Rechtsprechung
LG Zweibrücken, 07.07.2010 - Qs 47/10 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,31150) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- Burhoff online
Rechtsmittel, Schriftform, Email, elektronische Signatur
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anforderung an die schriftliche Einlegung eines Rechtsmittels durch einfache E-Mail ohne elektronische Signatur
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StPO § 306; StPO § 311 Abs. 2
Anforderung an die schriftliche Einlegung eines Rechtsmittels durch einfache E-Mail ohne elektronische Signatur - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Oldenburg, 03.04.2012 - 2 SsRs 294/11
Ordnungswidrigkeitenverfahren: Einlegung einer Rechtsbeschwerde per E-Mail
Sind sie nicht erfüllt, können derartige Erklärungen auch während einer Übergangszeit nicht per E-Mail eingereicht werden (vgl. für die inhaltlich übereinstimmende Vorschrift des §§ 41 a Abs. 2 StPO: OLG Koblenz NSTZ RR 2011, 211; OLG Oldenburg NJW 2009, 536; LG Heidelberg SVR 2009, 105; LG Zweibrücken VRS 119, 223; LG Magdeburg Beschluss vom 27.10.2008 AZ. 24 Qs 87/08, zitiert nach juris;… Meyer-Goßner StPO 54.Aufl. § 41 a Rz. 9). - OLG Hamm, 28.12.2017 - 4 Ws 241/17
Anforderungen an die Form der Einlegung einer sofortigen Beschwerde
Dies erfüllt die o.g. Formanforderungen nicht (vgl. OLG Oldenburg NJW 2009, 536; LG Gießen NStZ-RR 2015, 344; LG Zweibrücken, Beschl. v. 07.07.2010 - Qs 47/10 - juris).