Weitere Entscheidung unten: OLG Koblenz, 06.04.2010

Rechtsprechung
   OLG Bamberg, 21.08.2009 - 2 Ss OWi 867/09   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2009,19549
OLG Bamberg, 21.08.2009 - 2 Ss OWi 867/09 (https://dejure.org/2009,19549)
OLG Bamberg, Entscheidung vom 21.08.2009 - 2 Ss OWi 867/09 (https://dejure.org/2009,19549)
OLG Bamberg, Entscheidung vom 21. August 2009 - 2 Ss OWi 867/09 (https://dejure.org/2009,19549)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,19549) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (3)

  • openjur.de

    Behördliches Bußgeldverfahren wegen Geschwindigkeitsüberschreitung: Übertragung der Verfolgungs- und Ahndungszuständigkeit von einer Gemeinde auf eine andere Gebietskörperschaft

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Örtliche Zuständigkeit für die bußgeldrechtliche Verfolgung von Geschwindigkeitsüberschreitungen; Übertragung von einer Gemeinde auf eine andere Gebietskörperschaft

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (2)

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)

    Übertragung der örtlichen Zuständigkeit für die bußgeldrechtliche Verfolgung und Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen von einer Gemeinde auf eine andere Gebietskörperschaft

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Punkte in Flensburg: Für Punktesünder kann Verzögerungstaktik trotz Überliegefrist wertvoll sein

Papierfundstellen

  • NStZ-RR 2010, 121
  • NZV 2010, 368
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • OLG Bamberg, 19.01.2012 - 2 Ss OWi 1545/11

    Gerichtliches Ordnungswidrigkeitenverfahren in Bayern: Prüfung der örtlichen

    Die so begründete Zuständigkeit der Gemeinden in Ordnungswidrigkeitenverfahren können die Gemeinden im Weg einer Zweckvereinbarung auf eine von ihnen übertragen (BayObLG NZV 1999, 258; BayObLG NJW 2005, 1447; OLG Bamberg NStZ-RR 2010, 121).

    Ob aus kommunalrechtlicher Sicht Bedenken gegen die Wirksamkeit der Vereinbarung bestehen, kann letztlich offen bleiben, da dies jedenfalls nicht zu einer Nichtigkeit des Bußgeldbescheids führt (vgl. BayObLG NJW 2005, 1447; OLG Bamberg NStZ-RR 2010, 121).

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   OLG Koblenz, 06.04.2010 - 1 Ss 185/09   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2010,10234
OLG Koblenz, 06.04.2010 - 1 Ss 185/09 (https://dejure.org/2010,10234)
OLG Koblenz, Entscheidung vom 06.04.2010 - 1 Ss 185/09 (https://dejure.org/2010,10234)
OLG Koblenz, Entscheidung vom 06. April 2010 - 1 Ss 185/09 (https://dejure.org/2010,10234)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,10234) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

  • Burhoff online

    Fahren ohne Fahrerlaubnis, Vorsatz, Feststellungen

  • IWW
  • Wolters Kluwer

    Schriftliche Abfassung und Unterzeichnung durch den zuständigen Richter als wesentliche Förmlichkeit eines Eröffnungsbeschlusses; Zulässigkeit der Verwendung des Eröffnungsbeschlusses mit einer Terminsbestimmung und einer die Ladungsverschiebung kombinierenden ...

  • rechtsportal.de

    Anforderungen an einen Eröffnungsbeschluss; Subjektiver Tatbestand des Fahrens ohne Fahrerlaubnis

  • juris (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (5)

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)

    Von Richtern und Schriftstücken

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)

    Anforderungen an Formular zur Eröffnung des Hauptverfahrens

  • Burhoff online Blog (Kurzinformation)

    Fahren ohne Fahrerlaubnis und die (falsche) Auskunft des Verteidigers

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    Vorsätzlich "ohne Fahrerlaubnis gefahren"? - Verkehrssünder hatte während des Fahrverbots den Führerschein nicht abgegeben

  • strafrecht-bundesweit.de (Kurzinformation)

    Zu den Anforderungen an den Eröffnungsbeschluss

Papierfundstellen

  • NZV 2010, 368
  • StV 2011, 467
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht