Rechtsprechung
   SG Berlin, 13.09.2011 - S 172 AS 19683/09   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2011,5783
SG Berlin, 13.09.2011 - S 172 AS 19683/09 (https://dejure.org/2011,5783)
SG Berlin, Entscheidung vom 13.09.2011 - S 172 AS 19683/09 (https://dejure.org/2011,5783)
SG Berlin, Entscheidung vom 13. September 2011 - S 172 AS 19683/09 (https://dejure.org/2011,5783)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,5783) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

  • Sozialgerichtsbarkeit.de

    Grundsicherung für Arbeitsuchende

  • openjur.de
  • Entscheidungsdatenbank Berlin

    § 15 Abs 1 S 1 SGB 2, § 15 Abs 3 SGB 2, § 80 SGB 3, § 81 SGB 3, § 53 SGB 10
    Grundsicherung für Arbeitsuchende - Rechtsnatur einer Eingliederungsvereinbarung - öffentlich-rechtlicher Vertrag - Weiterbildungskosten - Schadenersatzverpflichtung des Hilfebedürftigen - Verwaltungsaktsbefugnis - Unwirksamkeit der Schadenersatzregelung - Umfang, Art ...

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Regelung eines Schadensersatzanspruchs für den Fortbildungsträger in einer Eingliederungsvereinbarung ist bei unklarer Formulierung unwirksam; Regelung eines Schadensersatzanspruchs für den Fortbildungsträger in einer Eingliederungsvereinbarung

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • SG Berlin, 27.11.2012 - S 172 AS 7624/12

    Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsvereinbarung - Schadenersatz

    Die auf § 15 Abs. 1 SGB II beruhende Eingliederungsvereinbarung vom 15. April 2011 stellt einen rechtlich bindenden, subordinationsrechtlichen öffentlich-rechtlichen Vertrag dar (vgl. LSG Bayern, Urteil vom 17. März 2006, L 7 AS 118/05, Rn. 20; LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 19. Juli 2007, L 7 AS 689/07, Rn. 21; LSG Sachsen, Urteil vom 19. Juni 2008, L 3 AS 39/07, Rn. 42; SG Berlin, Urteil vom 13. September 2011, S 172 AS 19683/09, Rn. 60, zitiert nach juris; Berlit in: Münder, SGB II, 4. Aufl. 2011, § 15, Rn. 51; Spellbrink, in: Eicher/Spellbrink, SGB II, 2. Aufl. 2008, § 15 Rn. 8; Fuchsloch in: Gagel, SGB II und SGB III, 42. EL 2011, § 15, Rn. 22).

    Fehlt es hieran, liegt keine wirksame vertragliche Schadenersatzabrede vor (Berlit in: Münder, SGB II, 2. Aufl. 2011, § 15, Rn. 55; Eicher in: Eicher/Spellbrink, SGB II, 2. Aufl. 2008, § 15, Rn. 37; Fuchsloch in: Gagel, SGB II und III, 42. EL, § 15, Rn. 92; SG Berlin, Urteil vom 13. September 2011, S 172 AS 19683/09, Rn. 67, zitiert nach juris).

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht