Rechtsprechung
SG Reutlingen, 13.03.2006 - S 12 AS 2707/05 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts; Förderungsfähigkeit eines Auszubildenden im Rahmen eines Zweitstudiums nach bereits abgeschlossenem Hochschulstudium; Förderungsfähigkeit mit Mitteln der Grundsicherung Arbeitsuchender trotz Immatrikulation zum ...
- ra.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BAföG § 7 Abs. 2; SGB II § 7 Abs. 5 S. 1
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende während Promotionsstudium
Wird zitiert von ... (5)
- LSG Sachsen-Anhalt, 03.04.2008 - L 2 AS 71/06
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Leistungsausschluss bei Anspruch …
Das Promotionsstudium ist als Ausbildung nicht berufszielorientiert und damit grundsätzlich nicht nach BAföG förderungsfähig (vgl. VGH Baden Württemberg, Urteil vom 5. Dezember 1995, Az. 7 S 2963/94, zitiert nach juris; SG Reutlingen, Urteil vom 13. März 2006, Az. S 12 AS 2707/05).Dieser Umstand entkräftet verständliche "Bedenken an dem Ergebnis, dass mit steuerfinanzierten Fürsorgeleistungen eine Promotionsförderung erfolgt", wie sie das Sozialgericht Reutlingen in seinem Urteil (vom 13. März 2006, Az. S 12 AS 2707/05, zitiert nach juris) formuliert, denn für die Leistungen nach dem SGB II ist die Klägerin nicht anders zu behandeln als jeder andere Arbeitsuchende.
- SG Reutlingen, 10.03.2007 - S 2 AS 4659/06
Arbeitslosengeld II - Leistungsausschluss für Auszubildende - abstrakte …
Ob die Klägerin im konkreten Fall einen Anspruch auf Leistungen nach dem BAföG hat, ist demgegenüber unerheblich (SG Reutlingen, Beschluss vom 14.12.2006, Az.: S 2 AS 4379/06 ER; im Anschluss daran SG Reutlingen, Beschluss vom 15.01.2007, Az.: S 6 AS 4940/06 ER; zuvor etwa Hessisches LSG, Beschluss vom 07.11.2006, Az.: L 7 AS 200/06 ER u.a.; SG Reutlingen, Urteil vom 13.03.2006, Az.: S 12 AS 2707/05;… S pellbrink , in Eicher/Spellbrink [Hrsg.], SGB II, 2005, § 7 Rn. 43; zahlreiche weitere Nachweise bei SG Dresden, Beschluss vom 05.08.2006, Az.: S 23 AS 1202/06 ER;… vgl. zur Parallelvorschrift des § 22 Abs. 1 Satz 1 SGB XII Grube , in: Grube/Wahrendorf, SGB XII, 2005, § 22 SGB XII Rn. 26;… Hohm , in: Schellhorn/Schellhorn/Hohm, SGB XII - Sozialhilfe, 17. Aufl. 2006, § 22 Rn. 18 f.).Insbesondere haben individuelle Ausschließungsgründe außer Betracht zu bleiben (SG Reutlingen, Beschluss vom 14.12.2006, Az.: S 2 AS 4379/06 ER; SG Reutlingen, Urteil vom 13.03.2006, Az.: S 12 AS 2707/05;… vgl. zur Parallelvorschrift des § 22 Abs. 1 Satz 1 SGB XII Grube , in: Grube/Wahrendorf, SGB XII, 2005, § 22 SGB XII Rn. 26;… Hohm , in: Schellhorn/Schellhorn/Hohm, SGB XII - Sozialhilfe, 17. Aufl. 2006, § 22 Rn. 20).
Allein dies trägt dem Willen des Gesetzgebers Rechnung, die Förderung der Berufsausbildung von bestimmten persönlichen Voraussetzungen abhängig zu machen und dies nicht auf einer "zweiten Ebene" durch Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II zu unterlaufen (vgl. SG Reutlingen, Urteil vom 13.03.2006, Az.: S 12 AS 2707/05; SG Berlin, Beschluss vom 09.11.2005, Az.: S 59 AS 9016/05 ER, m.w.N.).
- SG Reutlingen, 19.03.2007 - S 2 AS 4659/06
Gewährung von Leistungen zur Grundsicherung für Arbeitssuchende; Voraussetzungen …
Ob die Klägerin im konkreten Fall einen Anspruch auf Leistungen nach dem BAföG hat, ist demgegenüber unerheblich (SG Reutlingen, Beschluss vom 14.12.2006, Az.: S 2 AS 4379/06 ER; im Anschluss daran SG Reutlingen, Beschluss vom 15.01.2007, Az.: S 6 AS 4940/06 ER; zuvor etwa Hessisches LSG, Beschluss vom 07.11.2006, Az.: L 7 AS 200/06 ER u.a.; SG Reutlingen, Urteil vom 13.03.2006, Az.: S 12 AS 2707/05;… Spellbrink, in Eicher/Spellbrink [Hrsg.], SGB II, 2005, § 7 Rn. 43; zahlreiche weitere Nachweise bei SG Dresden, Beschluss vom 05.08.2006, Az.: S 23 AS 1202/06 ER;… vgl. zur Parallelvorschrift des § 22 Abs. 1 Satz 1 SGB XII Grube, in: Grube/Wahrendorf, SGB XII, 2005, § 22 SGB XII Rn. 26;… Hohm, in: Schellhorn/Schellhorn/Hohm, SGB XII - Sozialhilfe, 17. Aufl. 2006, § 22 Rn. 18 f.).Insbesondere haben individuelle Ausschließungsgründe außer Betracht zu bleiben (SG Reutlingen, Beschluss vom 14.12.2006, Az.: S 2 AS 4379/06 ER; SG Reutlingen, Urteil vom 13.03.2006, Az.: S 12 AS 2707/05;… vgl. zur Parallelvorschrift des § 22 Abs. 1 Satz 1 SGB XII Grube, in: Grube/Wahrendorf, SGB XII, 2005, § 22 SGB XII Rn. 26;… Hohm, in: Schellhorn/Schellhorn/Hohm, SGB XII - Sozialhilfe, 17. Aufl. 2006, § 22 Rn. 20).
Allein dies trägt dem Willen des Gesetzgebers Rechnung, die Förderung der Berufsausbildung von bestimmten persönlichen Voraussetzungen abhängig zu machen und dies nicht auf einer "zweiten Ebene" durch Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II zu unterlaufen (vgl. SG Reutlingen, Urteil vom 13.03.2006, Az.: S 12 AS 2707/05; SG Berlin, Beschluss vom 09.11.2005, Az.: S 59 AS 9016/05 ER, m.w.N.).
- SG Duisburg, 20.07.2007 - S 17 AS 234/07
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Allein dies trägt dem Willen des Gesetzgebers Rechnung, die Förderung der Berufsausbildung von bestimmten persönlichen Voraussetzungen abhängig zu machen und dies nicht auf einer "zweiten Ebene" durch Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II zu unterlaufen (vgl. SG Reutlingen, Urteil vom 13.03.2006, Az.: S 12 AS 2707/05; SG Berlin, Beschluss vom 09.11.2005, Az.: S 59 AS 9016/05 ER, m.w.N.). - SG Hildesheim, 09.03.2007 - S 33 AS 845/05 Das Gericht vermag daher der Auffassung des N. Reutlingen (Urteil vom 13. März 2006, Az.: S 12 AS 2707/05) nicht zu folgen.