Rechtsprechung
SG Marburg, 05.11.2014 - S 12 KA 419/14 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Vertragsarztangelegenheiten
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 8 KVHG Hessen, § 1 Abs. 2 Art. 4 des Gesetzes über Kassenarztrecht (GKAR), Grundsätze der Erweiterten Honorarverteilung der KV Hessen (GEHV) in der ab 01.07.2012 geltenden Fassung
1. Auch nach der Neufassung des § 8 KVHG durch das hessische Änderungsgesetzes vom 14.12.2009 (GVBl. 2009, Teil I, 662) und der GEHV zum 01.07.2012 sind Berufsausübungsgemeinschaften verpflichtet, für ihre angestellten Ärzte Beiträge zur EHV zu leisten. 2. Im Übrigen ... - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Festsetzung des Quartalsbeitrags zur EHV und Eingruppierung eines angestellten Facharztes einer Gemeinschaftspraxis
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (8)
- LSG Hessen, 11.04.2018 - L 4 KA 11/15 Die Kammer habe bereits in den Urteilen vom 5. November 2014 - S 12 KA 419/14 und S 12 KA 420/14 - festgestellt, dass sich für die dortige Klägerin eine erhebliche Zunahme der Beiträge ergeben habe und hierzu ausgeführt, sie sei nicht der Auffassung, dass eine andere und gegebenenfalls auch höhere Beitragsheranziehung zur EHV ausgeschlossen wäre und dass diesbezüglich ein Bestandsschutz bestünde.
- SG Marburg, 06.02.2015 - S 12 KA 330/13
1. Bei dem Einbehalt des EHV-Beitrags im Honorarbescheid ab dem Quartal III/12 …
Die Kammer hat bereits in den Urteilen vom 05.11.2014 zum Az.: S 12 KA 419/14 und S 12 KA 420/14 festgestellt, dass sich für die dortige Klägerin eine erheblich Zunahme der Beiträge ergeben habe und hierzu ausgeführt, sie sei nicht der Auffassung, dass eine andere und ggf. auch höhere Beitragsheranziehung zur EHV ausgeschlossen wäre und dass diesbezüglich ein Bestandsschutz bestünde. - SG Marburg, 10.12.2014 - S 12 KA 23/14
Die Beteiligten streiten um die Festsetzung der EHV-Beitragsklasse 9 anstatt der …
Die Kammer hat bereits mit Urteilen vom 05.11.2014 - S 12 KA 81/14, S 12 KA 419/14 und S 12 KA 420/14 - entschieden, dass die generelle Nichtberücksichtigung besonderer Kostenanteile gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz des Art. 3 Abs. 1 GG verstößt.
- SG Marburg, 10.12.2014 - S 12 KA 229/13
Heranziehung alles Vertragsärzte zur EHV rechtmäßig
Im Übrigen hat die Kammer bereits mit Urteilen vom 05.11.2014 - S 12 KA 81/14, S 12 KA 419/14 und S 12 KA 420/14 - entschieden, dass die generelle Nichtberücksichtigung besonderer Kostenanteile gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz des Art. 3 Abs. 1 GG. - SG Marburg, 05.11.2014 - S 12 KA 420/14
1. Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen ist auch für das Beitragsjahr 2012/13 …
Deutlich wird dies im Fall der Klägerin und ihrer Angestellten Frau EA., gegen deren Heranziehung die Klägerin in einem Parallelverfahren die Klage erhoben hat (S 12 KA 419/14). - SG Marburg, 10.12.2014 - S 12 KA 537/13
Die generelle Nichtberücksichtigung besonderer Kostenanteile nach den Grundsätzen …
Die Kammer hat bereits mit Urteilen vom 05.11.2014 - S 12 KA 81/14, S 12 KA 419/14 und S 12 KA 420/14 - entschieden, dass die generelle Nichtberücksichtigung besonderer Kostenanteile gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz des Art. 3 Abs. 1 GG verstößt. - SG Marburg, 10.12.2014 - S 12 KA 27/14
Parallelverfahren zu SG Marburg, Urt. v. 10.12.2014 - S 12 KA 537/13 -.
Die Kammer hat bereits mit Urteilen vom 05.11.2014 - S 12 KA 81/14, S 12 KA 419/14 und S 12 KA 420/14 - entschieden, dass die generelle Nichtberücksichtigung besonderer Kostenanteile gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz des Art. 3 Abs. 1 GG verstößt. - SG Marburg, 10.12.2014 - S 12 KA 172/13
Parallelverfahren zu SG Marburg, Urt. v. 10.12.2014 - S 12 KA 229/13 -).
Im Übrigen hat die Kammer bereits mit Urteilen vom 05.11.2014 - S 12 KA 81/14, S 12 KA 419/14 und S 12 KA 420/14 - entschieden, dass die generelle Nichtberücksichtigung besonderer Kostenanteile gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz des Art. 3 Abs. 1 GG.