Rechtsprechung
BGH, 15.07.2010 - IX ZB 229/07 |
Volltextveröffentlichungen (16)
- lexetius.com
InsO § 27 Abs. 3, § 35, § 82, § 200, § 203, § 212, §§ 286 ff., § 295 Abs. 1
- IWW
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 27 Abs 3 InsO, § 35 InsO, § 82 InsO, § 200 InsO, § 203 InsO
Insolvenzverfahren: Behandlung eines Erbschaftsanfalls zwischen Ankündigung der Restschuldbefreiung und Verfahrensaufhebung; Beginn der gesetzlichen Obliegenheiten des Schuldners während der Laufzeit der Abtretungserklärung; Wirkungszeitpunkt des Aufhebungsbeschlusses ... - Deutsches Notarinstitut
InsO § 35, 295 Abs. 1, InsO §§ 200, 27 Abs. 3, 82, InsO §§ 203, 212, 286 ff.
Nach Ankündigung der Restschuldbefreiung, aber vor Aufhebung des Insolvenzverfahrens angefallene Erbschaft als Massebestanteil; Wirksamkeit der Aufhebung mit Beschlussfassung des Insolvenzgerichts - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Fallen einer nach Ankündigung der Restschuldbefreiung und vor Aufhebung des Insolvenzverfahrens gemachten Erbschaft in die Masse; Einsetzen der gesetzlichen Obliegenheiten des Schuldners während der Laufzeit der Abtretungserklärung erst mit Wirksamkeit der ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Wirksamkeit einer Verfahrensaufhebung mit Beschlussfassung des Insolvenzgerichts
- zvi-online.de
InsO §§ 35, 82, 200, 203, 286 ff.
Wirksamkeit einer Verfahrensaufhebung mit Beschlussfassung des Insolvenzgerichts - WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Vor Aufhebung des Insolvenzverfahrens angefallene Erbschaft des Schuldners als Massebestandteil; Wirksamkeit der Aufhebung des Insolvenzverfahrens schon mit der Beschlussfassung; keine Nachtragsverteilung, wenn der Schuldner glaubhaft macht, dass das Insolvenzverfahren ...
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Fallen einer nach Ankündigung der Restschuldbefreiung und vor Aufhebung des Insolvenzverfahrens gemachten Erbschaft in die Masse; Einsetzen der gesetzlichen Obliegenheiten des Schuldners während der Laufzeit der Abtretungserklärung erst mit Wirksamkeit der ...
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Erbschaft während der Verbraucherinsolvenz fällt in die Masse
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die Erbschaft während der Verbraucherinsolvenz
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Erbschaft während der Verbraucherinsolvenz
- rechtspflegerforum.de (Leitsatz)
- rechtspflegerforum.de (Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Zum Zeitpunkt des Eintritts der Wirkungen der Verfahrensaufhebung
Verfahrensgang
- AG Dortmund, 29.03.2007 - 259 IK 118/05
- LG Dortmund, 20.11.2007 - 9 T 222/07
- BGH, 15.07.2010 - IX ZB 229/07
Papierfundstellen
- BGHZ 186, 223
- NJW-RR 2010, 1494
- ZIP 2010, 1610
- MDR 2010, 1151
- DNotZ 2011, 219
- NZI 2010, 741
- FamRZ 2010, 1657
- WM 2010, 1610
- DB 2011, 818
- NZG 2010, 1100
Wird zitiert von ... (11)
- BGH, 02.12.2010 - IX ZB 184/09
Verbraucherinsolvenzverfahren: Behandlung eines während des Insolvenzverfahrens …
Maßgeblich für die Zuordnung des Pflichtteilsanspruchs zur Insolvenzmasse oder zum Neuerwerb während der Wohlverhaltensphase ist, ob der Erbfall vor oder nach der Aufhebung des Insolvenzverfahrens stattgefunden hat (…BGH, Beschl. v. 18. Dezember 2008 - IX ZB 249/07, aaO Rn. 15;… v. 25. Juni 2009 - IX ZB 196/08, aaO Rn. 9;… vgl. auch BGH, Beschl. v. 16. Juli 2009 - IX ZB 72/09, ZInsO 2009, 1831, Rn. 9; v. 15. Juli 2010 - IX ZB 229/07, NZI 2010, 741 Rn. 4;… MünchKomm-InsO/Siegmann, 2. Aufl. § 315 Anh. Rn. 27;… HK-InsO/Kayser, 5. Aufl. § 83 Rn. 3;… Jaeger/Windel, InsO § 83 Rn. 15;… HmbKomm-InsO/Kuleisa, 3. Aufl. § 83 Rn. 8). - BGH, 12.05.2011 - IX ZR 133/10
Insolvenzverfahren: Erfüllungswirkung von Leistungen eines Drittschuldners an den …
aa) Auf der Grundlage des angefochtenen Urteils ergeben sich keine Anhaltspunkte dafür, dass die Drittschuldnerin in analoger Anwendung des § 82 InsO (BGH, Beschluss vom 15. Juli 2010 - IX ZB 229/07, WM 2010, 1610 Rn. 8 zVb in BGHZ 186, 223;… vom 16. Dezember 2010 - IX ZA 30/10, NZI 2011, 104 Rn. 6) von ihrer Leistungspflicht gegenüber der Schuldnerin frei geworden wäre, weil sie gutgläubig in Unkenntnis der Verfahrensaufhebung an den nicht mehr empfangsberechtigten Beklagten die Leistung erbracht hätte. - BGH, 16.12.2010 - IX ZA 30/10
Wirkungen der Insolvenzverfahrenseröffnung: Befreiung eines gutgläubigen …
Der Senat hat bereits entschieden, dass im Falle der Aufhebung des Insolvenzverfahrens der Verkehrsschutz bei Leistungen an den nicht mehr empfangszuständigen Insolvenzverwalter oder Treuhänder durch entsprechende Anwendung des § 82 InsO sichergestellt werden kann (BGH, Beschl. v. 15. Juli 2010 - IX ZB 229/07, WM 2010, 1610 Rn. 8, zur Veröffentlichung bestimmt in BGHZ).
- BGH, 16.12.2010 - IX ZB 261/09
Treuhändervergütung in der Wohlverhaltensperiode: Stichtag für die Anwendbarkeit …
Die Wirkungen der Wohlverhaltensperiode beginnen demgegenüber erst mit der Aufhebung oder Einstellung des Insolvenzverfahrens nach § 211 InsO, die ihrerseits gemäß § 289 Abs. 2, 3 InsO die Rechtskraft der Entscheidung über die Ankündigung der Restschuldbefreiung voraussetzen (vgl. BGH, Beschl. v. 15. Juli 2010 - IX ZB 229/07, ZIP 2010, 1610 Rn. 4). - VG Berlin, 25.03.2019 - 5 K 571.17
Geltung eines Beschlusses über die Zusammenrechnung der pfändbaren Bezüge im …
Das Insolvenzverfahren wurde am 26. Juni 2014 durch den unmittelbar wirksamen (vgl. BGH, Beschluss vom 15. Juli 2010 - IX ZB 229/07 - juris Rn. 5) Beschluss vom selben Tag aufgehoben. - BGH, 11.04.2013 - IX ZR 122/12
Fortsetzung eines Anfechtungsprozesses durch den Insolvenzverwalter nach …
Die Aufhebung ist jedenfalls mit der Beschlussfassung am 5. Juli 2010 wirksam geworden (BGH, Beschluss vom 15. Juli 2010 - IX ZB 229/07, BGHZ 186, 223 Rn. 5 ff) und damit vor Klageerhebung. - BGH, 22.09.2011 - IX ZB 193/10
Regelvergütung des Treuhänders im vereinfachten Insolvenzverfahren: Prüfung eines …
- BGH, 15.12.2011 - IX ZB 229/09
Insolvenzverwaltervergütung: Bestimmung von Grenzwerten für die Größe der Masse
Der Senat hat an anderer Stelle auch bereits darauf hingewiesen, dass die Vorschrift des § 1 Abs. 2 VergVO in der Insolvenzrechtlichen Vergütungsverordnung zwar keine Entsprechung gefunden hat, einem solchen Tatbestand jedoch durch einen deutlichen Abschlag beim Vergütungssatz Rechnung zu tragen ist (BGH, Beschluss vom 15. Juli 2010 - IX ZB 229/07, WM 2010, 1610 Rn. 19, in BGHZ 186, 223 nicht mit abgedruckt;… vom 22. September 2011 - IX ZB 193/10, ZIP 2011, 2158 Rn. 20 f). - BGH, 30.09.2010 - IX ZB 85/10
Insolvenzverfahren: Rechnungslegungspflicht des Treuhänders nach Ankündigung der …
Neuerwerb, den der Schuldner bis zur Aufhebung des Insolvenzverfahrens erlangt, fällt nach den §§ 35, 36 InsO auch dann noch in die Masse, wenn bereits die Restschuldbefreiung angekündigt worden ist (BGH, Beschl. v. 15. Juli 2010 - IX ZB 229/07, ZIP 2010, 1610 Rn. 4). - OLG Nürnberg, 21.10.2010 - 12 W 1990/10
Kostenrecht: Zweckbindung des prozessualen Kostenerstattungsanspruchs im Hinblick …
Da das Insolvenzverfahren noch andauert, der Insolvenzbeschlag somit bislang nicht entfallen ist (vgl. BGH, Beschluss vom 03.12.2009 - IX ZB 247/08, BGHZ 183, 258; Beschluss vom 15.07.2010 - IX ZB 229/07, ZInsO 2010, 1496), ist der Beklagte nicht zur Geltendmachung des prozessualen Kostenerstattungsanspruchs berechtigt. - BPatG, 17.10.2018 - 28 W (pat) 16/18