Rechtsprechung
KG, 11.10.2007 - 12 U 46/07 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Beweis der Ursächlichkeit zwischen einem neuen Unfall und dem danach vorliegenden Schaden bei Vorliegen mehrerer Vorschäden an einem Fahrzeug ; Grundsätze der richterlichen freien Beweiswürdigung ; Verletzung der im fließenden Verkehr bestehenden Sorgfaltspflichten; ...
- Judicialis
ZPO § 287
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 287; BGB § 249
Beweislast für Vorschaden an einem Kfz; Grundsatz der freien Beweiswürdigung (§ 287 ZPO ) - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Beweislast bei mehrmals vorbeschädigtem Unfallfahrzeug
Verfahrensgang
- LG Berlin, 08.01.2007 - 24 O 311/06
- KG, 11.10.2007 - 12 U 46/07
Papierfundstellen
- NJW 2008, 1006
- MDR 2008, 142
- NZV 2008, 196
Wird zitiert von ... (22)
- OLG Köln, 08.04.2013 - 11 U 214/12
Berücksichtigung von Vorschäden eines unfallbeschädigten Fahrzeugs
Bei unstreitigen Vorschäden und bestrittener unfallbedingter Kausalität des geltend gemachten Schadens muss der Geschädigte im Einzelnen ausschließen, dass Schäden gleicher Art und gleichen Umfangs bereits zuvor vorhanden waren, wofür er bei unstreitigen Vorschäden im Einzelnen zu der Art der Vorschäden und deren behaupteter Reparatur vortragen muss (KG NZV 2007, 521; NZV 2010, 350 und 580; ferner etwa KG NJW 2008, 1006; Schaden-Praxis 2011, 255; OLG Köln NZV 1999, 378 = VersR 1999, 865; OLG Hamburg MDR 2001, 1111 = R+S 2001, 455;… Burmann/Heß/Jahnke/Janker, Straßenverkehrsrecht, 22. Auflage, § 249 BGB Rdn. 82 ff m.w.N.). - OLG Hamm, 08.11.2019 - 30 U 117/19
Abmahnung; Frist; Fristlose Kündigung; Kündigung; Kündigungsfrist; Lärm; …
Dies ist nicht der Fall, wenn sich das Gericht des ersten Rechtszugs bei der Tatsachenfeststellung an die Grundsätze der freien Beweiswürdigung des § 286 ZPO gehalten hat und das Berufungsgericht keinen Anlass sieht, vom Ergebnis der Beweiswürdigung abzuweichen (vgl. KG NJW 2008, 1006 ). - LG Köln, 21.10.2015 - 13 S 79/15
Treffen zwei Hunde aufeinander...
Es genügt, dass nach der Gesamtheit der Gründe eine sachentsprechende Beurteilung stattgefunden hat (…BGH, NJW-RR 2005, 897 ff., juris Rz. 9;… BGH NJW 2004, 1876 ff., juris Rz. 8 f.;… BGH NJW-RR 2004, 425 f., juris Rz. 9; KG Berlin, MDR 2008, 142 f., juris Rz. 5 ff.).
- KG, 29.06.2009 - 12 U 146/08
Schadenersatz auf Grund eines Verkehrsunfalls: Darlegungs- und Beweislast bei …
Eine Schadensschätzung nach § 287 ZPO kommt nämlich erst in Betracht, wenn der Kläger dargelegt und bewiesen hat, welcher eingrenzbare Vorschaden durch welche konkreten Reparaturmaßnahmen fachgerecht beseitigt worden ist (Senat, Beschluss vom 11. Oktober 2007 - 12 U 46/07 - NJW 2008, 1006 = MDR 2008, 142 = NZV 2008, 196 = KGR 2008, 333 = NJW - Spezial 2008, 267 = BeckRS 2008, 00332). - OLG Frankfurt, 10.09.2015 - 22 U 150/14
Nicht erklärte Vorschäden führen nicht zwangsläufig zum Verlust des kompletten …
Wenn allerdings auszuschließen ist, dass die kompatiblen Schäden auf einem anderen Unfallereignis beruhen, sind diese trotz des Vorliegens auch inkompatibler Schäden zu ersetzen (vgl. nur OLG Frankfurt am Main, ZVS 08, 90; KG MDR 08, 142). - OLG Hamm, 08.11.2013 - 25 U 61/13
Darlegungs- und Beweislast im Verkehrsunfallprozess bei Vorschäden des …
Bei unstreitigen Vorschäden und bestrittener unfallbedingter Kausalität des geltend gemachten Schadens muss der Geschädigte im Einzelnen ausschließen, dass Schäden gleicher Art und gleichen Umfangs bereits zuvor vorhanden waren, wofür er bei unstreitigen Vorschäden im Einzelnen zu der Art der Vorschäden und deren behaupteter Reparatur vortragen muss (OLG Köln, NZV 2013, 445, 446; 1999, 378; KG NZV 2010, 350 und 580; 2007, 521; KG NJW 2008, 1006; Schaden-Praxis 2011, 255; OLG Hamburg MDR 2001, 1111). - KG, 31.07.2008 - 12 U 137/08
Schadenersatz auf Grund eines Verkehrsunfalls: Darlegungs- und Beweislast des …
Eine Schadensschätzung nach § 287 ZPO kommt nämlich erst in Betracht, wenn der Kläger dargelegt und bewiesen hat, welcher eingrenzbare Vorschaden durch welche konkreten Reparaturmaßnahmen fachgerecht beseitigt worden ist (Senat, Beschluss vom 11. Oktober 2007 - 12 U 46/07 - NJW 2008, 1006 = MDR 2008, 142 = NZV 2008, 196 = KGR 2008, 333 = NJW - Spezial 2008, 267 = BeckRS 2008, 00332). - LG Frankfurt/Main, 15.07.2013 - 24 O 299/12
Verkehrsunfall - Schadensersatz bei Vorschäden am verunfallten Fahrzeug
Eine Schadensschätzung nach § 287 ZPO ist nicht möglich, der Geschädigte muss die Beseitigung des Vorschadens konkret darlegen und gegebenenfalls beweisen (vgl. zum Ganzen Kammergericht, NJW 2008, 1006, 1007 m. w. N.; NZV 2010, 579, 580 m. w. N.).Hierfür muss sie ausschließen, dass Schäden gleicher Art und gleichen Umfangs schon früher vorhanden waren (vgl. zum Ganzen Kammergericht, NJW 2008, 1006, 1007 m. w. N.; NZV 2010, 579, 580 m. w. N.).
Eine Schadensschätzung (§ 287 ZPO) kommt nicht in Betracht, wenn die Klägerin, die über keine Reparaturrechnungen verfügt, nicht hinreichend darlegt und unter Beweis stellt, welchen klar eingrenzbaren Vorschaden das Fahrzeug hatte und welche Arbeiten im Rahmen einer fachgerechten Reparatur durchgeführt worden sein sollen Kammergericht, NJW 2008, 1006, 1007 m. w. N.; NZV 2010, 579, 580 m. w. N.).
- LG Berlin, 10.04.2019 - 42 O 123/18
Verkehrsunfall - Schadenshöhe bei vorgeschädigtem Fahrzeug
Eine Schadensschätzung nach § 287 ZPO kommt erst in Betracht, wenn der Geschädigte darlegen und beweisen kann, welcher eingrenzbare Vorschaden durch welche konkrete Reparaturmaßnahme fachgerecht beseitigt worden ist (KG, Beschluss vom 6. Juni 2007 - 12 U 57/06 - NZV 2008, 297; KG, Beschluss vom 11. Oktober 2007 - 12 U 46/07 - KG, Urteil vom 29. Juni 2009 - 12 U 146/08 -).Er muss also den Beweis dafür führen, dass die etwa festzustellenden Sachschäden eben durch jene Kollision verursacht worden sind." BGHZ 71, 339 = VersR 1978, 862 = NJW 1978, 2154; ferner: KG, Beschluss vom 26. April 2007 - 12 U 76/07 - NZV 2007, 521 KG, Beschluss vom 06. Juni 2007 - 12 U 57/06 - KG, Beschluss vom 13. August 2007 - 12 U 180/06 - KG, Beschluss vom 11. Oktober 2007 - 12 U 46/07 - NJW 2008, 1006).
- KG, 12.11.2009 - 12 U 9/09
Umfang des Schadensersatzes bei Vorschäden
Eine Schadensschätzung nach § 287 ZPO kommt nämlich erst in Betracht, wenn der Kläger dargelegt und bewiesen hat, welcher eingrenzbare Vorschaden durch welche konkreten Reparaturmaßnahmen fachgerecht beseitigt worden ist (Senat, Beschluss vom 11. Oktober 2007 - 12 U 46/07 - NJW 2008, 1006 = MDR 2008, 142 = NZV 2008, 196 = KGR 2008, 333 = NJW - Spezial 2008, 267 = BeckRS 2008, 00332). - OLG Hamm, 29.09.2011 - 2 U 101/09
Begriff der Montageanleitung i.S. von § 434 Abs. 2 S. 2 BGB
- LG Essen, 17.12.2012 - 2 O 126/12
Nachweis des Eigentums am beschädigten Fahrzeug im Zusammenhang mit …
- KG, 22.02.2010 - 12 U 59/09
Schadenersatz nach Verkehrsunfall: Darlegungs- und Beweislast des Geschädigten …
- AG Braunschweig, 10.04.2013 - 111 C 1781/12
Verkehrsunfall: Darlegungspflicht von Vorschäden am Fahrzeug
- AG Berlin-Mitte, 27.07.2010 - 3 C 3490/08
- AG Berlin-Mitte, 31.01.2019 - 10 C 3030/18
- KG, 04.01.2011 - 22 U 173/10
Verkehrsunfall - Nachweis der Schadenshöhe bei vorgeschädigtem Kraftfahrzeug
- LG Essen, 27.05.2013 - 3 O 288/11
Schadensersatzansprüche aus Verkehrsunfall bei nicht abgrenzbaren Vorschäden
- LG Berlin, 09.10.2013 - 43 O 111/13
Verkehrsunfall: Unbrauchbarkeit eines Privatsachverständigengutachtens bei …
- LG Essen, 17.12.2013 - 8 O 24/13
Verkehrsrecht - Darlegung- und Beweislast hinsichtlich der Vorschäden des …
- LG Essen, 06.05.2013 - 3 O 26/13
Ansprüche gegen Kfz-Versicherung aus Verkehrsunfall bei Vorhandensein von …
- AG Rendsburg, 31.01.2019 - 41 C 254/17
Verkehrsunfall - Beweislast bei unstreitigen Vorschäden - Zulässigkeit …
Rechtsprechung
KG, 14.05.2007 - 12 U 212/06 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Wolters Kluwer
Geltendmachung eines Anspruchs auf Kostenübernahme aus einem Verkehrsunfall; Bestehen berechtigter Indizien für das Vorliegen eines manipulierten Geschehens; Ungewöhnliche Häufung von Beweisanzeichen als Kriterium für die Annahme einer Manipulation
- Judicialis
ZPO § 513 Abs. 1; ; ZPO § 522 Abs. 2 Satz 1; ; ZPO § 522 Abs. 2 Satz 2; ; ZPO § 529
- rechtsportal.de
ZPO § 286 Abs. 1
Beweiswürdigung: Typische Indizien für die Annahme eines manipulierten Unfalls mit einem Kleintransporter - juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Berlin, 07.11.2006 - 24 O 79/05
- KG, 14.05.2007 - 12 U 212/06
Papierfundstellen
- NZV 2008, 196 (Ls.)
Wird zitiert von ...
- OLG Saarbrücken, 17.11.2009 - 4 U 244/09
Umfang der Rechtskraft der Abweisung der Klage gegen den Haftpflichtversicherer …
aa) Von den für den Manipulationsvorwurf anerkannten Indizien (aus der Rspr. vgl. nur Senat OLGR 2009, 394; 2007, 310; OLGR Celle 2007, 468; 2006, 273; KG OLGR 2008, 137; 2007, 265, 304; 2006, 526, 425) ist zum einen nachgewiesen, dass das Fahrzeug des Klägers und die Art der Schadensabrechnung in das Manipulationsschema passen: Das Fahrzeug war relativ kostspielig und überstieg jedenfalls die im Prozess offengelegten finanziellen Verhältnisse des Klägers.