Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 27.03.2002 - 2 a Ss (OWi) 69/02 - (OWi) 16/02 II |
Volltextveröffentlichungen (14)
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Überholen eines Fahrzeugs; Verkehrszeichen; Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung; Hartnäckiger Geschwindigkeitsverstoß; Wahrnehmung; Verkehrsschild; Faktisches Überholverbot; Absehen von Überholvorgängen
- verkehrsrechtsforum.de
Geschwindigkeitsbegrenzungsschild durch Überholmanöver nicht gesehen.
- Judicialis
StVO § 41 Abs. 2 Nr. 7 (Zeichen 274); ; StVO § 49 Abs. 3 Nr. 4; ; StVG § 24
- rewis.io
- rewis.io
- rechtsanwalt-strafrecht-detmold.de
Geschwindigkeitsbegrenzungsschild durch Überholmanöver nicht gesehen
- RA Kotz
Geschwindigkeitsbegrenzungsschild durch Überholmanöver nicht gesehen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. (Kurzmitteilung)
Entschuldigte Geschwindigkeitsüberschreitung
Besprechungen u.ä.
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Kenntnis von Geschwindigkeitsbegrenzung beim Überholen
Papierfundstellen
- NJW 2002, 3267 (Ls.)
- NZV 2002, 409
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Köln, 28.01.2003 - Ss 14/03
Voraussetzung für die Verhängung eines Fahrverbotes; Ermessensausübung des …
Etwas anderes gilt auch hier dann, wenn Begleitumstände vorliegen, welche die besondere Aufmerksamkeit des Fahrers hervorrufen müssen, wie z.B. Geschwindigkeitstrichter, eine Baustelle oder eine geschlossene Ortslage (BayObLG DAR 2000, 577 = VRS 99, 373 [374] = NZV 2001, 46; OLG Braunschweig DAR 1999, 273 = NZV 1999, 303 = VRS 97, 59; OLG Düsseldorf VRS 103, 25 [26] = NZV 2002, 409). - OLG Köln, 28.01.2002 - Ss 14/03 (B)-12
Verhängung eines Fahrverbots bei Überschreitung einer durch Vorschriftzeichen 274 …
Etwas anderes gilt auch hier dann, wenn Begleitumstände vorliegen, welche die besondere Aufmerksamkeit des Fahrers hervorrufen müssen, wie z.B. Geschwindigkeitstrichter, eine Baustelle oder eine geschlossene Ortslage (BayObLG DAR 2000, 577 = VRS 99, 373 [374] = NZV 2001, 46 ; OLG Braunschweig DAR 1999, 273 = NZV 1999, 303 = VRS 97, 59 ; OLG Düsseldorf VRS 103, 25 [26] = NZV 2002, 409 ).
Rechtsprechung
OLG Köln, 12.03.2002 - Ss 54/02 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- rewis.io
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Mutmaßliche Einwilligung in das Entfernen vom Unfallort
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Mutmaßliche Einwilligung des Fahrzeugeigentümers in die Unfallflucht des Fahrers seines Autos, der keine Fahrerlaubnis besitzt; Überlassen eines Fahrzeugs an einen Dritten in der Kenntnis, dass dieser keine Fahrerlaubnis besitzt; Interesse eines Fahrzeugeigentümers an ...
Papierfundstellen
- NJW 2002, 2334
- NZV 2002, 278
- NZV 2002, 409
Wird zitiert von ...
- LG Offenburg, 19.06.2017 - 3 Qs 31/17
Entziehung der Fahrerlaubnis, bedeutender Schaden, Grenzwert
Auch das Oberlandesgericht Köln etwa erhöhte die Wertgrenze für seinen Bezirk zwischen den Jahren 1991 und 2002 von 1.225 DM auf 2.000 DM (vgl. OLG Köln, Beschluss vom 05. November 1991 - Ss 495/91 - 257 -. juris: 1.225 DM; OLG Köln, Beschluss vom 12. März 2002- Ss 54/02-. juris: 2.000 Dm).