Rechtsprechung
LG Mönchengladbach, 25.10.2005 - 5 T 446/05 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2005,18143) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
Klagerücknahme, Zuständigkeitsrüge, Sachantrag
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
VV RVG Nr. 3101
Klagerücknahme, Zuständigkeitsrüge, Sachantrag - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Auswirkungen der Auslegung der Zuständigkeitsrüge als Sachantrag bei fehlender Zuständigkeit des Amtsgerichts auf die Verfahrensgebühr
Papierfundstellen
- Rpfleger 2006, 169
Wird zitiert von ...
- AG Hamburg, 11.09.2012 - 18b C 389/11
Zum Auschluss eines Mitgliedes aus einer Mailingliste für Rechtsanwälte
Denn auch seine Zuständigkeitsrüge hinsichtlich nichtvermögensrechtlicher Ansprüche aus der Widerklage ist als Sachantrag zu werten: Sie bringt zum Ausdruck, dass die Klage insoweit wegen Unzulässigkeit abgewiesen werden soll (vgl. LG Mönchengladbach, RPfleger 2006, 169 m.w.N.).