Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 12.02.2020 - II-1 UF 182/19 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2020,8782) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- anwalt.de (Kurzinformation)
Unwirksamkeit einer Beratungsauflage
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Düsseldorf, 09.10.2019 - 272 F 45/19
- OLG Düsseldorf, 12.02.2020 - II-1 UF 182/19
Papierfundstellen
- MDR 2020, 803
- NZFam 2020, 448
Wird zitiert von ...
- OLG Frankfurt, 27.10.2020 - 1 UF 170/20
Umgang mit Kind und Hund(en)
Zwar teilt der Senat nicht die Ansicht des OLG Düsseldorf (NZFam 2020, 448), dass eine Beratungsauflage im Rahmen einer Endentscheidung zum Umgang rechtlich nicht statthaft ist, denn einerseits kann eine solche auf die Regelung des § 1684 Abs. 3 Satz 1 BGB gestützt werden und andererseits bestimmt § 1684 Abs. 3 Satz 2 BGB ausdrücklich, dass das Familiengericht die Beteiligten durch Anordnungen zur Erfüllung der in Absatz 2 geregelten Wohlverhaltenspflicht anhalten kann, was auch zu einer Beratungsauflage ermächtigt (vgl. KG ZKJ 2019, 234 und ZKJ 2017.230 sowie OLG Brandenburg, FamRZ 2016, 1473).