Rechtsprechung
   OLG Hamm, 20.01.2003 - 2 Ss OWi 1135/02 (3)   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2003,2659
OLG Hamm, 20.01.2003 - 2 Ss OWi 1135/02 (3) (https://dejure.org/2003,2659)
OLG Hamm, Entscheidung vom 20.01.2003 - 2 Ss OWi 1135/02 (3) (https://dejure.org/2003,2659)
OLG Hamm, Entscheidung vom 20. Januar 2003 - 2 Ss OWi 1135/02 (3) (https://dejure.org/2003,2659)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2003,2659) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

  • Burhoff online
  • IWW
  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Anforderungen an die Begründung eines Verwerfungsurteils; Geltendmachung einer unaufschiebbaren Geschäftsreise als Entschuldigung für die Nichtwahrnehmung des Termins

  • Judicialis

    OWiG § 74; ; StPO § 344

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    OWiG § 3 74 Abs. 2; StPO § 344
    Anforderungen an die Begründung eines Verwertungsurteils

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Besprechungen u.ä.

  • IWW (Entscheidungsbesprechung)

    Anforderungen an die Urteilsgründe eines Verwerfungsurteils

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NZV 2003, 348
  • NZV 2003, 396
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (15)

  • OLG Hamm, 05.09.2005 - 2 Ss OWi 526/05

    Verwerfungsurteil; genügende Entschuldigung; Verlegungsantrag; ausreichende

    Bei unaufschiebbaren und besonders bedeutsamen beruflichen oder geschäftlichen Angelegenheiten kann dem Betroffenen aber ausnahmsweise das Erscheinen vor Gericht unzumutbar sein (Senat, a.a.O.; OLG Hamm NZV 2003, 348, 349; OLG Düsseldorf NZV 1994, 44, 45).
  • OLG Brandenburg, 27.09.2022 - 1 OLG 53 Ss OWi 378/22

    Unzulässigkeit der Verfahrensrüge mangels vollständiger Mitteilung der

    b) Die Sachrüge führt im Fall eines Verwerfungsurteils lediglich zur Prüfung des Fehlens von Verfahrensvoraussetzungen und des Vorliegens von Verfahrenshindernissen (OLG Koblenz a. a. O.; OLG Hamm NZV 2003, 396).
  • OLG Düsseldorf, 03.01.2022 - 2 RBs 215/21

    Kurzbegründung in Verwerfungsurteil bei fehlenden Entschuldigungsgründen;

    Die Sachrüge führt bei einem nach § 74 Abs. 2 OWiG ergangenen Verwerfungsurteil lediglich zu der Prüfung, ob Verfahrensvoraussetzungen fehlen oder Verfahrenshindernisse vorliegen (vgl. OLG Köln NZV 2002, 241; OLG Hamm NZV 2003, 396; Seitz/Bauer in: Göhler, OWiG, 18. Aufl. 2021, § 74 Rdn. 48b m.w.N.).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht