Rechtsprechung
SG Karlsruhe, 17.01.2013 - S 16 AL 949/12 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Arbeitslosenversicherung
- openjur.de
Gründungszuschuss - Zusage durch E-Mail - keine wirksame Zusicherung - Gesetzesänderung - Vertrauen auf die Förderung - Informationspflicht der BA - Ermessensreduzierung auf Null
- Justiz Baden-Württemberg
Gründungszuschuss - Zusage durch E-Mail - keine wirksame Zusicherung - Gesetzesänderung - Vertrauen auf die Förderung - Informationspflicht der BA - Ermessensreduzierung auf Null
- ra-skwar.de
Gründungszuschuss - Ermessensreduzierung auf Null
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Reduzierung des Entschließungsermessens auf Null i.R.d. Inausichtstellens eines Gründungszuschusses per E-Mail bei Vorliegen eines berechtigten Vertrauens in die Fördervoraussetzungen; Informationspflicht der Agentur für Arbeit bei Änderung der gesetzlichen ...
- rabüro.de
Inaussichtstellung eines Gründungszuschusses kann Ermessen auf Null reduzieren
- ra.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (2)
- SG Speyer, 11.05.2016 - S 11 U 153/14
Gesetzliche Unfallversicherung - Sicherheitsbeauftragte gem § 22 SGB 7 - …
Diese kann zwar gemäß § 36a Abs. 2 Satz 1 Sozialgesetzbuch Erstes Buch (SGB I) grundsätzlich durch die elektronische Form ersetzt werden, jedoch nur in qualifizierter Form gemäß § 36a Abs. 2 Satz 2 oder 4 SGB I. Eine einfache E-Mail ersetzt die Schriftform nicht (SG Karlsruhe, Urteil vom 17.01.2013, Az. S 16 AL 949/12, info also 2013, S. 115). - LSG Hamburg, 29.06.2016 - L 2 AL 57/15 Obwohl Fallidentität bestehe, habe das Sozialgericht die ihm übersandten Urteile und Literaturbeiträge nicht in seine Entscheidung einfließen lassen (Hinweis auf SG Duisburg, Urteil vom 22. Januar 2014 - S 33 AL 239/13; SG Trier, Urteil vom 1. Februar 2013 - S 1 AL 80/12; SG Karlsruhe, Urteil vom 17. Januar 2013 - S 16 AL 949/12; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 17. Januar 2013 - L 18 AL 5/13; SG Mannheim, Urteil vom 23. August 2012 - S 14 AL 2139/12; Bienert, info also 3/2013, 99; Müller, NZS 2014, 725; IAB-Forschungsbericht 04/2015 "Der Gründungszuschuss nach der Reform" und eine Sitzungsniederschrift des SG Dortmund vom 26. März 2015 in der Sache S 53 AL 256/13).