Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 04.10.2005 - 1 U 112/05 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
Berufungsverfahren: Statthaftigkeit eines zweiten Versäumnisurteiles bei schlüssigem Vortrag eines Berufungsgrundes
- Justiz Baden-Württemberg
Berufungsverfahren: Statthaftigkeit eines zweiten Versäumnisurteiles bei schlüssigem Vortrag eines Berufungsgrundes
- Judicialis
ZPO § 335 Abs. 1 Nr. 3
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 335 Abs. 1 Nr. 3 § 514 Abs. 2
Zur Statthaftigkeit der Berufung gegen zweites Versäumnisurteil - Sachantrag; dem Verfahrensstand entsprechend modifizierter Antrag - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Statthaftigkeit der Berufung gegen ein zweites Versäumnisurteil; Versagungsgrund des § 335 Abs. 1 Nr. 3 Zivilprozessordnung (ZPO); Anforderungen an die Ergänzung bzw. Änderung eines Sachantrages; Abgrenzung zwischen Sachantrag und Antrag betreffend den weiteren ...
Verfahrensgang
- LG Heidelberg, 02.06.2005 - 2 O 65/05
- OLG Karlsruhe, 04.10.2005 - 1 U 112/05
Papierfundstellen
- OLG-Report Karlsruhe 2006, 565
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 22.09.2010 - VIII ZR 182/09
Notwendiger Inhalt einer Terminsladung: Belehrung über die Anfechtbarkeit eines …
Dieses Erfordernis gilt jedoch - was auch die Revision nicht in Zweifel zieht - nur für Sachanträge, nicht dagegen für Anträge, die ausschließlich den weiteren Gang des Verfahrens betreffen (so genannte Prozessanträge; allgemeine Meinung, vgl. etwa OLG Karlsruhe, OLGR 2006, 565, 566;… Zöller/Herget, aaO, § 335 Rn. 4 i.V.m. Zöller/Greger, § 297 Rn. 3;… Musielak/Stadler, aaO, § 325 Rn. 4;… MünchKommZPO/Prütting, aaO, § 335 Rn. 11;… Hartmann in Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann, aaO, § 335 Rn. 7;… Grunsky in Stein/Jonas, ZPO, 22. Aufl., § 335 Rn. 10;… Reichold in Thomas/Putzo, ZPO, 31. Aufl., § 335 Rn. 4). - OLG Rostock, 28.04.2006 - 3 U 163/05
Zulässigkeit einer Berufung nach § 514 Abs. 2 ZPO - Beurteilung einer …
Eine auf § 514 Abs. 2 ZPO gestützte Berufung ist jedoch nur statthaft, wenn der Berufungskläger die maßgeblichen Tatsachen für den Ausschluss des Verschuldens der Säumnis vollständig schlüssig vorträgt (BGH NJW 1991, 42; BGH NJW 1999, 2120; BGH NJW 1999, 724; OLG Naumburg MDR 1999, 186; KG Beschluss vom 10.03.2006 - 7 U 20/06 - zitiert nach Juris; OLG Karlsruhe Beschluss vom 04.10.2005 - 1 U 112/05 - zitiert nach Juris). - VG Stuttgart, 07.04.2014 - 12 K 2584/13
Benutzungsentgelt für Notarzteinsatz; Schlechtleistung; zivilrechtlicher …
Der Mahnbescheid wird als Vollstreckungstitel hier durch das verwaltungsgerichtliche Urteil ersetzt (vgl. auch OLG Karlsruhe, Urt. vom 04.10.2005 - 1 U 112/05 - juris). - SG Hamburg, 10.10.2008 - S 40 U 252/07
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit - Einwirkungskausalität - …
Wegen der Feststellung von Unfallfolgen in Bezug auf beide Kniegelenke waren und sind beim Sozialgericht Detmold einige Klagen des Klägers anhängig (aktuelle Az.: S 1 U 112/05, S 1 U 164/05, S 1 U 196/05 und S 1 U 106/06).