Rechtsprechung
BGH, 03.12.2014 - RiZ(R) 2/14 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- lexetius.com
DRiG § 26 Abs. 2 und 3
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 26 Abs 2 DRiG, § 26 Abs 3 DRiG
Richterliche Unabhängigkeit: Verbot einer Weisungserteilung durch den Dienstherrn; Anordnung des Präsidenten eines Amtsgerichts an Ermittlungsrichter hinsichtlich der Benutzung eines Raums im Polizeipräsidium für Anhörungen - IWW
§ 79 Abs. 2, § ... 80 Abs. 2 DRiG, § 138 Nr. 5 VwGO, § 80 Abs. 1 Satz 1 DRiG, § 139 Abs. 3 Satz 4 VwGO, § 55 VwGO, § 169 GVG, § 83 Satz 1, § 66 Abs. 1 Satz 1, § 62 Nr. 4 Buchst. e DRiG, § 56 Satz 1, § 37 Nr. 4 Buchst. e LRiG NRW, § 87 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 VwGO, § 86 Abs. 1 VwGO, § 26 Abs. 3 DRiG, Art. 20 Abs. 2 Satz 2, Art. 92, 97 GG, § 71 DRiG, § 45 Satz 2 BeamtStG, § 26 Abs. 2 DRiG, § 154 Abs. 1 VwGO
- Wolters Kluwer
Befugnis des Dienstherrn zu Weisungen im Bereich richterlicher Tätigkeit
- rewis.io
Richterliche Unabhängigkeit: Verbot einer Weisungserteilung durch den Dienstherrn; Anordnung des Präsidenten eines Amtsgerichts an Ermittlungsrichter hinsichtlich der Benutzung eines Raums im Polizeipräsidium für Anhörungen
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
DRiG § 26 Abs. 2; DRiG § 26 Abs. 3
Befugnis des Dienstherrn zu Weisungen im Bereich richterlicher Tätigkeit - datenbank.nwb.de
Richterliche Unabhängigkeit: Verbot einer Weisungserteilung durch den Dienstherrn; Anordnung des Präsidenten eines Amtsgerichts an Ermittlungsrichter hinsichtlich der Benutzung eines Raums im Polizeipräsidium für Anhörungen
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Mündliche Verhandlung - und der vorhergehende Erörterungstermin
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Richterliche Unabhängigkeit - und das Weisungsrecht des Dienstherrn
Verfahrensgang
- DG Nordrhein-Westfalen, 24.05.2012 - DG 2/10
- DGH Nordrhein-Westfalen, 05.12.2013 - 1 DGH 2/12
- BGH, 03.12.2014 - RiZ(R) 2/14
- BGH, 26.05.2017 - RiZ(R) 2/14
Papierfundstellen
- NJW 2015, 1250
- MDR 2015, 305
- NJ 2015, 172
Wird zitiert von ... (6)
- BGH, 26.10.2022 - RiZ(R) 1/20 Die Beeinträchtigung seiner richterlichen Unabhängigkeit muss der Richter nachvollziehbar darlegen (…BGH, Urteile vom 14. Februar 2013 - RiZ 3/12, NJW-RR 2013, 1215 Rn. 16, vom 3. Dezember 2014 - RiZ(R) 2/14, NJW 2015, 1250 Rn. 23 …und vom 12. Oktober 2016 - RiZ(R) 6/13, NJW-RR 2017, 763 Rn. 13).
Eine Maßnahme der Dienstaufsicht muss sich in irgendeiner Weise kritisch mit dem dienstlichen Verhalten eines oder mehrerer Richter befassen oder geeignet sein, sich auf das künftige Verhalten dieser Richter in bestimmter Richtung auszuwirken (st. Rspr.;… BGH, Urteile vom 14. Februar 2013 - RiZ 3/12, NJW-RR 2013, 1215 Rn. 17, vom 13. Februar 2014 - RiZ(R) 5/13, NJW-RR 2014, 702 Rn. 20, vom 3. Dezember 2014 - RiZ(R) 2/14, NJW 2015, 1250 Rn. 23, vom 4. März 2015 - RiZ(R) 4/14, NVwZ-RR 2015, 826 Rn. 14 und vom 12. Oktober 2016 - RiZ(R) 6/13, NJW-RR 2017, 763 Rn. 16).
- BGH, 12.10.2016 - RiZ(R) 6/13
Maßnahme der richterlichen Dienstaufsicht: Weitergabe eines Vorhalts mit …
Die Beeinträchtigung seiner richterlichen Unabhängigkeit muss der Richter nachvollziehbar darlegen (…BGH, Urteile vom 14. Februar 2013 - RiZ 3/12, NJW-RR 2013, 1215 Rn. 16 und vom 3. Dezember 2014 - RiZ(R) 2/14, NJW 2015, 1250 Rn. 23).Eine Maßnahme der Dienstaufsicht muss sich in irgendeiner Weise kritisch mit dem dienstlichen Verhalten eines oder mehrerer Richter befassen oder geeignet sein, sich auf das künftige Verhalten dieser Richter in bestimmter Richtung auszuwirken (st.Rspr.;… BGH, Urteile vom 14. Februar 2013 - RiZ 3/12, NJW-RR 2013, 1215 Rn. 17…, vom 13. Februar 2014 - RiZ(R) 5/13, NJW-RR 2014, 702 Rn. 20, vom 3. Dezember 2014 - RiZ(R) 2/14, NJW 2015, 1250 Rn. 23 und vom 4. März 2015 - RiZ(R) 4/14, NVwZ-RR 2015, 826 Rn. 14).
- OVG Berlin-Brandenburg, 14.07.2016 - 12 B 24.15
Gericht als informationspflichtige Stelle bezüglich Richterdaten; Zugang zu den …
Der Kernbereich richterlicher Unabhängigkeit verbietet jede Einflussnahme direkter oder indirekter Art, wie der Richter künftig verfahren oder entscheiden soll (vgl. zu dienstlichen Beurteilungen: BGH, Urteil vom 14. Oktober 2013 - RiZ (R) 2/12 - MDR 2015, 305, juris Rn. 15 ff.); dazu gehört auch die Freiheit, selbst darüber zu entscheiden, wem ein direkter telefonischer oder elektronischer Außenkontakt durch Mitteilung der Kontaktdaten ermöglicht wird.
- BGH, 01.03.2022 - RiZ 2/16
Prüfungsverfahren gegen Handlungen und Unterlassungen des Präsidiums des …
Eine Maßnahme der Dienstaufsicht muss sich in irgendeiner Weise kritisch mit dem dienstlichen Verhalten eines oder mehrerer Richter befassen oder geeignet sein, sich auf das künftige Verhalten dieser Richter in bestimmter Richtung auszuwirken (st. Rspr.;… vgl. etwa BGH, Urteile vom 14. Februar 2013 - RiZ 3/12, NJW-RR 2013, 1215 Rn. 17…, vom 13. Februar 2014 - RiZ(R) 5/13, NJW-RR 2014, 702 Rn. 20 und vom 3. Dezember 2014 - RiZ(R) 2/14, NJW 2015, 1250 Rn. 23). - BGH, 26.05.2017 - RiZ(R) 2/14
Bestimmung des Gegenstandswertes der anwaltlichen Tätigkeit im Rahmen der …
Der Senat hat in dieser Sache mit Urteil vom 3. Dezember 2014 (RiZ (R) 2/14, NJW 2015, 1250 Rn. 28) den Grundsatz bestätigt, dass der Dienstherr zu Weisungen im Bereich richterlicher Tätigkeit nicht befugt ist. - OVG Mecklenburg-Vorpommern, 21.04.2020 - 12 M 265/20
Weisung des Präsidenten des Landessozialgerichts, wegen des Coronavirus Sitzungen …
Eine Maßnahme der Dienstaufsicht muss sich in irgendeiner Weise kritisch mit dem dienstlichen Verhalten eines oder mehrerer Richter befassen oder geeignet sein, sich auf das künftige Verhalten dieser Richter in einer bestimmten Richtung auszuwirken (BGH Dienstgericht des Bundes Urt. v. 03.12.2014 - RiZ (R) 2/14, NJW 2015, 1250).
Rechtsprechung
BGH, 26.05.2017 - RiZ(R) 2/14 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- IWW
§ 33 Abs. 1, 2 RVG, § 33 RVG, § 8 Abs. 1 RVG, § 23 Abs. 3 Satz 2 RVG, § 22 Abs. 2 Satz 2 RVG
- Wolters Kluwer
Bestimmung des Gegenstandswertes der anwaltlichen Tätigkeit im Rahmen der Feststellung und Anfechtung einer Maßnahme der Dienstaufsicht
- rechtsportal.de
Bestimmung des Gegenstandswertes der anwaltlichen Tätigkeit im Rahmen der Feststellung und Anfechtung einer Maßnahme der Dienstaufsicht
- rechtsportal.de
RVG § 33 Abs. 1 ; RVG § 33 Abs. 2
Bestimmung des Gegenstandswertes der anwaltlichen Tätigkeit im Rahmen der Feststellung und Anfechtung einer Maßnahme der Dienstaufsicht - ibr-online
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- DG Nordrhein-Westfalen, 24.05.2012 - DG 2/10
- DGH Nordrhein-Westfalen, 05.12.2013 - 1 DGH 2/12
- BGH, 03.12.2014 - RiZ(R) 2/14
- BGH, 26.05.2017 - RiZ(R) 2/14
Wird zitiert von ...
- BGH, 06.10.2020 - XI ZR 355/18
Besetzung des Gerichts für Antrag nach § 33 RVG auf Festsetzung des Wertes des …
Im Übrigen haben die Zivilsenate des Bundesgerichtshofs bis Mitte 2018 weiterhin in der Besetzung von fünf Richtern über Anträge nach § 33 RVG entschieden (BGH, Beschlüsse vom 18. September 2017 - I ZR 59/15, juris…, vom 19. September 2017 - XI ZB 17/15, BGHZ 216, 37 Rn. 75 ff., vom 18. Oktober 2017 - I ZB 6/16, MarkenR 2018, 454 sowie I ZB 105/16, juris…, vom 22. Dezember 2017 - I ZB 45/16, WRP 2018, 349, vom 9. Januar 2018 - II ZB 14/16, WM 2018, 556 Rn. 67, vom 29. März 2018 - I ZB 17/17, WRP 2018, 950, vom 2. Mai 2018 - IV ZR 238/17, juris und vom 30. Mai 2018 - IV ZR 461/15, juris; ebenso Beschluss vom 26. Mai 2017 - RiZ (R) 2/14, juris).