Rechtsprechung
OLG Koblenz, 15.11.2007 - 6 U 537/07 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 184 InsO, § 256 Abs 1 ZPO, § 322 ZPO, § 331 Abs 1 S 1 ZPO
Insolvenztabelle: Klage eines Gläubigers auf Feststellung des Forderungsgrundes bei Widerspruch des Schuldners gegen die Qualifizierung einer durch ein Versäumnisurteil rechtskräftig titulierten Forderung als Deliktsforderung; Rechtskrafterstreckung eines ... - Judicialis
BGB § 823 Abs. 2; ; BGB § ... 850f Abs. 2; ; BGB § 1441 Nr. 1; ; StGB § 266a; ; InsO § 174; ; InsO § 175; ; InsO § 184; ; InsO § 302 Nr. 1; ; ZPO § 256 Abs. 1; ; ZPO § 256 Abs. 2; ; ZPO § 313b Abs. 1 S. 1; ; ZPO § 322; ; ZPO § 331 Abs. 1 S. 1; ; ZPO § 767; ; ZPO § 850a; ; ZPO § 850d; ; ZPO § 850f Abs. 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zulässigkeit der Erhebung einer Feststellungsklage zur Ermittlung des Forderungsgrundes
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anforderungen an ein Feststellungsinteresse i.R. einer Restschuldbefreiung; Voraussetzungen für eine Klage auf Feststellung des Forderungsgrundes; Einordnung einer streitigen Forderung als eine Forderung aus einer vorsätzlichen unerlaubten Handlung; Erfassung einer ...
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Rechtskräftiges Versäumnisurteil bindet das Gericht des Feststellungsprozesses nicht hinsichtlich des Forderungsgrundes
- anwalt.de (Kurzinformation)
Versäumnisurteil bindet Gericht des Feststellungsprozesses nicht hinsichtlich des Forderungsgrundes
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NZI 2008, 117
Wird zitiert von ... (9)
- BGH, 05.11.2009 - IX ZR 239/07
Bestimmung des Streitwertes einer Klage in Abhängigkeit von den späteren …
Das Berufungsgericht, dessen Entscheidung in NZI 2008, 117 veröffentlicht ist, hat gemeint, die Feststellungsklage sei zulässig, aber nicht begründet. - OLG Koblenz, 17.03.2015 - 3 U 1176/14
Feststellung von bestrittenen Forderungen in der Insolvenz des Schuldners
Die Feststellungsklage kann auch bei einem allein auf den Rechtsgrund der vorsätzlichen unerlaubten Handlung beschränkten Widerspruch erfolgen (in Anknüpfung an BGH, Urteil vom 18. Januar 2007, IX ZR 176/05, ZInsO 2007, 265 ; OLG Koblenz, Urteil vom 15. November 2007, 6 U 537/07, NZI 2008, 117 ff.).Es besteht kein sachlicher Grund dafür, den Streit über die Rechtsnatur der angemeldeten und trotz Widerspruchs des Schuldners zur Tabelle festgestellten Forderung auf die Zeit nach Erteilung der Restschuldbefreiung zu verschieben (in Anknüpfung an BGH, Urteil vom 18. Mai 2006, IX ZR 187/04, ZInsO 2006, 704 ; OLG Koblenz, Urteil vom 15. November 2007, 6 U 537/07, NZI 2008, 117 ff., [...] Rn. 22;… OLG Koblenz, Beschluss gemäß § 522 Abs. 2 ZPO vom 28. Dezember 2010, 2 U 203/09, ZInsO 2011, 335 ff., [...] Rn. 27; Beschluss vom 30. Juli 2014, 13 UF 271/14, FamRZ 2015, 327 ff.).
Die Feststellungsklage kann auch bei einem allein auf den Rechtsgrund der vorsätzlichen unerlaubten Handlung beschränkten Widerspruch erfolgen (BGH, Urteil vom 18.01.2007 - IX ZR 176/05 - NJW 2007, 991; OLG Koblenz, Urteil vom 15.11.2007 - 6 U 537/07 - NZI 2008, 117 ff.).
Es besteht kein sachlicher Grund dafür, den Streit über die Rechtsnatur der angemeldeten und trotz Widerspruchs des Schuldners zur Tabelle festgestellten Forderung auf die Zeit nach Erteilung der Restschuldbefreiung zu verschieben (BGH, Urteil vom 18.05.2006 - IX ZR 187/04 - NJW 2006, 2922 ; OLG Koblenz, Urteil vom 15. November 2007 - 6 U 537/07 - NZI 2008, 117 ff., [...] Rn. 22;… OLG Koblenz, Beschluss gemäß § 522 Abs. 2 ZPO vom 28. Dezember 2010 - 2 U 203/09 - ZInsO 2011, 335 ff., [...] Rn. 27; Beschluss vom 30. Juli 2014 - 13 UF 271/14 - FamRZ 2015, 327 ff.).
- OLG Koblenz, 24.02.2015 - 3 U 1176/14
Rechte des Gläubigers bei Bestreiten einer Forderung durch den in Insolvenz …
Die Feststellungsklage kann auch bei einem allein auf den Rechtsgrund der vorsätzlichen unerlaubten Handlung beschränkten Widerspruch erfolgen (in Anknüpfung an BGH, Urteil vom 18.01.2007 - IX ZR 176/05 - NJW 2007, 991; OLG Koblenz, Urteil vom 15.11.2007 - 6 U 537/07 - NZI 2008, 117 ff.).Es besteht kein sachlicher Grund dafür, den Streit über die Rechtsnatur der angemeldeten und trotz Widerspruchs des Schuldners zur Tabelle festgestellten Forderung auf die Zeit nach Erteilung der Restschuldbefreiung zu verschieben (in Anknüpfung an BGH, Urteil vom 18.05.2006 - IX ZR 187/04 - NJW 2006, 2922 ; OLG Koblenz, Urteil vom 15. November 2007 - 6 U 537/07 - NZI 2008, 117 ff., [...] Rn. 22;… OLG Koblenz, Beschluss gemäß § 522 Abs. 2 ZPO vom 28. Dezember 2010 - 2 U 203/09 - ZInsO 2011, 335 ff., [...] Rn. 27; Beschluss vom 30. Juli 2014 - 13 UF 271/14 - FamRZ 2015, 327 ff.).
Die Feststellungsklage kann auch bei einem allein auf den Rechtsgrund der vorsätzlichen unerlaubten Handlung beschränkten Widerspruch erfolgen (BGH, Urteil vom 18.01.2007 - IX ZR 176/05 - NJW 2007, 991; OLG Koblenz, Urteil vom 15.11.2007 - 6 U 537/07 - NZI 2008, 117 ff.).
Es besteht kein sachlicher Grund dafür, den Streit über die Rechtsnatur der angemeldeten und trotz Widerspruchs des Schuldners zur Tabelle festgestellten Forderung auf die Zeit nach Erteilung der Restschuldbefreiung zu verschieben (BGH, Urteil vom 18.05.2006 - IX ZR 187/04 - NJW 2006, 2922 ; OLG Koblenz, Urteil vom 15. November 2007 - 6 U 537/07 - NZI 2008, 117 ff., [...] Rn. 22;… OLG Koblenz, Beschluss gemäß § 522 Abs. 2 ZPO vom 28. Dezember 2010 - 2 U 203/09 - ZInsO 2011, 335 ff., [...] Rn. 27; Beschluss vom 30. Juli 2014 - 13 UF 271/14 - FamRZ 2015, 327 ff.).
- OLG Koblenz, 28.12.2010 - 2 U 203/09
Zulässigkeit der Feststellung einer vorsätzlichen unerlaubten Handlung in der …
Die Feststellungsklage kann auch bei einem allein auf den Rechtsgrund der vorsätzlichen unerlaubten Handlung beschränkten Widerspruch erfolgen (in Anknüpfung an OLG Koblenz, Urteil vom 15.11.2007 - 6 U 537/07 - NZI 2008, 117 ff.).Die Feststellungsklage kann auch bei einem allein auf den Rechtsgrund der vorsätzlichen unerlaubten Handlung beschränkten Widerspruch erfolgen (BGH, Urteil vom 18.01.2007 - IX ZR 176/05 - NJW 2007, 991; OLG Koblenz, Urteil vom 15.11.2007 - 6 U 537/07 - NZI 2008, 117 ff.).
Es besteht kein sachlicher Grund dafür, den Streit über die Rechtsnatur der angemeldeten und trotz Widerspruchs des Schuldners zur Tabelle festgestellten Forderung auf die Zeit nach Erteilung der Restschuldbefreiung zu verschieben (BGH, Urteil vom 18.05.2006 - IX ZR 187/04 - NJW 2006, 2922 ; OLG Koblenz, NZI 2008, 117 ff., Juris Rn. 22).
- OLG Koblenz, 30.07.2014 - 13 UF 271/14
Umfang der Restschuldbefreiung
Auch wenn diese rechtskräftig sind, entfalten sie keine Bindungswirkung hinsichtlich der zugrundeliegenden Anspruchsgrundlagen (vgl. BGH NJW 2006, 2922 - zum Vollstreckungsbescheid, BGH NJW 2010, 2210 , Vorinstanz: OLG Koblenz NZI 2008, 117 - zum Versäumnisurteil). - OLG Brandenburg, 14.02.2008 - 12 U 89/07
Insolvenzfeststellungsklage: Bindungswirkung eines Anerkenntnisurteils betr. eine …
Aufgrund dieser Erwägungen wird auch einem Versäumnisurteil die Bindung für die rechtliche Qualifikation der Forderung abgesprochen (OLG Koblenz, Urteil v. 15.11.2007, Az.: 6 U 537/07; Landgericht Frankenthal, Rpfleger 2006, 629;… Ahrens, EWiR 2006, S. 539, 540; Hartwig/Richter, ZVI 2006, 373, 375). - LG Köln, 12.04.2010 - 20 O 498/09 Damit ist allerdings eine weitergehende Rechtskrafterstreckung als dies bei einem streitigen Urteil der Fall ist nicht verbunden; der Rückgriff auf den Akteninhalt dient lediglich der Eingrenzung des Lebenssachverhalts, auf dem die ausgesprochene und in Rechtskraft erwachsende Tenorierung beruht (BGH NZI 2010, 69 ff.; OLG Koblenz NZI 2008, 117 ff.).
- OLG Düsseldorf, 25.04.2012 - 18 U 173/11
Höhe der Notarhaftung; Berücksichtigung des Mitverschuldens des Geschädigten
Dem Schuldner kann zwar eine negative Feststellungsklage nicht grundsätzlich abgesprochen werden (vgl. BGH, U. v. 18.12.2008 - IX ZR 124/08, NJW 2009, 1280, 1281; a.A. OLG Hamm, ZInsO 2004, 683; offen gelassen OLG Koblenz, U. v. 15.11.2007 - 6 U 537/07 NZI 2008, 117, 118). - OLG Braunschweig, 30.04.2008 - 8 U 192/07
Bestimmung des Streitwerts im Fall einer Feststellungsklage zur Geltendmachung …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar