Rechtsprechung
LAG Hamm, 11.05.2004 - 19 Sa 2132/03 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- IWW
- openjur.de
AGB-Kontrolle - Widerruf übertariflicher Leistungen - geltungserhaltende Reduktion
- openjur.de
AGB-Kontrolle - Widerruf übertariflicher Leistungen - geltungserhaltende Reduktion
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
§§ 305 ff BGB
AGB-Kontrolle - Widerruf übertariflicher Leistungen - geltungserhaltende Reduktion - NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
§§ 305 ff BGB
AGB-Kontrolle - Widerruf übertariflicher Leistungen - geltungserhaltende Reduktion - ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Unwirksamkeit eines formularmäßigen Rechts des Arbeitgebers, jederzeit unbeschränkt übertarifliche Lohnbestandteile zu widerrufen
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Lohnbestandteile (übertarifliche) - Widerrufsmöglichkeit - Fahrtkostenerstattung
- judicialis
BGB §§ 305 ff.; ; BGB § ... 306 Abs. 2; ; BGB § 307 Abs. 1 Satz 2; ; BGB § 308 Nr. 4; ; BGB § 315 Abs. 3; ; BGB § 611; ; ArbGG § 64 Abs. 1; ; ArbGG § 64 Abs. 2 Buchst. b; ; ZPO § 256; ; KSchG § 1 Abs. 2; ; EGBGB § 5 Satz 2; ; AGBG § 9; ; AGBG § 10 Nr. 4; ; AGBG § 23
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AGB-Kontrolle - Widerruf übertariflicher Leistungen - geltungserhaltende Reduktion
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- IWW (Kurzinformation)
Arbeitsrecht - Unzulässiger Widerruf übertariflicher Leistungen?
- IWW (Kurzinformation)
Unzulässiger Widerruf übertariflicher Leistungen
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Zulässigkeit eines unbeschränkten Widerrufsvorbehalts eines Arbeitgebers hinsichtlich übertariflicher Lohnbestandteile und Leistungen; Anwendung der Rechtssprechungsgrundsätzeüber eine Änderungskontrolle auf einen Widerrufsvorbehalt; Verstoß gegen das Transparenzgebot; ...
Verfahrensgang
- ArbG Dortmund, 09.10.2003 - 4 Ca 2774/03
- LAG Hamm, 11.05.2004 - 19 Sa 2132/03
- BAG, 12.01.2005 - 5 AZR 364/04
Papierfundstellen
- ZIP 2004, 2252
- NZA 2004, 1047 (Ls.)
- NZA-RR 2004, 515
Wird zitiert von ... (13)
- BAG, 12.01.2005 - 5 AZR 364/04
Änderungsvorbehalt in einem Formulararbeitsvertrag
Auf die Revision der Beklagten wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm vom 11. Mai 2004 - 19 Sa 2132/03 - aufgehoben. - LAG Hamm, 11.10.2011 - 14 Sa 543/11
Berufung des Trainers erfolgreich - Vertragsklausel unwirksam
Im Rahmen einseitiger Leistungsbestimmungsrechte bei Entgeltbestandteilen sind die Klauseln so zu formulieren, dass der Arbeitnehmer bei Vertragsschluss erkennen kann, welche Leistungen von der jeweiligen Klausel erfasst werden und unter welchen Voraussetzungen der Widerruf ausgeübt werden kann (vgl. LAG Hamm, 11. Mai 2004, 19 Sa 2132/03, NZA-RR 2004, 515 ).Sie ist auf ihre Vereinbarkeit mit den jetzt geltenden gesetzlichen Bestimmungen zur Zulässigkeit Allgemeiner Geschäftsbedingungen in Arbeitsverträgen zu überprüfen (vgl. LAG Hamm, 11. Mai 2004, 19 Sa 2132/03, NZARR 2004, 515 ).
Im Übrigen gibt es im Bereich des Arbeitsrechts keine Besonderheiten, welche eine Unanwendbarkeit dieses Verbots rechtfertigen könnten (vgl. LAG Hamm, 11. Mai 2004, 19 Sa 2132/03, NZARR 2004, 515 m. w. N.).
- LAG Hamm, 25.09.2012 - 14 Sa 939/12
Darlegungs- und Beweislast bei Geltendmachung von Vergütung bei Arbeit auf Abruf
Sie ist auf ihre Vereinbarkeit mit den jetzt geltenden gesetzlichen Bestimmungen zur Zulässigkeit Allgemeiner Geschäftsbedingungen in Arbeitsverträgen zu überprüfen (vgl. LAG Hamm, 11. Mai 2004, 19 Sa 2132/03, NZA-RR 2004, 515 ).Im Übrigen gibt es im Bereich des Arbeitsrechts keine Besonderheiten, welche eine Unanwendbarkeit dieses Verbots rechtfertigen könnten (vgl. LAG Hamm, 11. Mai 2004, 19 Sa 2132/03, NZA-RR 2004, 515 m. w. N.).
- LAG Hamm, 25.11.2014 - 14 Sa 463/14
Formularmäßige Fälligstellung eines Arbeitgeberdarlehens bei Beendigung des …
Sie ist auf ihre Vereinbarkeit mit den jetzt geltenden gesetzlichen Bestimmungen zur Zulässigkeit Allgemeiner Geschäftsbedingungen in Arbeitsverträgen zu überprüfen ( vgl. LAG Hamm, 11. Mai 2004, 19 Sa 2132/03, NZA-RR 2004, 515; II. 2. f) der Gründe ).(3) Im Übrigen gibt es im Bereich des Arbeitsrechts keine Besonderheiten, welche im Anwendungsbereich des § 306 Abs. 2 BGB einen Ausschluss des Verbots der geltungserhaltenden Reduktion rechtfertigen könnten ( vgl. LAG Hamm, 11. Mai 2004, 19 Sa 2132/03, NZA-RR 2004, 515, II. 4. b) der Gründe; Annuß, BB 2002, 458 ).
- LAG Hamm, 25.09.2012 - 14 Sa 280/12
Darlegungs- und Beweislast bei Vergütungsanspruch für Arbeit auf Abruf
Sie ist auf ihre Vereinbarkeit mit den jetzt geltenden gesetzlichen Bestimmungen zur Zulässigkeit Allgemeiner Geschäftsbedingungen in Arbeitsverträgen zu überprüfen (vgl. LAG Hamm, 11. Mai 2004, 19 Sa 2132/03, NZA-RR 2004, 515 ).Im Übrigen gibt es im Bereich des Arbeitsrechts keine Besonderheiten, welche eine Unanwendbarkeit dieses Verbots rechtfertigen könnten (vgl. LAG Hamm, 11. Mai 2004, 19 Sa 2132/03, NZA-RR 2004, 515 m. w. N.).
- LAG Rheinland-Pfalz, 11.04.2016 - 3 Sa 489/15
Jahressonderzahlung - betriebliche Übung - Widerrufsvorbehalt
Nach BAG (12.01.2005 EzA § 308 BGB 2002 Nr. 1; 20.04.2011 EzA § 308 BGB 2002 Nr. 12 = NZA 2011, 796; ebenso LAG Hamm 11.05.2004 NZA-RR 2004, 515 gilt zudem:.Eine Bindung des Arbeitgebers an die vereinbarten Leistung ohne Widerrufsmöglichkeit würde rückwirkend unverhältnismäßig in die Privatautonomie eingreifen (BAG 12.01.2005 EZA § 308 BGB 2002 Nr. 1; a.A. insoweit LAG Hamm 11.05.2004 - 19 Sa 2132/03, NZA-RR 2004, 515).
- LAG Rheinland-Pfalz, 14.10.2004 - 6 Sa 380/04
Widerruf von Lohnbestandteilen
Die Revision ist für den Kläger zugelassen worden, weil eine Differgenz zu der Entscheidung des LAG Hamm vom 11.05.2004 (AZ: 19 Sa 2132/03) gegeben ist und die Rechtssache eine grundsätzliche Bedeutung hat, § 72 Abs. 2 Ziffer 1 und 2 ArbGG. - LAG Rheinland-Pfalz, 27.08.2012 - 5 Sa 54/12
Vertraglicher Anspruch auf Weihnachtsgeld - Kombination von Freiwilligkeits- und …
Das BAG (12.01.2005 EzA § 308 BGB 2002 Nr. 1; 11.10.2006 EzA § 308 BGB 2002 Nr. 6; 20.04.2011 EzA § 308 BGB 2002 Nr. 12; ebenso LAG Hamm 11.05.2004 NZA-RR 2004, 515; a. A. LAG Bln. 30.03.2004 LAGE § 308 BGB 2002 Nr. 1; Hanau/Hromadka NZA 2005, 73 ff.; Kroeschell NZA 2008, 1393 ff.;… Dörner/Luczak/Wildschütz, a. a. O., Kap. 1 Rz. 670, Kap. 3 Rz. 559 ff.), hat inzwischen insoweit folgende Grundsätze aufgestellt:.Eine Bindung des Arbeitgebers an die vereinbarte Leistung ohne Widerrufsmöglichkeit würde rückwirkend unverhältnismäßig in die Privatautonomie eingreifen (BAG 12.01.2005 EzA § 308 BGB 2002 Nr. 1; 20.04.2011 EzA § 308 BGB 2002 Nr. 12; a. A. LAG Hamm 11.05.2004 NZA-RR 2004, 515).
- LAG Rheinland-Pfalz, 18.07.2016 - 3 Sa 43/16
Betriebsbedingte Kündigung - Prämienzahlung
Nach BAG (12.01.2005 EzA § 308 BGB 2002 Nr. 1; 20.04.2011 EzA § 308 BGB 2002 Nr. 12 = NZA 2011, 796; ebenso LAG Hamm 11.05.2004 NZA-RR 2004, 515 gilt zudem:.Eine Bindung des Arbeitgebers an die vereinbarten Leistung ohne Widerrufsmöglichkeit würde rückwirkend unverhältnismäßig in die Privatautonomie eingreifen (BAG 12.01.2005 EZA § 308 BGB 2002 Nr. 1; a.A. insoweit LAG Hamm 11.05.2004 - 19 Sa 2132/03, NZA-RR 2004, 515).
- LAG Hamm, 21.09.2004 - 19 Sa 575/04
Vorbehaltsklausel im Formulararbeitsvertrag bezüglich übertariflicher Leistungen; …
Die Angabe der möglichen Widerrufsgründe im Arbeitsvertrag wird vielfach in der Literatur und nun teilweise auch in der Rechtsprechung für erforderlich gehalten (…vgl. Erf. Komm./ Preis, 4. Aufl., §§ 305 - 310 BGB Rdnr. 54 ff.; Preis, NZA 2004, 1014;… Gotthardt, a.a.O., E II 6 c) ee) (2); Stoffels, NZA Sonderbeilage 1/2004, 19, 25 und insbesondere LAG Hamm, Urteil vom 11.05.2004 - 19 Sa 90/04 - NZA-RR 2004, 515 in einem Parallelfall, dem eine Klage eines Arbeitskollegen des Klägers gegen die Beklagte zugrunde liegt, Revision anhängig unter - 5 AZR 364/04 - ArbG Düsseldorf, Urteil vom 18.09.03 - 2 Ca 2548/03, DB 2004, 81f , a.A.: LAG Berlin, Urteil vom 30.03.04 - 3 Sa 2206/03 - Revision anhängig unter 10 AZR 331/04; Lingemann, NZA 2002, 191 und Schnitker/Grau, BB 2002, 2124).Die Revision war zuzulassen im Hinblick auf die grundsätzliche Bedeutung der dem Rechtsstreit zu Grunde liegenden Rechtsfragen und im Hinblick auf die Zulassung der Revision im Parallelverfahren 19 Sa 2132/03 = 5 AZR 364/04.
- ArbG Hagen, 05.09.2006 - 5 (2) Ca 2811/05
Chefarztvertrag, Entwicklungsklausel, AGB-Kontrolle bei Altverträgen, Widerruf …
- ArbG Hagen, 05.09.2006 - 5 Ca 2811/05
Muss der Chefarzt Kompetenzbeschneidungen durch den Krankenhausträger dulden?
- LAG Rheinland-Pfalz, 13.11.2017 - 3 Sa 346/17
Jahresprämie