Rechtsprechung
OLG Celle, 14.10.2004 - 4 U 114/04 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
Unerlaubter Betrieb von Bankgeschäften: Schadensersatzanspruch wegen Schutzgesetzverletzung
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Unerlaubter Betrieb von Bankgeschäften: Schadensersatzanspruch wegen Schutzgesetzverletzung
- Judicialis
Schadensersatz wegen unerlaubten Betriebs von Bankgeschäften
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
KWG § 17; KWG § 32; KWG § 54
Schadensersatz wegen unerlaubten Betreibens von Bankgeschäften - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Haftung des Geschäftsführers einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) auf Schadenersatz für die nicht vollständige Rückzahlung eines Darlehens infolge von Insolvenz; Anforderungen an das Betreiben von Bankgeschäften im Sinne des Kreditwesengesetzes (KWG); ...
- zbb-online.com (Leitsatz)
KWG §§ 17, 32, 54
Schadensersatz wegen unerlaubten Betreibens von Bankgeschäften
Verfahrensgang
- LG Hildesheim, 06.05.2004 - 4 O 33/04
- OLG Celle, 14.10.2004 - 4 U 114/04
- BGH, 11.07.2006 - VI ZR 340/04
Papierfundstellen
- OLG-Report Celle 2005, 96
Wird zitiert von ... (11)
- BGH, 07.07.2015 - VI ZR 372/14
Bankenaufsicht: Schutzzweck der Erlaubnispflicht von Einlagengeschäften
(2)Zweck der Erlaubnispflicht von Einlagengeschäften iSd § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 KWG ist es sicherzustellen, dass die Kreditinstitute entsprechend § 11 Abs. 1 KWG jederzeit eine ausreichende Zahlungsbereitschaft (Liquidität) gewährleisten (…vgl. Senatsurteile vom 19. März 2013 - VI ZR 56/12, BGHZ 197, 1 Rn. 31;… vom 11. Juli 2006 - VI ZR 340/04, NJW-RR 2006, 1713 Rn. 25 und VI ZR 341/04, EBE/BGH 2006, 302, 304; OLG Celle, OLGR 2005, 96, 98 f.;… Rost, aaO, S. 87, 89; auch OLG Schleswig, ZIP 2012, 1066, 1068, 1069). - VGH Hessen, 20.05.2009 - 6 A 1040/08
Abwicklung von Einlagengeschäften
Die fehlende öffentliche Werbung für die Geldanlage und die Tatsache - so die Behauptung der Klägerbevollmächtigten -, dass die Darlehensgeber aus dem privaten Bekanntenkreis der Kläger stammten, stehen der Einstufung der Darlehensverträge als Annahme von Geldern des Publikums nicht entgegen (vgl. dazu: OLG Celle, Urteil vom 14.10.2004 - 4 U 114/04 -, OLGR Celle 2005, 96). - VG Frankfurt/Main, 21.02.2008 - 1 E 5085/06
Nichtigkeit von Einlagengeschäften wegen Verstoßes gegen § 32 Abs 1 KredWG
Unabhängig hiervon ist jedenfalls anerkannt, dass die fehlende öffentliche Werbung für die Geldanlage und der auf Freunde oder Bekannte beschränkte Kreis der Anleger der Einstufung der Darlehensverträge und anderer Vertragstypen mit Rückzahlungsansprüchen ohne Verlustteilnahme des jeweiligen Kapitalgebers der Annahme von "Geldern des Publikums" grundsätzlich nicht entgegensteht (vgl. OLG Celle, 14.10.2004 - 4 U 114/04 -, OLGR Celle 2005, S. 96 ff.; Hess. VGH, Beschluss v. 19.05.2006 - 6 TG 435/06).
- VG Frankfurt/Main, 10.01.2007 - 1 G 5083/06
Untersagung eines ohne Genehmigung betriebenen Einlagengeschäfts.
Der zum Beispiel auf Freunde oder Bekannte beschränkte Kreis der Anleger steht der Einstufung von Verträgen mit Rückzahlungsansprüchen ohne Verlustteilnahme des jeweiligen Kapitalgebers nicht entgegen (OLG Celle, 14.10.2004 - 4 U 114/04 -, OLG R Celle 2005, Seite 96 ff.; Hess. VGH, Beschluss v. 19.05.2006 - 6 TG 435/06).Die fehlende öffentliche Werbung für die Geldanlage und der auf Freunde oder Bekannte beschränkte Kreis der Anleger steht der Einstufung der Darlehensverträge und anderer Vertragstypen mit Rückzahlungsansprüchen ohne Verlustteilnahme des jeweiligen Kapitalgebers als Annahme von Geldern des Publikums gleichfalls nicht entgegen (OLG Celle, 14.10.2004 - 4 U 114/04 -, OLGR Zelle 2005, S. 96 ff.; Hess. VGH, Beschluss v. 19.05.2006 - 6 TG 435/06).
- VG Frankfurt/Main, 05.06.2008 - 1 E 968/07
Finanzdienstleistungsaufsicht
Unabhängig hiervon ist jedenfalls anerkannt, dass die fehlende öffentliche Werbung für die Geldanlage und der auf Freunde oder Bekannte beschränkte Kreis der Anleger der Einstufung der Darlehensverträge und anderer Vertragstypen mit Rückzahlungsansprüchen ohne Verlustteilnahme des jeweiligen Kapitalgebers der Annahme von "Geldern des Publikums" grundsätzlich nicht entgegensteht (vgl. OLG Celle, 14.10.2004 - 4 U 114/04 -, OLGR Celle 2005, S. 96 ff.; Hess. VGH, Beschluss v. 19.05.2006 - 6 TG 435/06). - VGH Hessen, 01.11.2013 - 6 B 1876/13
Abwicklung von Einlagengeschäften
Dass es sich bei den Darlehensgebern um Privatpersonen handelt, steht der Einstufung der Darlehensverträge als Annahme von Geldern des Publikums ebenfalls nicht entgegen (vgl. dazu: OLG Celle, Urteil vom 14.10.2004 - 4 U 114/04 -, OLGR Celle 2005, 96). - LG Duisburg, 28.08.2007 - 10 O 28/07 § 32 KWG ist ein Schutzgesetz (st. Rspr. des Landgerichts, vgl. etwa die Urteile vom 13.02.2007, Aktenzeichen 6 O 387/05 und 6 O 505/05; ebenso BGH, Urteil vom 21.04.2005, Aktenzeichen III ZR 238/03; OLG Celle, Urteile vom 14.10.2004, Aktenzeichen 4 U 114/04 und 4 U 147/04).
- LG Duisburg, 25.04.2006 - 6 O 514/05 § 32 KWG ist ein Schutzgesetz (ebenso BGH, Urteil vom 21.04.2005, Aktenzeichen III ZR 238/03; OLG Celle, Urteile vom 14.10.2004, Aktenzeichen 4 U 114/04 und 4 U 147/04).
- VG Frankfurt/Main, 18.09.2006 - 1 G 2815/06 Der zum Beispiel auf Freunde beschränkte Kreis der Anleger steht der Einstufung von Verträgen mit Rückzahlungsansprüchen ohne Verlustteilnahme des jeweiligen Kapitalgebers nicht entgegen (OLG Celle, 14.10.2004 - 4 U 114/04 -, OLG R Celle 2005, Seite 96 ff.; Hess. VGH, Beschluss v. 19.05.2006 - 6 TG 435/06).Auch die Verzinsung der Anlage, die sich durchaus im Rahmen dessen bewegt, dass gesagt werden kann, sie sei am Kapitalmarkt orientiert, stellt ein einlagentypisches Entgelt für die zeitweilige Überlassung der Gelder dar.
- LG Duisburg, 25.04.2006 - 6 O 418/05
Ausländische Unternehmen können sich bei Finanzdienstleistungen ohne Erlaubnis …
§ 32 KWG ist ein Schutzgesetz (ebenso BGH, Urteil vom 21.04.2005, Aktenzeichen III ZR 238/03; OLG Celle, Urteile vom 14.10.2004, Aktenzeichen 4 U 114/04 und 4 U 147/04). - LG Duisburg, 25.04.2006 - 6 O 420/05