Rechtsprechung
BAG, 12.02.2015 - 6 AZR 845/13 |
Volltextveröffentlichungen (17)
- lexetius.com
Verdachtskündigung - Berufsausbildungsverhältnis
- openjur.de
Verdachtskündigung; Berufsausbildungsverhältnis
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 10 Abs 2 BBiG 2005, § 22 Abs 2 Nr 1 BBiG 2005, § 22 Abs 3 BBiG 2005, § 22 Abs 4 BBiG 2005, § 3 BDSG 1990
Verdachtskündigung - Berufsausbildungsverhältnis
- ra-skwar.de
Arbeitsrecht: Verdachtskündigung auch während Berufsausbildung möglich
- IWW
- arbeitsrecht-rheinland-pfalz.de
Verdachtskündigung eines Auszubildenden
- Betriebs-Berater
Verdachtskündigung - Berufsausbildungsverhältnis
- arbeitsrecht-hessen.de
Verdachtskündigung eines Auszubildenden
- hensche.de
Ausbildungsverhältnis, Berufsausbildung, Kündigung: Verdachtskündigung, Verdachtskündigung, Verdachtskündigung: Anhörung
- bag-urteil.com
Verdachtskündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses
- Techniker Krankenkasse
- rewis.io
Verdachtskündigung - Berufsausbildungsverhältnis
- Bundesarbeitsgericht
(Verdachtskündigung - Berufsausbildungsverhältnis)
- ra.de
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Verdachtskündigung auch im Rahmen von Berufsausbildungsverhältnissen möglich
- datenbank.nwb.de
Verdachtskündigung - Berufsausbildungsverhältnis
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (40)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Arbeitsrecht: Verdachtskündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses
- faz.net (Kurzinformation)
Darf der Chef mich wegen des Verdachts einer Straftat befragen?
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Verdachtskündigung bei Berufsausbildungsverhältnissen
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Verdachtskündigung - im Berufsausbildungsverhältnis
- lto.de (Kurzinformation)
Verdachtskündigung - Dringender Verdacht gegen Azubi rechtfertigt Kündigung
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Verdachtskündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Auch Ausbildungsverhältnisse können durch Verdachtskündigung beendet werden
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Verdachtskündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Verdachtskündigung auch im Berufsausbildungsverhältnis möglich
- rabüro.de (Pressemitteilung)
Verdachtskündigung auch während Berufsausbildung möglich
- dgbrechtsschutz.de (Kurzinformation)
BAG bestätigt Wirksamkeit einer Verdachtskündigung im Ausbildungsverhältnis
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Verdachtskündigung - Berufsausbildungsverhältnis
- sz-online.de (Pressebericht, 12.02.2015)
Kündigung eines Azubis auf Verdacht erlaubt
- channelpartner.de (Kurzinformation)
Auszubildender wird entlassen - Ist eine Verdachtskündigung rechtens?
- schadenfixblog.de (Kurzinformation)
Arbeitsrecht: Verdachtskündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses
- rechtstipps.de (Kurzinformation)
Auch Azubis dürfen auf Verdacht hin gekündigt werden
- arbeit-und-arbeitsrecht.de (Kurzinformation)
500 Euro weg: Verdachtskündigung eines Bank-Azubis
- haerlein.de (Kurzinformation)
Verdachtskündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses nach der Probezeit
- haufe.de (Kurzinformation)
Verdachtskündigung eines Auszubildenden zugelassen
- aerztezeitung.de (Pressemeldung, 15.04.2015)
Welpenschutz für Azubis hat Grenzen
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
(Fristlose) Verdachtskündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Kündigung wegen des Verdachts einer Straftat
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Verdachtskündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses
- anwalt.de (Kurzinformation)
Verdachtskündigung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Verdachtskündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses grundsätzlich möglich
- rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation)
Verdachtskündigung auch im Ausbildungsverhältnis zulässig
- juraforum.de (Kurzinformation)
Verdachtskündigung nach Anhörung auch im Ausbildungsverhältnis
- anwalt.de (Kurzinformation)
Kündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses - dringender Tatverdacht
- bund-verlag.de (Kurzinformation)
Auch Azubis können auf Verdacht gekündigt werden
- wordpress.com (Kurzinformation)
Verdachtskündigung auch gegenüber Auszubildenden möglich
- heuking.de (Kurzinformation)
Verdachtskündigung im Berufsausbildungsverhältnis
- bundesanzeiger-verlag.de (Kurzinformation)
Verdachtskündigung auch für Auszubildende
- anwalt.de (Kurzinformation)
Verdachtskündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses
- anwalt.de (Kurzinformation)
Verdachtskündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses/Kündigung eines Azubis aus wichtigem Grund
- kanzlei-moegelin.de (Kurzinformation)
Verdachtskündigung eines Bankauszubildenden
- juraforum.de (Kurzinformation)
Verdachtskündigung nach Anhörung auch im Ausbildungsverhältnis
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Verdachtskündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses bei dringendem Verdacht einer schwerwiegenden Pflichtverletzung zulässig - Schwerwiegende Pflichtverletzung kann Fortsetzung der Ausbildung objektiv unzumutbar machen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Pressemitteilung)
Verdachtskündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses
- rechtsportal.de (Pressemitteilung)
Verdachtskündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses
- anwalt24.de (Kurzinformation zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)
Verdachtskündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses
Besprechungen u.ä. (5)
- anwaltauskunft.de (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)
Kann man einem Auszubildenden auf Verdacht kündigen?
- handelsblatt.com (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)
BAG setzt für Verdachtskündigungen neue Maßstäbe
- osborneclarke.com (Entscheidungsbesprechung)
Verdachtskündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses
- goerg.de (Entscheidungsbesprechung)
Verdachtskündigung von Verträgen mit Azubis?
- taylorwessing.com (Entscheidungsbesprechung)
Außerordentliche fristlose Verdachtskündigung auch im Berufsausbildungsverhältnis möglich
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BAGE 151, 1
- MDR 2015, 1016
- MDR 2015, 15
- NZA 2015, 741
- BB 2015, 1204
- DB 2016, 1260
- JR 2017, 94
Wird zitiert von ... (70)
- BAG, 27.07.2017 - 2 AZR 681/16
Überwachung mittels Keylogger - Verwertungsverbot
Die Vorschrift soll hinsichtlich der Eingriffsintensität damit vergleichbare Maßnahmen erfassen (BAG 29. Juni 2017 - 2 AZR 597/16 - Rn. 27; 12. Februar 2015 - 6 AZR 845/13 - Rn. 75, BAGE 151, 1) . - BAG, 31.01.2019 - 2 AZR 426/18
Ordentliche Verdachtskündigung - Sachvortragsverwertungsverbot
Vielmehr ist sie bei der Prüfung, ob dem Arbeitgeber im jeweiligen Einzelfall die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses zuzumuten ist, in die Interessenabwägung einzustellen (für die Verdachtskündigung eines Berufungsausbildungsvertrags vgl. BAG 12. Februar 2015 - 6 AZR 845/13 - Rn. 40 f., BAGE 151, 1) .Hingegen können Rechtsfolgen, die - wie die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses - keinen Strafcharakter besitzen, in gerichtlichen Entscheidungen an einen Verdacht geknüpft werden (BVerfG 29. Mai 1990 - 2 BvR 254/88, 2 BvR 1343/88 - zu C I 4 der Gründe, BVerfGE 82, 106; BAG 12. Februar 2015 - 6 AZR 845/13 - Rn. 30, BAGE 151, 1; EGMR 23. Januar 2018 - 15374/11 - [Güç/Türkei] Rn. 38) .
- BAG, 29.06.2017 - 2 AZR 597/16
Außerordentliche Kündigung - Überwachung durch Detektiv
Die Vorschrift soll hinsichtlich der Eingriffsintensität damit vergleichbare Maßnahmen erfassen (BAG 12. Februar 2015 - 6 AZR 845/13 - Rn. 75, BAGE 151, 1) .(a) § 32 BDSG sollte nach dem Willen des Gesetzgebers die von der Rechtsprechung erarbeiteten Grundsätze des Datenschutzes im Beschäftigungsverhältnis nicht ändern, sondern lediglich zusammenfassen (vgl. Beschlussempfehlung und Bericht des Innenausschusses BT-Drs. 16/13657 S. 20; BAG 20. Oktober 2016 - 2 AZR 395/15 - Rn. 22; 12. Februar 2015 - 6 AZR 845/13 - Rn. 75, BAGE 151, 1) .
- BAG, 01.06.2017 - 6 AZR 720/15
Kündigung wegen illoyalen Verhaltens
Sie darf im Allgemeinen nicht mehr als eine Woche betragen (BAG 16. Juli 2015 - 2 AZR 85/15 - Rn. 54 mwN; 12. Februar 2015 - 6 AZR 845/13 - Rn. 94, BAGE 151, 1) . - BAG, 16.07.2015 - 2 AZR 85/15
Außerordentliche Kündigung - unerlaubte Herstellung digitaler Kopien am …
Selbst eine grob fahrlässige Unkenntnis setzt die Frist nicht in Gang (BAG 12. Februar 2015 - 6 AZR 845/13 - Rn. 94 mwN; 22. November 2012 - 2 AZR 732/11 - Rn. 30 mwN) . - BAG, 24.02.2022 - 6 AZR 333/21
Aufhebungsvertrag - Gebot fairen Verhandelns
Bittet der Arbeitnehmer im Rahmen einer solchen Anhörung um Hinzuziehung eines Rechtsanwalts, so hat der Arbeitgeber dem nachzukommen (vgl. BAG 12. Februar 2015 - 6 AZR 845/13 - Rn. 62, BAGE 151, 1; 24. Mai 2012 - 2 AZR 206/11 - Rn. 36; 13. März 2008 - 2 AZR 961/06 - Rn. 18) . - BAG, 25.04.2018 - 2 AZR 611/17
Außerordentliche Tat- und Verdachtskündigung
Der erforderliche Umfang und damit auch ihre Ausgestaltung richten sich nach den Umständen des Einzelfalls (vgl. BAG 12. Februar 2015 - 6 AZR 845/13 - Rn. 56, BAGE 151, 1;… 20. März 2014 - 2 AZR 1037/12 - Rn. 24) .Dabei ist ein objektiver Maßstab aus Sicht eines verständigen Arbeitnehmers zugrunde zu legen (vgl. BAG 12. Februar 2015 - 6 AZR 845/13 - Rn. 57, aaO) .
Daneben liegt diese Beurteilung im Wesentlichen auf tatsächlichem Gebiet und bedarf daher der tatrichterlichen (Beweis-)Würdigung nach § 286 Abs. 1 ZPO (vgl. BAG 12. Februar 2015 - 6 AZR 845/13 - Rn. 47, BAGE 151, 1;… 20. Juni 2013 - 2 AZR 546/12 - Rn. 16, BAGE 145, 278) .
- BAG, 09.06.2016 - 6 AZR 396/15
Kündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses - vertragliche Verlängerung der …
(b) Aus Sicht des Auszubildenden verringert sich durch eine Verlängerungsvereinbarung zudem das Risiko, dass der Ausbildende das Ausbildungsverhältnis zum Ende der ansonsten nicht verlängerten Probezeit gemäß § 22 Abs. 1 BBiG kündigt, weil ihm die Dauer der tatsächlichen Erprobung wegen erheblicher Fehlzeiten des Auszubildenden als nicht ausreichend erscheint und er die Geltung des § 22 Abs. 2 Nr. 1 BBiG verhindern möchte (zu den Anforderungen einer Kündigung nach § 22 Abs. 2 Nr. 1 BBiG vgl. BAG 12. Februar 2015 - 6 AZR 845/13 - Rn. 38, BAGE 151, 1) . - BAG, 19.11.2015 - 6 AZR 844/14
Praktikum - Berufsausbildung - Probezeitkündigung
Der Auszubildende schuldet im Gegensatz zu einem Arbeitnehmer keine Arbeitsleistung gegen Zahlung eines Entgelts, sondern hat sich nach § 13 Satz 1 BBiG zu bemühen, die berufliche Handlungsfähigkeit zu erwerben, die zum Erreichen des Ausbildungsziels erforderlich ist (BAG 12. Februar 2015 - 6 AZR 845/13 - Rn. 37; 18. Mai 2011 - 10 AZR 360/10 - Rn. 13 mwN) .Die Auslegung atypischer Willenserklärungen durch das Landesarbeitsgericht kann in der Revisionsinstanz nur darauf überprüft werden, ob das Berufungsgericht Auslegungsregeln verletzt hat oder gegen Denkgesetze und Erfahrungssätze verstoßen, wesentliche Tatsachen unberücksichtigt gelassen oder eine gebotene Auslegung unterlassen hat (BAG 12. Februar 2015 - 6 AZR 845/13 - Rn. 98 mwN) .
- BAG, 23.07.2015 - 6 AZR 490/14
Anrufung des Ausschusses nach § 111 Abs. 2 ArbGG - Frist
Darum hat er in seiner jüngeren Rechtsprechung bei Bestehen eines Ausschusses nach § 111 Abs. 2 ArbGG ein besonderes Feststellungsinteresse für die Kündigungsschutzklage des Auszubildenden verlangt, wenn das Ausbildungsverhältnis - wie regelmäßig - während des Prozesses durch Zeitablauf vor der Revisionsinstanz geendet hatte (vgl. BAG 12. Februar 2015 - 6 AZR 831/13 -; 12. Februar 2015 - 6 AZR 845/13 -) . - LAG Niedersachsen, 12.03.2018 - 15 Sa 319/17
Bestandsstreitigkeiten (§ 61a ArbGG) - Kündigungen - Sonstiges - Zahlungsklagen
- LAG Hamm, 14.08.2017 - 17 Sa 1540/16
Findet Kassiererin Waschpulver und Babynahrung statt Bargeld im Geldkoffer? - …
- LG Berlin, 16.06.2016 - 67 S 125/16
Wohnraummiete: Zahlungsverzugskündigung nebst Räumungsklage bei Mietrückstand
- LAG Düsseldorf, 12.04.2018 - 11 Sa 319/17
Außerdienstliche Straftat rechtfertigt keine fristlose Kündigung
- ArbG Stuttgart, 14.03.2019 - 11 Ca 3737/18
Grobe Beleidigungen eines Arbeitskollegen als fristloser Kündigungsgrund, …
- LAG Hamm, 17.05.2021 - 18 Sa 1124/20
Aufhebungsvertrag; Drohung mit Kündigung; Drohung mit Strafanzeige; Gebot fairen …
- OVG Saarland, 14.12.2017 - 2 A 662/17
Videoüberwachung des Verkaufsraums einer Apotheke
- LAG Köln, 07.07.2017 - 4 Sa 936/16
Wirksamkeit einer Verdachtskündigung; Vortäuschung von Arbeitsunfähigkeit
- ArbG Siegburg, 17.03.2022 - 5 Ca 1849/21
Fristlose Kündigung wegen vorgetäuschter Krankheit
- VG Saarlouis, 29.01.2016 - 1 K 1122/14
Videoüberwachung in einer Apotheke
- LAG Rheinland-Pfalz, 02.12.2019 - 3 Sa 234/19
Fristlose Kündigung
- LAG Düsseldorf, 07.12.2015 - 7 Sa 1078/14
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses einer Filialleiterin wegen …
- BAG, 22.02.2018 - 6 AZR 50/17
Berufswechselkündigung - Kündigung mit längerer Frist
- ArbG Düsseldorf, 13.01.2017 - 14 Ca 3558/16
Fristlose Kündigung, Schlelchtleistung, Verdachtskündigung, Tatkündigung, …
- LAG Rheinland-Pfalz, 24.01.2017 - 8 Sa 353/16
Aufhebungsvertrag Anfechtung wegen arglistiger Täuschung und widerrechtlicher …
- LAG Köln, 06.07.2018 - 9 TaBV 47/17
Ersetzung der Zustimmung zur außerordentlichen Kündigung des Arbeitsverhältnisses …
- LAG Köln, 22.05.2020 - 4 Sa 5/20
Außerordentliche Verdachtskündigung; öffentlicher Dienst; Vorteilsnahme; Anhörung …
- LAG Hamm, 24.07.2019 - 4 Sa 143/19
Anforderungen an die Unterrichtung des Betriebsrats zu einer beabsichtigten …
- LAG Rheinland-Pfalz, 02.03.2017 - 5 Sa 251/16
Kündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses - Meinungsfreiheit
- ArbG Düsseldorf, 12.08.2016 - 14 Ca 6964/15
Kündigung, Rechtfertigungsgrund, Entschuldigungsgrund, Nutzung von Personal, …
- LAG Köln, 15.04.2020 - 4 Ta 55/20
Einstweilige Verfügung; Weiterbeschäftigung nach außerordentlicher Kündigung; …
- LAG Düsseldorf, 27.08.2015 - 3 Sa 140/15
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines Lehrers an einer …
- LAG Düsseldorf, 18.06.2019 - 3 Sa 1077/18
Verdachtskündigung; Tatkündigung; Anhörung des Arbeitnehmers während der …
- LAG Köln, 17.05.2016 - 12 Sa 991/15
Rechtsfolgen der fehlenden Wiedergabe der ehrenamtlichen Richter im Urteilsrubrum
- ArbG Stuttgart, 29.11.2018 - 11 Ca 3738/18
Grobe Beleidigungen eines Arbeitskollegen als fristloser Kündigungsgrund, …
- LAG Hessen, 17.03.2017 - 14 Sa 879/16
Eine Betriebsratsanhörung ist nicht ordnungsgemäß erfolgt, wenn dem Betriebsrat …
- LAG Köln, 19.10.2016 - 11 Sa 114/16
Aufhebungsvertrag; Anfechtung; Verdachtskündigung; Vertretungsbefristung
- LAG Hessen, 23.08.2021 - 7 Sa 1190/20
- LAG Rheinland-Pfalz, 01.09.2016 - 5 Sa 83/16
Außerordentliche Kündigung wegen des Verdachts einer Konkurrenztätigkeit
- LAG Köln, 19.06.2020 - 4 Sa 655/19
Fristlose Tatkündigung wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort; Zerstörung …
- LAG Düsseldorf, 28.06.2018 - 8 Sa 379/17
Schadenersatz wegen der Weitergabe von Betriebsgeheimnissen?
- VGH Baden-Württemberg, 21.04.2016 - 1 S 665/14
Heranziehung zur Dienstleistungsstatistik; Erforderlichkeit des systematischen …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 15.01.2019 - 2 Sa 113/18
Klageerweiterung nach Ablauf der Drei-Wochen-Frist aus § 4 KSchG - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 10.04.2018 - 8 Sa 422/17
Probezeitkündigung im Berufsausbildungsverhältnis nach Qualifizierungsmaßnahmen - …
- LAG Berlin-Brandenburg, 08.10.2021 - 13 Sa 1608/20
Kündigung des künstlerischen Leiters der Staatlichen Ballettschule
- LAG Köln, 23.09.2015 - 11 Sa 1220/14
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines Ingenieurs für …
- LAG München, 21.08.2019 - 8 Sa 291/17
Wirksamkeit zweier Kündigungen und Streit über Weiterbeschäftigung und …
- LAG Rheinland-Pfalz, 20.11.2018 - 8 Sa 24/18
Außerordentliche Kündigung - Interessenabwägung
- BAG, 26.10.2017 - 2 AZR 457/16
Massenentlassung - Konsultationsverfahren
- ArbG Aachen, 25.10.2022 - 6 Ca 1410/22
Außerordentliche Kündigung eines Sachbearbeiters des städtischen Fuhrpark- und …
- LAG Hamm, 23.11.2021 - 14 Sa 502/21
Merkmale einer Verdachtskündigung; Verdacht einer schwerwiegenden …
- LAG Düsseldorf, 08.01.2019 - 3 Ta 5/19
Anforderungen an das Verfahren bei Zurückweisung eines Antrags auf Erlass einer …
- LAG Düsseldorf, 25.11.2016 - 10 Sa 628/16
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines Müllwerkers wegen …
- LAG Rheinland-Pfalz, 09.05.2018 - 2 Sa 427/17
Berufsausbildungsverhältnis; außerordentliche Kündigung
- LAG Niedersachsen, 28.10.2015 - 17 Sa 174/15
Verdachtskündigung - Einhaltung einer vertraglichen Ausschlussfrist
- LAG Hessen, 17.07.2015 - 14 Sa 977/14
Hat das Arbeitsgericht rechtskräftig entschieden, dass eine außerordentliche, …
- LAG Rheinland-Pfalz, 21.02.2018 - 7 Sa 406/17
Außerordentliche Kündigung wegen Privattätigkeiten während der Arbeitszeit
- LAG Hessen, 24.11.2017 - 14 Sa 1256/16
Hört der Arbeitgeber den Betriebsrat zu dem Kündigungsgrund "systematische …
- LAG Rheinland-Pfalz, 21.07.2016 - 2 Sa 27/16
Verdachtskündigung - Kündigungserklärungsfrist
- LAG Hamm, 16.06.2017 - 15 Sa 1193/16
Darlegungspflicht des Kündigungsberechtigten für Einhaltung der Ausschlussfrist …
- LAG Hessen, 20.05.2022 - 14 Sa 1216/21
Erfolglose Kündigungsschutzklage gegen eine ordentliche Kündigung einer …
- OLG Stuttgart, 02.03.2020 - V 4 Ws 368/19
Wirksamkeit des Ausschlusses eines Gefangenen von einer ihm zugewiesenen Arbeit
- LAG Rheinland-Pfalz, 06.02.2020 - 5 Sa 74/19
Außerordentliche Kündigung - Verdacht des Diebstahls - Arbeitszeitbetrug
- LAG Köln, 28.02.2018 - 11 Sa 612/17
Verdachtskündigung; Busfahrer; Einzelfall
- LAG Rheinland-Pfalz, 23.05.2016 - 2 Sa 501/15
Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen des Verdachts schwerwiegender …
- ArbG Gera, 30.03.2022 - 1 Ca 190/21
Anfechtung - Aufhebungsvertrag - Gebot fairen Verhandelns
- ArbG Köln, 16.08.2017 - 19 Ca 2264/17
- LAG Berlin-Brandenburg, 23.09.2016 - 2 Sa 1083/16
Kündigung wegen Arbeitszeitbetrugs
- LAG Köln, 23.02.2022 - 11 Sa 339/21
Verdachtskündigung
- ArbG Aachen, 08.10.2019 - 3 Ca 3137/18