Rechtsprechung
OLG Hamm, 24.03.2000 - 2 Ss OWi 269/2000, 2 Ss 269/00 |
Zitiervorschläge
OLG Hamm, Entscheidung vom 24.03.2000 - 2 Ss OWi 269/2000, 2 Ss 269/00 (https://dejure.org/2000,4069)
OLG Hamm, Entscheidung vom 24. März 2000 - 2 Ss OWi 269/2000, 2 Ss 269/00 (https://dejure.org/2000,4069)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2000,4069) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- Burhoff online
Lichtbild, ausreichende Bildqualität, erforderliche Ausführungen, vom Verkehrsverstoß gefertigtes Lichtbild, Bezugnahme, Identifizierung anhand eines Lichtbildes, Geschwindigkeitsüberschreitung
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Verkehrsverstoß; Straßenverkehr; Ordnungswidrigkeit; Lichtbild; Bildqualität; Fahrer; Tatrichter; Identifizierung
- Judicialis
OWiG § 79 Abs. 5; ; OWiG § 46 Abs. 1; ; StPO § 267 Abs. 1 S. 3; ; StPO § 473 Abs. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Feststellungen im Urteil bei Identifizierung anhand eines Lichtbildes
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Iserlohn - 18 OWi 462/99
- OLG Hamm, 24.03.2000 - 2 Ss OWi 269/2000, 2 Ss 269/00
Papierfundstellen
- NJW 2001, 1151 (Ls.)
- NZV 2001, 89
Wird zitiert von ...
- OLG Dresden, 18.07.2002 - Ss OWi 315/02
Lichtbild; Täterbild
Die beispielhaft im Urteil genannten Identifizierungsmerkmale sind nach Anzahl und Individualität geeignet und aussagekräftig genug, eine bestimmte Person sicher erkennen zu können (vgl. OLG Dresden, Beschluss vom 17.10.2000 - Ss (OWi) 365/00; OLG Hamm, DAR 2000, 417).
Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 28.08.2000 - 2b Ss OWi 203/00 (OWi) 75/00 |
Zitiervorschläge
OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 28.08.2000 - 2b Ss OWi 203/00 (OWi) 75/00 (https://dejure.org/2000,24570)
OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 28. August 2000 - 2b Ss OWi 203/00 (OWi) 75/00 (https://dejure.org/2000,24570)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2000,24570) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Kurzfassungen/Presse
- anwalt-bauer.de (Kurzinformation und Entscheidungsanmerkung)
Fahrverbot und Viermonatsfrist
Besprechungen u.ä.
- anwalt-bauer.de (Kurzinformation und Entscheidungsanmerkung)
Fahrverbot und Viermonatsfrist
Papierfundstellen
- NZV 2001, 89
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Hamm, 18.06.2001 - 2 Ss OWi 473/01
erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung, Vorsatz, Bemerken der …
Eine solche andere rechtliche Würdigung hätte der Senat nur dann vornehmen können, wenn das Amtsgericht ausreichende Feststellungen zur inneren Tatseite getroffen, insbesondere die Einlassung des Betroffenen wiedergegeben hätte und ergänzende Feststellungen nicht zu erwarten und auch nicht mehr nötig wären( vgl. hierzu die Entscheidung des OLG Düsseldorf vom 28.August 2000, abgedr. in VRS 99, 468 ff. ). - OLG Hamm, 27.07.2004 - 4 Ss OWi 478/04
Beweiswürdigung; Einlassung des Betroffenen, Umfang der Beweiswürdigung
Vielmehr ist die Gewährung der viermonatigen Frist bis zum Wirksamwerden des Fahrverbots zwingend, sofern - wie vorliegend - die Voraussetzungen vorliegen (OLG Düsseldorf in VRS 95, 288, VRS 99, 468-470).".