Rechtsprechung
OLG Celle, 07.11.2000 - 2 W 101/00 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Insolvenzverfahren: Unanfechtbare Gutachteneinholung vor Insolvenzeröffnung; keine Vorabentscheidung über die Verfahrensart; zulässiger Eigenantrag nach Gläubigerantrag
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Insolvenzverfahren: Unanfechtbare Gutachteneinholung vor Insolvenzeröffnung; keine Vorabentscheidung über die Verfahrensart; zulässiger Eigenantrag nach Gläubigerantrag
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Anfechtbarkeit von Entscheidungen des Insolvenzgerichtes die Einholung eines Gutachtens betreffend; Notwendigkeit der Entscheidung über die Art des Insolvenzverfahrens vor Eröffnung desselben; Verpflichtung des Insolvenzgerichtes dem Schuldner Gelegenheit zur Stellung ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Kein Beschwerderecht des Schuldners gegen vorbereitende Beschlüsse des Insolvenzgerichts zur Sachaufklärung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
InsO § 6 Abs. 1 § 21 Abs. 2 Nr. 3 § 34 § 306
Anfechtung von vorbereitenden Maßnahmen des Insolvenzgerichts; Zulässigkeit eines Eigenantrags bei laufendem Gläubigerantragsverfahren - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
InsO § 14
Kein Beschwerderecht des Schuldners gegen vorbereitende Beschlüsse des Insolvenzgerichts zur Sachaufklärung
Verfahrensgang
- LG Verden, 21.09.2000 - 3 T 410/00
- OLG Celle, 07.11.2000 - 2 W 101/00
- AG Verden, 11.09.2001 - 14 IN 155/00
- OLG Celle, 21.12.2001 - 2 W 102/01
Papierfundstellen
- ZIP 2001, 127
- NZI 2001, 153
- OLG-Report Hamm 2001, 55
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Frankfurt, 27.06.2003 - 11 Verg 2/03
Zulässigkeit von Bietergemeinschaften
Verbleibenden Zweifeln an der Stichhaltigkeit der geltend gemachten wirtschaftlichen Gründe für die Vereinbarung einer Bietergemeinschaft kann hier in aller Regel nicht durch die Einholung betriebswirtschaftlicher Gutachten nachgegangen werden (vgl. auch OLG Celle OLGR 2001, 55). - LG Berlin, 19.06.2008 - 86 T 455/08
Anfechtbarkeit eines Beschlusses über die Beauftragung eines Sachverständigen in …
Dieser lediglich vorbereitende Charakter des Beschlusses schließt seine Anfechtbarkeit aus (vgl. BGH NJW-RR 1998, 1579 = ZIP 1999, 319 [BGH 02.07.1998 - IX ZB 33/98] ; OLG Brandenburg NZI 2001, 42; OLG Celle ZIP 2001, 127;… zum Zivilprozess: Zöller/Greger, ZPO, 26. Aufl., § 355 Rn. 7;… zum FGG: Jansen/Briesemeister, FGG, 3. Aufl., § 19 Rn. 22).Selbst wenn man eine grundsätzliche Anfechtbarkeit des Beschlusses über die Beauftragung eines Sachverständigen annehmen würde, wäre der Beschluss nach § 6 Abs. 1 InsO nicht angreifbar, weil ein Rechtsmittel nicht vorgesehen ist (vgl. OLG Brandenburg NZI 2001, 42; OLG Celle ZIP 2001, 127, 128).
- LG Frankfurt/Oder, 22.12.2005 - 19 T 825/05
Ablehnung eines vom Gericht bestellten Sachverständigen bei Besorgnis der …
Auch die Anordnung der Einholung eines Gutachtens und die Beauftragung eines bestimmten Sachverständigen selbst ist nach einhelliger Auffassung in Literatur, und Rechtsprechung nicht anfechtbar, da es sich hierbei nicht um eine Entscheidung im Sinne des § 6 InsO , sondern um eine vorbereitende und verfahrensfördernde Maßnahme zur Erfüllung der Amtsermittlungspflicht, § 5 Abs. 1 InsO , handelt, gegen die die Insolvenzordnung kein Rechtsmittel vorsieht (vgl. hierzu BGH, NJW-RR 1998, 1579 [BGH 02.07.1998 - IX ZB 33/98] ; OLG Celle, ZIP 2001, 127; OLG Brandenburg, DZWIR 2000, 301 ;… Kirchhof in HK-InsO, 3. Auflage, § 6 Rz. 6).
Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 03.01.2001 - 11 Wx 67/00 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Judicialis
RL 69/335/EWG Art. 10; ; RL 69/335/EWG Art. 12 Abs. 1 Buchst. e; ; AktG § 33; ; KostO § 30; ; KostO § 121
- rechtsportal.de
Externer Gründungsprüfer - Gebühr für gerichtliche Bestellung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Geschäftswertfestsetzung; Aktiengesellschaft ; Externer Gründungsprüfer; Gerichtliche Bestellung ; Gesellschaftssteuerrichtlinie; Gebührenhöhe; Tatsächlicher Aufwand
Papierfundstellen
- Rpfleger 2001, 270
- OLG-Report Hamm 2001, 55
Wird zitiert von ... (5)
- OLG Zweibrücken, 02.10.2006 - 3 W 178/06
Insolvenzverfahren: Geschäftswert für die Bestellung des Abschlussprüfers für …
Von dem Senat als Rechtsbeschwerdegericht kann diese Ermessensausübung nur auf ihre Gesetzmäßigkeit nachgeprüft werden, nicht hingegen auf ihre Angemessenheit und Zweckmäßigkeit (OLG Karlsruhe Rpfleger 2001, 270; BayObLG ZIP 1996, 1704 m. w. N.).Entgegen der Meinung der weiteren Beschwerde besteht deshalb auch keine Vergleichbarkeit mit der von dem Oberlandesgericht Karlsruhe (RPfleger 2001, 270) beurteilten Fallgestaltung; denn dort ging es um die Gebühr für die gerichtliche Bestellung eines Gründungsprüfers.
- OLG Zweibrücken, 22.02.2006 - 3 W 14/06
Kostenrecht: Kostenansatz nach § 92 KostO bei einer im Wege der einstweiligen …
In der Folge haben deutsche Gerichte die Bestimmungen der Kostenordnung über die Handelsregistergebühren, insbesondere § 26 KostO, einhellig nicht mehr für anwendbar erklärt bzw. die Gebühren entsprechend den europarechtlichen Vorschriften herabgesetzt (vgl. etwa Senat NJW-RR 2000, 1377; OLG Hamm NJW-RR 1999, 1229; OLG Köln NJW-RR 2000, 1527; OLG Karlsruhe JurBüro 2001, 261; KG JurBüro 2003, 31; BayObLGZ 2000, 256). - OLG Stuttgart, 16.03.2004 - 8 W 155/03
Erbscheinsgebühr: Gemeinschaftsrechtskonforme Gerichtsgebühr für einen für die …
Diese Rechtsprechung des EuGH haben die deutschen Gerichte alsbald aufgegriffen und die Bestimmungen der Kostenordnung über die Handelsregistergebühren, insbesondere § 26, einhellig für nicht mehr anwendbar erklärt bzw. die Gebühren entsprechend den europarechtlichen Vorgaben herabgesetzt (zB BayObLGZ 1998, 303 = NJW 1999, 652; ZIP 1999, 363; BayObLGZ 2000, 256 = JurBüro 2001, 104; OLG Hamm OLGRep 1999, 294 = NJW-RR 1999, 1229; OLG Zweibrücken OLGRep 1999, 383 = NJW-RR 2000, 1377; OLG Köln BB 2000, 370 = NJW-RR 2000, 1527; OLG Bremen OLGRep 2000, 209 = NJW-RR 2000, 1743; OLG Frankfurt NJW-RR 2001, 1579; OLG Karlsruhe OLGRep 2001, 121 = JurBüro 2001, 261; KG JurBüro 2003, 31 = KGRep 2003, 28 = RPfl 2003, 149 = FGPrax 2003, 89). - OLG Karlsruhe, 09.05.2003 - 11 Wx 120/00
Gemeinschaftsrechtliche Zulässigkeit des Gebührenansatzes der badischen …
Haben die beteiligten Rechtsträger und ihre Gesellschafter aber nach §§ 8 und 9 UmwG die Möglichkeit, auf diese Berichte und Prüfungen zu verzichten, die mit einem erheblichen Aufwand verbunden sind, kann der zwingende Charakter der notariellen Beurkundung nicht unter Verweis darauf verneint werden, die Gesellschaften könnten die dafür anfallenden Gebühren durch Erstellen der Berichte und Durchführung der Prüfung vermeiden (vgl. Senat, Beschl. v. 3.1.2001 - 11 Wx 67/00, RPfleger 2001, 270). - OLG Hamm, 21.12.2006 - 15 W 55/06
Handelsregistergebühren für einen Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit
Art. 10, 12 Abs. 1 lit. e) der RL 69/335/EWG sind daher in der Folgezeit in der obergerichtlichen Rechtsprechung als innerstaatlich unmittelbar geltendes Recht angewandt worden (vgl. BayObLGZ 1998, 303; NZG 1999, 159; OLG Düsseldorf, NJW-RR 2000, 1527; OLG Karlsruhe, NJOZ 2002, 55; FGPrax 2003, 95).
Rechtsprechung
OLG Bremen, 21.12.2000 - 2 U 40/2000 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Judicialis
ZPO § 850 h Abs. 2 Satz 1
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Verschleiertes Arbeitseinkommen; Arbeitseinkommen; Einkommen; Vergütung; Arbeitszeit; Wochenstunden; Unentgeltlich; Beweislast; Darlegungslast; Drittschuldner; Dienstvertrag
- rechtsportal.de (Leitsatz)
ZPO § 850h Abs. 2 S. 1
Darlegungs- und Beweislast für Art und Umfang der Schuldnertätigkeit zugunsten des Drittschuldners
Papierfundstellen
- OLG-Report Hamm 2001, 55
Rechtsprechung
OLG Hamm, 16.10.2000 - 23 W 240/99 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- rechtsportal.de
Entschädigung nach ZuSEG für den mehrqualifizierten Rechtsanwalt
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Entlohnung eines Rechtsanwaltes für Leistungen die auf besonderem Spezialwissen beruhen; Berechnung der erstattungsfähigen Vergütung eines Rechtsanwaltes bei einer Tätigkeit als Sachverständiger
Verfahrensgang
- LG Bochum, 20.01.1999 - 8 O 185/89
- OLG Hamm, 16.10.2000 - 23 W 240/99
- OLG Hamm, 16.10.2000 - 23 W 290/99
Papierfundstellen
- OLG-Report Hamm 2001, 55
Rechtsprechung
OLG Schleswig, 21.12.2000 - 15 WF 182/00 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Judicialis
- rechtsportal.de
Erstattung der Mehrwertsteuer auf Anwaltsgebühr - Prozessführung für EU-Partei - kein Auftreten als Unternehmer
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Rechtsanwalt; EU-Bürger; Anwaltsgebühr; Erstattungsfähigkeit; Mehrwertsteuer
Verfahrensgang
- AG Kiel - 52 F 127/97
- OLG Schleswig, 21.12.2000 - 15 WF 182/00
Papierfundstellen
- OLG-Report Hamm 2001, 55