Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 11.07.2002 - 2a Ss (OWi) 107/02 - (OWi) 30/02 II |
Zitiervorschläge
OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 11.07.2002 - 2a Ss (OWi) 107/02 - (OWi) 30/02 II (https://dejure.org/2002,6373)
OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 11. Juli 2002 - 2a Ss (OWi) 107/02 - (OWi) 30/02 II (https://dejure.org/2002,6373)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2002,6373) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (8)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Ordnungswidrigkeit bei Unterschreitung des Sicherheitsabstands ; Messung der Unterschreitung durch Nachfahren ; Schätzung des Sicherheitsabstandes; Anforderungen an die Entscheidungsgründe bei Verhängung eines Regelfahrverbots; Eröffnung des Ermessens unter Anwendung der ...
- Judicialis
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Abstandsmessung - nicht immer möglich!
Besprechungen u.ä.
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Abstandsmessung - Erforderlicher Umfang der richterlichen Feststellungen
Papierfundstellen
- NZV 2002, 519
Wird zitiert von ... (4)
- OLG Köln, 27.09.2019 - 1 RBs 339/19
Rohmessdaten, VerfGH Saarland, Geschwindigkeitsmessung
Die in § 4 BKatV genannten Regelbeispiele entheben die Gerichte von der Verpflichtung, die Angemessenheit der verhängten Rechtsfolge besonders zu begründen, wenn keine Anhaltspunkte für ein Abweichen ersichtlich sind (SenE v. 08.08.2000 - Ss 306/00 B - = VRS 99, 288 [290] = DAR 2000, 583 = NZV 2001, 391 [393]; OLG Düsseldorf VRS 103, 305 [306] = NZV 2002, 519; OLG Hamm NJW 2004, 172 [173] = NStZ-RR 2004, 92 = NZV 2004, 156; OLG Koblenz DAR 2004, 109; OLG Rostock zfs 2004, 480 [481] = NJW 2004, 2320 = NZV 2004, 481). - OLG Hamm, 09.07.2013 - 1 RBs 78/13
Grenzen für bußgeldpflichtiges "Drängeln" im Straßenverkehr verschärft
Einige Gerichte halten eine Strecke von 250-300m, in der die Abstandsunterschreitung vorliegen muss, für ausreichend (vgl. OLG Celle NJW 1979, 325; OLG Düsseldorf NZV 2002, 519; OLG Karlsruhe NJW 1972, 2235). - OLG Hamm, 30.08.2012 - 1 RBs 122/12
Erforderliche Fahrstrecke; Messstrecke; Abstandsunterschreitung
Es werden zwar teilweise größere Abstände diskutiert, die aber zum Teil nicht als zwingend, sondern als ausreichend angesehen werden (so z.B. OLG Celle NJW 1979, 325; OLG Düsseldorf NZV 2002, 519) oder es lagen andere (unsichere) Messverfahren vor (vgl. OLG Celle NJW 1979, 325; OLG Karlsruhe NJW 1972, 2235). - OLG Rostock, 18.08.2014 - 21 Ss OWi 144/14
Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren wegen Nichteinhaltung des …
Einige Gerichte halten eine Strecke von 250-300m, in der die Abstandsunterschreitung vorliegen muss, für ausreichend (vgl. OLG Celle NJW 1979, 325; OLG Düsseldorf NZV 2002, 519; OLG Karlsruhe NJW 1972, 2235).