Rechtsprechung
SG Dortmund, 05.02.2014 - S 32 AS 5467/13 ER |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anspruch auf Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes
- Informationsverbund Asyl und Migration
SGB II § 7 Abs. 1 S. 2, Nr. 3, SGB II § 7, AsylbLG § 1 Abs. 2,SGB II § 20 Abs. 2 S. 1, SGB II § 20 Abs. 4, AsylbLG § 3
Leistungsausschluss, SGB II, einstweilige Anordnung, Sozialleistungen, Aufenthaltsgestattung, Rücknahme, Rücknahme des Asylantrags, Asylantrag, Asylbewerberleistungsgesetz, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen, ... - ra.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (4)
- SG Duisburg, 27.06.2016 - S 49 AS 2974/15
Gewährung des Regelbedarfs ohne Abzug eines Partnerbetrages im Rahmen des …
Die unterinstanzliche Rechtsprechung geht daher allgemein weiterhin von einer Fortgeltung der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts von 2011 aus (…vgl. SG Berlin, Urt. v. 28.01.2016 - S 26 AS 26515/13; SG Dortmund, Beschl. v. 05.02.2014 - S 32 AS 5467/13 ER;… SG Duisburg, Urt. v. 08.12.2015 - S 45 AS 4249/14). - SG Berlin, 28.01.2016 - S 26 AS 26515/13
Arbeitslosengeld II - Höhe des Regelbedarfs - gemischte Bedarfsgemeinschaft mit …
Die in der Zwischenzeit anwendbare, sich unmittelbar aus der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 18.07.2012 ergebende Grundleistungshöhe nach § 3 AsylbLG war jedoch - obgleich höher als die Grundleistungshöhe nach den vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärten Regelungen aus § 3 AsylbLG alter Fassung - weiterhin niedriger als der Regelsatz für in Bedarfsgemeinschaft lebende volljährige Partner aus § 20 Abs. 4 SGB II mit der Folge, dass der Fall, den § 20 Abs. 3 SGB II alter Fassung bzw. nunmehr § 20 Abs. 4 SGB II nach der von der Kammer geteilten Rechtsansicht des Bundessozialgerichts meint, bei gemischten Bedarfsgemeinschaften mit einem nach § 1 AsylbLG Anspruchsberechtigten weiterhin nicht eintrat und daher eine analoge Anwendung von § 20 Abs. 4 SGB II in dieser Konstellation nicht gerechtfertigt ist (ebenso: Sozialgericht Dortmund, Beschluss vom 05.02.2014 - S 32 AS 5467/13 ER, Rn. 61; juris). - SG Duisburg, 08.12.2015 - S 45 AS 4249/14
Gewährung von höheren Leistungen des Regelbedarfs einer gemischten …
Vorliegend ist der Sachverhalt einer gemischten Bedarfsgemeinschaft, in den ein Partner Leistungen nach dem AsylbLG und der andere nach dem SGB II bezieht, mit einem solchen, in dem beide Partner SGB II-Leistungen erhalten, auch nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 18.07.2014 - 1 BvL 10/10, 1 BvL 2/11 weiterhin nicht vergleichbar, so dass eine analoge Anwendung des § 20 Abs. 4 SGB II ausscheidet (so auch Sozialgericht [SG] Dortmund, Beschluss vom 05.02.2014 - S 32 AS 5467/13 ER). - SG Bremen, 17.11.2016 - S 6 AS 64/14
Anspruch auf Versorgung mit einem Blindenführhund als Sachleistung gegenüber …