Rechtsprechung
OLG Hamm, 20.01.2003 - 2 Ss OWi 1135/02 (3) |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Burhoff online
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anforderungen an die Begründung eines Verwerfungsurteils; Geltendmachung einer unaufschiebbaren Geschäftsreise als Entschuldigung für die Nichtwahrnehmung des Termins
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
OWiG § 3 74 Abs. 2; StPO § 344
Anforderungen an die Begründung eines Verwertungsurteils - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Anforderungen an die Urteilsgründe eines Verwerfungsurteils
Verfahrensgang
- LG Hagen, 23.04.2002 - 94 OWi 132/01
- OLG Hamm, 10.01.2003 - 2 Ss OWi 1135/02
- OLG Hamm, 20.01.2003 - 2 Ss OWi 1135/02 (3)
Papierfundstellen
- NZV 2003, 348
- NZV 2003, 396
Wird zitiert von ... (15)
- OLG Hamm, 05.09.2005 - 2 Ss OWi 526/05
Verwerfungsurteil; genügende Entschuldigung; Verlegungsantrag; ausreichende …
Bei unaufschiebbaren und besonders bedeutsamen beruflichen oder geschäftlichen Angelegenheiten kann dem Betroffenen aber ausnahmsweise das Erscheinen vor Gericht unzumutbar sein (…Senat, a.a.O.; OLG Hamm NZV 2003, 348, 349; OLG Düsseldorf NZV 1994, 44, 45). - OLG Brandenburg, 27.09.2022 - 1 OLG 53 Ss OWi 378/22
Unzulässigkeit der Verfahrensrüge mangels vollständiger Mitteilung der …
b) Die Sachrüge führt im Fall eines Verwerfungsurteils lediglich zur Prüfung des Fehlens von Verfahrensvoraussetzungen und des Vorliegens von Verfahrenshindernissen (…OLG Koblenz a. a. O.; OLG Hamm NZV 2003, 396). - OLG Düsseldorf, 03.01.2022 - 2 RBs 215/21
Kurzbegründung in Verwerfungsurteil bei fehlenden Entschuldigungsgründen; …
Die Sachrüge führt bei einem nach § 74 Abs. 2 OWiG ergangenen Verwerfungsurteil lediglich zu der Prüfung, ob Verfahrensvoraussetzungen fehlen oder Verfahrenshindernisse vorliegen (vgl. OLG Köln NZV 2002, 241; OLG Hamm NZV 2003, 396;… Seitz/Bauer in: Göhler, OWiG, 18. Aufl. 2021, § 74 Rdn. 48b m.w.N.).
- OLG Hamm, 22.01.2004 - 2 Ss 669/03
Berufungsverwerfung; Ausbleiben des Angeklagten; Anforderungen an Urteilsgründe
Diese überzeugenden Ausführungen der Generalstaatsanwaltschaft, denen sich der Senat nach eigener Sachprüfung anschließt, entsprechen der ständigen Rechtsprechung des erkennenden Senats zu den Anforderungen an die Begründung eines gemäß § 329 Abs. 1 StPO ergangenen Verwerfungsurteils (vgl. Senat in 2 Ss 394/98, StraFo 1998, 233 = NStZ-RR 1998, 281; Senat in 2 Ss 121/99, DAR 1999, 277 [Ls.] = VRS 97, 44; Senat in der von der Generalstaatsanwaltschaft angeführten Entscheidung in 2 Ss 1011/99, DAR 2000, 56 [Ls.] = NStZ-RR 2000, 85 = VRS 98, 203; Senat in 2 Ss 839/02, wistra 2003, 40 (Ls.) = NStZ-RR 2003, 86 (Ls.) = VRS 104, 145 = NZV 2003, 248; Senat in 2 Ss OWi 873/02, ZAP EN-Nr. 866/2002 = VA 2003, 8 = NZV 2003, 152; Senat in 2 Ss 1135/02, StraFo 2003, 173 = PA 2003, 70 = VRS 105, 143 = NZV 2003, 348, 396; Entscheidungen alle auch im Volltexte auf www.burhoff.de). - OLG Koblenz, 12.08.2008 - 2 SsBs 54/08
Rechtsfolgen der Verjährung im Rechtsbeschwerdeverfahren
Die -wie vorliegend- korrekt erhobene Sachrüge führt jedoch zur Prüfung des Fehlens von Verfahrensvoraussetzungen und des Vorliegens eines Verfahrenshindernisses (vgl. BGH NStZ 2001, 440 ; OLG Koblenz ZfS 2005, 363; NStZ-RR 2004, 373; OLG Hamm NZV 2003, 396 ; OLG Köln NZV 2002, 241). - OLG Hamm, 03.08.2009 - 3 Ss OWi 484/09
Regelfahrverbot; persönliches Erscheinen
Die auf die Sachrüge hin allein vorzunehmende Prüfung des Fehlens einer Verfahrensvoraussetzung oder des Vorliegens eines Verfahrenshindernisses (vgl. OLG Hamm NZV 2003, 396;… Göhler OWiG 15. Aufl. § 74 Rdn. 48b) hat keine solchen aufgezeigt. - OLG Bamberg, 14.01.2009 - 2 Ss OWi 1538/08
Ausreichende Entschuldigung im Falle des Fernbleibens in der Hauptverhandlung …
Das Urteil ist daher insoweit rechtsfehlerhaft (BayObLG NStZ-RR 1999, 187; OLG Hamm NZV 2003, 348). - OLG Hamm, 14.12.2005 - 2 Ss OWi 769/05
Verwerfungsurteil; genügende Entschuldigung; Urlaubsreise; Buchung in Kenntnis …
Bei unaufschiebbaren und besonders bedeutsamen beruflichen oder geschäftlichen Angelegenheiten kann dem Betroffenen aber ausnahmsweise das Erscheinen vor Gericht unzumutbar sein (…Senat, a.a.O.; OLG Hamm NZV 2003, 348, 349; OLG Düsseldorf NZV 1994, 44, 45). - OLG Hamm, 12.11.2007 - 2 Ss OWi 686/07
rechtliches Gehör; Verfahrensrüge; Begründung; Verteidigerladung unterblieben
Mit der Sachrüge kann im Fall der Verwerfung des Einspruchs nach § 74 Abs. 2 OWiG lediglich das Fehlen von Verfahrensvoraussetzungen und das Vorliegen von Verfahrenshindernissen geltend gemacht werden (OLG Hamm NZV 2003, 396;… Göhler, OWiG, 14. Aufl., § 74 Rn. 48 b mit weiteren Nachweisen). - OLG Brandenburg, 27.10.2021 - 1 OLG 53 Ss OWi 417/21
Geltendmachung von Verfahrensrüge im Rahmen des § 74 Abs. 2 OWiG ; Sachrügen zur …
Die allein erhobene Sachrüge führt lediglich zur Prüfung des Fehlens von Verfahrensvoraussetzungen oder des Vorliegens von Verfahrenshindernissen (…OLG Koblenz a. a. O.; OLG Hamm NZV 2003, 396). - OLG Hamm, 03.08.2009 - 3 Ss OWi 348/09
Hauptverhandlung; Anwesenheit; Betroffener, Entbindungsantrag; Vertretervollmacht …
- OLG Bamberg, 14.04.2011 - 2 Ss OWi 427/11
Anforderungen an die Urteilsgründe bei Verwerfung des Einspruchs gegen den …
- AG Schmallenberg, 15.02.2022 - 6 OWi 3/21
- OLG Köln, 21.03.2005 - 8 Ss OWi 74/05
- OLG Köln, 16.02.2005 - 8 Ss OWi 37/05