Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 21.12.2007 - 1 W 85/07 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Judicialis
Grundpfandrecht; Grundschuld; Löschung; Streitwert
- Deutsches Notarinstitut
ZPO § 6; BGB §§ 1113, 1191; GBO § 19
Streitwert für Löschungsbewilligung nicht mehr valutierter Grundschuld i. d. R. 20 % des Nennwerts
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Streitwert für eine Klage auf Löschung einer nicht mehr valutierten Grundschuld; Festsetzung eines Streitwertes
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GKG § 48; ZPO § 3; ZPO § 6
Streitwert für eine Klage auf Löschung einer nicht mehr valutierten Grundschuld - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Limburg, 18.11.2007 - 4 O 330/07
- OLG Frankfurt, 21.12.2007 - 1 W 85/07
Papierfundstellen
- OLG-Report Frankfurt 2008, 321
Wird zitiert von ... (6)
- BGH, 16.02.2017 - V ZR 165/16
Streitwert einer Klage auf Einwilligung in die Löschung einer Grundschuld
Teilweise wird die Auffassung vertreten, dass lediglich ein Bruchteil des Nennbetrags der Grundschuld anzusetzen sei, da es nur um die Beseitigung einer formell noch bestehenden grundbuchmäßigen Position gehe (OLG Stuttgart, MDR 2010, 778; OLG Nürnberg, MDR 2009, 217; OLGR Frankfurt 2008, 321; OLGR Rostock 2009, 969, 970; OLG Celle, MDR 2005, 1196;… Zöller/Herget, ZPO, 31. Aufl., § 3 Rn. 16 Stichwort "Löschung";… MüKo-ZPO/Wöstmann, 5. Aufl., § 6 Rn. 18;… Wieczorek/Schütze/Kruis, ZPO, 4. Aufl., § 3 Stichwort "Löschung";… Thomas/Putzo/Hüßtege, ZPO, 37. Aufl., § 3 Rn. 99;… N. Schneider in Schneider/Herget, Streitwert-Kommentar, 14. Aufl., Rn. 3548 ff.; offen gelassen BGH…, Beschluss vom 12. März 2013 - II ZR 214/10, juris Rn. 4; BVerfG, NJW-RR 2000, 946, 947; vgl. auch Senat…, Beschluss vom 15. April 2010 - V ZR 182/09, juris Rn. 5). - OLG Frankfurt, 14.06.2017 - 23 U 111/16
Rückabwicklung eines Darlehensvertrages nach Widerruf
20 % der Differenz zum Nennbetrag von EUR 129.000,00 (EUR 3.580,54); siehe Beschluss des OLG Frankfurt am Main vom 21. Dezember 2007, Az.: 1 W 85/07; Beschluss vom 15. Dezember 2003, Az.: 13 W 48/03];Hilfswiderklage: EUR 111.097,32, wobei dieser wegen § 45 Abs. 1 S. 3 GKG nicht berücksichtigt wurde. - OLG Rostock, 05.08.2009 - 3 W 44/09
Streitwertbemessung: Klage auf Bewilligung der Löschung einer Sicherungshypothek
Der Senat hält dies mit der neueren Rechtsprechung (OLG Frankfurt am Main, Beschluss v. 21.12.2007, 1 W 85/07, OLGR Frankfurt 2008, 321; OLG Celle, Beschluss v. 05.09.2000, 4 W 165/00, MDR 2000, 1456, 1457; OLG Frankfurt am Main, Beschluss v. 30.07.2004, 2 W 42/04, OLGR 2004, 348; OLG Celle, Beschluss v. 23.02.2005, 16 W 11/05, MDR 2005, 1196, 1197; OLG Dresden, Beschluss v. 03.06.2008, 6 W 139/08, MDR 2008, 1005) jedenfalls in Fällen wie dem vorliegenden für nicht gerechtfertigt.
- OLG Nürnberg, 27.11.2008 - 6 W 2061/08
Streitwertbemessung: Klage auf Bewilligung der Löschung einer Grundschuld
Nach der im Vordringen begriffenen Gegenmeinung ist der Streitwert in diesen Fällen nur auf 20 % des Nominalwerts festzusetzen, sofern der Kläger nicht konkrete weitere Nachteile vorträgt (OLG Hamburg MDR 1975, 846, OLG Köln MDR 1980, 1025, OLG Celle NJW-RR 2001, 712, MDR 2005, 1196, OLG Frankfurt OLGR 2008, 321, MünchKommZPO/Wöstmann, 3 Auflage, § 6 Rn 18, Schneider-Herget, Streitwertkommentar, 12. Auflage, Rn 3321 ff, Thomas/Putzo-Hußtege, ZPO, 29 Auflage, § 3 Rn 99, Zöller-Herget, ZPO, 27 Auflage, § 3 Rn 16 "Löschung"). - OLG Brandenburg, 17.11.2011 - 5 U 148/09
Grundschuld: Anspruch auf Herausgabe bei nachträglichem Wegfall des Rechtsgrundes
5.Den Streitwert bemisst der Senat in Übereinstimmung mit dem Landgericht unter Berücksichtigung des Löschungsinteresses der Klägerin mit 20% des Nominalwertes des Grundpfandrechts (vgl. KGR Berlin 2003, 257; OLGR Frankfurt 2008, 321; OLG Nürnberg, MDR 2009, 217; OLGR Rostock, 2009, 969). - OLG Frankfurt, 28.05.2008 - 1 W 35/08
Streitwertfestsetzung: Klage auf Erteilung der Löschungsbewilligung für eine …
Der Senat hält dies mit der neueren Rechtsprechung (OLG Celle MDR 2000, 1456, 1457; OLG Frankfurt am Main, 13. ZS, OLGR 2004, 348; OLG Celle MDR 2005, 1196, 1197) in verfassungskonformer Auslegung des § 6 ZPO (vgl. BVerfG NJW-RR 2000, 946) jedenfalls in Fällen wie dem vorliegenden für nicht gerechtfertigt (Senat, Beschl. v. 21.12.2007 - 1 W 85/07 -, juris Rn. 4 und 5).
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.