Rechtsprechung
   OLG Düsseldorf, 20.02.1997 - 18 U 128/96   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1997,6517
OLG Düsseldorf, 20.02.1997 - 18 U 128/96 (https://dejure.org/1997,6517)
OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 20.02.1997 - 18 U 128/96 (https://dejure.org/1997,6517)
OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 20. Februar 1997 - 18 U 128/96 (https://dejure.org/1997,6517)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1997,6517) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (2)

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB §§ 651a ff
    Beeinträchtigung einer Reise durch Ausfall eines Reisetages und längerer Anfahrt zum Urlaubsquartier

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW-RR 1998, 51
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (4)

  • AG Ludwigsburg, 15.08.2008 - 10 C 1621/08

    Aktivlegitimation auch für die mitreisende Lebensgefährtin / Vorverlegung der

    Verneint wird die erhebliche Beeinträchtigung wenn, wie vorliegend, bei einer Wochenreise die Reise um einen Tag verkürzt wird (OLG Düsseldorf, NJW-RR 98, 51).
  • AG Düsseldorf, 30.09.2010 - 232 C 6893/10

    Minderung des Reisepreises wegen zeitlich überlangen Transports vom Flughafen zum

    Dies gilt auch unter Berücksichtigung des Umstands, dass hier lediglich eine einwöchige Reise gebucht wurde (vgl. OLG Düsseldorf, NJW-RR 1998, 51).
  • LG Frankfurt/Main, 02.11.2006 - 19 O 201/05

    Kündigung wegen eines erheblichen Reisemangels / Kreuzfahrtreise /

    Zum einen ist ein erheblicher Reisemangel, wie bereits zuvor ausgeführt, nicht gegeben, da bei dem Ausfall eines Reisetages keine erhebliche Beeinträchtigung der gesamten Reise bejaht werden kann (OLG Düsseldorf, NJW-RR 1998, 51).
  • LG Köln, 03.11.2006 - 5 O 153/06

    Flugreisender hat keinen Schadensersatzanspruch auf Rückzahlung der Reisekosten

    In einer ähnlichen Sachverhaltskonstellation hat das Oberlandesgericht Düsseldorf entschieden (NJW-RR 1998, 51), dass der "Ausfall" eines Reisetages, der mit einer längeren Anfahrt zum Urlaubsquartier verbunden war, noch keine erhebliche Beeinträchtigung der gesamten (hier 8-tägigen) Reise im Sinne des § 651 e Abs. 1 Satz 1 BGB darstellt, der den Reisenden zur Vertragskündigung berechtigt, wenn der Reisende eine Reise infolge eines Umstandes aus dem Risikobereich des Reiseveranstalters erst um einen Tag verzögert antreten kann.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   OLG Brandenburg, 10.11.1997 - 1 W 24/97   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1997,16262
OLG Brandenburg, 10.11.1997 - 1 W 24/97 (https://dejure.org/1997,16262)
OLG Brandenburg, Entscheidung vom 10.11.1997 - 1 W 24/97 (https://dejure.org/1997,16262)
OLG Brandenburg, Entscheidung vom 10. November 1997 - 1 W 24/97 (https://dejure.org/1997,16262)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1997,16262) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (3)

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Entscheidung des Gerichts über die Kostenverteilung fälschlicherweise durch Beschluss statt durch Kostenschlussurteil; Zweifel an der zutreffenden Berechnung der Kostenquote

  • rechtsportal.de

    Entscheidung des Gerichts über die Kostenverteilung fälschlicherweise durch Beschluss statt durch Kostenschlussurteil; Zweifel an der zutreffenden Berechnung der Kostenquote

  • juris (Volltext/Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • OLG Nürnberg, 18.10.2022 - 8 U 2010/22

    Anfechtung eines Kostenschlussurteils

    In prozessualer Hinsicht ist zunächst festzustellen, dass das Landgericht über die Kosten des Rechtsstreits zutreffend einheitlich durch (Kostenschluss-)Urteil entschieden hat, nachdem bereits ein Teil-Anerkenntnisurteil ergangen war und die restliche Klage zurückgenommen worden ist (vgl. OLG Brandenburg, OLGR 1998, 68; OLG Schleswig, MDR 2008, 353; BeckOKZPO/Bacher, § 269 Rn. 26 [Stand: 01.09.2022]).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   OLG Hamburg, 25.09.1997 - 3 U 106/95   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1997,5623
OLG Hamburg, 25.09.1997 - 3 U 106/95 (https://dejure.org/1997,5623)
OLG Hamburg, Entscheidung vom 25.09.1997 - 3 U 106/95 (https://dejure.org/1997,5623)
OLG Hamburg, Entscheidung vom 25. September 1997 - 3 U 106/95 (https://dejure.org/1997,5623)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1997,5623) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (2)

  • rechtsportal.de

    UWG § 1
    Zulässigkeit der Gewährung von Vorteilen an den Handel zum Zwecke der Absatzförderung einer neu eingeführten Publikumszeitschrift

  • juris (Volltext/Leitsatz)
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • OLG Köln, 31.10.2002 - 6 W 83/99

    Wettbewerbswidrige Werbung mit der Aussage "Internet zum Festpreis";

    Deshalb kommt es im übrigen nicht mehr entscheidend darauf an, ob die Grundsätze des Fortsetzungszusammenhangs im Zivilrecht eine eigenständige Bedeutung erlangt haben und deshalb anders als im Strafrecht (vgl. BGH NJW 1994, 1663 ff.) fortgelten (bejahend z.B.: OLG Zweibrücken, OLGR 1998, 68; OLG Frankfurt, WRP 1995, 647; OLG Celle, WRP 1997, 89; Kammergericht, OLGR 1998, 8 und OLGR 1998, 168; SchlOLG, OLGR 1997, 312; OLG Koblenz, OLGR 1997, 1; Braunert, KTS 1994, 441 ff.; Baumbach/Hefermehl, Wettbewerbsrecht, 21. Auflage 1999, Einleitung UWG Rdnr. 592; Spätgens in: Handbuch des Wettbewerbs, § 93 Rdnr. 54 und Köhler/Piper, UWG, vor § 13 Rdnr. 180; anderer Ansicht: OLG Oldenburg, WRP 1999, 1320; OLG Nürnberg, OLGR 1998, 395; Mankowski, WRP 1996, 1144 ff. und Teplitzky, a.a.O., Kapitel 57 Rdnr. 35).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   OLG Koblenz, 30.04.1997 - 1 U 104/95 (Baul)   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1997,17940
OLG Koblenz, 30.04.1997 - 1 U 104/95 (Baul) (https://dejure.org/1997,17940)
OLG Koblenz, Entscheidung vom 30.04.1997 - 1 U 104/95 (Baul) (https://dejure.org/1997,17940)
OLG Koblenz, Entscheidung vom 30. April 1997 - 1 U 104/95 (Baul) (https://dejure.org/1997,17940)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1997,17940) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (2)

  • Wolters Kluwer

    Entschädigungsanspruch der Jagdgenossenschaft wegen Beeinträchtigung der Jagd aufgrund des Baus einer Autobahn durch das Jagdgebiet

  • juris (Volltext/Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht