Rechtsprechung
SG Berlin, 16.01.2012 - S 25 U 216/11 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Unfallversicherung
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 7 Abs 1 SGB 7, § 101 Abs 1 SGB 7, § 1901a BGB
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeits-Wegeunfall - Gewährung von Hinterbliebenenleistungen - kein Leistungsausschluss bei gerechtfertigter Sterbehilfe durch Abbruch einer Behandlung bei einem Wachkompapatienten - Todesursache: Beendigung der lebenserhaltenden ...
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anspruch des Ehepartners eines gesetzlich Unfallversicherten auf Sterbegeld und Hinterbliebenenrente; Notwendigkeit des Eintritts des Todes des Versicherten infolge eines Versicherungsfalls; Definition des Versicherungsfalls als Arbeitsunfall oder Berufskrankheit gemäß § ...
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
(Volltext/Leitsatz)
Hinterbliebenenrente - Tod des Versicherten durch Sterbehilfe der Witwe - gerechtfertigte Sterbehilfe - Vergleichbarkeit mit Fällen der Selbsttötung - Kausalität - kein Leistungsausschluss
- Bt-Recht(Abodienst, Leitsatz frei)
Sterbehilfe, Hinterbliebenenrente, Unfallversicherung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- juraforum.de (Kurzinformation)
Passive Sterbehilfe: Versicherung muss Hinterbliebenenrente zahlen
- 123recht.net (Kurzinformation)
Lebenserhaltende Maßnahmen beendet - Unfallversicherung muss zahlen // Versicherungsleistung trotz Behandlungsabbruch - Hinterbliebene eines nach Behandlungsabbruch verstorbenen Wachkomapatienten haben Anspruch auf Hinterbliebenenrente und Sterbegeld
Verfahrensgang
- SG Berlin, 16.01.2012 - S 25 U 216/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.11.2013 - L 3 U 36/12
- BSG, 04.12.2014 - B 2 U 18/13 R
Papierfundstellen
- FamRZ 2012, 1176