Rechtsprechung
SG Braunschweig, 08.08.2013 - S 17 AS 4125/12 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
§ 35a SGB VIII; § 53 SGB XII
Übernahme der Kosten für den Nachhilfeunterricht eines an ADHS und Legasthenie leidenden Kindes - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Übernahme der Kosten für den Nachhilfeunterricht eines an ADHS und Legasthenie leidenden Kindes
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Hartz IV Urteil - Jobcenter und Nachhilfeunterricht
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Jobcenter muss Nachhilfe zahlen
- welt.de (Pressemeldung, 22.10.2013)
Auch Hartz-IV-Kinder haben ein Recht auf Nachhilfe
- anwalt-kiel.com (Kurzinformation und Auszüge)
Nachhilfe aus dem Bildungspaket bei Legasthenie
- anwalt.de (Kurzinformation)
Jobcenter muss Kosten für dauerhaften Nachhilfeunterricht übernehmen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Jobcenter muss Nachhilfe zahlen
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Jobcenter muss Kosten für dauerhaften Nachhilfeunterricht übernehmen - Anspruch auf ein menschenwürdiges Existenzminimum kann auch Übernahme eines dauerhaften Nachhilfeunterrichts umfassen
Verfahrensgang
- SG Braunschweig, 08.08.2013 - S 17 AS 4125/12
- SG Braunschweig, 22.10.2013 - S 17 AS 4125/12
Wird zitiert von ... (3)
- LSG Schleswig-Holstein, 20.01.2017 - L 3 AS 195/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bildung und Teilhabe - angemessene …
Davon zu unterscheiden ist die sich in der Hauptsache S 40 AS 956/15 stellende Frage, ob sich der streitige Zeitraum ggf. bis zur letzten mündlichen Verhandlung der Tatsacheninstanz erstreckt (vgl. SG Braunschweig, Urteil vom 8. August 2013 - S 17 AS 4125/12 -, Rn. 39 unter Hinweis auf die Rechtsprechung des BSG zum Streitgegenstand bei ablehnenden Verwaltungsentscheidungen: Urteil vom 23. November 2006 - B 11 b AS 1/06 R; Urteil vom 16. Mai 2007 - B 11b AS 37/06 R; Urteil vom 15. April 2008 - B 14/7b AS 52/06 R;… Urteil vom 7. Mai 2009 - B 14 AS 41/07 R -, Rn. 9, juris)".Gefördert werden kann vielmehr auch die Vermittlung ergänzender Kompetenzen über einen längeren Zeitraum bei bestehender Legasthenie, Lese-Rechtschreibschwäche, Dyskalkulie oder Sprachförderung (…Voelzke in: Hauck/Noftz, SGB II, 07/15, § 28 Rn. 78;… Vogt in: Mergler/Zink, SGB II, 1/2015, § 28 Rn. 41;… Thommes in Gagel, SGB II/III§SGB_II³ SGB II, § 28 Rn. 36, Lenze in: Münder LPK-SGB II, 5. Aufl. 2013, § 28 Rn. 24, Adolph, SGB II/SGB XII und AsylbLG, 8/2015, § 28 SGB II Rn. 56, Oestreicher, SGB II/SGB XII, SGB II, § 28 Rn. 78; Sächsisches LSG…, Urteil vom 14. Januar 2016 - L 3 BK 12/14 - Rn. 43, juris; erkennender Senat, Beschluss vom 21. Dezember 2015 - L 3 AS 211/15 B ER - (n.V.) im Anschluss an LSG Schleswig-Holstein…, Beschluss vom 26. März 2014 - L 6 AS 31/14 B ER -, Rn. 31; LSG Niedersachsen-Bremen…, Beschluss vom 22. Juni 2015 - L 13 AS 107/15 B ER -, Rn. 12; LSG Sachsen-Anhalt…, Beschluss vom 12. Januar 2015 - L 2 AS 622/14 B ER -, Rn. 28; LSG Nordrhein-Westfalen…, Beschluss vom 20. Dezember 2013 - L 19 AS 2015/13 B ER -, Rn. 17; LSG Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 28. Februar 2012 - L 7 AS 43/12 B ER - SG Dortmund…, Urteil vom 20. Dezember 2013 - S 19 AS 1036/12 -, Rn. 32; SG Itzehoe…, Beschluss vom 22. August 2013 - S 10 AS 156/13 ER -, Rn. 23 …und Beschluss vom 3. April 2012 - S 11 AS 50/12 ER, Rn. 27 f.; SG Braunschweig, Urteil vom 8. August 2013 - S 17 AS 4125/12 -, Rn. 35 f.; SG Magdeburg…, Beschluss vom 1. November 2012 - S 5 AS 213/12 ER -, Rn. 37 f.; SG Oldenburg…, Beschluss vom 11. April 2011 - S 49 AS 611/11 ER, Rn. 31, juris).
Dabei hat der Senat in seine Überlegungen auch einbezogen, dass ein aufgrund der Lernbehinderung gewährter Nachteilsausgleich, etwa durch Ausweitung der Bearbeitungszeit einer zu zensierenden schriftlichen Lernkontrolle oder der Nichtbewertung der Rechtschreibkenntnisse, die Erforderlichkeit der Lernförderung nicht entfallen lässt (SG Braunschweig, Urteil vom 8. August 2013 - S 17 AS 4125/12 -, Rn. 51, juris).
- LSG Schleswig-Holstein, 26.03.2014 - L 6 AS 31/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bildung und Teilhabe - Lernförderung - …
So ist in der Rechtsprechung auch anerkannt, dass § 28 Abs. 5 SGB II auch die längerfristigere Förderung zum Ausgleich von Teilleistungsschwächen wie Dyskalkulie und Legasthenie zulässt (vgl. SG Marburg, Beschluss vom 1. November 2012, S 5 AS 213/12 ER; SG Braunschweig, Urteil vom 8. August 2013, S 17 AS 4125/12; SG Oldenburg, Beschluss vom 11. April 2011, S 49 AS 611/11 ER). - SG Dortmund, 20.12.2013 - S 19 AS 1036/12
Hartz IV: Keine zeitliche Grenze für Nachhilfe
Dahinstehen kann, ob § 41 Abs. 1 Satz 4 SGB II, wonach Leistungen jeweils für sechs Monate bewilligt werden sollen, auch auf Bildungs- und Teilhabeleistungen Anwendung findet und ob diese kongruent zu dem Bewilligungsabschnitt der Regelleistungen und Leistungen für Unterkunft und Heizung nach dem SGB II erbracht und beantragt werden müssen (…vgl. hierzu Luik in: Eicher, SGB II, 3. Aufl. 2013, § 28 Rn 70; SG Braunschweig, Urt. v. 08.08.2013 - S 17 AS 4125/12).Nach Auffassung der Kammer kann zum Erreichen des Lernziels eines ausreichenden Leistungsniveaus auch eine Lernförderung erforderlich sein, um ausreichende Leistungen beizubehalten und nicht allein eine Lernförderung zur Verbesserung mangelhafter oder ungenügender zu ausreichenden Leistungen (SG Braunschweig, Urt. v. 08.08.2013 - S 17 AS 4125/12).
Rechtsprechung
SG Braunschweig, 22.10.2013 - S 17 AS 4125/12 |
Kurzfassungen/Presse (3)
- haufe.de (Kurzinformation)
Hartz IV-Empfängern wird Nachhilfeunterricht gezahlt
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Hartz IV: Kosten für Nachhilfe müssen übernommen werden!
- bund-verlag.de (Kurzinformation)
ALG II - Jobcenter muss Englisch-Nachhilfe dauerhaft zahlen
Verfahrensgang
- SG Braunschweig, 08.08.2013 - S 17 AS 4125/12
- SG Braunschweig, 22.10.2013 - S 17 AS 4125/12