Rechtsprechung
BGH, 12.11.2009 - Xa ZR 76/07 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- lexetius.com
FluggastrechteVO Art. 5 Abs. 3
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- Wolters Kluwer
Außergewöhnliche Umstände als Befreiungsgrund für die i.R.e. Annullierung vorgesehene Verpflichtung eines Luftfahrtunternehmens zur Leistung von Ausgleichszahlungen; Fristgemäße und ordnungsgemäße Ausführung der bei Beachtung der erforderlichen Sorgfalt gebotenen ...
- reise-recht-wiki.de
Fluggäste haben Ansprüche aus der Fluggastverordnung (EG) Nr. 261/2004 bei Annullierung des Fluges wegen technischem Defekt (Peter Rehder gegen Air Baltic Corporation)
- riw-online.de(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz/Auszüge frei)
Verordnung (EG) Nr. 261/2004 Art. 7
Luftverkehr: Ausgleichsleistung bei Flugannullierung wegen eines technischen Defekts - RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Flugannullierung - Schadensersatzpflicht des Flugunternehmens
- unalex.eu
Art. 5 Nr. 1 Brüssel I-VO
Vertragsgerichtsstand - Erfüllungsort bei Kauf- und Dienstleistungsverträgen - Ort der Erbringung der Dienstleistung - Judicialis
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
Verordnung (EG) Nr. 261/2004 / Ausgleichsleistung / Technischer Defekt / Außergewöhnliche Umstände
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Außergewöhnliche Umstände als Befreiungsgrund für die i.R.e. Annullierung vorgesehene Verpflichtung eines Luftfahrtunternehmens zur Leistung von Ausgleichszahlungen; Fristgemäße und ordnungsgemäße Ausführung der bei Beachtung der erforderlichen Sorgfalt gebotenen ...
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Flugzeugdefekte
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Annullierung eines Flugs wegen technischer Defekte - Ausgleichszahlung?
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NJW 2010, 1070
- MDR 2010, 258
- RRa 2010, 34
Wird zitiert von ... (108)
- BGH, 18.01.2011 - X ZR 71/10
Zur gerichtlichen Zuständigkeit für die Klage auf Ausgleichszahlung nach der …
Vielmehr richten sich die dem Fluggast eingeräumten Ansprüche gegen das ausführende Flugunternehmen, mit dem vertragliche Beziehungen nicht notwendigerweise bestehen müssen (BGH, Urteil vom 12. November 2009 - Xa ZR 76/07, RRa 2010, 34 Rn. 18;… Urteil vom 28. Mai 2009 - Xa ZR 113/08, RRa 2009, 242 Rn. 9;… Urteil vom 30. April 2009 - Xa ZR 78/08, RRa 2009, 239 Rn. 13).Dennoch handelt es sich um einen Anspruch auf vertraglicher Grundlage, denn Voraussetzung für die Anwendung der Verordnung ist gemäß deren Art. 3 Abs. 2 Buchst. a, dass die Fluggäste über eine bestätigte Buchung verfügen, was regelmäßig das Bestehen eines Beförderungsvertrags voraussetzt - sei es mit dem ausführenden Luftfahrtunternehmen, sei es mit einem anderen Unternehmen, für das jenes die Beförderungsleistung erbringt (BGH…, Urteil vom 10. Dezember 2009 - Xa ZR 61/09, RRa 2010, 90 Rn. 22; Urteil vom 12. November 2009 - Xa ZR 76/07, RRa 2010, 34 Rn. 18).
Dass die Beklagte nach den Feststellungen des Berufungsgerichts ihre Leistungen in Deutschland bewirbt und dass der annullierte Flug von Deutschland aus erfolgen sollte, genügt dagegen nicht, um eine engere Verbindung im Sinne des Art. 28 Abs. 5 EGBGB zu begründen (vgl. BGH…, Urteil vom 9. Juli 2009 - Xa ZR 19/08, BGHZ 182, 24 Rn. 33 ff.;… Urteil vom 25. März 2010 - Xa ZR 96/09, RRa 2010, 221 Rn. 24 und Urteil vom 12. November 2009 - Xa ZR 76/07, RRa 2010, 34 Rn. 19).
Die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Fluggast und dem Luftbeförderungsunternehmen oder einem anderen Unternehmen sind nur Voraussetzung dafür, dass der Fluggast überhaupt die Mindestrechte nach der Verordnung beanspruchen kann (BGH…, Urteil vom 10. Dezember 2009 - Xa ZR 61/09, RRa 2010, 90 Rn. 22; Urteil vom 12. November 2009 - Xa ZR 76/07, RRa 2010, 34 Rn. 18).
Dies gilt auch dann, wenn das Luftfahrtunternehmen alle vorgeschriebenen oder sonst bei Beachtung der erforderlichen Sorgfalt gebotenen Wartungsarbeiten frist- und ordnungsgemäß ausgeführt hat (BGH, Urteil vom 12. November 2009 - Xa ZR 76/07, RRa 2010, 34 Rn. 13).
Als außergewöhnlicher Umstand kann ein technisches Problem nach der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union nur dann angesehen werden, wenn es seine Ursache in einem der in Erwägungsgrund 14 der Verordnung genannten Umstände hat, beispielsweise auf versteckten Fabrikationsfehlern, Sabotageakten oder terroristischen Angriffen beruht (EuGH…, Urteil vom 22. Dezember 2008 - C-597/07, RRa 2009, 35 - Wallentin-Hermann/Alitalia Rn. 26; BGH, Urteil vom 12. November 2009 - Xa ZR 76/07, RRa 2010, 34 Rn. 14).
a) Der Anspruch auf Verzugszinsen für den pauschalen Ausgleichsanspruch nach der Verordnung richtet sich gemäß Art. 32 Abs. 1 Nr. 3 EGBGB nach dem auf den Beförderungsvertrag anwendbaren Recht (BGH, Urteil vom 12. November 2009 - Xa ZR 76/07, RRa 2010, 34 Rn. 17).
- BGH, 25.02.2016 - X ZR 35/15
Fluggastrechte: Erstattung der Anwaltskosten für die erstmaligen Geltendmachung …
Die Voraussetzungen für die Leistung von Schadensersatz ergeben sich aus dem auf den Beförderungsvertrag anwendbaren Recht (vgl. BGH, Urteil vom 12. November 2009 - Xa ZR 76/07, RRa 2010, 34 Rn. 17 f.;… Urteil vom 28. August 2012 - X ZR 128/11, RRa 2012, 285 Rn. 29). - BGH, 12.09.2017 - X ZR 102/16
Fluggastrechte bei "Wet Lease"
Der Senat kann gemäß § 563 Abs. 3 BGB in der Sache selbst entscheiden, weil der im Berufungsurteil tatbestandlich festgestellte Sachverhalt eine verwertbare tatsächliche Grundlage für eine rechtliche Beurteilung bietet und ein anderes Ergebnis auch bei einer Zurückverweisung der Sache nicht möglich erscheint (BGH, Urteil vom 12. November 2009 - Xa ZR 76/07, NJW 2010, 1070 Rn. 8).
- BGH, 21.08.2012 - X ZR 138/11
Keine Ausgleichszahlung nach der Fluggastrechteverordnung für Flugannullierung …
Ein technischer Defekt, wie er beim Betrieb eines Flugzeugs auftreten kann, begründet daher regelmäßig auch dann, wenn das Luftverkehrsunternehmen alle Wartungsintervalle eingehalten und die Wartung ordnungsgemäß durchgeführt hat, regelmäßig keine außergewöhnlichen Umstände im Sinne des Art. 5 Abs. 3 der Verordnung (BGH, Urteil vom 12. November 2009 - Xa ZR 76/07, NJW 2010, 1070 = RRa 2010, 34, Rn. 23).Solche Defekte sind Teil der normalen Tätigkeit des betroffenen Luftverkehrsunternehmens (BGH, Urteil vom 12. November 2009 - Xa ZR 76/07, NJW 2010, 1070 = RRa 2010, 34, Rn. 23).
- BGH, 18.02.2010 - Xa ZR 95/06
BGH spricht Ausgleichansprüche nach der Fluggastrechteverordnung Nr. 261/2004 der …
Wie der Senat im Anschluss an die Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union bereits entschieden hat, begründen technische Defekte, wie sie beim Betrieb eines Flugzeugs gelegentlich auftreten können, für sich gesehen keine außergewöhnlichen Umstände, die das Luftfahrtunternehmen von der Verpflichtung zur Zahlung der Ausgleichsleistung wegen Annullierung eines Fluges befreien können (Sen.Urt. v. 12.11.2009 - X ZR 76/07, RIW 2010, 63). - BGH, 18.08.2015 - X ZR 2/15
Zum Gerichtsstand für Ausgleichsansprüche wegen Flugverspätung
Der Senat ist bisher davon ausgegangen, dass ein solcher Beförderungsvertrag entweder mit dem ausführenden Luftfahrtunternehmen selbst bestehen kann oder mit einem anderen Unternehmen, für welches das ausführende Luftfahrtunternehmen die Beförderungsleistung erbringt (BGH…, Urteil vom 18. Januar 2011 - X ZR 71/10, BGHZ 188, 85 Rn. 26; Urteil vom 12. November 2009 - Xa ZR 76/07, RRa 2010, 34 Rn. 18;… Urteil vom 28. Mai 2009 - Xa ZR 113/08, RRa 2009, 242 Rn. 9;… Urteil vom 30. April 2009 - Xa ZR 78/08, RRa 2009, 239 Rn. 13). - BGH, 12.06.2014 - X ZR 121/13
Keine Ausgleichszahlung nach der Fluggastrechteverordnung bei Generalstreik und …
Der Bundesgerichtshof hat hieraus abgeleitet, dass technische Defekte, wie sie beim Betrieb eines Flugzeugs typischerweise auftreten, grundsätzlich keine außergewöhnliche Umstände begründen, sondern Teil der normalen Tätigkeit des betroffenen Luftverkehrsunternehmens sind (BGH, Urteil vom 12. November 2009 - X ZR 76/07, NJW 2010, 1070 = RRa 2010, 34 Rn. 23;… Urteil vom 21. August 2012 - X ZR 138/11, BGHZ 194, 258 Rn. 16;… Urteil vom 24. September 2013 - X ZR 160/12, NJW 2014, 861 = RRa 2014, 25 Rn. 10). - BGH, 24.09.2013 - X ZR 160/12
Vogelschlag begründet außergewöhnliche Umstände im Sinne der …
Solche Defekte sind Teil der normalen Tätigkeit des betroffenen Luftverkehrsunternehmens (BGH, Urteil vom 12. November 2009 - X ZR 76/07, NJW 2010, 1070 = RRa 2010, 34 Rn. 23;… Urteil vom 21. August 2012 - X ZR 138/11, BGHZ 194, 258 Rn. 16). - BGH, 10.12.2009 - Xa ZR 61/09
Anwendung der Ausschlussfrist des Art. 35 Abs. 1 Montrealer Übereinkommen (MÜ) …
Entsprechend hat der Senat auch auf die Geltendmachung von Verzugszinsen für verspätete Ausgleichszahlungen bereits nationales Sachrecht angewandt (Urt. v. 12.11.2009 - Xa ZR 76/07, zur Veröffentlichung vorgesehen).Deshalb entspricht es Sinn und Zweck des Art. 32 Abs. 1 Nr. 4 EGBGB, diese Ansprüche nach den Grundsätzen des Vertragsrechts zu behandeln (Sen. Urt. v. 12.11.2009 - Xa ZR 76/07, zur Veröffentlichung vorgesehen, zu Art. 32 Abs. 1 Nr. 3 EGBGB).
Technische Defekte, wie sie beim Betrieb eines Flugzeugs gelegentlich auftreten können, begründen deshalb für sich gesehen keine außergewöhnlichen Umstände, die das Luftfahrtunternehmen von der Verpflichtung befreien können, bei einer aufgrund des Defekts erforderlichen Annullierung des Flugs die nach Art. 7 der Verordnung vorgesehene Ausgleichszahlung zu leisten (Sen. Urt. v. 12.11.2009 - Xa ZR 76/07, zur Veröffentlichung vorgesehen).
- BGH, 06.10.2016 - I ZB 13/15
Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Schiedsspruchs: Begriff der …
Macht eine Partei geltend, der Tatrichter habe das der Entscheidung zugrundeliegende Recht unzureichend ermittelt, ist das Rechtsbeschwerdegericht nicht gehindert, die Schlüssigkeit dieser Rüge unter Einbeziehung des ausländischen Rechts zu prüfen (BGH, Urteil vom 27. Mai 1993 - IX ZR 254/92, BGHZ 122, 373, 378; Urteil vom 12. November 2009 - Xa ZR 76/07, NJW 2010, 1070 Rn. 21). - BGH, 12.07.2011 - II ZR 28/10
Internationale Zuständigkeit: Rückgriff auf die Gründungstheorie zur Bestimmung …
- BGH, 15.01.2019 - X ZR 15/18
Keine Ausgleichsansprüche bei verzögerter Abfertigung wegen eines mehrstündigen …
- BGH, 28.08.2012 - X ZR 128/11
Fluggäste müssen auf einem Anschlussflug auch dann mitgenommen werden, wenn das …
- BGH, 14.01.2014 - II ZR 192/13
Schadensersatzklage wegen der Nichtabführung von Arbeitnehmeranteilen zur …
- BGH, 09.04.2013 - X ZR 105/12
Gilt die Fluggastrechteverordnung auch für Flüge aus der Schweiz in Drittstaaten?
- LG Köln, 09.04.2013 - 11 S 241/12
Ausgleichsanspruch und Schadensersatzanspruch wegen Flugannullierung auf Grund …
- BGH, 19.07.2011 - VI ZR 217/10
Behandlung eines deutschen Patienten in einem Schweizer Kantonsspital - Anwendung …
- BGH, 12.09.2017 - X ZR 106/16
Ausgleichsleistungen bei sog. "Wet-Lease-Vereinbarung"
- AG Frankfurt/Main, 13.06.2013 - 29 C 2518/12
Airline muss bei verspäteten Koffern Kleidung zahlen
- BGH, 12.06.2014 - X ZR 104/13
Keine Ausgleichszahlung nach der Fluggastrechteverordnung bei Generalstreik und …
- BGH, 25.02.2016 - X ZR 36/15
Erstattungsbegehren von vorgerichtlich für die Geltendmachung von …
- BGH, 14.06.2016 - X ZR 92/15
Dem Gerichtshof der Europäischen Union werden gemäß Art. 267 AEUV folgende Fragen …
- BGH, 21.08.2012 - X ZR 146/11
Keine Ausgleichszahlung nach der Fluggastrechteverordnung für Flugannullierung …
- BGH, 21.10.2020 - VIII ZR 261/18
Beschwer eines klageführenden Versorgungsunternehmens durch den Vorbehalt der …
- BGH, 18.03.2020 - IV ZR 62/19
Kfz-Unfall in Deutschland: Anwendbares Recht für Regressanspruch des litauischen …
- BGH, 04.07.2013 - V ZB 197/12
Freiwillige Gerichtsbarkeit: Begründung von Revision oder Rechtsbeschwerde mit …
- BGH, 03.02.2011 - V ZB 54/10
Grenzüberschreitende Insolvenz innerhalb der EU: Anwendbares Recht auf die …
- AG Köln, 12.05.2014 - 142 C 600/13
Haftung der Fluggesellschaft auch bei technischen Problemen im Rahmen der …
- BGH, 04.09.2013 - XII ZB 87/12
Beschwerde in Ehesachen und Familienstreitsachen: Bestimmtheit des …
- AG Frankfurt/Main, 02.08.2012 - 29 C 1297/12
Anspruch des Fluggastes auf eine Ausgleichszahlung: Ankunft an einem anderen …
- LG Düsseldorf, 22.08.2014 - 22 S 31/14
Anspruch auf Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall der …
- BGH, 28.11.2017 - X ZR 76/16
Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH zur Auslegung der Brüssel-Ia-VO: …
- BGH, 15.11.2012 - I ZR 86/11
Verjährungshemmung durch Klageerhebung: Abtretung der Klageforderung vor …
- BGH, 10.02.2021 - KZR 66/17
Wikingerhof/Booking.com
- BGH, 15.01.2019 - X ZR 85/18
Keine Ausgleichsansprüche bei verzögerter Abfertigung wegen eines mehrstündigen …
- BGH, 29.04.2015 - XII ZB 590/13
Ehescheidungsverbundverfahren: Behandlung einer Einspruchseinlegung gegen die …
- BGH, 25.09.2018 - X ZR 76/16
Zahlungsanspruch auf Ausgleich und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall …
- BGH, 20.12.2016 - X ZR 75/15
Ausgleichsanspruch wegen Flugverspätung: Beschädigung eines Flugzeugs durch einen …
- LG Stuttgart, 21.12.2017 - 5 S 142/17
Ausfall aller Check-In-Schalter als außergewöhnlicher Umstand
- BGH, 14.06.2016 - X ZR 80/15
Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH zur Auslegung der Verordnung über die …
- OLG Brandenburg, 19.11.2013 - 2 U 3/13
Ausgleichsanspruch bei Flugannullierung: Mangel an Enteisungsmittel als …
- AG Düsseldorf, 14.08.2015 - 37 C 15236/14
Anspruch eines Fluggastes auf Entschädigungsleistungen wegen eines verspäteten …
- BGH, 24.09.2013 - X ZR 129/12
Vogelschlag begründet außergewöhnliche Umstände im Sinne der …
- BGH, 31.05.2017 - XII ZB 122/16
Familienstreitsache: Vereinfachtes Klauselerteilungsverfahren für eine …
- AG Frankfurt/Main, 22.05.2015 - 29 C 286/15
Fluggastrechte bei Flugverspätung - extreme Witterungsverhältnissen
- OLG Frankfurt, 22.04.2010 - 16 U 84/09
Entschädigung von Fluggästen nach der EU-Fluggastrechteverordnung: Internationale …
- LG Stuttgart, 07.12.2017 - 5 S 103/17
Reifenschaden durch Fremdkörper auf Start- und Landebahn als außergewöhnlicher …
- AG Hamburg, 14.06.2022 - 48 C 55/22
- AG Frankfurt/Main, 06.02.2017 - 31 C 3832/15
Flugverspätung - Ausgleichzahlung bei wegen Flugzeugenteisung
- OLG Frankfurt, 15.11.2011 - 16 U 39/11
Zur Frage der Anwendbarkeit des Montrealer Übereinkommens im Verhältnis zwischen …
- LG Dortmund, 10.01.2013 - 11 S 54/12
Ansprüche auf Entschädigungsleistungen nach der Fluggastrechteverordnung bei …
- BGH, 21.09.2021 - X ZR 79/20
Fluggastrecht - und der vergünstigte Unternehmenstarif
- BGH, 18.02.2010 - Xa ZR 106/06
Gleichsetzung eines verspäteten Fluges mit der Annullierung eines Fluges; …
- LG Frankfurt/Main, 29.11.2012 - 24 S 111/12
- BGH, 21.09.2021 - X ZR 106/20
- LG Darmstadt, 24.07.2013 - 7 S 242/12
Zweiter Start deutlich verspätet nach Rückkehr zum Ausgangsflughafen wegen …
- BGH, 20.12.2016 - X ZR 77/15
Ausgleichsanspruch des Fluggastes bei Flugverspätung: Exkulpation durch …
- BGH, 21.09.2021 - X ZR 81/20
- OLG Köln, 28.02.2013 - 18 U 298/11
Haftung des Vorstandes einer Aktiengesellschaft
- BGH, 04.06.2019 - X ZR 22/18
Reifenschaden an einem Flugzeug als außergewöhnlicher Umstand i.R.e. Anspruchs …
- AG Frankfurt/Main, 05.11.2015 - 30 C 2806/15
Ausgleichsleistungsanspruch bei Flugverzögerung wegen Enteisung eines Flugzeugs
- LG Köln, 21.09.2011 - 13 S 132/11
Anwendung des VO 261/2004/EG (Fluggastrechte-VO) bei Antreten der Reise aus einem …
- LG Stuttgart, 20.04.2011 - 13 S 227/10
Ausgleichszahlung bei großer Verspätung des Fluges: Ausschlussgrund bei …
- LG Darmstadt, 06.11.2013 - 7 S 208/12
Sicherheitslandung des Vorfluges wegen Brandgeruch nach Turbulenzen infolge …
- LG Darmstadt, 01.12.2010 - 7 S 66/10
Ausgleichsleistung und Verspätung wegen außergewöhnlicher Umstände
- AG Frankfurt/Main, 29.03.2012 - 31 C 2809/11
- BGH, 18.02.2010 - Xa ZR 64/07
Ausgleichszahlung wegen eines aufgrund technischer Beanstandungen wesentlich …
- BGH, 20.12.2016 - X ZR 76/15
Ausgleichsleistung wegen Verspätung eines Flugs; Beschädigung eines auf einer …
- AG Frankfurt/Main, 28.06.2012 - 31 C 145/12
Für Ausgleichsansprüche nach der EGVO 261/2004 kommt es alleine auf die …
- BGH, 20.12.2016 - X ZR 78/15
Ausgleichsleistung wegen Verspätung eines Flugs; Beschädigung eines auf einer …
- AG Köln, 27.05.2013 - 131 C 260/12
Zahlung einer Entschädigung wegen Ankunftsverspätung des Fluges
- BGH, 21.09.2021 - X ZR 107/20
- AG Bremen, 22.11.2012 - 9 C 270/12
Zeitliche Begrenzung von Ansprüchen durch AGB?
- AG Nürtingen, 27.09.2010 - 11 C 1219/10
Ausgleichszahlung bei bloßer Verspätung eines Fluges
- AG Köln, 09.04.2010 - 124 C 407/09
Ausschluss der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen und …
- AG Frankfurt/Main, 10.08.2016 - 29 C 2454/15
Flugverspätung wegen Verstopfung der Flugzeugtoiletten
- LG Frankfurt/Main, 06.02.2012 - 24 O 219/11
Flugverspätung - Art. 19 MÜ - Anwendbarkeit
- LG Darmstadt, 20.07.2011 - 7 S 46/11
Verordnung(EG) Nr. 261/2004 / technisches Problem / "außergewöhnliche Umstände" / …
- AG Erding, 27.09.2018 - 5 C 2980/17
Verspätung, Flug, Luftverkehr, Außergewöhnliche Umstände, Verkehrsaufkommen
- LG Stuttgart, 26.10.2017 - 5 S 133/17
- LG Hamburg, 08.02.2012 - 318 S 84/11
Entschädigung wegen Verspätung eines Flugs
- OLG Hamburg, 03.11.2011 - 6 U 181/08
Charter-Ausfallversicherung: Auslegung einer Deckungsnote hinsichtlich eines …
- AG Düsseldorf, 23.07.2011 - 37 C 3495/11
Fluggesellschaft muss bei Verspätung des Abflugs um 16 Stunden Schadensersatz …
- AG Erding, 03.01.2011 - 5 C 1059/10
Ausgleichsleistung bei Flugverspätung: Darlegungslast des …
- AG Frankfurt/Main, 07.10.2010 - 29 C 1352/10
Defekte Benzinpumpe und drei Stunden Verspätung - Ausgleichszahlung?
- AG Köln, 10.03.2010 - 132 C 304/07
Anspruch eines Fluggastes gegen ein Luftfahrtunternehmen auf …
- LG Stuttgart, 06.12.2018 - 5 S 128/18
Außergewöhnliche Umstände nach Sperrung einer Startbahn aufgrund eines Lochs im …
- AG Köln, 07.12.2015 - 142 C 119/15
Technische Überprüfung eines Flugzeuges lässt nur ausnahmsweise Ausgleichzahlung …
- AG Frankfurt/Main, 19.06.2015 - 32 C 4265/14
Flugverzögerung - Außerplanmäßige Zwischenlandung wegen eines randalierenden …
- LG Frankfurt/Main, 15.09.2016 - 24 S 74/15
- LG Darmstadt, 16.04.2014 - 7 S 161/13
Defekt einer Fahrwerksklappe - außergewöhnlicher Umstand?
- OLG Köln, 23.11.2010 - 15 U 132/09
Anspruch auf Ausgleich wegen eines verspäteten Rückflugs um fünfeinhalb bis sechs …
- AG Frankfurt/Main, 03.12.2019 - 31 C 3485/18
Fluggastrechte-Verordnung - extreme Windverhältnisse Landung nicht möglich
- AG Frankfurt/Main, 09.05.2014 - 29 C 3587/13
Flugzeugverspätung um mehr als 3 Stunden wegen extremer Witterungsverhältnisse
- AG Köln, 24.02.2012 - 145 C 263/11
Anspruch gegen eine Fluggesellschaft wegen Verspätung eines Fluges um drei …
- AG Bremen, 29.12.2011 - 9 C 91/11
Vogelschlag
- AG Köln, 26.07.2010 - 126 C 96/09
Fluggast hat bei verspäteter Flugankunft in Frankfurt wegen eines technischen …
- AG Rüsselsheim, 08.01.2014 - 3 C 3189/13
Ausgleichsleistungsanspruch eines Fluggastes wegen erheblicher Flugverspätung
- AG Köln, 09.12.2011 - 145 C 15/11
Ausgleichansprüche gemäß VO 261/2004/EG gegen ein Luftfahrtunternehmen bei Erhalt …
- AG Frankfurt/Main, 24.06.2011 - 31 C 961/11
Versuch des Abhebens ist kein Abflug!
- LG Baden-Baden, 28.06.2013 - 1 S 47/12
Flugannullierung: Ausgleichsleistungsanspruch eines Fluggastes wegen verstecktem …
- AG Frankfurt/Main, 02.01.2013 - 29 C 1462/12
Triebwerkschaden verhindert keinen Ausgleichsanspruch
- AG Frankfurt/Main, 20.11.2019 - 31 C 845/19
- AG Frankfurt/Main, 20.05.2011 - 31 C 232/11
- AG Erding, 04.11.2019 - 2 C 2516/19
Entschädigungsanspruch gegen Fluggesellschaft nach Flugannullierung
- AG Rüsselsheim, 31.10.2013 - 3 C 2715/13
- AG Nürnberg, 05.04.2013 - 18 C 1210/13
- AG Rüsselsheim, 28.05.2010 - 3 C 390/10