Rechtsprechung
SG Düsseldorf, 03.04.2013 - S 2 KA 281/12 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,6638) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Vertragsarztangelegenheiten
- openjur.de
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Rechtmäßigkeit eines Regresses wegen Überschreitung der Arzneimittel-Richtgrößen im Jahre 2009
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Düsseldorf, 03.04.2013 - S 2 KA 281/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.11.2013 - L 11 KA 49/13
- BSG, 22.10.2014 - B 6 KA 8/14 R
- SG Düsseldorf, 16.11.2015 - S 2 KA 281/12
Wird zitiert von ... (3)
- BSG, 22.10.2014 - B 6 KA 3/14 R
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Heilmittelregress - Grundsatz Beratung vor Regress …
Hierzu bedürfte es - entgegen der vom SG und vom Kläger vertretenen Auffassung - der Feststellung, dass es nicht bereits in vorangegangenen Prüfungszeiträumen mindestens einmal oder gar wiederholt zu derartigen Überschreitungen gekommen ist (in diesem Sinne schon LSG Nordrhein-Westfalen Beschluss vom 20.11.2013 - L 11 KA 81/13 B ER - Juris, RdNr 83; Engelhard in Hauck/Noftz, SGB V, Stand September 2014, § 106 RdNr 213b; aA LSG Baden-Württemberg Beschluss vom 19.2.2013 - L 5 KA 222/13 ER-B - MedR 2013, 758, 761 = Juris, RdNr 39; SG Düsseldorf Urteil vom 3.4.2013 - S 2 KA 281/12 - Juris, RdNr 28;… Rompf/Weinrich in Liebold/Zalewski, Kassenarztrecht, 6. Aufl, Stand April 2014, § 106 SGB V, RdNr C 106-24; Christophers, ZMGR 2014, 11, 12; Weinrich, GesR 2014, 390, 393) . - LSG Schleswig-Holstein, 07.10.2014 - L 4 KA 13/12
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Richtgrößenregress - kein Ausschluss durch die …
Die systematische Stellung dieser Vorschrift innerhalb der Regelungen des Prüfverfahrens und die Verwendung des Begriffes "Verfahren", und nicht etwa ein Abstellen auf die Rechts- oder Bestandskraft einer Entscheidung sprechen nämlich dafür, dass unter Verfahren nur das Verwaltungs- und Widerspruchsverfahren, nicht aber ein anschließendes Gerichtsverfahren zu verstehen ist (so auch LSG Baden Württemberg, Beschluss v. 19.2.13, L5 KA 222/13 ER; SG Düsseldorf, Urteil v 3.4.13, S 2 KA 281/12, beide zitiert nach juris). - SG Dresden, 11.12.2013 - S 18 KA 268/10
Sächsische Arzneimittel-Richtgrößen rechtswidrig
Es ist insoweit ohne Bedeutung, dass die Beratung, weil ihr keine Überschreitung des Richtgrößenvolumens um mehr als 25 % vorausging, noch keine Beratung im Sinne von § 106 Abs. 5e Satz 1 SGB V in der ab dem 01.01.2012 geltenden Fassung darstellt, an die bei wiederholter Überschreitung des Schwellenwertes ein späterer Regress anknüpfen könnte (vgl. auch § 106 Abs. 5e Satz 7 SGB V zur intertemporalen Geltung der Neuregelung, dazu Sozialgericht Düsseldorf, Urteil vom 03.04.2013, Az. S 2 KA 281/12, juris Rn. 23 f.).
Rechtsprechung
SG Düsseldorf, 16.11.2015 - S 2 KA 281/12 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,36127) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Vertragsarztangelegenheiten
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- IWW
- Wolters Kluwer
Erstattungsfähigkeit der Kostenforderung i.R.d. Festsetzung der Kosten
- ra.de
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht
, S. 38 (Kurzinformation)
Vertragsarztrecht | Kostenerstattung/Geschäftsgebühr/Verfahrensrecht | Geschäftsgebühr von 2,3-fach nach Nr. 2300 RVG VV (Richtgrößenverfahren)
Verfahrensgang
- SG Düsseldorf, 03.04.2013 - S 2 KA 281/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.11.2013 - L 11 KA 49/13
- BSG, 22.10.2014 - B 6 KA 8/14 R
- SG Düsseldorf, 16.11.2015 - S 2 KA 281/12