Rechtsprechung
OLG Hamm, 25.06.1996 - 27 U 68/96 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Kanzlei Prof. Schweizer
Kollision zwischen Ehegatten, von denen jeder den Pkw des anderen fährt; Bedeutung der Reparaturkostenübernahmebestätigung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)
Eigenschädigung
- verkehrslexikon.de (Rechtsprechungsübersicht)
Risikoausschluss in der Kfz-Haftpflichtversicherung bei Eigenbeschädigungen?
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Schuldanerkenntnis; Reparaturkostenübernahmebestätigung; Kfz-Werkstatt; Klage; Haftpflichtversicherer; Unfallschadenersatz; Pkw; Ehefrau; Fahrzeugbetrieb; Identität; Mitversicherter; Anspruchsteller
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
AKB §§ 10, 11
Papierfundstellen
- NZV 1997, 42
- VersR 1997, 303
Wird zitiert von ... (5)
- BGH, 12.01.2021 - VI ZR 662/20
Versicherung des Kraftfahrzeughalters zahlt nicht bei Beschädigung des eigenen …
Diese Auffassung hält der Senat jedoch mit der Gegenansicht (vgl. etwa OLG Hamm, NZV 1997, 42; OLG Nürnberg, VersR 2004, 905;… Kaufmann in Geigel, Haftpflichtprozess, 28. Aufl., Kap. 25 Rn. 290; Kunschert, NZV 1989, 61, 62 und 1999, 516, 517;… Walter in BeckOGK, Stand 01.09.2019, § 8 StVG Rn. 9.1) jedenfalls in Bezug auf den Streitfall für nicht überzeugend. - BGH, 25.06.2008 - IV ZR 313/06
Eintrittspflicht der Kfz-Haftpflichtversicherung bei Beschädigung eigener …
c) Allerdings meint die Revision angelehnt an die von Stiefel/Hofmann (…AKB 17. Aufl. § 11 AKB Rdn. 12) und möglicherweise auch Lemcke (r+s 1997, 59, 60) vertretene Auffassung, der durchschnittliche Versicherungsnehmer verstehe die von § 11 Nr. 2 AKB aufgestellte Voraussetzung, dass der vom Deckungsschutz ausgeschlossene Schaden von einer mitversicherten Person herbeigeführt sein müsse, dahin, dass sich der Ausschluss nur auf Schäden an Fahrzeugen beschränke, hinsichtlich derer der Schädiger mitversicherte Person sei. - LG Saarbrücken, 03.04.2020 - 13 S 169/19
Der Haftungsausschluss des § 8 Nr. 2 StVG erfasst auch die Schädigung von …
c) Die Gegenauffassung (OLG Hamm NZV 1997, 42; OLG Nürnberg VersR 2004, 905; LG Freiburg VersR 1977, 749;… Kaufmann in Geigel, Haftpflichtprozess, 28. Aufl., Kap. 25 Rn. 290; Kunschert NZV 1989, 62 und 1999, 516) differenziert hingegen nicht nach der Art des Eigenschadens. - LG Saarbrücken, 21.09.2012 - 13 S 102/12
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Möglichkeit der Verweisung auf eine günstigere …
Dies entspricht der typischen Vorgehensweise, wenn der Haftpflichtversicherer dem Reparateur die Bezahlung der von ihm zu erbringenden Reparaturleistung zusagen will (vgl. hierzu OLG Brandenburg, Urteil vom 20. Dezember 2007 - 12 U 92/07, zitiert nach juris; OLG Hamm NZV 1997, 42; KG VersR 1989, 713). - OLG Nürnberg, 09.02.2004 - 8 U 2772/03
Personenverschiedenheit von Verrichtungsgehilfe und Geschädigtem
Kontextvorschau leider nicht verfügbar