Rechtsprechung
SG Lüneburg, 09.04.2008 - S 27 AS 410/08 ER |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,30042) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
Einstweiliger Rechtsschutz - Regelungsanordnung - Anordnungsgrund - drohende Sperrung der Energieversorgung - Anforderung - Zuständigkeit bei gespaltener Trägerschaft
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Einstweiliger Rechtsschutz - Regelungsanordnung - Anordnungsgrund - drohende Sperrung der Energieversorgung - Anforderung - Zuständigkeit bei gespaltener Trägerschaft
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Übernahme der Kosten für Wasser/Abwasser, Gas und Strom im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes; Bestimmung des zuständigen Leistungsträgers für die Übernahme der Kosten für Wasser/Abwasser, Gas und Strom
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (2)
- AG Bad Segeberg, 12.04.2012 - 17a C 161/11
Beweislast hinsichtlich des Zugangs einer Sperrandrohung gemäß § 19 Abs. 2 S. 1 …
In der instanzgerichtlichen Rechtsprechung wird demgegenüber die Sperrankündigung nach § 19 Abs. 3 GasGVV bzw. § 19 Abs. 3 StromGVV ohne nähere Begründung als Voraussetzung für den Anspruch auf Duldung der Versorgungsunterbrechung genannt (…s. etwa LG Hildesheim, Urt. v. 10.10.2008 - 7 S 155/08, RdE 2009, 153 f., [...] Rn. 3; SG Lüneburg, Beschl. v. 10.04.2008 - S 27 AS 410/08, [...] Rn. 23;… AG Brandenburg, Urt. v. 24.06.2009 - 34 C 106/08, WuM 2010, 646 f., [...] Rn. 35;… AG Oldenburg (Holstein), Beschl. v. 20.08.2009 - 23 C 697/09, [...] Rn. 10; AG Ludwigslust, Beschl. v. 17.10.2011 - 5 C 149/11, RdE 2012, 74 f.;… ebenso Hartmann in Danner/Theobald, Energierecht, § 19 StromGVV Rn. 12, der Abs. 3 als "Sperrvoraussetzung" bezeichnet). - SG Lüneburg, 10.03.2009 - S 81 AS 311/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Darlehensweise Übernahme von …
Dahinstehen kann hier, ob die Voraussetzungen des § 19 der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Elektrizität aus dem Niederspannungsnetz (Stromgrundversorgungsverordnung - StromGVV) vorliegen, demgemäß die Stromversorgungsunternehmen verpflichtet sind, eine Unterbrechung der Grundversorgung vier Wochen vor Beginn der Maßnahme anzudrohen, § 19 Abs. 2 S. 1 StromGVV (vgl. dazu Beschluss des SG Lüneburg vom 10.4.2008 - S 27 AS 410/08 ER -).