.03.2004 - 5 AZR 303/03
Papierfundstellen
- BAGE 110, 79
- MDR 2004, 1303
- NZA 2004, 971
- BB 2004, 1909
- BB 2004, 1910
- DB 2004, 1432
- BauR 2004, 1672 (Ls.)
Wird zitiert von ... (98)
- BSG, 16.12.2015 - B 12 R 11/14 R
Betriebsprüfung - Beitragsnachforderung - Arbeitnehmerüberlassung - Feststellung …
In der von der Revision - im Fall des BAG aber auch im vorliegend vom BSG zu entscheidenden Verfahren - herangezogenen Entscheidung (BAG Urteil vom 24.3. 2004 - 5 AZR 303/03 - BAGE 110, 79, 87 f) hatte der - beim BAG zuständige - Senat bei der Prüfung der Sittenwidrigkeit der Vergütung eines Leiharbeitnehmers zwar auch einen von der CGZP abgeschlossenen Entgelttarifvertrag herangezogen, eine Feststellung von deren Tariffähigkeit war damit aber nicht verbunden. - BAG, 28.03.2006 - 1 ABR 58/04
Tariffähigkeit einer Arbeitnehmervereinigung
Sie bieten nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts eine materielle Richtigkeitsgewähr (10. Juni 1980 - 1 AZR 168/79 - BAGE 33, 185 = AP GG Art. 9 Arbeitskampf Nr. 65, zu A I 1 c der Gründe; 18. Januar 2001 - 2 AZR 619/99 - EzA BGB nF § 622 Nr. 62, zu II 3 b der Gründe; 24. Februar 2004 - 3 AZR 10/02 -, zu B II 4 a der Gründe mwN; 24. März 2004 - 5 AZR 303/03 -BAGE 110, 79, zu I 2 b der Gründe).Zwar ist es den Gerichten für Arbeitssachen nicht verwehrt zu überprüfen, ob Tarifverträge mit zwingendem Gesetzesrecht oder gesetzesvertretendem Richterrecht (vgl. zu einer tarifvertraglichen Altersgrenze von 55 Jahren für das Kabinenpersonal BAG 31. Juli 2002 - 7 AZR 140/01 - BAGE 102, 65), mit verfassungsrechtlich garantierten Freiheits- und Gleichheitsrechten (vgl. dazu BAG 27. Mai 2004 - 6 AZR 129/03 - BAGE 111, 8, zu B II 3 a, b der Gründe) sowie mit elementaren Gerechtigkeitsanforderungen (vgl. dazu BAG 24. März 2004 - 5 AZR 303/03 - BAGE 110, 79, zu I 2 a bb der Gründe) vereinbar sind.
- BAG, 22.04.2009 - 5 AZR 436/08
Lohnwucher
Entspricht der Tariflohn dagegen nicht der verkehrsüblichen Vergütung, sondern liegt diese unterhalb des Tariflohns, ist von dem allgemeinen Lohnniveau im Wirtschaftsgebiet auszugehen (Senat 24. März 2004 - 5 AZR 303/03 - BAGE 110, 79, 83; 23. Mai 2001 - 5 AZR 527/99 - zu II 2 a der Gründe, EzA BGB § 138 Nr. 29; 11. Januar 1973 - 5 AZR 321/72 - zu I 2 b der Gründe, AP GG Art. 3 Nr. 110).aa) Das Bundesarbeitsgericht hatte insoweit bisher keinen Richtwert zu entwickeln (vgl. Senat 24. März 2004 - 5 AZR 303/03 - BAGE 110, 79, 84).
Die Verhältnisse auf dem Arbeitsmarkt können auch nicht mit den Gegebenheiten bei Ratenkreditgeschäften gleichgesetzt werden, bei denen eine größere Abweichung noch toleriert werden konnte (vgl. Senat 24. März 2004 - 5 AZR 303/03 - aaO.).
- BAG, 13.03.2013 - 5 AZR 954/11
Arbeitnehmerüberlassung - Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt ("equal pay")
In der von der Revision angezogenen Entscheidung (BAG 24. März 2004 - 5 AZR 303/03 - zu I 2 c cc der Gründe, BAGE 110, 79) hat der Senat bei der Prüfung der Sittenwidrigkeit der Vergütung eines Leiharbeitnehmers zwar auch einen von der CGZP abgeschlossenen Entgelttarifvertrag herangezogen, eine Feststellung von deren Tariffähigkeit war damit aber nicht verbunden. - BAG, 18.03.2009 - 4 AZR 64/08
Zulässigkeit einer einfachen Differenzierungsklausel - Zahlung einer tariflich …
Die beiden letztgenannten Gesichtspunkte streiten dafür, dass jedenfalls in aller Regel Differenzierungsklauseln nicht an den Regelungen des Austauschverhältnisses von Leistung und Gegenleistung anknüpfen dürfen, die Grundlage des laufenden Lebensunterhaltes sind, und die im Arbeitsleben jedenfalls regelmäßig als Maßstab für die Bemessung der angemessenen und üblichen Arbeitsbedingungen dienen (vgl. BAG 24. März 2004 - 5 AZR 303/03 - BAGE 110, 79, 83). - BAG, 28.11.2019 - 8 AZR 125/18
Unwirksame Versetzung - Schadensersatz - Reisekosten
Die steuerrechtliche Behandlung eines möglicherweise bestehenden Verpflegungsmehraufwands nach § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 5 EStG begründet keinen arbeitsrechtlichen Anspruch (BAG 24. März 2004 - 5 AZR 303/03 - zu II der Gründe, BAGE 110, 79) . - BGH, 24.05.2016 - 4 StR 440/15
Freispruch des Oberbürgermeisters der Stadt Halle (Saale) vom Vorwurf der Untreue …
Indem sie die Eingruppierung in verschiedene Erfahrungsstufen im Sinne eines Regel-Ausnahme-Verhältnisses vom Vorliegen jeweils unterschiedlicher Tatbestandsvoraussetzungen abhängig macht, dient sie zunächst, wie jede Vergütungsbestimmung in einem Tarifvertrag, der Vergütungsgerechtigkeit durch Schaffung eines objektivierten Gefüges (…Wiedemann, Tarifvertragsgesetz, 7. Aufl., Einl. Rn. 7 unter Hinweis auf BAG, Urteil vom 24. März 2004 - 5 AZR 303/03, BAGE 110, 79, Tz. 44 mwN). - LAG Berlin-Brandenburg, 17.12.2014 - 15 Sa 982/14
Leiharbeit - Arbeitszeitkonto - Nichteinsatzzeiten - keine Verrechnung mit …
Für Zeitarbeitsunternehmen gehört es zum typischen Risiko, bei fehlenden Einsatzmöglichkeiten trotzdem das vertraglich vereinbarte Entgelt fortzahlen zu müssen, was in dieser Form in anderen Arbeitsverhältnissen nicht besteht (BAG, 24.03.2004 - 5 AZR 303/03 - NZA 2004, 971, 973 zu I. 2. c), aa) d. Gr.). - BVerfG, 25.04.2015 - 1 BvR 2314/12
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen die rückwirkende Feststellung der …
Das Bundesarbeitsgericht selbst habe in der Entscheidung vom 24. März 2004 - 5 AZR 303/03 - die CGZP-Tarifverträge zu der Frage in Bezug genommen, welche Vergütung in der Branche üblich sei. - BAG, 26.04.2006 - 5 AZR 549/05
Sittenwidrige Arbeitsvergütung
Sowohl der spezielle Straftatbestand als auch der zivilrechtliche Lohnwucher nach § 138 Abs. 2 BGB und das wucherähnliche Rechtsgeschäft nach § 138 Abs. 1 BGB setzen ein auffälliges Missverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung voraus (Senat 23. Mai 2001 - 5 AZR 527/99 - EzA BGB § 138 Nr. 29, zu II 1 der Gründe; 24. März 2004 - 5 AZR 303/03 - BAGE 110, 79, 82 f., zu I 1 der Gründe).Maßgeblich ist die übliche Vergütung in dem vergleichbaren Wirtschaftskreis (Senat 23. Mai 2001 - 5 AZR 527/99 - EzA BGB § 138 Nr. 29, zu II 2 a der Gründe; 24. März 2004 - 5 AZR 303/03 -BAGE 110, 79, 83, zu I 1 a der Gründe).
- LAG Berlin-Brandenburg, 07.12.2009 - 23 TaBV 1016/09
Tariffähigkeit der CGZP
- LAG Berlin-Brandenburg, 20.04.2016 - 15 Sa 2258/15
Hungerlohn als sittenwidriger Lohn
- BAG, 05.10.2010 - 1 ABR 88/09
Tariffähigkeit einer Arbeitnehmervereinigung
- LAG Hamm, 18.03.2009 - 6 Sa 1284/08
Sittenwidriger Lohn im Einzelhandel
- LAG Rheinland-Pfalz, 17.11.2020 - 8 Sa 451/19
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- BAG, 24.09.2008 - 6 AZR 76/07
Vertragliche Bezugnahme auf Tarifvertrag - AGB-Kontrolle
- LAG Hamm, 18.03.2009 - 6 Sa 1372/08
Sittenwidriger Lohn im Einzelhandel
- BAG, 13.03.2013 - 5 AZR 146/12
Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt ("equal pay") - Darlegungslast
- LAG Bremen, 17.06.2008 - 1 Sa 29/08
Sittenwidrigkeit eines Stundenlohns von 5 EUR
- ArbG Berlin, 01.04.2009 - 35 BV 17008/08
Tariffähigkeit der Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit …
- BAG, 25.05.2022 - 6 AZR 497/21
Insolvenzanfechtung - Mindestlohn
- LAG Schleswig-Holstein, 22.09.2004 - 3 Sa 245/04
Rettungsassistent, Nachtarbeitszuschlag, Formularvertrag, Ausschlussfrist, …
- BAG, 13.03.2013 - 5 AZR 424/12
Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt ("equal pay") - Verjährung
- BAG, 18.04.2012 - 5 AZR 630/10
Lohnwucher - auffälliges Missverhältnis - maßgeblicher Wirtschaftszweig
- LAG Bremen, 28.08.2008 - 3 Sa 69/08
Sittenwidrigkeit eines Stundenlohns von 5 €
- BSG, 02.05.2012 - B 11 AL 18/11 R
Arbeitslosenhilfe - Sperrzeit wegen Arbeitsablehnung - keine rückwirkende …
- BGH, 30.11.2009 - AnwZ (B) 11/08
Zulässigkeit des Öffentlichen Anbietens von Beschäftigungsverhältnissen für …
- SG Kassel, 04.09.2013 - S 12 KR 246/12
Betriebsprüfung - Arbeitnehmerüberlassung - equal pay - Beitragsnachforderung - …
- ArbG Bochum, 25.03.2014 - 2 Ca 1482/13
Praktikantin bei Rewe - 17.000 Euro nachträgliches Gehalt
- BAG, 13.10.2011 - 8 AZR 514/10
Auslegung eines Firmentarifvertrages
- BAG, 19.12.2006 - 9 AZR 356/06
Tariflicher Arbeitszeitverlängerungsanspruch - Auslegung des § 3 Abs 7 MTV …
- LAG Berlin-Brandenburg, 04.03.2016 - 6 Sa 1476/15
Verkehrsübliche Vergütung - auffälliges Missverhältnis - berufsbezogene …
- ArbG Dortmund, 15.07.2008 - 2 Ca 282/08
Lohnwucher; sittenwidriger Lohn; auffälliges Verhältnis zwischen Leistung und …
- LAG Schleswig-Holstein, 07.11.2006 - 5 Sa 159/06
Ausbildungsvergütung, Angemessenheit, Krankenpflegeschülerin, Vergütung, …
- BAG, 24.02.2011 - 6 AZR 719/09
Diakonische Einrichtung - Bezugnahme auf Arbeitsordnung
- LAG Düsseldorf, 20.04.2017 - 11 Sa 248/16
Verminderung der wöchentlichen Arbeitszeit gemäß § 6 .1 Abs. 2 Satz 1 b TVöD -K
- SG Berlin, 27.02.2006 - S 77 AL 742/05
Arbeitslosengeld - Sperrzeit - Arbeitsablehnung - zumutbare Beschäftigung - …
- ArbG Dortmund, 29.05.2008 - 4 Ca 274/08
Sittenwidriger Lohn, angemessene Vergütung, Discounthandel
- BAG, 24.02.2011 - 6 AZR 634/09
Diakonische Einrichtung - Bezugnahme auf Arbeitsordnung
- BAG, 28.05.2009 - 6 AZR 144/08
Aufhebungsvertrag - Tarifvertragliche Arbeitszeitverkürzung zur …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 02.11.2010 - 5 Sa 91/10
Parteifähigkeit - ARGE - Lohnwucher - Sittenwidrigkeit - Tarifvertrag - übliche …
- BAG, 19.12.2013 - 6 AZR 145/12
Kaufkraftausgleich bei im Ausland beschäftigten Ortskräften des Bundes
- BAG, 19.12.2006 - 9 AZR 355/06
Tariflicher Arbeitszeitverlängerungsanspruch - Auslegung des § 3 Abs 7 MTV …
- LAG Düsseldorf, 06.04.2017 - 11 Sa 1411/15
Begriff der ungeminderten Rente i.S. von § 11 S. 2 TV ATZ
- LSG Bayern, 26.07.2011 - L 5 R 425/08
Sozialversicherung - beitragsrechtliche Behandlung von steuerfreien Zuschlägen …
- LAG Hamm, 14.03.2013 - 16 Sa 1775/11
Vergütung eines angestellten Rechtsanwalts - Sittenwidrigkeit der Vergütung - …
- LAG Hessen, 04.09.2014 - 9 TaBV 91/14
Tarifzuständigkeit - Arbeitnehmerüberlassung
- LAG Baden-Württemberg, 04.06.2013 - 22 Sa 73/12
Einzelfallentscheidung zum Transparenzgebot; Bezugnahmeklausel; mehrgliedrige …
- ArbG Bremen-Bremerhaven, 12.12.2007 - 9 Ca 9331/07
Sittenwidrigkeit von Stundenlohn bei Tarifvertrag
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.07.2014 - L 15 AS 202/14
Einstweiliger Rechtsschutz - Grundsicherung für Arbeitsuchende - …
- ArbG Bremen-Bremerhaven, 12.12.2007 - 6 Ca 6337/07
- ArbG Hamburg, 21.05.2007 - 26 Ca 241/02
Zu den Ansprüchen des Arbeitnehmers bei einem im Laufe der Durchführung des …
- LAG Berlin-Brandenburg, 09.01.2015 - 6 Sa 1343/14
Sittenwidriger Lohn, Ausschlussfrist, Freibetrag, Wucher
- ArbG Iserlohn, 01.09.2009 - 5 Ca 2545/08
Sittenwidriger Lohn bei Schulbusfahrern
- ArbG Bielefeld, 02.12.2008 - 3 Ca 2703/08
Entgeltdifferenzen aus einem beendeten Arbeitsverhältnis; Internationale …
- ArbG Berlin, 08.09.2011 - 63 BV 9415/08
Tarifunfähigkeit der CGZP
- ArbG Wuppertal, 24.07.2008 - 7 Ca 1177/08
Sittenwidrige Vergütung eines KfZ-Mechatronikers
- LSG Sachsen-Anhalt, 21.03.2019 - L 2 AL 54/15
Angelegenheiten der Bundesagentur für Arbeit (AL)
- ArbG Stralsund, 26.01.2010 - 4 Ca 166/09
Bestimmen des Arbeitsentgeltes für eine Tätigkeit als Pizzafahrer; Gesonderte …
- LG Köln, 07.02.2007 - 23 O 458/04
Privatpatienten erstreiten sich eine bessere Behandlung
- LSG Sachsen-Anhalt, 21.03.2019 - L 2 AL 52/15
Angelegenheiten der Bundesagentur für Arbeit (AL) - Einzelfall zur …
- LAG Niedersachsen, 13.09.2010 - 12 Sa 1451/09
Keine Sittenwidrigkeit eines Stundenlohnes von 7,87 EUR brutto für …
- ArbG Mainz, 26.01.2010 - 4 Ca 166/09
Lohnvereinbarung (sittenwidrige) - Erstattungsanspruch
- LAG München, 03.12.2009 - 4 Sa 602/09
Sittenwidrige Vergütungsvereinbarung
- LAG Nürnberg, 04.09.2013 - 7 Sa 374/13
Ausbildungsverhältnis - Ausschlussfrist
- LAG Düsseldorf, 18.03.2013 - 9 Sa 1585/12
Arbeitsentgelt (Equal Pay); Fehlender Vertrauensschutz des Verleihers
- LAG Hessen, 07.08.2008 - 12 Sa 1118/07
Sittenwidriger Lohn in der Probezeit
- LAG Rheinland-Pfalz, 10.01.2008 - 2 Sa 615/07
Sittenwidrigkeit einer Lohnvereinbarung - Übliche Vergütung
- ArbG Frankfurt/Oder, 13.11.2014 - 3 Ca 472/14
- ArbG Essen, 24.07.2013 - 6 Ca 3175/12
Antrag des Arbeitnehmers zur Auflösung des Arbeitsverhältnisses durch das …
- LAG Rheinland-Pfalz, 18.02.2021 - 5 Sa 257/20
Arbeitnehmerüberlassung - Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt ("equal pay") - …
- LSG Baden-Württemberg, 07.12.2012 - L 5 R 4080/12
- LAG Düsseldorf, 11.03.2013 - 9 Sa 30/13
Arbeitsentgelt (Equal Pay); Vertrauensschutz des Verleihers bei Unklarheit der …
- ArbG Offenbach, 01.08.2012 - 10 BV 1/12
Vorübergehende Überlassung von Leiharbeitnehmern - Leiharbeit - personelle …
- ArbG Berlin, 10.08.2007 - 28 Ca 6934/07
Sittenwidrigkeit der Vergütung - Praktikum - übliche Vergütung
- LAG Berlin-Brandenburg, 03.06.2009 - 15 Sa 310/09
Überprüfung eines Consultant-Vertrages
- LAG Berlin-Brandenburg, 06.03.2013 - 20 Sa 838/12
Praktikumsvergütung - Rettungsassistent
- LAG Berlin-Brandenburg, 18.02.2016 - 5 Sa 1904/15
Kein Mindestlohn nach EuSC
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.08.2014 - L 15 AS 179/14
- ArbG Dortmund, 14.05.2008 - 10 Ca 279/08
Sittenwirdrige, nicht angemessene Vergütung bei Unterschreitung des Tariflohns um …
- LAG Rheinland-Pfalz, 26.08.2004 - 4 Ta 194/04
Keine Sittenwidrigkeit einer Lohnvereinbarung
- SG Hannover, 11.03.2015 - S 6 R 137/13
- LAG Düsseldorf, 28.06.2012 - 15 Sa 228/12
Tarifvertragsrecht; Vertrauensschutz in die Tariffähigkeit
- LAG Niedersachsen, 28.04.2021 - 2 Sa 588/20
Nachtarbeitszuschlag - Manteltarifvertrag Oldenburger Geflügelspezialitäten GmbH …
- LAG Rheinland-Pfalz, 27.12.2004 - 11 Ta 185/04
Vergütung: Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft; auffälliges …
- ArbG Neuruppin, 15.04.2010 - 3 Ca 1764/09
- LAG Hamm, 30.08.2012 - 15 Sa 1350/11
Feststellung der üblichen Vergütung der Beschäftigten in einem bestimmten …
- SG Duisburg, 14.06.2012 - S 10 R 547/12
Rentenversicherung
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.05.2007 - L 12 AL 59/04
Ruhen eines noch zustehenden Anspruchs auf Arbeitslosengeld bei Vorliegen einer …
- LAG Köln, 05.06.2014 - 7 Sa 452/12
Sittenwidrigkeit einer Stundenlohnvereinbarung
- ArbG Würzburg, 08.05.2018 - 2 Ca 1248/17
Anspruch auf Zahlung von Entgeltdifferenzen nach dem Equal-Pay-Grundsatz
- SG Berlin, 14.08.2012 - S 73 KR 1335/12
- ArbG Bielefeld, 02.11.2005 - 3 BV 33/05
Eingruppierung § 99 Abs. 1 S. 1 BetrVG Entgeltschema § 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG …
- ArbG Essen, 17.06.2013 - 7 Ca 3665/12
Sittenwidrige Vergütung für Schulbusfahrer?
- ArbG Iserlohn, 06.05.2009 - 1 Ca 2546/08
Sittenwidriger Lohn bei Schulbusfahrern
- LAG Berlin-Brandenburg, 09.01.2015 - 6 Sa 1343/14 6 Sa 1953/14
Vertragliche Ausschlussfrist bei sittenwidrigem Lohn - Lohnwucher - üblicher Lohn …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.11.2009 - L 7 AS 876/09
- ArbG Cottbus, 23.01.2007 - 6 Ca 1223/06
Wirksamkeit eines Vergütungssystems - Möbelmonteur; übliche Vergütung nach § 612 …