Rechtsprechung
RG, 23.01.1926 - I 152/25 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1926,22) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Wettbewerbsverbot; Vertragsstrafe
Verfahrensgang
- RG, 23.01.1926 - I 152/25
- RG, 26.01.1926 - I 152/25
Papierfundstellen
- RGZ 112, 361
Wird zitiert von ... (8)
- BGH, 10.01.1963 - II ZR 95/61
Maurermeister - §§ 432, 709 BGB, Geltendmachung von Gesellschaftsforderungen, …
Diese Bestimmung berechtigt zwar unter Umständen einen Teilhaber, eine zur Gemeinschaft gehörende Forderung im eigenen Namen einzuklagen (vgl. BGHZ 17, 181, 185 [BGH 04.05.1955 - IV ZR 185/54]; RGZ 112, 361, 367; 158, 302, 311). - BGH, 04.05.1955 - IV ZR 185/54
Prozeßvertretung der offenen Handelsgesellschaft
Es ist allgemein anerkannt, daß diese Vorschrift ergänzend für das Recht der Gesellschaft des bürgerlichen Rechts nach §§ 705 ff anzuwenden ist (RGZ 112, 361 f [367];… Oertmann Recht d. Schuldverh. 5. Aufl. § 709 Anm. 2 a.E.;… Staudinger BGB 10. Aufl. § 709 Anm. 8;… Planck 4. Aufl. § 744 Anm. 4;… RGR 10. Aufl. § 709 Anm. 2; Geiler bei Dühringer-Hachenburg HGB Bd. II Teil 1 Anm. 107 a.E. auf S. 136; Enneccerus-Lehmann Schuldrecht 13. Bearb § 178 A I 1).Zu Unrecht zieht der Berufungsrichter die Entscheidung des Reichsgerichts in RGZ 112, 361 für den von ihm angenommenen Standpunkt an.
- BGH, 15.04.1964 - VIII ZR 232/62
Schenkungsanfechtung
Kontextvorschau leider nicht verfügbar
- OLG Düsseldorf, 13.11.2000 - 9 U 74/00
Charakter eine Vertragsstrafe und Folgen der Inanspruchnahme
Die Strafhöhe kann als Abgrenzungskriterium ein wesentlicher Umstand sein (…vgl. Palandt/Heinrichs, 59. Aufl., § 340 Rdnr. 2 und 5; RGZ 112, S. 361 ff.;… Soergel-Lindacher, 12. Aufl. § 340 Rdnr. 3;… OLG Bamberg, ZMR 1998, S. 414;… vgl. auch RGRK-Ballhaus, 12. Aufl. § 340 Rdnr. 2;… differenzierend Staudinger-Rieble a.a.O. § 340 Rdnr. 10). - BAG, 26.09.1963 - 5 AZR 2/63
Hochbesoldeter Handlungsgehilfe - Wettbewerbsklausel - Beendigung des …
Etwas Gegenteiliges ergibt sich auch nicht aus den von der Revision ausführlich ins Feld geführten Entscheidungen des Reichsgerichts in RGZ 7o, 439 ff. und RGZ 112, 361 ff. Io. - OLG Nürnberg, 28.03.1996 - 2 U 4130/95
Anfechtung einer unentgeltlichen Verfügung vor Eröffnung des Konkurses durch den …
Nicht unentgeltlich ist eine Leistung auch dann, wenn die Gegenleistung im Einverständnis der Vertragsparteien an einen Dritten bewirkt wird (vgl. RGZ 112, 361, 368). - LG Frankfurt/Main, 30.11.1995 - 23 O 207/95
Anspruch auf steigende Zahlungen des Arbeitgebers wegen der Erreichbarkeit den …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - BGH, 29.01.1954 - V ZR 13/53 Es kann daher von einer Unentgeltlichkeit der Leistung nicht gesprochen werden; denn an dieser fehlt es auch dann, wenn die Gegenleistung im Einverständnis der Vertragsparteien an einen Dritten bewirkt wird (RGZ 112, 361 [368]).