Rechtsprechung
SG Bremen, 10.02.2009 - S 21 AS 6/09 ER |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- sozialgericht-bremen.de
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Ungekürzte Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) durch rückwirkend erfolgende Zahlungen aufgrund erlassener Leistungsabsenkung i.R.e. Zugunstverfahrens gemäß § 44 Sozialgesetzbuch Zehntes Buch (SGB X); Aufschiebende Wirkung eines Widerspruchs oder ...
- anwalt-kiel.com (Auszüge)
Jobcenter muss Stromschulden übernehmen
Verfahrensgang
- SG Bremen, 10.02.2009 - S 21 AS 6/09 ER
- LSG Niedersachsen-Bremen - L 7 AS 326/09 (anhängig)
Wird zitiert von ... (4)
- SG Bremen, 31.03.2009 - S 23 AS 547/09
Arbeitslosengeld II: Darlehen für Stromschulden bei Stromsperre
Die Unterbrechung der Stromversorgung stellt eine der Wohnungslosigkeit nahe kommende Notlage dar (s. Beschluss der 21. Kammer des Sozialgerichts vom 10. Februar 2009 - S 21 AS 6/09 ER; LSG Berlin-Brandenburg, Beschl. v. 22.01.2008 - L 28 B 53/08 AS ER, L 28 B 57/08 AS PKH - Beschl. v. 11.12.2007 - L 28 B 2169/07 AS ER - Beschl. v. 22.6.2006 - L 25 B 459/06 AS ER - SG Karlsruhe, Beschl. v. 03.03.2008 - S 14 AS 879/08 ER; VG A-Stadt, Beschl. v. 22.10.2008 - S3 V 3413/08; a.A. OVG A-Stadt, Beschl. v. 21.04.2008 - S2 B 141/08; S2 S 142/08 -).Die 21. Kammer des Sozialgerichts hat hierzu ausgeführt (Beschluss vom 10. Februar 2009 - S 21 AS 6/09 ER -): "Bereits in der Rechtsprechung der Sozialhilfe war anerkannt, dass die regelmäßige Versorgung eines Haushaltes mit (Heiz-)Energie nach den Lebensverhältnissen in Deutschland zum sozialhilferechtlich anerkannten Mindeststandard gehört (vgl. OVG Münster FEVS 35, 24;… Streichsbier, in: Grube/Wahrendorf, SGB XII, 2005, § 34 Rdnr. 6).
- SG Bremen, 11.09.2009 - S 23 AS 1629/09
Übernhame rückständiger Stromkosten durch den Sozialhilfeträger; Unterbrechung …
Die Unterbrechung der Stromversorgung stellt eine der Wohnungslosigkeit nahe kommende Notlage dar (s. Beschluss der 21. Kammer des Sozialgerichts vom 10. Februar 2009 - S 21 AS 6/09 ER; LSG Berlin-Brandenburg, Beschl. v. 22.01.2008 - L 28 B 53/08 AS ER, L 28 B 57/08 AS PKH - Beschl. v. 11.12.2007 - L 28 B 2169/07 AS ER - Beschl. v. 22.6.2006 - L 25 B 459/06 AS ER - SG Karlsruhe, Beschl. v. 03.03.2008 - S 14 AS 879/08 ER; VG Bremen, Beschl. v. 22.10.2008 - S3 V 3413/08; a.A. OVG Bremen, Beschl. v. 21.04.2008 - S2 B 141/08; S2 S 142/08 -).Die 21. Kammer des Sozialgerichts hat hierzu ausgeführt (Beschluss vom 10. Februar 2009 - S 21 AS 6/09 ER -): "Bereits in der Rechtsprechung der Sozialhilfe war anerkannt, dass die regelmäßige Versorgung eines Haushaltes mit (Heiz-)Energie nach den Lebensverhältnissen in Deutschland zum sozialhilferechtlich anerkannten Mindeststandard gehört (vgl. OVG Münster FEVS 35, 24;… Streichsbier, in: Grube/Wahrendorf, SGB XII, 2005, § 34 Rdnr. 6).
- SG Bremen, 05.04.2011 - S 23 AS 497/11
Ein Leistungsempfänger besitzt ein Recht auf Gewährung eines Darlehens zur …
Die Unterbrechung der Stromversorgung stellt eine der Wohnungslosigkeit nahe kommende Notlage dar (so zu § 22 Abs. 5 a.F.: Beschluss der 21. Kammer des Sozialgerichts vom 10. Februar 2009 - S 21 AS 6/09 ER; LSG Berlin-Brandenburg, Beschl. v. 22.01.2008 - L 28 B 53/08 AS ER, L 28 B 57/08 AS PKH - Beschl. v. 11.12.2007 - L 28 B 2169/07 AS ER - Beschl. v. 22.6.2006 - L 25 B 459/06 AS ER - SG Karlsruhe, Beschl. v. 03.03.2008 - S 14 AS 879/08 ER; VG A-Stadt, Beschl. v. 22.10.2008 - S3 V 3413/08; a.A. OVG A-Stadt, Beschl. v. 21.04.2008 - S2 B 141/08; S2 S 142/08 -).Die 21. Kammer des Sozialgerichts hat hierzu ausgeführt (Beschluss vom 10. Februar 2009 - S 21 AS 6/09 ER -): "Bereits in der Rechtsprechung der Sozialhilfe war anerkannt, dass die regelmäßige Versorgung eines Haushaltes mit (Heiz-)Energie nach den Lebensverhältnissen in Deutschland zum sozialhilferechtlich anerkannten Mindeststandard gehört (vgl. OVG Münster FEVS 35, 24;… Streichsbier, in: Grube/Wahrendorf, SGB XII, 2005, § 34 Rdnr. 6).
- SG Bremen, 26.03.2009 - S 9 AS 312/09 Die Unterbrechung bzw. das Fehlen der Stromversorgung stellt eine der Wohnungslosigkeit nahe kommende Notlage dar (vgl. Beschluss der 21. Kammer des Sozialgerichts Bremen vom 10. Februar 2009 zum Aktenzeichen S 21 AS 6/09 ER mit weiteren Nachweisen).