Rechtsprechung
SG Bremen, 05.04.2011 - S 23 AS 497/11 ER |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,25868) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Ein Leistungsempfänger besitzt ein Recht auf Gewährung eines Darlehens zur Tilgung von Zahlungsrückständen bei einem Energieversorger ("Stromschulden") nach Unterbrechung der Stromversorgung; Unterbrechung der Stromversorgung als eine der Wohnungslosigkeit nahe kommende ...
- sozialgericht-bremen.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (3)
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.03.2012 - L 2 AS 477/11
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Übernahme von Stromschulden - …
Denn die faktische Unbewohnbarkeit einer Wohnung infolge einer Sperrung der Energiezufuhr stehe dem Verlust der Unterkunft gleich (vergl. SG Bremen, Beschluss vom 5. April 2011 - S 23 AS 497/11 ER mit weiteren Nachweisen - zitiert nach juris). - SG Braunschweig, 26.01.2015 - S 44 AS 3530/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Sonderbedarf - Wohnungserstausstattung - …
In diesem Zusammenhang weist die Kammer darauf hin, dass bei einer längeren Stromsperre im Rahmen der Schuldenübernahme nach § 22 Abs. 8 SGB II überwiegend von einer mit Wohnungslosigkeit vergleichbaren Situation ausgegangen wird (vgl. LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss v. 13.03.2012, L 2 AS 477/11 B ER; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss v. 22.06.2006, L 25 B 459/06 AS ER; SG Bremen, Beschluss v. 05.04.2011, S 23 AS 497/11 ER; Luik in: Eicher, SGB 11, 3. - SG Aurich, 21.01.2015 - S 44 AS 3530/14
Anspruch eines Sozialhilfeempfängers auf Gewährung einer Wohnungserstausstattung
In diesem Zusammenhang weist die Kammer darauf hin, dass bei einer längeren Stromsperre im Rahmen der Schuldenübernahme nach § 22 Abs. 8 SGB II überwiegend von einer mit Wohnungslosigkeit vergleichbaren Situation ausgegangen wird (vgl. LSG Sachsen-Anhalt, Beschluss v. 13.03.2012, L 2 AS 477/11 B ER; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss v. 22.06.2006, L 25 B 459/06 AS ER; SG Bremen, Beschluss v. 05.04.2011, S 23 AS 497/11 ER;… Luik in: Eicher, SGB 11, 3. Aufl., § 22 Rn. 244).