Rechtsprechung
OLG Celle, 16.05.2007 - 14 U 166/06 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,20377) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Bemessung des Haushaltsführungs- und Unterhaltsschadens; Schmerzensgeld für die Verursachung eines - tödlichen - Verkehrsunfalls ohne Mitverschulden der Geschädigten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Verden, 01.09.2006 - 8 O 3/06
- OLG Celle, 16.05.2007 - 14 U 166/06
Papierfundstellen
- OLG-Report Celle 2007, 465
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Frankfurt, 07.11.2013 - 12 U 157/09
Umfang des Schadensersatzes wegen entgangenen Unterhalts
65 Von den Telefonkosten nur gehört nur die Grundgebühr zu den Fixkosten (OLGR Celle 2007, 465; OLG Brandenburg NZV 2001, 213), nicht die Verbindungskosten. - OLG Koblenz, 19.11.2007 - 12 U 1400/05
Entgangener Unterhalt als Schaden bei der Tötung eines Familienvaters
Ein höheres Schmerzensgeld von 25.000 Euro wurde etwa in einem anderen Fall deshalb zugebilligt, weil dort der nach rund zweieinhalb Monaten Verstorbene auch noch zahlreiche Folgeoperationen über sich ergehen lassen musste (OLG Celle OLG-Report Celle 2007, 465, 466 f.). - OLG Düsseldorf, 12.10.2011 - 18 U 216/10
Schadensersatzanspruch und Schmerzensgeld aus einem Flugunfall hinsichtlich …
Diese sind, worauf der Beklagte zu Recht verweist, nur dann als monatliche Fixkosten anzuerkennen, wenn sie der Haushaltsführung und -organisation unabhängig vom Tod des Verstorbenen zuzurechnen sind (OLG Celle, Urteil vom 16.05.2007 - 14 U 166/06 - BeckRS 2007, 18333).