Rechtsprechung
OLG Köln, 09.01.1984 - 2 Wx 30/83 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1984,5187) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- Deutsches Notarinstitut
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- nrw.de (Leitsatz)
Papierfundstellen
- DNotZ 1984, 389 (Ls.)
- Rpfleger 1985, 110
Wird zitiert von ... (6)
- BGH, 19.10.2007 - V ZR 211/06
Anforderungen an die Form der Eintragung einer Änderung im Bestand der zum …
Der Kerngehalt der Änderung kann dann nicht dem Grundbuch entnommen, sondern nur durch Einsicht in die Unterlagen zu der in Bezug genommenen geänderten Teilungserklärung festgestellt werden (vgl. OLG Köln Rpfleger 1985, 110;… Meikel/Ebeling, Grundbuchrecht, 9. Aufl., GBV, Vorbem. Rdn. 173). - OLG München, 09.10.2015 - 34 Wx 184/15
Grundbucheinsicht eines Wohnungseigentümers als Inhaber eines gemeinsamen …
Bei der Grundbucheintragung kann gemäß § 7 Abs. 3, § 5 Abs. 4 Satz 1, § 8 Abs. 2 WEG zur Bezeichnung des Inhalts des Sondereigentums auf die maßgebliche Eintragungsbewilligung Bezug genommen werden (OLG München ZWE 2013, 404; KG NJW-RR 1997, 205; OLG Hamm Rpfleger 1985, 109; OLG Köln Rpfleger 1985, 110;… Schneider in Riecke/Schmid § 7 Rn. 180 m. w. N.;… Vandenhouten in Niedenführ/Kümmel § 7 Rn. 49;… Staudinger/Rapp WEG (2005) § 7 Rn. 9). - OLG Köln, 14.12.1983 - 2 Wx 33/83
Nachweis der Vollmacht
2. Allgemeines/Grundbuchrecht - Nachweis der Vollmacht (OLG Köln, Beschluß vom 9.1.1984 - 2 Wx 30/83 - mitgeteilt von Notar Dr. Hans Herz, Köln) BGB § 172 GBO § 29 Der nach § 172 Abs. 2 BGB , § 29 GBO erforderliche Nachweis des Fortbestehens einer Verkaufsvollmacht kann nicht dadurch geführt werden, daß der Notar bestätigt, ihm habe die Urschrift der Vollmacht im maßgeblichen Zeitpunkt vorgelegen.
- OLG Frankfurt, 12.06.1996 - 20 W 149/96
Bestimmtheit von Sondernutzungsrechten
Gleichwohl ist es inzwischen weitgehend anerkannt, daß zur Sicherheit des Rechtsverkehrs eine wenigstens schlagwortartige Bezeichnung solcher Vereinbarungen im Grundbucheintrag zweckmäßig ist (vgl. Senat in 20 W 488/89 vom 7.9.1990 = 2/9 T 666/89 LG Frankfurt am Main; OLG Hamm OLGZ 1985, 19 = DNotZ 1985, 552 = Rpfleger 1985, 109; OLG Köln Rpfleger 1985, 110; LG Köln Rpfleger 1992, 479;… Demharter a.a.O. § 44 Rn. 31;… Haegele/Schöner/Stöber GBR 10. Aufl. Rn. 2915 und 2961;… Weitnauer/Lüke WEG 8. Aufl. § 1 5 Rn. 33; Ertl Rpfleger 1979, 81/83). - KG, 05.06.1996 - 24 W 2592/95
Bestimmung der Sondernutzungsbereiche
Eine auch nur schlagwortartige Hervorhebung des Sondernutzungsrechts im Grundbuch ist nicht erforderlich, weil das Grundbuch von der Angabe zahlreicher Einzelheiten freigehalten werden soll (…OLG Hamm a.a.O.; OLG Köln Rpfleger 1985, 110, 111). - BayObLG, 11.09.1985 - BReg. 2 Z 75/85
Verlangen von Beweismitteln über das Fortbestehen einer Auflassungsvollmacht …
Kein Widerspruch besteht auch zu der Entscheidung des Oberlandesgerichts Köln vom 9.1.1984 (DNotZ 1984, 389), denn dieser Entscheidung lag ein Fall zugrunde, bei dem nicht nachgewiesen war, ob der Bevollmächtigte die Ausfertigung der Vollmachtsurkunde in Besitz hatte oder nicht.